Hvirin
Themenersteller
Servus!
Vorgestern ist mir etwas dummes passiert... aus etwas 1,1m Höhe habe ich ein Objektiv in der Wohnung auf den Boden fallen lassen. Es ist sicher >30cm wieder in die Höhe gesprungen (Respekt!), bevor es sich dann hingelegt hat.
Erschrocken, habe ich sofort kontrolliert, ob es noch geht, oder ob irgendwelche Sprünge drinnen sind... nix!
Zumindest nix bis jetzt!
Und was für ein hochwertig verarbeitetes Objektiv war es, dass so einen Sturz einfach unbeschadet überlebt hat? Ein 28/2,8-Plastikbomber!
Tja soviel zur schlechten Verarbeitung
Nachdem man hier zwar immer wieder mal von Objektivstürzen liest, aber meistens nur mit Reparaturfragen verknüft, wollte ich aus diesem gegebenen Anlass einen etwas anderen Objektivsturzthread eröffnen, nach dem Prinzip "Höher, weiter, krasser!"
Also schreibt nur eure Objektivsturzerlebnisse und ich schreibe sie in eine Bestenliste:
1. Disziplin: Standardsturz
2. Disziplin: Hindernissturz (im Gelände)
3. Disziplin: Tandemsturz (Objektiv+Body)
4. Disziplin: Objektivweitwurf
Bitte Objektiv (inkl. Klasse), Sturzhöhe (bitte nicht übertreiben
), Belag (Rasen, Stein, Fußboden etc.) und vor allem auch eventuelle Schäden angeben! Nur echte Überlebende kommen in die Hitliste, aber es kann auch Nennungen ehrenhalber geben 
Vorgestern ist mir etwas dummes passiert... aus etwas 1,1m Höhe habe ich ein Objektiv in der Wohnung auf den Boden fallen lassen. Es ist sicher >30cm wieder in die Höhe gesprungen (Respekt!), bevor es sich dann hingelegt hat.
Erschrocken, habe ich sofort kontrolliert, ob es noch geht, oder ob irgendwelche Sprünge drinnen sind... nix!
Zumindest nix bis jetzt!
Und was für ein hochwertig verarbeitetes Objektiv war es, dass so einen Sturz einfach unbeschadet überlebt hat? Ein 28/2,8-Plastikbomber!
Tja soviel zur schlechten Verarbeitung

Nachdem man hier zwar immer wieder mal von Objektivstürzen liest, aber meistens nur mit Reparaturfragen verknüft, wollte ich aus diesem gegebenen Anlass einen etwas anderen Objektivsturzthread eröffnen, nach dem Prinzip "Höher, weiter, krasser!"
Also schreibt nur eure Objektivsturzerlebnisse und ich schreibe sie in eine Bestenliste:
1. Disziplin: Standardsturz
- Leichtgewichte (kleine und billige Objektive)
1. EF 28/2.8 : 1,10m; Fußboden - Teleobjektive
1.70-200 4 IS L USM; 1m; Steinboden - Nobelklasse (L etc.)
1.70-200 4 IS L USM; 1m; Steinboden
2. Disziplin: Hindernissturz (im Gelände)
- Leichtgewichte (kleine und billige Objektive)
- Teleobjektive
- Nobelklasse (L etc.)
3. Disziplin: Tandemsturz (Objektiv+Body)
- Leichtgewichte (kleine und billige Objektive)
1.Sigma 17-70 + Pentax K100; 1m; Beton
2.Tokina 28-70 1:2.8 AT-X Pro an Canon EOS 33 V (analog); 1m; Schotter - Teleobjektive
- Nobelklasse (L etc.)
4. Disziplin: Objektivweitwurf
- Leichtgewichte (kleine und billige Objektive)
1.Sigma 17-70 + Pentax K100; 2m weit; Beton - Teleobjektive
- Nobelklasse (L etc.)
Bitte Objektiv (inkl. Klasse), Sturzhöhe (bitte nicht übertreiben


Zuletzt bearbeitet: