• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche neues Immerdrauf: Kit-Objektiv WR oder 17-70mm?

Californian Girl

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte ein neues Standardzoom für meine K20d und bin momentan am sondieren... Bislang war ich mir ziemlich sicher, es soll das 17-70mm SDM sein. Aber seit heute überlege ich, das neue Kit-Objektiv (18-55mm) zu nehmen (und wahrscheinlich auch gleich 'ne K7 dazu, das ist aber für meine Frage ohne Bedeutung).
Ich möchte einfach mal eure Meinungen einholen: Wofür würdet ihr euch entscheiden?

Die Vorteile scheinen je auf der Hand zu liegen: Auf der einen Seite eine komplett wasserdichte Kamera für relativ wenig Geld, auf der anderen ein deutlich sympathischeres Brennweitenspektrum und die augenscheinlich deutlich bessere Bildqualität. Wie deutlich sich die Blendenunterschiede bemerkbar machen, kann ich schlecht beurteilen, weil ich bisher nur das alte Kitobjektiv und Festbrennweiten mit ungleich höherer Lichtstärke besitze.

Bin gespannt auf eure Ansichten!
 
Nimm erstmal das Kit, das ist überraschend gut. Und ein lichtstarkes 50-er wenn es mal dunkler wird. Entweder das FA zum alten Preis noch versuchen zu bekommen oder das Sigma. Die Kameraentscheidung ist durchaus von Bedeutung, da es dann das Kit viel günstiger gibt.
 
Nimm erstmal das Kit, das ist überraschend gut. Und ein lichtstarkes 50-er wenn es mal dunkler wird. Entweder das FA zum alten Preis noch versuchen zu bekommen oder das Sigma. Die Kameraentscheidung ist durchaus von Bedeutung, da es dann das Kit viel günstiger gibt.

Ich habe bereits das FA 50 1,4, bin damit auch sehr zufrieden. Mir geht es, wie gesagt, um ein Zoom, für Reise etc.
Da spricht wegen der Unempfindlichkeit natürlich auch viel für das WR. Andererseit sind die KB 22mm mehr Brennweite schon ein Plus des 17-70.
 
Wieviel Geld willst/kannst du ausgeben?

Über die 900 Flocken, die die K7 mit Cashback im Kit kostet, möchte ich eigentlich nicht hinaus; die Frage ist natürlich: Brauche ich die K7? Im Grunde bin ich mit der K20 zufrieden, allerdings filme ich ab und zu mit einer Kompaktkamera, und die könnte ich halt endgültig verschrotten, wenn ich eine DSLR mit Videofunktion (--> K7) hätte. Den schnelleren Autofokus, den die K7 angeblich bietet, nehme ich natürlich gerne mit.
Das 17-70 ist, finde ich, halt schon relativ teuer, zumal man kein Cashback mitnehmen kann. Allerdings scheint die Abwicklung da ja so mies zu sein, dass der Wegfall dieser ganzen bürokratischen Schei...benkleisterei fast schon ein Argument für das 17-70 SDM ist!
 
warum nicht die k-x? weil sie nicht abgedichtet ist?
die 20mm nach oben lassen sich übrigens mit einem schritt nach vorne erledigen.
 
warum nicht die k-x? weil sie nicht abgedichtet ist?
die 20mm nach oben lassen sich übrigens mit einem schritt nach vorne erledigen.

Ein Schritt nach vorne ändert halt gleich auch wieder Schärfenuntiefe, Blickwinkel, Knieprothesenbequemlichkeit... und manches Mal endet das Ganze im Abgrund :-)
Die k-x ist ja schlechter ausgestattet als die K20d (Sucher!!) - wenn ich eine neue Kamera will, dann eine bessere!
 
K-7 mit 18-55 WR als Set und die CashBack Aktion mitnehmen :)
Natürlich wäre auch die K-x eine gute Wahl - ganz nach belieben ...
 
Nochmal: Es geht nicht primär um die Kamera! Aber warum das Kit?
(Ich hätte mir nicht gedacht, dass die Tendenz schon nach den ersten Posts so eindeutig zum WR-Objektiv geht.)
 
weil sie gut, billig und abgedichtet sind.
wie du an meiner sig siehst, hab ich beide. mir kommt der sucher der k-x nicht wesentlich schlechter vor als derjenige der k20d.
und die high-iso fähigkeiten out of cam sind exzellent.
 
Das 16-50er ist an der K20D wirklich ein super Objektiv.

Gerade wenn es regnet oder stark schneit, wie bei uns heute, ist es perfekt geeignet. Das konnte meines heute Vormittag wieder beweisen :).

Ich würde auch das 16-50er empfehlen.
 
Hi,
Ich habe mir zur K20D auch die K-x als 2. Knippse geholt... das hab ich nicht eine sekunde bereut. Ich habe sowohl das Kit II als auch das 17 - 70.
Das Kit hab ich erst seit kurzem und bin sehr überrascht über dessen BildQuali. :top:
DAs Kit hatte ich mir eigentlich nur besorgt weil mein 17-70 beim Service war.
Das 17-70 is natürlich etwas besser, bosonders am langen und kurzem ende.
Nur: 18-55 Kit II = 46,50€(Bucht) 17-70 = 460€ (550€ heute)

Der unterschied BQ ist deitlich geringer als der unterschied im Preis.
Das kit hat den vorteil das er den Blitz nicht abschattet.

Ich würde auch die K-x der K7 vorziehen. K-x und k20D ergänzen sich ganz hervorragent. Was die eine nicht kann kann die andere..:D
 
Das *DA ist mir - Cashback hin, Cashback her - ein paar Hunderter zu teuer. Für Lichtstärke bzw. Portraitaufnahmen, wenn ich also eine etwas bessere Qualität haben möchte, nehme ich ohnehin das FA 50 oder das DA 70.

Die k-x, naja... ich bin von den Bildern hier im Forum offen gestanden nicht sooo angetan. Irgendwie fehlt da bei vielen Aufnahmen das gewisse Etwas. High-Iso hin oder her. (Ich fotografiere ohnehin bevorzugt 100 oder 200.) Außerdem brauche ich keinen zweiten Body. Falls ich die K7 nehme - und danach sieht es nach euren Hinweisen aus - wird die K20d an den geneigten Mann gebracht.

@ Bernd: Kommt zwar für mich nicht in Frage, aber was hälts du persönlich vom 16-45? Das habe ich mir auch mal überlegt.
 
ich klink mich hier auch mal ein,auch wenn ich nicht"bernd" bin:
das da16-45 ist richtig genial...ich habe ebenfalls sehr, sehr lange überlegt und hatte die linse anfangs gar nicht auf meiner liste stehen...aber im nachhinein muss ich sagen, das ich begeistert bin von der linse, die 16mm sin im gegensatz zu den 18mm schon ein unterschied...dank der 14,6 mp an der k20 d kannst du das was dir nach obeben an brennweite fehlst auch wunderbar croppen...
dazu kommt das die linse ein top preis-leistungsverhältniss hat, hier und im dfn forum ist das da 16-45 gebraucht so um die 200 euro zu haben...
das 17-70 ist um einiges teurer,ok es hat den sdm, aber eben auch, wie das 16-45max. f4...
an meiner k20d ist das da16-45 auch recht fix, falls du dann noch mehr lichtstärke brauchst würde ich zum da*16-50/2,8 raten, da hast du dann zum abgedichteten body eine abgedichtete linse UND mehr lichtstärke...
und bei regen bzw bei schlechtem wetter zu fotografieren hat auch was, vor allem wenn man sich dabei keine sorgen um die ausrüstung machen brauch...
auch einer der gründe warum ich oft mit dem da*50-135/2,8 losziehe...
 
als mein 16 - 45 ist echt mist... ziemlich dezentriert... deshalb wurde es durch das 17-70 ersetzt. und die 25mm mehr Brennweite sind mehr als es sich anhört...
kauf dir doch die K7 mit dem 18-55 WR... Dann haste ne neue Cam und ein neues Zoom...
 
dank der 14,6 mp an der k20 d kannst du das was dir nach obeben an brennweite fehlst auch wunderbar croppen...

Daran hatte ich gar nicht gedacht. Und die BQ soll beim "kleinen Zoom" ja auch phänomenal sein. Freistellen sollte aber mit max. 45mm und 4,0 Lichtstärke schwierig werden. Naja... Das WR ist ja da auch nicht der Hammer. Aber es ist halt - das ist ja im Grunde seine große Stärke - wasserdicht.
Ist die Abdichtung beim Kit-WR ähnlich sicher wie beim DA*, oder fehlt es da weit?
 
die frage hab ich mir auch schon gestellt...
ich würde es an deiner stelle erstmal mit einem günstigen gebrauchten da 16-45 probieren..wenn du dann feststellst das du doch dringend mehr lichtstärke brauchst kannst du immernoch etwas sparen, dann das da 16-45 wieder verkaufen und dir das da*16-50/2,8(evtl auch gebraucht) zulegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dann feststellst das du doch dringend mehr lichtstärke brauchst kannst du immernoch etwas sparen, dann das da 16-45 wieder verkaufen und dir das da*16-50/2,8(evtl auch gebraucht) zulegen...

Das ist mir zu kompliziert. Was gekauft wird, wird benutzt. Wenn das 16-45, dann müssen für Portraits halt ausschließlich die Festbrennweiten herhalten. Und das 16-55 DA* ist mir, wie oben bereits erwähnt, schlicht zu kostspielig. Definitiv ausgeschieden! Sorry, ich bin jetzt zwar nicht so, dass ich mir jeden Cent überlege, aber irgendwo habe ich schon eine Grenze. Und die ist beim DA* mehr als überschritten, wenn ich dieselben Brennweiten ebenfalls abgedichtet für 50 Euro bekomme:ugly:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten