• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon bringt Speedlite 430EX II

Glühbirne

Themenersteller
Das hätte ich als letztes erwartet, das vom 430EX eine Neuauflage rauskommt.

http://www.dpreview.com/ schrieb:
Canon announces Speedlite 430EX II flash
Canon has today announced an update to its mid-range Speedlite 430 EX flash - the Speedlite 430EX II. The new model offers 20% shorter recycle times, a silent recycle process to minimize distraction and a new quick release and locking mechanism amongst other new features. When attached to an EOS camera the Speedlite 430EX II detects the sensor size and adjusts its angle of coverage accordingly.

Edit:
http://www.dpreview.com/news/0806/08061001canon430iiex.asp
http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-9311-9465

Also für mich ist es ein 430EX mit Metall-Blitzschuh mit dem neuen Verriegelungsmechanismus und angeblich 20% kürzeren Ladezeiten. Ich verstehe nicht, was sonst an den Funktionen neu sein soll.
Blitzbelichtungskorrektur in Drittelstufen, Funktionssteuerung über Kameramenu und Anpassung auf APS-C und APS-H kann der alte 430EX doch auch :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gerade auch gelesen und bin doch sehr verwundert. Eigentlich wollte ich doch vor Weihnachten noch auf das 580er umsteigen und jetzt verkauft sich das alte 430 EX I nicht mehr gut bei ebay... :grumble: Wirklich neue Features kann ich da jetzt keine sehen... Warum also das Update?
 
Speedlite 430 EXII

Nicht das es unter geht vor lauter Body, Body, Body es gibt dann wohl einen neuen Speedlite 430 EX II:

Zudem lasen sich die Blitzfunktionen des Speedlite 580 EXII und die des brandneuen Speedlite 430 EXII bequem über das Kameramenü einstellen.

Quelle: http://www.canon.de/About_Us/News/Consumer_Releases/foto/eos_1000d.asp

Hier ist noch ein Bildchen: http://web.canon.jp/imaging/eosd/eosdigital5/03.html#05

oder hier mehr und grösser: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/accessories/2008/06/10/8633.html

gruss Gero


EDIT: Ich habe den Thread im falschen Forum eröffnet und einen Thread übersehen, der hier war zu erst da: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=335938

@Admin oder Mod könnt Ihr bitte einen Merge durchführen? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Speedlite 430 EXII

@Admin oder Mod könnt Ihr bitte einen Merge durchführen? Danke

Bitte. :)
 
...Funktionssteuerung über Kameramenu ... kann der alte 430EX doch auch :confused:

gemeint ist die komplette Steuerung der Einstellungen des Speedlite über die Kamera bisher ist das nicht möglich nur mit dem 580II. Du kannst dann z.B die CFn über die Kamera einstellen.

gruss Gero
 
Das war doch damals beim 580EX genau so. Da hatte auch niemand mit gerechnet, das dieser recht aktuelle Blitz so schnell einen Nachfolger bekommt...

Damals konnte man nicht damit rechnen da auch die Funktionen in der Kamera Firmware noch nicht implemtiert waren, auch war der Kameraschuh noch nicht eingeführt. Jetzt war es absehrbar da beides bereits eingeführt ist und in allen neuen Kamera Modellen zum tragen kam und sicher noch kommt, daher war der Schritt nicht verwunderlich.

Es ist aber genauso wie beim 580EX damals, wer bereits einen 430EX besitzt für den lohnt ein Austausch zum 430 EXII meiner Meinung nicht. Bei einem eventuellen Neukauf würde ich allerdings schon darauf achten die IIer Version zu bekommen.

gruss Gero
 
ganz frisch Presse Mail:

Speedlite 430EX II: Leistungsstarker Blitz für jede Gelegenheit


Krefeld, 10.06.2008

Mit dem neuen Speedlite 430EX II stellt Canon den Nachfolger des beliebten Speedlite 430EX vor. Das leistungsstarke kompakte Blitzgerät mit Leitzahl 43 (bei ISO 100 und Reflektorposition für 105 mm) hat eine integrierte Streuscheibe zur Erweiterung des Abstrahlwinkels, um auch den Bildwinkel eines 14-mm-Objektivs ausleuchten zu können. Vielseitig einsetzbar empfiehlt es sich für Hobby- und Profi-Fotografen. Das Speedlite 430EX II gibt es ab Ende Juli 2008 zum Preis von 309,99* Euro im Handel.

Neue Leistungsmerkmale
Eine Reihe neuer Leistungsmerkmale erhöht Flexibilität und Bedienkomfort. Die Blitzfolgezeit konnte um zirka 20 Prozent gesteigert werden, der Ladevorgang erfolgt dabei ausgesprochen leise und unauffällig. Ein neuer Metall-Blitzfuß mit neuen Anschlusskontakten gewährleistet eine stabile Kommunikation zwischen Kamera und Blitz. Darüber hinaus wurde ein neuer Mechanismus zum schnellen Befestigen und Abnehmen des Speedlites integriert, der bereits im Speedlite 580EX II überzeugt.
Im Modus "Manuell" können Einstellungen für überzeugende Präzision in Drittelstufen vorgenommen werden. In Kombination mit einem kompatiblen EOS-Modell ist jede Einstellung für das Speedlite 430EX II direkt über das Kamera-Menüsystem schnell und intuitiv steuerbar.

Systemblitz
Das Speedlite 430EX II kann als zentraler Bestandteil eines integrierten Blitzsystems sowohl für analoge als auch digitale Kameras fungieren und unterstützt die entfernungsgekoppelte E-TTL-II-Blitzsteuerung aktueller EOS-Kameras. Es lässt sich außerdem als Slave-Blitz für kabelloses Blitzen einsetzen.

Präzise Einstellung des Weißabgleichs
Bereits leichte Veränderungen bei Spannung und Helligkeit eines Blitzgerätes können bei Reihenaufnahmen den Weißabgleich beeinträchtigen. Um dies auszugleichen überträgt das Speedlite 430EX II die Farbtemperatur weiter an die Kamera. Anhand dieser Informationen wird der Weißabgleich für jedes einzelne Bild optimiert. Dazu muss an der Kamera lediglich der automatische Weißabgleich (AWB) oder der Blitzlicht-Modus eingestellt sein.

Berücksichtigung der Sensorgröße
Vollformat, APS-C oder APS-H: Beim Aufstecken auf eine entsprechende kompatible digitale EOS-Kamera erkennt das Speedlite 430EX II die Sensorgröße der Kamera. Daraufhin wird die Position des Zoomreflektors automatisch angepasst; das optimiert den Leuchtwinkel und gleicht den Energiebedarf pro Aufnahme an.

Bestens ausgestattet für umfassende Steuerung
Weitere Leistungsmerkmale des Speedlite 430EX II sind Synchronisation auf den ersten und zweiten Verschlussvorhang, Belichtungskorrektur in Drittelstufen und mittlerweile neun Custom-Funktionen.

Zubehör
Folgendes Zubehör ist optional im Handel erhältlich: das externe Canon-Blitzkabel OC-E3 und die Halteschiene SB-E2. Mit dem OC-E3 kann das Speedlite 430EX II losgelöst von der Kamera genutzt werden und bietet somit dem Fotografen mehr Flexibilität. Die Halteschiene SB-E2 dagegen ist ideal für Hochzeits- oder auch Pressefotos: Sie ermöglicht das seitliche Anbringen des Speedlite 430EX II an der Kamera - damit können bei Porträtaufnahmen Schlagschatten reduziert werden. Das Blitzkabel OC-E3 ist im Lieferumfang der Halteschiene SB-E2 enthalten.


Verfügbar im Handel ab Ende Juli 2008
Speedlite 430EX II für 309,99* Euro

* Unverbindliche Preisempfehlung inkl. Mehrwertsteuer der Canon Deutschland GmbH. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

-----------------------------------------------------------------------
Fotos und weitere Produktinformationen:
http://www.canon.de/About_Us/News/Consumer_Releases/foto/speedlite_430ex2.asp


Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
D-47807 Krefeld
http://www.canon.de
HRB 5511 Amtsgericht Krefeld
Geschäftsführer: Jeppe Frandsen
 
Zuletzt bearbeitet:
War eigentlich voraussehbar, dass ein Nachfolger des 430 EX kommen muss, denn der 430er ist nun auch schon eine Weile auf dem Markt! Aber als etwas leichtere Ergänzung und/oder als Slaveblitz zu meinem 580 EX: wieso nicht? ;)

Kann man diesen Blitz mir dem 580 EX (alte Version) als Slave ansteuern oder haben die das Übertragungsprotokoll geändert?
 
Für mich ist diese Passage am wichtigsten:
… der Ladevorgang erfolgt dabei ausgesprochen leise und unauffällig.
Wenn das stimmt, wäre ich begeistert. Das Gefiepe der Blitze geht mir nämlich gehörig auf den Geist.

Gruß, eiq
 
Naja, inzwischen kann ich es schon nachvollziehen, das nun eine 430EX Nachfolger kommt, auch wenn es kein riesiges Update ist.

Der sichtbarste Unterschied ist sicherlich der Blitzschuh - und hier habe ich direkt eine Frage: ist er Spritzwasser-geschützt wie beim 580EXII?

  • 20% schneller (und leise) laden ist sicher ein Goodie.
  • Im Manuellen Modus die Leistung auch in Drittelstufen regeln können, ganz nett.
  • CFn übers Kameramenu, warum nicht! Letztens wollte ich die CFn für AutoPowerOff ändern und war mir nicht sicher, welche es ist - ohne Handbuch dabei ziemlich blöd ;)

Wie auch immer, alles kein Grund einen 430EX zu verkaufen.
Bei einer Neuanschaffung würde ich aber einen 430EXII nehmen...
 
...

Der sichtbarste Unterschied ist sicherlich der Blitzschuh - und hier habe ich direkt eine Frage: ist er Spritzwasser-geschützt wie beim 580EXII?

...

steht zwar nicht explizit dran, aber nach der Pressemeldung würde ich sagen, ja

Ein neuer Metall-Blitzfuß mit neuen Anschlusskontakten gewährleistet eine stabile Kommunikation zwischen Kamera und Blitz. Darüber hinaus wurde ein neuer Mechanismus zum schnellen Befestigen und Abnehmen des Speedlites integriert, der bereits im Speedlite 580EX II überzeugt.
 
Jetzt haben die hier den schönen Schalter für den Slave-Betrieb abgeschafft :mad: Echt nervig. Ansonsten ist das doch ein schönes Teilchen. Es wurde alles verbessert, was mir auch negativ aufgefallen war. Der Metallblitzschuh ist schon ein Traum.

Edit: Ne der ist nicht spritzwassergeschützt. Das sieht man auf dem Bild unten links, wo er auf der Kamera sitzt. Die Gummilippe fehlt.
 
Naja, inzwischen kann ich es schon nachvollziehen, das nun eine 430EX Nachfolger kommt, auch wenn es kein riesiges Update ist.

Der sichtbarste Unterschied ist sicherlich der Blitzschuh - und hier habe ich direkt eine Frage: ist er Spritzwasser-geschützt wie beim 580EXII?

  • 20% schneller (und leise) laden ist sicher ein Goodie.
  • Im Manuellen Modus die Leistung auch in Drittelstufen regeln können, ganz nett.
  • CFn übers Kameramenu, warum nicht! Letztens wollte ich die CFn für AutoPowerOff ändern und war mir nicht sicher, welche es ist - ohne Handbuch dabei ziemlich blöd ;)

Wie auch immer, alles kein Grund einen 430EX zu verkaufen.
Bei einer Neuanschaffung würde ich aber einen 430EXII nehmen...

ich würde direkt den 580 EX II nehmen :D (und das Cashback dazu)
 
Jetzt haben die hier den schönen Schalter für den Slave-Betrieb abgeschafft :mad: Echt nervig.
Edit: Ne der ist nicht spritzwassergeschützt. Das sieht man auf dem Bild unten links, wo er auf der Kamera sitzt. Die Gummilippe fehlt.


Hi
ist auch meine Meinung!!!!
über der Cam statt am Blitz einstellen?? wo ist der Vorteil???
Slave Betrieb im Blitz Menü einstellen nervt echt!
Wenn man die Leistung im Slave Betrieb über der Cam machen kann dann ja! sonst nicht

Was mir gefallen würde, wenn man eine ST-E2 mit kleinen Blitz (LZ13) bringen würde + LCD Display.
Würde ich mir heute einen kaufen, dann 430EXII ist klar aber mit flauen Gefühl.
mfg
Ronald
Ps. kann man den alten 430EX per software updaten zwecks Leistungsregelung?!?
 
jetzt wird wohl das nächste Gerät der ST-E2 werden dem sie einen Update verpassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten