saerdna
Themenersteller
Ich benötige mal ein paar Meinungen von Euch zu meinen Gedanken.
Aktuell habe ich das EF 300mm f2.8 IS und in der Regel nutze ich es entweder mit dem x1.4 oder dem x2 Extender von Canon. Hier hänge ich auch überwiegend die 5D MK² dran. Bilder ohne Extender sind eher die Ausnahme. Nun schaue ich schon wieder seit ein paar Wochen zu den oben genannten Objektiven und bin hin und her gerissen.
Qualitäts- und Abbildungsmäßig spielen die ja alle in der gleichen Liga, oder?
Habt Ihr noch andere Varianten? Gewicht spielt keine Rolle! Es kommt NUR ein Canon EF Objektiv in Frage! Allerdings kann ich mich nicht für das EF 500er f/4.0 IS erwärmen.

Aktuell habe ich das EF 300mm f2.8 IS und in der Regel nutze ich es entweder mit dem x1.4 oder dem x2 Extender von Canon. Hier hänge ich auch überwiegend die 5D MK² dran. Bilder ohne Extender sind eher die Ausnahme. Nun schaue ich schon wieder seit ein paar Wochen zu den oben genannten Objektiven und bin hin und her gerissen.
- 1. Variante: 300er behalten und 600er (ein 1-2 jähriges) dazu kaufen.
- 2. Variante: 400er, ebenfalls ein 1-2 jähriges Objektiv, kaufen und das 300er verkaufen. Mit den beiden Extender hätte ich dann ja 560mm bei f/4.0 und 800mm mit f/5.6 mit der 5D MK². Da mir dann allerdings unten etwas an Brennweite fehlt würde ich mir dann noch ein EF 200er f/2.8 holen, welches ich dann an der 50D (meine Zweitkamera) einsetze. Ergibt dann ja wieder 320mm.
Qualitäts- und Abbildungsmäßig spielen die ja alle in der gleichen Liga, oder?

Habt Ihr noch andere Varianten? Gewicht spielt keine Rolle! Es kommt NUR ein Canon EF Objektiv in Frage! Allerdings kann ich mich nicht für das EF 500er f/4.0 IS erwärmen.