• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben?

fritzsiepen

Themenersteller
Moin !

Ich finde diese derzeitige Entwicklung echt zum kotzen. Erst der Megapixelwahn, jetzt noch Lifeview dazu und später dann elektronische Sucher (und wahrscheinlich ein eingebautes Handy) ...
Kann man in einem Jahr keine anständigen DSLRs mehr kaufen? Oder muss man dann für eine Kamera ohne den ganzen Schnickschnack 2000€ ausgeben?
Ausserdem wäre es mir einfach peinlich, wenn ich (wie manche Leute) den Lifeview als Ersatz zur Vorabvisualisierung sehe, da mir dieser im Idealfall sowieso alles so anzeigt, wie es dann der Sensor aufzeichnet.

Mich würde es mal interessieren, wie viele hier im Forum ähnlich denken wie ich, um die Lage ein bischen besser einschätzen zu können.
Hier soll sich jetzt keiner angegriffen fühlen. Einfach nur schreiben, ob man mir zustimmt und der selben ansicht ist, oder ob man nicht der Ansicht ist und warum nicht.

Vielen Dank !
Fritz
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Wenn man z.B. ein Stativ benutzt kann man mit LV sehr gut manuell scharfstellen. Grade bei Makro etc.. ist das vorteilhaft. Das gilt besonders wenn man sich z.B. in der Nähe des Bodens aufhält wenn man nur noch mit ganz fiesen Verrenkungen durch den Sucher schauen könnte. Ich könnte nun noch ohne Probleme einige andere Situationen aufzählen. LV ist also nicht nutzlos.
Wie die Entwicklung weitergeht kann ich nicht sagen.
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

liveview kann und wird den sucher nicht ersetzen.
ich sehe es als zusatzoption, wenn eine bildsituation es mal nicht erlaubt durch sucher zu schauen. finde ich jetzt ehrlich aber nicht so problematisch ;)
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView / digitalen Sucher etc. geben ?

Danke. Ich sollte allerdings den Titel etwas präzisieren ...

"Wird es bald noch Kameras ohne LifeView / digitalen Sucher etc. geben ?"

So.
Fritz
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Ja ok, Lifeview ist ja auch nicht das schlimmste, aber z.B. ein digitaler Sucher wäre für mich ein Graus. Ich würde mir glaube ich keine solche Kamera kaufen, sondern dann nur noch analog fotografieren.
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

ein schwenkbares display wäre mal gut... denn was nutzt einem liveview, wenn man aufgrund des geringen abstandes zwischen erdboden und kameraunterseite immernoch im dreck wühlen muss :D

mit dem liveview in verbindung des hdmi-ausgangs der neuen 50d kann man sie neuerdings sogar als hd-videocam benutzen :ugly:
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Das wäre schon wieder der nächste Punkt. Wer will mit ner DSLR (was sie ja dann gar nicht mehr ist) filmen? Ich kauf mir so ein Gerät zum fotografieren. Wenn ich filmen will kaufe ich mir nen Camcorder.
Wer mit seiner Fotokamera filmen will, soll sich gefälligst eine kompakte kaufen (meine Meinung)

Fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Wie heißt es doch so schön in Big Lebowski: "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man. "
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Naja falls ein elektronischer Sucher genausogut ist wie der Spiegel warum nicht?
Und wenn die Videoqualität gut genug ist, warum nicht?

Kameras sind Werkzeuge. Wenn die neue Features erhalten und ihren Job genausogutmachen wie vorher - wo ist dann das Problem? Es zwingt Dich ja niemand die Videofunktion zu nutzen etc..
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Ich sehe gerade, dass die neue 50D "Face Detection" hat. Ich finde es echt total albern. Zuerst ist die Rede von Semi/Profi-Gerät und dann Gesichtserkennung?!
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Das wäre schon wieder der nächste Punkt. Wer will mit ner DSLR (was sie ja dann gar nicht mehr ist) filmen? Ich kauf mir so ein Gerät zum fotografieren. Wenn ich filmen will kaufe ich mir nen Camcorder.
Wer mit seiner Fotokamera filmen will, soll sich gefälligst eine kompakte kaufen (meine Mienung)
Fritz

LiveView wäre Dir peinlich, Videofunktion willst Du nicht benutzen... Und wer hindert Dich dran die Sachen nicht anzurühren auch wenn sie vorhanden sind? Wieviele Leute fuhren jahrzehntelang Autos mit Zigarettenanzünder obwohl es keine Navis gab und sie nicht rauchten? Ich kann das irgendwie gar nicht nachvollziehen, wie man sich über "zu viel" Funktionen aufregen kann, obwohl man sie ja nicht nutzen muss und leicht links liegen lassen kann. Eine DSLR drängt einem den LiveView oder eine Videofunktion nicht bevormundend auf, sondern sie stehen lediglich bei Bedarf zur Verfügung. Wo ist denn da eigentlich das Problem? Und wenn man sich mit einer 60D die Haare fönen könnte wäre das für mich auch ok - ich muss es ja nicht tun.

Gruß
Martin
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Ich sehe gerade, dass die neue 50D "Face Detection" hat. Ich finde es echt total albern. Zuerst ist die Rede von Semi/Profi-Gerät und dann Gesichtserkennung?!

kostet vermutlich ungefähr 10kb an software. von daher völlig zu vernachlässigen. und man kann es sich ins medie-markt prospekt schreiben.
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Naja falls ein elektronischer Sucher genausogut ist wie der Spiegel warum nicht?

Nur "genausogut" oder sogar besser?

Lest doch doch mal was digitalkamera.de in ihrem Hands-on Preview der neuen G1 über den elektronischen Sucher der G1 schreibt, unter der Überschrift "Ausstattung":

[Zitat aus dem Artikel, da auch Texte dem Urheberrecht unterliegen]


Mehr dazu hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=376155
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=376153
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Lifeview muss ich nicht benutzen, richtig. Aber den digitalen Sucher müsste ich benutzen.
Was bleibt denn noch von der altbekannten Fotografie die solchen Spass macht? Muss man unbedingt den WB schon vor der Aufnahme beurteilen?
Bald gibts bestimmt 360! Kameras, die man sich auf den Kpf schnallt, die machen dann 100 Bilder pro Sekunde, und Abends sucht man sich die besten raus. Wo ist denn bei diesem Technikverlass die Spannung?

Die Industrie soll ruhig diese Kameas herstellen, aber es sollte auch noch Kameras wie die 400D/30D geben für diejenigen, die ähnlich denken wie ich (und das sind bestimmt auch nicht wenige)

Fritz
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Das ist eine interessante Diskussion. Ich denke bei dem (guten) Argument "Warum stört eine Zusatzfunktion - man muss sie ja nicht nutzen" muss ein weiterer, eher psychologischer Faktor berücksichtigt werden:

Der Nutzer will eine Kamera die alle seine Anforderungen erfüllt, aber eben nicht "mehr" kann, um den Eindruck hervorzurufen, die Kamera wäre genau "für die eigenen Bedürfnisse gebaut". Sozusagen einer Art der scheinbaren Individualisierung, bzw. Identifikation des Nutzers mit dem Produkt. Wenn die Kamera viele Dinge kann, die man selbst gar nicht benötigt (oder noch schlimmer: für allgemein überflüssig empfindet), dann wird sie für den Benutzer unattraktiver.

Ich schätze, das Ganze ist über längere Zeit hin im Verbraucherbewusstsein verankert wurden, als bei verschiedenen technischen Geräten jede Zusatzfunktion das entsprechende Gerät schwerer, komplizierter und unzuverlässiger machte. Dass diese Denkweise bei heutigen "Softwarelösungen" wie Firmware/Kameraprozessoreigenschaften (z.B. Möglichkeit von Liveview, einer Spiegelvorauslösung, oder verschiedenen Bedienungsmerkmale) nicht unbedingt logisch erscheint (denn die Kamera wird durch die 10 kb Code in der Firmware ja nicht schwerer oder teurer), ist da egal.

PS: Ich schließe mich von diesen Betrachtungen explizit nicht selbst aus - auch wenn ich weiß, dass so etwas wie Gesichtserkennung im schlimmsten Fall nicht genutzt, aber keinesfalls schädlich wäre, würde ich mich mit einer Kamera, die dies nicht hat, vermutlich subjektiv wohler fühlen. Sie entspricht eben "genau meinen Anforderungen", und schießt nicht unnötigerweise darüber hinaus. :D

(PPS: Ich will eine Kamera mit großem optischen Sucher, in den ein transparentes LCD eingearbeitet ist, um z.B. ein Live-Histogramm oder beim manuellen Fokus zusätzlich zum optischen Bild eine digitale Ausschnittsvergrößerung anzeigen zu können. *träum* :D)
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Das wäre schon wieder der nächste Punkt. Wer will mit ner DSLR (was sie ja dann gar nicht mehr ist) filmen? Ich kauf mir so ein Gerät zum fotografieren. Wenn ich filmen will kaufe ich mir nen Camcorder.
Wer mit seiner Fotokamera filmen will, soll sich gefälligst eine kompakte kaufen (meine Meinung)

Fritz

Ich sehe gerade, dass die neue 50D "Face Detection" hat. Ich finde es echt total albern. Zuerst ist die Rede von Semi/Profi-Gerät und dann Gesichtserkennung?!


Ich hoffe du benutzt an deiner analogen Kamera auch keinen Autofokus, weil was peinlicheres als Leute mit Autofokus hab ich wirklich noch nicht gesehen.

Auch automatische Belichtungsmessung find ich EXTREM billig...ich mein ganz ehrlich...sowas machen nur TOTALE Anfänger...

Analog Fotografieren ist echt der WAHNSINN...aber bitte lass den Farbfilm weg...ohne Witz Fotografie braucht sowas nicht...

Die einfach Lochkamera, die man sich noch selber gebastelt hat...ja damit hat Fotografie noch Spass gemacht...damals...lang ist es her...



Man sollte den Fortschritt einfach aufhalten...
Verdammt die ISO 400 und ISO 800Filme sahen damals noch richtig geil aus...da gabs wenigstens noch richtig Korn zu sehen...


:ugly:
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Lifeview muss ich nicht benutzen, richtig. Aber den digitalen Sucher müsste ich benutzen.
Was bleibt denn noch von der altbekannten Fotografie die solchen Spass macht? Muss man unbedingt den WB schon vor der Aufnahme beurteilen?
- Wo ist denn bei diesem Technikverlass die Spannung?

Worin siehst Du einen Nachteil in einem guten (!!) digitalen Sucher?

Daß man den WB nachträglich einstellt ist aber so gar nicht die altbekannte Fotografie.....
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Ich hoffe du benutzt an deiner analogen Kamera auch keinen Autofokus, weil was peinlicheres als Leute mit Autofokus hab ich wirklich noch nicht gesehen.

Auch automatische Belichtungsmessung find ich EXTREM billig...ich mein ganz ehrlich...sowas machen nur TOTALE Anfänger...

Analog Fotografieren ist echt der WAHNSINN...aber bitte lass den Farbfilm weg...ohne Witz Fotografie braucht sowas nicht...

Die einfach Lochkamera, die man sich noch selber gebastelt hat...ja damit hat Fotografie noch Spass gemacht...damals...lang ist es her...

Man sollte den Fortschritt einfach aufhalten...

Genau das, was Du geschrieben hast, lag mir auch schon auf der Zunge... :D
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Was bleibt denn noch von der altbekannten Fotografie die solchen Spass macht? Muss man unbedingt den WB schon vor der Aufnahme beurteilen?

Fritz

Es macht ja so einen riesen Unterschied, ob man abdrückt und auf das Display guckt oder ob man es direkt im Sucher sieht...

Man sieht doch eh sofort wie sein Bild geworden ist. Die "Spannung" beim Ausbelichten ist doch eh weg. Die Enttäuschung, dass die Bilder nichts geworden aber auch.


Ein elektronischer Sucher eröffnet imo völlig neue Möglichkeiten, wenn er denn ausgereift und gut eingebaut ist. Scheint ja schon der erste in der Pana so zu sein.
Dann muss ich mich wenigstens nicht mehr mit den Gucklöchern der heutigen Einsteiger DSLRs rumschlagen.
 
AW: Wird es bald noch Kameras ohne LifeView geben ?

Ich bin eigentlich technischen Neuerungen in jedem Gebiet aufgeschlossen.
Was wurde man vor noch 10 Jahren belächelt, wenn man ein Auto mit Navigationssystem hatte. Dumme Kommentare (vor allem von Mann zu Mann), ob man denn keine Karten lesen kann... Oder die ersten Handys etc
Ich würde die Hersteller einfach mal vor sich hin entwickeln lassen. Wenn es niemand braucht bzw die Neuerung keine Akzeptanz (zu einem gewissen Preis) findet, wird sie genauso schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen ist.
Persönlich hab ich bisher kein Bedürfnis nach Lifeview, aber mein Gott, wenns meine nächste Kamera kann... so what? Zwingt mich ja keiner, sie auch zu nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten