• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 5, Infos und Fotos Gruppe 4

maxie

Themenersteller
Aufgabe 5

Hier unsere nächste Aufgabe.
Thema: Geometrie beim Bildaufbau

Zeitrahmen Fotos: .............. 30. Mai 2010 - 9. Juni 2010 (Vorschlag)
Zeitrahmen Diskussion: ........ 9. Juni 2010 - 20. Juni 2010 (Vorschlag)


Lehrmaterial: ..................... http://loncarek.de/pages/Workshop/Geometrie


Aufgabenstellung

Machen Sie drei Fotos und verwenden Sie die in dieser Lektion beschriebenen geometrischen Figuren:

als leitende Linie
als Raumteiler
als einrahmendes Element
Zeigen Sie die Fotos und erläutern Sie sie.

Gruppe 4, aktiv: maxie, Elri100, hynek, neta, Speerwerfer,
Gern gesehen: Alle Ehemaligen, auch Konvertierende aus anderen "sterbenden" Gruppen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gruppe 4,

obwohl ich fleißig war, habe ich mich schwer getan, die geeigneten Fotos zu produzieren. So bin ich ans Eingemachte gegangen und habe das Passende herausgesucht. Dh. das letzte der Fotos wurde tatsächlich für diese Aufgabe aufgenommen.
Besonders das Dreieck hat mir Schwierigkeiten gemacht, zumal ich das Bild von Petteri, das mit der Katze und den drei Schüsseln, ein bißchen an den Haaren herbeigezogen fand, auf dem Bild ist mir ausgesprochen zu viel drauf. Aber - es ist Ansichtssache - das sind nur meine "two pence". Jedenfalls aber war dieses Beispielfoto kein Lehrstück für mich. Ich bin auch nicht in der Lage, solch ein Dreieckbild gezielt zu fotografieren, allenfalls kann ich sagen: "Dieses Bild hat was...., weil der Bildaufbau so und so ausgefallen ist".
Vielleicht ging es Euch ja ebenso, vielleicht aber hattet Ihr damit keine Schwierigkeiten, wir werden ja sehen.

1. Die leitende Linie:
Das ist ein Teil von Schloß Rheinsberg, einst kurzzeitig bewohnt von Friedrich II. von Preußen als Kronprinz, danach von seinem Bruder Prinz Heinrich.
Heute ist es zu besichtigen, im Sommer finden im Schloßhof Konzerte und Theatervorführungen statt.

2. Dreieck:
Ich bin mir nicht sicher, ob man dieses Bild als solche Dreieckskomposition anerkennen kann. Auf alle Fälle hab ich hier einen Raumteiler in Form eines Dreiecks. Ich bin neugierig auf die Diskussionen hierüber.
Dargestellt wird der Blick aufs Achterwasser von einem Punkt nahe Loddin/Usedom.

3. Der Rahmen:
Dies war für mich die leichteste Aufgabe, und ich hätte unzählige Bilder zum Zeigen. Schon immer habe ich gern Motive auf diese Art aufgenommen.
Zu sehen ist der Dom zu Speyer, die Ostseite mit der Apsis. Der Bogen/Rahmen wird von der mittelalterlichen Stadtmauer gebildet.

Ich will hier nicht die Diskussion vorwegnehmen, aber ich denke, ein paar erklärende Worte sind vielleicht nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elri -
ich kann Deine Anhänge nicht öffnen.
Vielleicht geht es bei den anderen. Bei mir steht: kein gültiger Anhang o.ä.
Kannst Du nicht die Bilder einstellen über "Anhänge verwalten?"

Gruß - maxie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maxie,

ich versuche es heute abend noch einmal. Ich habe die Bilder über Anhänge verwalten hochgeladen. Aber irgendetwas habe ich wohl falsch gemacht.
 
Hallo Elri,
wenn Du die Bilder vorher verkleinert hast auf die genehmigten Maße, geht es problemlos. Bild heraussuchen, Bild hochladen. Du kannst sogar alle Bilder erst heraussuchen und in einem Ritt hochladen. (Bis zu 5 Stück)
Die Kontrolle hast Du, wenn Du in der Vorschau klickst, aber auch schon früher, wenn Dir gezeigt wird, daß die Datei hochgeladen wurde. Da gibt es den blauen Link, den klickst Du an)
Probier halt nochmal. :)

Gruß - maxie
 
Danke Maxie.

Nun der 2. Versuch

Auch ich fand es schwer die richtigen Motive zu finden. Ich war auf der Landesgartenschau in Hemer und habe folgende Bilder mitgebracht:

1. leitende Linie

Der Steg führt zur Person und in den Hintergrund.

2. Rahmen

Auf dem Weg zum Turm stand ein Metallgestell. Unten eine Figur und oben dieser Ausschnitt zum Durchschauen.

3. Dreieck

Dieses Bild entstand vom Aussichtsturm. Die Wege bilden überall Dreiecke. Aber ob das Bild dadurch interessanter wird, ich weiß nicht ?!
 
Wollte nur meine obligatorische Ausrede ablassen. War krank und busy, aber ich arbeite dran. Leider sind die aktuellen Aufgaben nicht so schön unter Laborbedingungen zu machen wie die ersten...

Aber es kommt noch, großes Indianerehrenwort.
 
Ichbin wohl etwas zu spät, hm? Ich bin gerade im Urlaub und surfe hier mit mega schnellen 5KB/s. Eigentlich komme ich nicht dazu mal was hochzuladen, aber Fotos wurden viele gemacht. Vllt kommt dieses WE noch was. Ich kann es aber nicht versprechen :(
 
Sodele, ich habe mich lange gequält und muss nun doch Bilder aus der Konserve nehmen:

Zunächst eine S-Kurve als leitende Linie:

Anhang anzeigen 1355178

Ich mochte S-Kurven schon immer, deshalb hatte ich sie auch fotografiert. Und wie es im Kurs richtiger Weise steht: Eine S-Kurve ist auch prima als alleiniges Motiv. Wobei eine falsches Motiv nicht geschadet hätte, wobei ich mich frage, ob das nicht zu sehr abgelenkt hätte.

Noch eine leitende Linie:

Anhang anzeigen 1355177

Diese führt vom Hauptmotiv (Stuhl) zum Nebenmotiv (Meer). Sie ist diagonal, das bringt Dynamik. Ich mag das Bild sehr, nur das Leuchten um den Stuhl nervt mich etwas, war aber bisher zu faul das in PS zu fixen.

Nun einrahmendes Element (mitten im Regenwald :))
Anhang anzeigen 1355179
Ich dachte mir nichts dabei als ich das Foto schoss (zumindest glaube ich das, ist schon ne Weile her ;)), fand es aber hinterher viel besser als erwartet. Jetzt weiß ich auch warum. :)

Zum Schluss noch ein Raumteiler:
Anhang anzeigen 1355193
Ganz klassisch ein Tor ins China-Town, trennt den Rest der Stadt (Kuching) ab.

P.S. Ich gebe zu, dass ich gerade einen krassen "Post-Marathon-Blues" habe. Ich hatte mich so krass auf Malaysia gefreut+vorbereitet und weiß jetzt nix mehr mit mir anzufangen. Habe das Gefühl nur Mist zu knipsen und bin noch unkreativer als vorher. Nicht zu vergessen das berühmte Gefühl nie wieder ein gutes Foto schießen zu können. Ich hoffe das geht vorbei. :( Das ist auch der Grund für die Konserven-Fotos. Aber am Lerneffekt ändert das ja nichts.

P.P.S. Hauptsache Du bleibst uns langfristig erhalten. :)
 
Von mir heute abend nur schnell zwei Bilder ... ich kommentiere Eure morgen.

Das einrahmende Bild hab ich noch nicht. Hat sich nix ergeben ...

Bild 1: Anja beim abseilen. Das angeschlagene Seil läuft auf Sie zu und wenn sie das Kletterseil zwischen die Beine genommen hätte, würde dies dann dorthin zeigen, wo Sie nun hin will - abwärts. Anja hat übrigens Höhenangst und hat diese Abseilaktion aus 15 Meter Höhe trotzdem super überstanden.

Anhang anzeigen 1355940

Bild 2: die Felsformation teilt die Kletterwand schön in mehrere Bereiche, so das auch die zwei Routen der zwei Kleterer deutlich werden.

Anhang anzeigen 1355939

Klettern macht riesig Spaß, aber man bekommt einen bombastischen Muskelkater ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tata, ich bin back. Morgen kommen Bilder (hier bei dem WLAN wird meine Verbindung immer wieder zurückgesetzt :( )

:)
 
Welcome back, neta! :)
Da sind wir aber alle gespannt, was das 5. Negerlein uns zeigen wird - :top:??

Gruß - maxie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten