• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon L

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kaige

Themenersteller
Welches ist besser also wollte erst das 70 200 ohne is aber viele sagen es ist nicht gut ohne is also eine schönwetterlinse...hatte vorher auch an das 70 300 is usm gedacht aber das scheidet jetzt aus ist wolh nicht so der bringer die linse gerade im 300m beriech.


Canon 70-200 2,8 L USM
oder
Canon, EF-L USM 4,0/70-200 IS
 
Das 70-200/4 IS ist auch eine Schönwetterlinse. Bleibt also nur das 70-200/2.8.
 
Canon 70-200 2,8 L USM
oder
Canon, EF-L USM 4,0/70-200 IS

Also du willst zwischen dem
- EF 70-200/2.8L
und dem
- EF 70-200/4L IS
eine Entscheidung?

Ganz einfach ... brauchst du fuer deine Zwecke f/2.8 ? ... Wenn ja, dann nimm das f/2.8-er ... wenn nein ... nimm das f/4 mit IS.
 
:confused:

Suchfunktion!?!?!?!?

Ein besserer Threadtitel !?!?!?!?
 
ja die suche geht bei mir nicht wenn ich was eingebe und suchen drücke kommt nur eine weisse seite ..leider und der titel ist doch ok wenn ein l stht gucken viele nach...(kleiner scherz)
also die 2,8 ob ich die brauche weiss ich nicht bin halt anfänger in der hinsicht.weiss nicht was für wesentliche vorteile das gegenüber der 4er hat
 
Versuch mal ein f4 auf f2.8 aufzublenden.
...und übrigens, aufs Stativ gehen alle Kameras und manche Objektive haben sogar Stativschellen.
 
Welches ist besser also wollte erst das 70 200 ohne is aber viele sagen es ist nicht gut ohne is also eine schönwetterlinse...hatte vorher auch an das 70 300 is usm gedacht aber das scheidet jetzt aus ist wolh nicht so der bringer die linse gerade im 300m beriech.

Das 70-200mm ist aber im Bereich von 300mm auch nicht der Bringer...

Sonst wenn´s finanziell und gewichtsmäßig passt, dann das 70-200/2.8 :angel:
 
Das 70-200/4 IS ist auch eine Schönwetterlinse. Bleibt also nur das 70-200/2.8.

Überspitzte Verallgemeinerung, die ohne genaue Kenntniss über die Fotografiergewohnheiten des TO nicht haltbar ist.


Was will der TO denn im 300m Beriech so beriechen? Flugzeuge oder eher was kleines wie nen Hasen.

Und bitte wenigstens ein wenig auf Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen achten.

Das ist nämlich sehr anstrengend wenn die sache so durchgeschrieben wird wenn ich jetzt nämlich frage was deine fotografiergewohnheiten sind und wieviel geld du investieren kannst dann ist es schwer mir bei dieser schreibweise zu folgen oder ... aber antworte bitte trotzdem mal.

Das 70-200 4.0 USM L ist übrigens eine sehr gute Linse ... nix Schönwetter. Für bestimmte Anwendungsgebiete gibts aber Linsen, die noch besser geeignet sind.
 
Mahlzeit,

ich würde das 70-200 2.8 nehmen, ist zwar groß und schwer, aber kommen hammerfotos raus :top:

Kurz, das Ding ist echt ein Traum ;)

Soll das schärfste aller "L´s" sein. Gerüchteküche. :D


Ich komme mit der Größe gut klar ;)
 
Überspitzte Verallgemeinerung, die ohne genaue Kenntniss über die Fotografiergewohnheiten des TO nicht haltbar ist.

Ich habe nur den Faden des TO weitergesponnen ;)

Und F4-Objektive sind nach landläufiger Auffassung Schönwetterlinsen.
Jedenfalls nichts für abends oder AL.

Was will der TO denn im 300m Beriech so beriechen? Flugzeuge oder eher was kleines wie nen Hasen.

Das Problem bei den TOs ist ja, dass sie das oft selbst nicht so genau wissen.

Das 70-200 4.0 USM L ist übrigens eine sehr gute Linse ...

Für einen Anfänger gerade richtig und gebraucht gekauft ohne Verlust wieder zu veräußern :top:
 
Warum müssen Anfänger ein f4 kaufen, wenns auch f2.8er gibt?
Kauf erst mal, bekommst es schon wieder los!
Beratung wie im MediaMakrt, Saturn,..

"...nehmse nur, andere kaufens auch!"
 
Also ich habe zuerst wie gesagt zwischen den 70 300 und den 70 200l non is geschwankt und die 600 fürs l hab ich auch.

Hab mich hier halt dann etwas durchgelesen,und hab jetzt angst das es ohne is schlechte Bilder gibt wenn etwas weniger Licht vorhanden ist.Oder ob sie zum Anfang reicht.Die anderen sind ja doppelt so teuer.

Deswegen halt die Frage zu den anderen beiden

Fotos mache ich meistens von mein Sohn ,Haustieren, ZOO ,wobei mir da auch die 200mm reichen,muss nicht das Auge des Tiegers im Vollformat haben.Auch mal Spielerein wie Wassertrofen Feuer ect. (kann mann das non is auch zur Blauen Stunde noch nutzen?Natürlich mit Stativ)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum müssen Anfänger ein f4 kaufen, wenns auch f2.8er gibt?
Kauf erst mal, bekommst es schon wieder los!
Beratung wie im MediaMakrt, Saturn,..

"...nehmse nur, andere kaufens auch!"

Weil man für manche Sachen zum 4.0ler noch ein 85 1,8 USM dazu kaufen kann ... und kaufen macht vielen hier ja auch Spaß :lol:

-immernoch anstrengend die Beiträge des TO zu lesen. Zum Glück klappts mit der Reproduktion und der Uhrzeit besser als mit Punkt und Komma.:angel:
 
kann mann dann non is auch zur Blauen Stunde noch nutzen?

Welche Kamera? Ganz am Ende der goldenen Stunde komme ich mit F4 und ISO 100 noch auf 1/200-1/250s. Mit ISO 400 ist noch alles drin, das schafft auch eine 400D ohne große Verrenkungen.
 
Hallo also ich würds dann auch von den finanziellen Verhältnissen abhängig machen.
Wenn einen die 450 € Preisunterschied nicht jucken dann würde ich auch je nach Anwendungsbereich das 2,8er oder das 4 IS nehmen.
Ansonsten macht man mit dem einfachen 4er bestimmt nichts falsch. Hab es auch und mit dem restlichen Geld bin ich mit meiner Familie in den Urlaub gefahren und konnte ganz viel mit dem schönen Teil fotografieren.:)

Ansonsten bekommt man natürlich für die Preisdifferenz noch nen anderes schönes zusätzliches Objektiv.
Bei Bewölktem Himmel geht das einfache 4er übrigens auch noch wunderbar und mit höheren Iso`s sogar in helleren Innenräumen.
Wenn es wesentlich dunkler wird sind die beiden anderen L`s natürlich klar im Vorteil.
 
Erstmal danke für die Antworten.
Ich habe eine 450d.
Ja mit den Geld stimmt hab ja auche Familie.
(Der Chef wird auch froh sein wenns bei 600 bleibt):lol:
Also es ist so das ich ja zurzeit das Tamron AF 55-200mm 3,5-6,3 nutze,aber damit nicht mehr so zufrieden bin.
Und möchte halt bessere ergebnisse erziehlen.
 
Also es ist so das ich ja zurzeit das Tamron AF 55-200mm 3,5-6,3 nutze,aber damit nicht mehr so zufrieden bin.
Und möchte halt bessere ergebnisse erziehlen.

Woran hapert es denn, deiner Meinung nach, im speziellen?

Verwackler? Abbildungsqualtität? Autofocus?

zu 1. das 2.8er
zu 2. das 4.0er
zu 3. auch das 4.0er, weil billiger.

Mit wenig Info ist's schlecht beraten!


Gr. Micha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten