• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW für 5DMKII

vollstark

Themenersteller
Hallo,

ich beabsichtige mir in den kommenden Tage eine 5DMKII zu kaufen.
Ich habe das canon 85 1.8 und das Tamrom 28-75 2.8 das ich novh verwenden kann.

Jetzt würde ich sicher mein 10-22 vermissen und suche nach einen günstigen Ersatz.

Ich lese hier öfters vom Canon 20-35. Ist das wirklich so gut, auch an der 5DMKII. Es schein selten geworden zu sein. Was kostet es denn so ca.? Ich habe nur eins bei ebay für 195 gesehen.
.....ach, ich sehe gerade, da gibt es noch ne L Variante von. Jetzt bin ich ganz verwirrt.

Bislang habe ich noch das 18-200. So in den Zoombereich würde ich auch gerne wieder kommen. Ich habe das EF 70-200/4.0 L IS USM gesehen. Wie ist das denn?

Habt Ihr eine Empfehlung für mich?

VG
VollStark
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EF 20-35mm wäre eine Option. Aber wenn Du WW suchst, wie wäre es mit dem EF 17-40mm L oder dem Sigma 17-35mm?

Als handliches Zoom für KB gibt es das 28-200mm USM, aber von der optischen Qualität kann es mit dem 70-200er definitiv nicht (!!!) mithalten. Optisch besser, wenn auch mit weniger Brennweite, ist das 28-135 IS USM. Aber da du bereits das Tamron hast, macht das 70-200 mehr Sinn.

PS: schon mal an feste Brennweiten (zB EF 20mm) als Alternative gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Antwort.

Also Gedanken habe ich mir viele gemacht, aber ich gebe auch zu, dass ich ein klein wenig überfordert mit der Vielfalt an Objektivtypen bin :-)

Gegen 20mm Festbrennweite hätte ich nichts. Seltsamerweise finde ich das in den onlineshop gerade nicht. Hatte aber auch tatsächlich das EF 17-40/4.0 L USM ins Auge gefasst. Aber wie gesagt, ich kann die Qualität nicht abschätzen und ich möchte mir auch keinen Schrott kaufen. Dann gebe ich lieber 100 Euro mehr aus und ärgere mich nicht.

Das 70-200 würde mir wohl auch besser zusagen. Wie schneidet das denn im Bezug auf CA, Schärfe, Farbe , etc. ab.
 
Also bzgl. dem 17-40 L gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich hab's ein paar Mal an meiner 450D gehabt und war begeistert. Am KB soll es in den Ecken nicht so doll sein... zum 70-200 kann ich wenig sagen, da ich es noch nie benutzt habe. Aber vielleicht helfen Dir folgende Links (auf Englisch) weiter:

EF 20mm f/2.8 USM
EF 17-40mm f/4.0 L USM
EF 70-200mm f/4.0 L USM

Das Ef 20mm kostet neu um die 450,- aber in der Bucht sollte man es günstiger bekommen.
 
Hol Dir das Sigma 12-24mm. Mehr WW bekommst Du für VF nicht. Es hat die gringsten Verzeichnungen aller WW-Zooms. Wir haben vorletztes Jahr 2 Stück davon gekauft und sind mit beiden mehr als zufrieden.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214948
Hier kannst Du Dir einen Eindruck des Objektivs verschaffen. Ich würde es auch immer wieder kaufen :top:.
Hier sind einige Beispiele von mir
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6679471&postcount=225
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6731045&postcount=229
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6312984&postcount=4
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin damals zu meinem Händler gegangen und konnte mir von Mehreren eines aussuchen. Dasselbe hat mein Bruder ein paar Wochen später nochmal gemacht. Bei denen die ich damals ausprobieren konnte, war eigentlich nur eines dabei, welches deutlich schlechter war. Wenn Du selektieren kannst und ein Scharfes erwischst, wirst Du es nicht bereuen.
 
Bislang habe ich noch das 18-200. So in den Zoombereich würde ich auch gerne wieder kommen. Ich habe das EF 70-200/4.0 L IS USM gesehen. Wie ist das denn?

Das 70-200 4.0 IS ist eines der besten Zoom-Objektive überhaupt und mein Liebling an der 5D II. Hier mal ein Test:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/431-canon_70200_4is_5d
Es ist sehr gut verarbeitet, optisch über jeden Zweifel erhaben, schnell und dazu noch angenehm leicht. Dein 85er ergänzt es perfekt wenn mal weniger Licht zur Verfügung steht.
 
Wäre denn wohl das 70-200 f4 ausreichend, oder sollte man lieber dann gleich das 70-200 f2.8 nehmen? Das ist ja schon ne Schüppe teurer. Ich frage mich, ob es das Wert wäre!?
 
Jetzt fange ich gerade an zu überlegen mein Tamron 28-75 f2.8 zu verkaufen und stattdessen im Set das Canon 24-70 zu nehmen. Ich bin mir aber nicht sicher ob sich der Verkauf des Tamron mit der Mehrausgabe in etwa rechnet.
 
Sigma 12-24 oder Canon 17-40 wären günstiger als das 16-35 L 2,8 II

sind aber UWW, unter WW verstehe ich am KB/FF 24-70(105 IS wenns sein
muss :evil:)

wenn dir das 16-35 zu teuer ist fallen vermutlich das EF 14 oder TS-E 17 raus
 
oh, ok, dann meinte ich wohl ehr UWW :-) Ich denke ich würde mich für das Canon 17-40 entscheiden. Momentan quält mich ehr die Frage mit dem anderen Objektiv :-(

Also lieber das Set mit dem 24-70L kaufen, oder das Tamron 28-75 behalten und lieber das ganze um das 70-200 zu erweitern.
 
Wäre denn wohl das 70-200 f4 ausreichend, oder sollte man lieber dann gleich das 70-200 f2.8 nehmen? Das ist ja schon ne Schüppe teurer. Ich frage mich, ob es das Wert wäre!?

Das 70-200 2.8 IS II kostet mehr als das Doppelte und ist diesen Preis auch wert. Ob Du die Blende brauchst oder nicht kannst Du nur selbst entscheiden. Mir wäre das 2.8er schlicht zu schwer. Das 4er kann ich problemlos den ganzen Tag zusätzlich zu Rucksack und/oder Kind über der Schulter tragen.
 
oh, ok, dann meinte ich wohl ehr UWW :-) Ich denke ich würde mich für das Canon 17-40 entscheiden. Momentan quält mich ehr die Frage mit dem anderen Objektiv :-(

Also lieber das Set mit dem 24-70L kaufen, oder das Tamron 28-75 behalten und lieber das ganze um das 70-200 zu erweitern.

Ich würde das Set mit dem 24-70 nehmen. Das Tamron ist an meiner 5DII zwar sehr scharf, aber die Farben und das Bokeh des 24-70 sind deutlich besser. 24mm am Kleinbild sind schon ein Wort, der Unterschied zu 28mm sind deutlich. Ich hatte schon viele Standardzooms an der 5DII probiert (Sigma 24-70 DG (mit und ohne HSM), Tamron 28-75, EF 24-105, EF 28-135), das 24-70 war mit Abstand das beste :top:.

Alternativ käme natürlich auch das 17-40 in Frage. Ich hatte mal ein wirklich sehr gutes Exemplar, welches ich für das 24-70 habe verkaufen müssen. Die letzten beiden, die ich probieren durfte, waren an den Rändern wesentlich schlechter und für meine Ansprüche nicht brauchbar. Aber als Immerdrauf finde ich das 17-40 nicht unbedingt geeignet.

LG Strabu
 
Momentan werden in der Bucht wieder einmal 20-35L angeboten. Das Objektiv ist halt schon sehr alt und nur mehr schwer zu bekommen.
Ich hab meines in der Namib verschrottet und mir sofort wieder eins geholt. Ich finds sagenhaft gut. Momentan wird in der Bucht gerade eines angeboten. Wennst Glück hast, ists um etwa 350€ zu kriegen.
 
Hm... vielen Dank ich gucke mal.

Ich habe mir gestern die 5D MKII mit EF 24-70/2.8 L USM bestellt. Ich hoffe mal es kommt heute an.

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden was mir wichtiger wäre. Nen UWW (17-40) oder nen Tele (70-200)? Beides ist definitiv nicht drin. Ich kann irgendwie auch noch nicht wirklich abschätzen, wie es so ohne Crop ist...
 
Es gibt da noch das Tokina 3,5/17mm. Je nach Version bekommt man das gebraucht für ~200€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten