cp995
Themenersteller
http://www.mirrorlessrumors.com/wil...m-based-on-the-sony-50mp-medium-format-sensor
High-End für den Studio Profi?
High-End für den Studio Profi?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für am wahrscheinlichsten halte ich Sony. Da würde es mich nicht mal wirklich überraschen.
Alibi-Kameras sind das nicht, nur eben schlecht bepreist.Ich denke, daß Nikon halt mittelfristig ein Problem hat, wenn sie den "mirrorless" Markt weiter ignorieren (die 1 ist ja nun wirklich nur ein äußerst mageres Alibi)
Und wieso sollten diese wegbrechen? Gibt es etwa Konkurrenz seitens Smartphones oder MILCs? Ich würde sagen nein. Smartphones konkurrieren mit Kompaktkameras und vergleichbare MICLs haben ein deutlich schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis. Und Leute, die sich für die von dir genannten Kameras interessieren, sind preisempfindliche Käufer.Spätestens wenn die D3xxx und D5xxx Massenprodukte wegbrechen (dafür muss man kein Prophet sein),
Wie bitte? Neben Canon ist Nikon der einzige Hersteller, der mit Kameras und Objektiven im Plus ist. Sony, Olympus, Panasonic und Fuji machen nur noch Miese.Vielleicht versuchen sie den High-End Bereich mit MF zu erweitern; so als letzten Strohhalm - oder es wird was .
Als ehemaliger Nikonianer würde ich das durchaus begrüßen ...![]()
+1...Vielleicht versuchen sie den High-End Bereich mit MF zu erweitern; so als letzten Strohhalm - oder es wird was.
Ich denke nicht das an diesem Gerücht etwas dran ist.
Wie immer bei digitalen Mittelformat - Gerüchten: Glaub ich erst, wenn ichs seh.![]()
Ich denke, daß Nikon halt mittelfristig ein Problem hat, wenn sie den "mirrorless" Markt weiter ignorieren (die 1 ist ja nun wirklich nur ein äußerst mageres Alibi)
Spätestens wenn die D3xxx und D5xxx Massenprodukte wegbrechen (dafür muss man kein Prophet sein), wird das Eis dünn, und da wird Nikon, wenn die Kurse einbrechen, mal schnell ein Übernahmekandidat ...
Vielleicht versuchen sie den High-End Bereich mit MF zu erweitern; so als letzten Strohhalm - oder es wird was .
Als ehemaliger Nikonianer würde ich das durchaus begrüßen ...![]()
nikon gehört Mitsubishi, diese Übernahme wäre ziemlich teuer....
Genau diese Frage stellt sich Sony erfahrungsgemäß sehr selten.
Die Canon EOS M und die Nikon 1 verkaufen sich IMHO ausschließlich nur, weil CANON und NIKON auf den Kameras draufstehen. Als Produkte ist die Nikon 1 eine Nische und die Canon eine ziemlich umfängliche Katastrophe. Und chronisch überteuert sind sie beide, obendrein.Alibi-Kameras sind das nicht,
Aber andererseits erwartet man da auch viel weniger Objektive, als für KB. Eine Trinity von f/2.8 oder gar nur f/4 Festbrennweiten würde da eigentlich sehr lange reichen. Die Pentax 645D/645z machts ja vor.Das Problem bei MF ist halt, dass es nicht mit einem Gehäuse getan ist.
Aber andererseits erwartet man da auch viel weniger Objektive, als für KB. Eine Trinity von f/2.8 oder gar nur f/4 Festbrennweiten würde da eigentlich sehr lange reichen. Die Pentax 645D/645z machts ja vor.
Ich denke, daß Nikon halt mittelfristig ein Problem hat, wenn sie den "mirrorless" Markt weiter ignorieren (die 1 ist ja nun wirklich nur ein äußerst mageres Alibi)
Spätestens wenn die D3xxx und D5xxx Massenprodukte wegbrechen (dafür muss man kein Prophet sein), wird das Eis dünn, und da wird Nikon, wenn die Kurse einbrechen, mal schnell ein Übernahmekandidat ...
Vielleicht versuchen sie den High-End Bereich mit MF zu erweitern; so als letzten Strohhalm - oder es wird was .
Als ehemaliger Nikonianer würde ich das durchaus begrüßen ...![]()
Eigentlich sind die Linsen das geringste Problem, die liegen doch überall rum. Das fängt bei den höchst brauchbaren PSix-Dingern an, hört bei Zeiss Oberkochem auf, und dazwischen gibts jede Menge aus Japan. An einer Spiegellosen wäre das alles adaptierbar, und mit einem elektronischem Verschluss könnte das Ding auch in Leichtbauweise keine Eselstritte mehr absondern.Den Sensor bei Sony kaufen ist doch der triviale Part.
Linsen sind das schwierige. Das geht am einfachsten noch mit einer EVIL, ohne wechselbare Linse.
Eigentlich sind die Linsen das geringste Problem, die liegen doch überall rum. Das fängt bei den höchst brauchbaren PSix-Dingern an, hört bei...
Die Canon EOS M und die Nikon 1 verkaufen sich IMHO ausschließlich nur, weil CANON und NIKON auf den Kameras draufstehen. Als Produkte ist die Nikon 1 eine Nische und die Canon eine ziemlich umfängliche Katastrophe. Und chronisch überteuert sind sie beide, obendrein.
Spätestens wenn die D3xxx und D5xxx Massenprodukte wegbrechen (dafür muss man kein Prophet sein), wird das Eis dünn, und da wird Nikon, wenn die Kurse einbrechen, mal schnell ein Übernahmekandidat ...
Vielleicht versuchen sie den High-End Bereich mit MF zu erweitern; so als letzten Strohhalm - oder es wird was .
Als ehemaliger Nikonianer würde ich das durchaus begrüßen ...![]()
Jein. Der Verdienst muß kommen, aber nicht immer gleich sofort entstehen. Firmen planen oft langfristiger und wollen oft erstmal einfach Marktanteile erobert.Etwas Neues bringt man, wenn man meint dass man damit ordenntlich zusätzlich Geld verdienen kann.