• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 2.8 mehr als schlecht oder defekt? Vergleich zu 70-200

JensvoDo

Themenersteller
Schaut euch mal bitte beide Bilder an

Kamera auf Stativ
Focus auf den Kamin gesetzt
Focus ausgeschaltet
Kamin in allen Ecken abgelichtet

lins oben-----------------rechts oben
-------------zentral------------------
links unten---------------rechts unten


Eure Meinung dazu? Das 17-55 ist komplett neu... Reparatur möglich?
 
...ich hoffe, du meintest IS ausgeschaltet ;)
ansonsten: wo hast du´s gekauft? So dürfte das m.e. nicht aussehen...vllt einfach mal zum Händler fahren, und den fragen?
lg
 
soweit ich weiß sollte der auf dem Stativ ausgeschaltet sein. Aber ich weiß nicht, ob das für dein Objektiv gilt oder nicht...
 
Der IS versucht aufm Stativ Bewegungen auszugleichen die einfach nicht da sind. --> unscharfe Bilder
Also einfach mal ausmachen.
 
Der Rand ist ja sehr viel "unschärfer" als die Mitte, das kann nicht (nur) am IS liegen!
Ab damit zum Service.

Ich finde es echt traurig, was bei Canon so in der Qualitätssicherung getrieben wird. Ich hoffe, dass sich so etwas für die nicht auszahlt (und das sage ich, obwohl ich selbst mit Canon fotografiere).
 
Die Test im Nahbereich mag ich nicht, da das Objektiv da kaum eingesetzt wird. Der Schornstein-Test ist hingegen sehr gut angelegt. Leider sind die Ergebnisse überhaupt nicht sehr gut, ja ich möchte sage völlig inakzeptabel für ein solch teures Objektiv. Bei 55mm gibt es auch keine AF-Ausreden mehr. Meines hatte bei 17mm eine schwache Seiten-Performance, weil das Objektiv bei 17mm nicht über 3 Meter auf der Entfernungsskala hinausfokusierte. Das hab ich richten lassen und jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden, aber 55mm ist ja bei diesem Objektiv die unproblematische Brennweite.
 
hab jetzt nochmal eins OHNE IS bei 17mm erstellt... das geht ja mal gar nicht :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]868012[/ATTACH_ERROR]

ACHJA: Das war sogar von 2.8 auf 4.0 abgeblendet....
 
hier die bilder von den ecken genau 1000 pixel beschnitten:

Ahso...ok! Ja, die Ecken sind bei 17mm nie so wie in der Mitte - falls du das erwartest - da liegen immerhin laut photozone.de ca. 400 Linien Auflösungsunterschied...aber ich würds auch mal mit einem anderen probieren...da geht schon noch etwas mehr Auflösung.
 
hier nochmal der kamin 100% crop
blende: 5,6 !!
brennweite: 55mm

ich glaub der karton geht gleich nach willich....
 
Hallo!

ich habe auch das 17-55 2.8 und das gleiche Problem mit den rändern und ecken! Oder vllt noch heftiger! Das Beispielbild in deinem ersten Posting war mit Blende 2.8 fotografiert...meine Ecken sind auch bei Blende 8 noch so unscharf! Abblenden bringt nur geringe Verbesserung.

Im Forum kam die Vermutung auf, es könne an der Kamera liegen, aber ich habe Fotos mit dem 24-70 2.8 L gemacht die am Rand und in den Ecken scharf sind, also halte ich das nicht für unmöglich, aber doch für unwahrscheinlich. Das was man da sieht ist ja keine einfache "unschärfe", sondern eine verzerrung/verzeichung die quasi radial vom mittelpunkt ausgeht und größer wird, je weiter man sich von der optischen mitte entfernt. Ich glaube man nennt das Astigmatismus. Zumindest sieht es so aus. Und das sollte bei einem so teuren Objektiv doch korrigiert sein. Aber wer weis wo Canon das Zeug zusammenbasteln lässt...Gewinnmaximierung steht ja bei einem Großkonzern an erster Stelle.

Das 17-55 2.8 war zur Reparatur (Fa. Tritec) aber dort wurde gesagt das Linsensystem wäre in Ordnung. :eek: Ein Frechheit sondergleichen, die ich nicht hinnehmen werde! Also habe ich ein Umtauschobjektiv bestellt aber darauf warte ich seit zwei Monaten, weil Canon Lieferprobleme hat...:grumble:

Ausserdem hat mein Objektiv in manchen Situationen absolut perverse CAs. Das sieht teilweise aus als wenn ich ne Platiklinse davorgeschraubt hätte...

Also mein Rat: Nicht einschicken sondern umtauschen! Einen nagelneuen Ferrari mit verzogener Karosserie ab Werk gibt man ja auch zurück...wer will schon für sein teures Geld ne zurechtgedengelde Bastelbude? Schrott ist Schrott!
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein DIREKTER vergleich zwischen dem 17-55 und dem 70-200 jeweils bei offenblende (2.8 und 4)

1. zentrum
2. ecke oben links
3. ecke oben rechts

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]868192[/ATTACH_ERROR]
 
Das 17-55 2.8 war zur Reparatur (Fa. Tritec) aber dort wurde gesagt das Linsensystem wäre in Ordnung. :eek:

Hatte dort auch schon ein Objektiv zur Reparatur weil ich mit der Abbildungsleistung meines L Glasses nicht zufrieden war, dort wurde dann auch Teile getauscht und AF justiert. Abbildungsleistung war danach aber noch genau so schlecht wie vorher, habe das gleiche Objektiv dann direkt zu Canon Wilich geschickt, die haben dann weitere Teile getauscht, AF und Verzeichnung justiert und danach war die Abbildungsleitung top!

Leider kann man aber nicht sicher sein das eine nach Willich geschickte Reparatur auch dort gemacht wird, sie leiten ja auch mal gerne die Reparaturaufträge an Ihre Servicepartner weiter, u.a. auch an die Tritec.. Also am besten das Objektiv gleich beim Händer umtauschen wenn das möglich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten