• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB"

Batoidea

Themenersteller
Hallo,

ich mache mir gerade Gedanken über eine Umstrukturierung meines Equipments...

momentan habe ich:
Canon 40D
Metz mecablitz 58 AF-1 digital
18-50 f2.8 Sigma (wartet nur noch auf den Geldeingang + Versand)
50-150 f2.8 Sigma (wartet auf einen neuen Besitzer)
EF 70-300 USM Canon


Da ich überlege in Zukunft (3/4 - 1 1/2 Jahre) auf eine FF Kamera umzusteigen verkaufe ich die Sigmas und suche momentan eine kompromisslose Übergangslösung für die 40D und eine Endlösung für die zukünftige FF Kamera.

Nun sind meine Überlegungen:


1. eine Billiges EF (Urlaub/Strand/Immerdrauf) + 2 Festbrennweiten:
Canon EF 24-85mm f/3.5-4.5 USM
Canon EF 50mm f/1.4 USM
Canon EF 35mm f/1.4 USM L

Gesamtpreis ca. 1500 €

---------------------------------------------------

2. ein ImmerImmerdrauf + Festbrennweite (wenn das Licht knapp wird)
Canon EF 24-105mm f/4 USM L IS
und​
Canon EF 35mm f/1.4 USM L
oder​
Canon EF 50mm f/1.4 USM

Gesamtpreis ca. 1800 € bzw. 1150 €

---------------------------------------------------

3. eine lichtstarkes Immerdrauf + Festbrennweite
Canon EF 24-70mm f/2.8 USM L
und​
Canon EF 50mm f/1.4 USM
oder​
Canon EF 50mm f/1.8 II

Gesamtpreis ca. 1300 € bzw. 1100 €

---------------------------------------------------

4. ganz weit in den Gehirnwindungen verborgen: 3 Festbrennweiten
Canon EF 35mm f/1.4 USM L
Canon EF 85mm f/1.8 USM
und​
Canon EF 50mm f/1.8 II
oder​
Canon EF 50mm f/1.4 USM

Gesamtpreis ca. 1450 € bzw. 1650 €


Ich würde gerne erst die Objektive nach und nach kaufen und dann den "neuen" Body oder sogar bei einer Crop Cam bleiben, das weiß ich noch nicht so genau aber tendenziell ist der Wunsch nach einer FF da.
Die Kaufberatung ist ja eher eigentümlich denke ich, aber man macht sich halt so seine Gedanken. Preislich kommt es aufs ähnliche.
Da ich momentan eher weniger wechsel müsste ich mich bei Gedanke 4 ein wenig umstellen aber für beste Ergebnisse :lol: mache ich das gerne, wenn es mir momentan auch irgendwie :evil: vorkommt.
Für all die, die nun sagen am Crop wären aber 24mm schon zu wenig WW: Im falle, dass mich dies störten sollte, kommt noch ein WW-Objektiv dazu. Momentan jedoch habe ich 80% meiner Bilder ab "23mm - 26mm" geknipst.

Ich suche eine Lösung die für Ambitionierte Hobby-Fotografen mit höheren Ansprüchen genügend ist. Ich verdiene schließlich kein Geld damit, aber bin schon etwas "pixelzählerisch" veranlagt :lol:
Die Qualität sollte mindestens an der FF so gut wie bei meinem guten 70-300er sein, dass ich selektiert habe (es wurde das 1 nachdem ich weiter 3 getestet habe, ich konnte aber erst dann zufrieden sein als ich gesehen habe das es wirklich gut ist):angel:.

Nun noch zu meinen Motiv-Wahl was die Beratung/Entscheidung ja stark beeinflusst nach Priorität geordnet:

Parties (gerne ohne Blitz)
Pflanzen und Tiere
Portraits (Oberkörper + Kopf/ Ganzkörper/ Kopf)
Architektur
Gruppenbilder
Konzerte, Theater
Sport und Action
Landschaft

-> Bilder aus dem Fotoleben :ugly: (hoffe ich kann mich trauen so was zu zeigen und diese Fragen zu stellen, vielleicht bin ich eines Ls ja gar nicht würdig)

Vielen Dank im Voraus

Flo

PS: Die Objektive müssen nicht genau diese sein, aber ich würde schon gerne auf Canon zurückgreifen, obwohl ich mit meinen Sigmas auch immer sehr zufrieden war. (Na ja nach Ausprobieren von insgesamt 8 Objektiven der gleichen Brennweite und Justierung)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Hi Flo,
ich würde aus eigener Erfahrung zur Kombi 2 tendieren. Gutes Immerdrauf mit ausreichendem Bereich. Für AL und Portraits ein 50 1,4 (wg. cropp). Bei FF dann später 85 1.4.
Das sollte passen. :top:
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Meine Empfehlung:
EF 24-70/2.8 L USM
und dazu ein EF 85/1.8 USM. :top:
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Das 24-70 2.8L bin ich auch grad am suchen. Aber man liest ziemlich oft, dass es am Crop nicht so toll sein soll bzw. die Serienstreuung hoch sei.
Das 24-105L wär mir zu lichtschwach. Ob du den IS brauchst musst du natürlich selbst wissen.

Neben dem 50 1.4 von Canon würde ich mir noch das von Sigma anschauen. Es soll besser sein. Zudem hat es einen Ring-USM(HSM).

Das 35L bringt mE am Crop kaum einen Mehrwert gegenüber dem Canon 28 1.8 oder gegenüber dem sehr guten Sigma 30 1.4. Vor allem, wenn man den extremen Mehrpreis beachtet.

Das 85 1.8 ist eine tolle Linse und jeden Cent wert! Die würde ich auf jeden Fall nehmen.
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Deine Strategie hörst sich IMHO nicht wirklich gut an - Du verkaufst erst einmal Deine Objektive und willst von Grund auf neue anschaffen, ohne zu wissen, ob Du nun auf KB-Format umsteigen willst oder nicht.

An der KB-Kamera würde ich Standardzoom + 50/1.4 nehmen. Das ist erst einmal eine sehr gute Allround-Kombination. Persönlich habe ich mich für das 24-105/4L wegen des IS entschieden. Zum "Einfrieren" von bewegten Motiven ist dann das 50er da. Andere werden das lichtstärkere 2.8L bevorzugen. Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks / Einsatzzwecks.

An der Crop-Kamera fände ich die 24-X-Zooms eher ungünstig. Gründe sind hier schon zig-mal genannt worden.
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

3. eine lichtstarkes Immerdrauf + Festbrennweite
Canon EF 24-70mm f/2.8 USM L
und​
Canon EF 50mm f/1.4 USM
oder​
Canon EF 50mm f/1.8 II

Gesamtpreis ca. 1300 € bzw. 1100 €

Die Kombination 24-70/2.8 L USM mit 50/1.8 II verstehe ich nicht. Würde ich auch nicht empfehlen - schon wegen der unterschiedlichen Haptik. Oder gibt es Gründe, die ich nicht als Vorteil erkenne? Gewicht - Lichtstärke - Verlust der Optik ???

Mit dem 50/1.4 USM sieht es wieder besser aus.

triangle
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Hallo,

Gründe die ich ja teilweise ausgeschlossen habe (anfangs Brennweite). Ich habe diese Thema nicht erstellt weil ich zu faul zum suchen bin, sonderen weil ich etwas verunsichert bin und wirklich eine Beratung/Erfahrungen brauche, und das nicht vom Fotohändler der mir unbedingt was verkaufen will und natürlich immer das "Teuerste", nachdem ich all das gelesen habe.

Habe diese Themen und noch viele mehr schon alle durch:
CANON 24-105mm f4 L IS USM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**
CANON 50mm f1.4 USM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**
CANON EF 35mm 1:1.4 ***BILDER-MEINUNGEN-THREAD*** ... zum einzig wahren L-Objektiv
Canon EF 24-70 f2.8L USM ***Bilder-Meinungen-Thread***
Sigma 30mm 1:1.4 DC HSM: Hosen Runter
Allround Objektiv mir hoher Qualität!!!
Welchen Objektiv ? 24-70 L oder 24-105 L IS ?
24-70/2.8 L vs 24-105/4 L
Bilder und Erfahrungen von Optiken ! (*BILDER-MEINUNGEN-THREADS*)
Linksammlung zu Objektivtests
gerade noch am durchforsten Bilder vom Canon 24-85 / f3.5-4.5

Verkaufen tu ich es auch weil mir das 18-50 einfach zu wenig Telebereich hatte. Bis 70 wäre schön, alles was drüber geht eine Wohltat :lol: und weil ich noch ein Quäntchen mehr Qualität heraus holen will...
musste ich für mich feststellen. Deswegen auch sehr ungern Kombination 4 wobei es mit Sicherheit die Beste vom Bildern-/Qualitätstechnischen her wäre.

@Nico_F: Ja das mit der Serienstreung liest man sehr oft aber von beiden 24-70 und 24-105 (würde hier nur nicht so auffallen wegen kleinerer Blende).
Nachteile am Crop sind mir bekannt (kleine WW, sonst wäre mir keiner ins Auge gestochen)
IS wäre beim Brennweiten bereich über 80mm was für mich oder eben bei f4.0 jedoch nicht bei f2.8 und unter 70mm.

@triangle: Ja zum einen Verlust zum anderen der Preis und auch der Einsatzzweck (Lichtstärke)... und so nach dem Motto: "da mach mal du ein paar Bilder"... "Au ja! Lass mal testen!"... "gib mal kurz ich wills mal auf meine XXX schnallen"... etc. ... (auf Parties)

@all: wie sieht es mit Kombination 1 aus (ausser den Austausch des 35 1.4er durch das 28 1.8er)? eventuell auch einen Kurzen Blick auf meine Bilder bei Flickr werfen... (auch gerne Kritik und Anregungen dazu)


Bitte ernsthaft gemeinter Rat nicht nur was schreiben das es geschrieben ist...

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Nachdem Du nun schon alle threads vor- und rückwärts gelesen hast, wirst Du wohl selber eine Entscheidung treffen müssen ...

Wenn Dir 50mm an der Crop-Kamera zu kurz sind, wird Dir das mit 70 an KB-Kamera wohl nicht anders gehen.
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Klar... entscheiden muss jeder selbst... ich will ja keine Entscheidung, sondern nur eine Meinung/Beratung

:eek: und ja da hast du verdammt recht (auch schon drüber nachgedacht)... deswegen ja auch der Gedanke mit der 105er Variante...
oder halt doch in den Sauren Apfel beißen und bei des Wechsels oder der Crop bleiben... oder warum nicht beides für seinen Zweck behalten in einem Jahr bekommt man für die 40D bestimmt eh nur noch nen "Appl un'd Ei", dass man sie genauso gut seinem Dad/Sohn vermachen kann und sie dann nutzen, wenn man sie selbst braucht...

Grüße Flo

PS: das 24-85 scheidet aus, weil mir die bilder im "Meinungs-Bilder-Thread" nicht gefallen... und auch die sonstigen die ich im Web entdecke.

Irgendwie scheint hier auch guter Rat teuer zu sein... Kombination 2 und 3 scheinen mir pers. eigentlich die Beste... für FF und Crop...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Irgendwie scheint hier auch guter Rat teuer zu sein... Kombination 2 und 3 scheinen mir pers. eigentlich die Beste... für FF und Crop...

Bei Deinem Anspruch an die Abbildungsleistung und die Lichtstärke muss bei einem Zoom notgedrungen der Brennweitenbereich klein sein. Das willst Du aber auch nicht.

Daher würde ich an Deiner Stelle wirklich über Festbrenner nachdenken.
Meine Lieblingsreihe am Crop: 24/50/135 taugt auch am Kleinbild, obwohl dort dann auch die umgerechneten 35/85/200 was für mich wären ...
Alle sechs Festbrennweiten sind aber bei Canon sehr gut, wobei ich beim 50er und 85er nicht mal zum L greifen würde.

Gruß
Mäcki
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Wenn dir 70 am Kleinbild zu kurz sind.... hmm.

a) 50/1.4 USM + 70-200/2.8 (IS) USM
b) 28/1.8 USM + 50/1.4 USM + 100/2.0 USM
c) 35/1.4 L USM + 85/1.8 USM + 135/2.0 L USM :top: teuer, aber besser wird's nimmer. :D (außer du investierst noch einmal 1000€ mehr für das 85/1.2 L USM)
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Ich würde mir zuerst eine Standardlinse aussuchen wie 24-70L, 24-105L, Tamron 28-75. Falls du damit überhaupt nicht zufrieden bist, musst du sie halt wieder verkaufen. Gebrauchtkauf reduziert hier den Verlust auf nahezu Null.

Dann würde ich dazu eine Festbrennweite nehmen, die ich sehr oft benutze und damit mal eine ganze Weile arbeiten. Je nach Geschmack 24mm, 35L, 50mm, 85mm, 135mm.

Bei mir wäre das ein 35L. Derzeit betreibe ich zum 24-105L ein 50er, aber mir ist es letztendlich ein wenig lang.

Viele Grüße

TORN
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Da ich überlege in Zukunft (3/4 - 1 1/2 Jahre) auf eine FF Kamera umzusteigen ...

Hast Du schon mal darüber nachgedacht jetzt auf Vollformat umzusteigen? Wenn ich Dich richtig verstanden habe kannst Du rund 1500 EUR ausgeben. Wenn Du deine 40D mit allen Objektiven in der Bucht versteigerst (alles einzeln versteht sich) bekommst Du rund 1500 EUR.

Das "5D, EF 24-105 L IS USM, EF 100-400 L IS USM - Doublezoomkit" gibt es jetzt bei einigen Händlern zum Spotpreis (habe mir vorgestern eines bei Foto Koch für 3.150 EUR geholt). Auf diese Weise könntest Du mit Deinen rund 1500 EUR Budget bereits jetzt auf das Vollformat, hättest eine ausgereifte Kamera (5D) und zwei hervorragende Linsen vom WW (24mm) bis Supertele (400mm) mit IS.

Oder das "5D, EF 24-105 L IS USM Kit" für rund 2.300 EUR, dein Ef 70-300 behalten und mit einem EF 50/1.4 und 85/1.8 kombinieren.

Willst Du erstmal bei der 40D bleiben nimm das EF 24-105 (aktuell sind ein paar in der Bucht, die gerade 4 Wochen alt sind) und ergänze mit EF 50/1.4 und 85/1.8.

Zum Thema 24-70/2.8 gegen 24-105/4 kann ich Dir folgendes sagen. Bis vor 3 Wochen habe ich mit dem Sigma 24-70/2.8 an der 5D (und manchmal 40D) gerabeitet und war immer zufrieden. Dann kam der Urlaub und ich wollte an der 5D etwas mehr Brennweite. Also habe ich mir extra das 24-105 geholt. Jetzt bin ich zurück und das Sigma 24-70 steht in der Bucht, ebenso die 40D. Ich habe Blende 2.8 nicht vermisst dank 4-Stufen IS und High ISO der 5D.
 
AW: Kaufberatung:"Billiges EF + 2xFB" oder "24-70 f2.8L oder 24-105 f4 IS L + eine FB

Hier mal ein paar simple Beispiele, was (trotz grottenschlechter Beleuchtung im Hamburger Völkerkundemuseum) mit der Kombi 5D + 24-105/4L noch ohne Blitz und Stativ möglich ist (solange sich die Akteure nicht zu schnell bewegen). Alle ISO 3200 1/20s F4. Mit einem 50/1.4 (o.ä.) als Ergänzung kommt man schon ziemlich weit.

An der Crop-Kamera würde ich für so etwas immer das 17-55/2.8 IS bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten