• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f4 IS verkaufen und aufs 70-200 2.8 IS II wechseln?

Man könnte meinen, 400mm haben sich hier eingebürgert, weil sie noch relativ erschwinglich zu haben sind und weniger weil es um die 400mm geht. ;)
Ja, so sieht's aus. Für Naturfotografie (wenn man nicht gerade Elefanten fotografiert) sind die 400mm eigentlich immer noch zu kurz. Mein 100-400 ist praktisch auf 400mm fest getackert, und selbst da wird nachträglich noch reichlich beschnitten. Auch die angesprochenen Nachteile stimmen ja alle. Und trotzdem gibt es in diesem Preisbereich keine echte Alternative. Eine echte Verbesserung hinsichtlich Bildqualität und Brennweite geht unweigerlich ins Geld. Zum Beispiel ein Canon EF 600/4.0 L IS USM liegt für die meisten hier preislich wohl jenseits von Gut und Böse. Die rund 1.400€, die das 100-400 kostet, dürfte für viele Hobby-Fotografen die Obergrenze dessen sein, was sie bereit sind, für ein Objektiv auszugeben.

...was aber irgendwie nicht funktioniert hat war der Verstellmechanismus für den Reibewiderstand... ich habe keinen Unterschied bei verschiedenen Einstellungen bemerkt. Zudem ist dieser Verstellring IMO viel zu nah am Fokusring.
Du musst den Fokusring festhalten, während Du den Einstellring drehst, sonst passiert tatsächlich nichts. Deshalb ist es auch sinnvoll, dass die direkt nebeneinander liegen. So lässt sich das nämlich auch mit einer Hand bedienen.
 
Ich muss schon sagen, die 400mm haben mich einfach beeindruckt. Vorher mit dem 70-300 waren die 300 einfach nicht 100% nutzbar, und mein 70-200 4is ist an der 7d einfach recht kurz. Vor allem für Vögel, telemakros und noch so einiges sind 400 scharfe mm einfach gold wert. Das 70-200 4 is ist an der naheinstellgrenze doch schwächer.

Vorteil des kleinen: schön leicht und klein
Das neue 2.8 II wird noch bedeutend im preis fallen müssen, dass ich es als Ersatz kaufen würde
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

Ich habe diesen Wechsle vollzogen.
Hatte das f4 IS und habe gegen das neue 2.8II gewechselt.

Das 100-400er hatte ich dann verkauft (beide zusammen zu schwer) und mir ein 300 f4 IS gekauft.

Das 70-200 2.8II ist ne Top Linse,und es gibt eigentlich nichts auszusetzen ausser dem Gewicht.
War bei der letzten Veranstaltung ca 7std. fast non Stop mit dem neuen 2.8er und der 5er mit BG unterwegs.
Abends habe ich es gemerkt.
Beim f4 IS hatte ich das nie gespürt, hatte aber natürlich auch nur f4. ;)

man wird halt älter ;-)
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

man wird halt älter ;-)


:D:D:D Das wird man, da haste recht.

Inzwischen kann ich aber auch sagen, ich möchte das neue 70-200 2.8II nicht mehr missen.
Einfach eine Klasse Optik in jeder Lage ;)
 
AW: 70-200 f4 IS verkaufen und auf's 70-200 2.8 IS II wechseln?

:D:D:D Das wird man, da haste recht.

Inzwischen kann ich aber auch sagen, ich möchte das neue 70-200 2.8II nicht mehr missen.
Einfach eine Klasse Optik in jeder Lage ;)

habe heute das Objektiv erhalten. Dachte das sie Weiss sind, ist aber irgendwie richtig grau. Ich das richtig?
 
Ich hab ne ganze Zeit parallel das 70-200 2.8 IS und das 100-400 gehabt. Immer beide Linsen mitzuschleppen wurde mir auf Dauer zu aufwändig, also hab ich mich dann meist für eine von beiden entschieden, so dass mir wahlweise Brennweite oder Lichtstärke/schneller AF fehlte.

Nachdem das 70-200 II neben anderen Vorteilen deutlich besser mit Konvertern harmoniert, hab ich meine beiden alten Linsen verkauft und in die IIer-Version getauscht. Vorgestern ist das Teil dann geliefert worden. Wenn ich keine Ohren hätte, würde ich seitdem im Kreis grinsen. Das Bokeh der Linse ist auf FB-Niveau (und ich meine nicht das 50/1.4) und der AF ist spürbar schneller als der des Vorgängers.

Mit dem EF 1.4x funktioniert die Linse einwandfrei (wenn auch natürlich träger), mit Kenko 2x hat sich im düsteren Wohnzimmer der AF blöde gepumpt. Das werde ich die Tage mit dem EF2x mal draussen testen und den Konverter dann ggf. noch tauschen.

Ich war mit dem 100-400 nie unzufrieden, aber ich denke, dass ich ihm auch nicht groß nachtrauern werde. Und die Verbesserung im Bereich bis 200 mm sind den zugegeben happigen Aufschlag wert. Aber letztlich erspart man sich mit dem 70-200 II 2-3 Festbrennweiten. 200/2.8 und 135/2 kann ich ohne Bedenken von meinem Wunschzettel streichen und krieg noch den IS dazu geboten. Das 85/1.8 werde ich aber wohl trotzdem behalten, da es klein, leicht und unauffällig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten