• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon L

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=689280
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=682505
http://www.**********/showthread.php?t=577506

aus IS L kommen sicher nochmal 10 Angebote
und aus den Angeboten von 85/1.8 kann man derzeit einen "Eitopf" machen, soviele werden angeboten.
 
Woran hapert es denn, deiner Meinung nach, im speziellen?

Verwackler? Abbildungsqualtität? Autofocus?

zu 1. das 2.8er
zu 2. das 4.0er
zu 3. auch das 4.0er, weil billiger.

Mit wenig Info ist's schlecht beraten!


Gr. Micha

Also es hapert mir an der Abbildungsqualtität(Die Fotos sind nicht so scharf und es feht die Brillanz),und den sehr lahmen lauten AF .
Und die Haptik ist son hässlicher Kloben halt.
Hab mich schon oft geärgert wollte ein Foto machen und bis der AF reagiert hat war die Situation schon vorbei.
Ja Verwackler auch aber mache viele Aufnahmen und ein gutes ist immer dabei.
Aber ich denke das liegt auch viel an der Kameraeinstellung was ich nocht nicht richtig kann,und wo mann mit Sicherheit noch viel rausholen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es hapert mir an der Abbildungsqualtität(Die Fotos sind nicht so scharf und es feht die Brillanz),und den sehr lahmen lauten AF .

Leider kann ich persönlich nichts über das 2.8 sagen - nur hören-sagen.
Und es soll verflucht gut sein.

Was ich wohl ganz sicher weiß: das 70-200/4 L USM ist Ratten scharf, verflucht schnell und extrem handlich ... und dabei nicht mal teuer.
Du willst nun die IS-Version ich kann mir nicht vorstellen, dass die Abstriche in Schnelligkeit und Qualität macht.
Es ist wohl schwerer ... und hat IS! (Aber wesentlich leichter als das f2.8!)

Ich glaube das einzige was das f2.8 dem f4 mit IS voraus hat ist die bessere Freistellung bei (z.B.) Portraits.


Micha
 
also das 70-200 2.8 IS war mir den Aufpreis nicht wert, wenn ich es eh auf f/4
abblenden muss, dann kann ich auch gleich das f/4 IS nehmen und das hab ich jetzt auch!

Außerdem wenns mal echt duster wird, steht das 85 1.8 hier rum, wie ja
schon gesagt wurde.

Das nonplusultra, ein 70-200 IS II 2.8, war mir nochmehr die 1.300 EUR Aufpreis nicht wert.
 
MichaF: schrieb:
...Was ich wohl ganz sicher weiß: das 70-200/4 L USM ist Ratten scharf, verflucht schnell und extrem handlich ... und dabei nicht mal teuer.
Du willst nun die IS-Version ich kann mir nicht vorstellen, dass die Abstriche in Schnelligkeit und Qualität macht.
Nein, sicherlich nicht. Die IS-Version ist in der Abbildungsleistung so gar noch besser als die Non-IS-Version. Das 70-200 F4 IS galt lange Zeit, bis zum Erscheinen des 70-200 F2,8 IS II, als schärfstes Tele-Zoom von Canon.
Gruß, Andy
 
...beaupten die Beitzer!
Canon sagt: Unser schärftes Telezoom ist und war das 80-200/2.8L, gefolgt vom 70-200/2.8.
Allerdings, der 4-Stopp-IS ist nicht schlecht!

Man kann ein f2.8 nicht mit einem f4 vergleichen, denn man kann ein f4 nicht auf f2.8 aufblenden, und abgeblendet müsste man beide bei f5.6 vergleichen,...

Die neue 2.8er-Version ist wohl durch nichts zu toppen!
 
Hier die Schönwetterlinse bei f2,8

Ich will dir ja nicht zu Nahe treten - aber diese beiden Bilder sind nicht dazu geeignet Werbung für das 2.8er zu machen. Das kriegt man mit jedem Billigteil hin. Ohne Witz.

Edit: Und zwar - da ist nichts freigestellt (wofür dann ein 2.8er?), das Bild ist nichts, was man nicht auch mit einem normalen Tele hinkriegen würde. Kurz: Die Qualität und das super Bokeh des 2.8er sind nicht gezeigt...

Für den OT: kauf dir das, was dein Budget hergibt. Wenn du 2000 Eier locker hast - das 2.8er mit IS. Wenn du ein bisserl vernünftiger bist, dann kauf dir das 4er. Es ist absoluter Blödsinn bei Blende 4 von einem Schönwetterobjektiv zu sprechen. Lass dir das hier bloß nicht einreden.
 
Kennst du das Sooting, das du dir getrauen darft, so wa zu behaupten???
Weist du, worum es ging?

Hier der Sinn der Wand, den eigentlich außer dem Model und mir, niemand was angeht.

...und das Bokeh des f2,8 gleich dazu.
 
Kennst du das Sooting, das du dir getrauen darft, so wa zu behaupten???
Weist du, worum es ging?
Das ist mir echt egal, was du dir bei deinem "Kunstwerk" gedacht hast.

Aber es sind keine Bilder zur Demonstration des 2.8ers. Und nur darum ging es mir.

Übrigens könnte man noch weiter gehen, wenn man denn wollte, und mal sagen, dass es ganz offensichtlich so ist, dass perfekte Ausrüstung alleine eben doch nicht alles ist. Aber so weit gehe ich nicht, ist nur ein Gedankengang.
 
Der TO fragte nach f4 oder der "Schönwetterlinse" f2.8
Es ging/geht also um Schärfe (bei Offenblende) und unter 1000 Euro, eher noch weniger!

Um nichhts anderes ging es bis dato!
 
Hier die Schönwetterlinse bei f2,8

Warum müssen Anfänger ein f4 kaufen, wenns auch f2.8er gibt?
Kauf erst mal, bekommst es schon wieder los!
Beratung wie im MediaMakrt, Saturn,..

"...nehmse nur, andere kaufens auch!"
Ne damit Anfänger nicht den Fehler machen alles und jedes mit 2,8 zu fotografieren denn so knapp vor ner Wand kannst mit 2,8 auch nix ordentlich freistellen und wenn die Wand zur Bildaussage gehört dann ist abblenden sowieso Pflicht man sieht ja das das nächste mit f 4 doch etwas besser ist :D und bei dem 1/60 hilft dann der is auch :evil:

Ich hab nix gelesen das es ihm nur um Schärfe bei Offenblende geht und imho ist da das 4 is schärfer als das 2,8 non is
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten