• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Kamera für Mittelformat ?

DrZoom

Themenersteller
Wie ? Noch kein Thread hierzu ? Die Suche liefert nichts ...

http://www.canonrumors.com/2012/08/canon-medium-format-cr1/
http://www.canonwatch.com/rumor-canons-medium-format-camera-tidbits-and-maybe-no-pro-i/

Okay, noch vager und spekulativer gehts kaum noch, aber trotzdem muß ich sagen, ich fände es Klasse und nur konsequent, wenn jetzt auch langsam erschwinglichere Mittelformat-Digital-Kameras auftauchen.

So eine Mamiya Film Kamera ist z.B. gar nicht soo teuer, durchaus noch erschwinglich, und von der Bildqualität her absolut top.

Nur schade, das das Canon-System dann noch kompatibel zu Kleinbildformat-Objektiven wäre. Das heißt nämlich, das es keinen Zentralverschluß haben wird.
 
Klingt ein wenig sehr weit hergeholt. Wenn man sich jede derzeitige Mittelformatkamera ansieht merkt man schnell das dort teilweise riesige Bajonette im spiel sind, ein MF sensor würde ja garnicht in das Canon EF Bajonett reinpassen. Halte ich also für unüberlegte und unrealistische Gerüchte ..
 
Moin,
ich halte es auch für unwahrscheinlich, daß Canon eine Mittelformat-Kamera bringt, leider. :(
Wenn man sich an die Zeiten der analogen Fotografie erinnert, wäre eine bezahlbare Mittelformatkamera aber gar nicht mal so weit hergeholt.

Damals gab es von Mamiya und Co. gute Mittelformater und preislich war der Abstand zwischen Kleinbild und Mittelformat gar nicht mal so groß.
Meine damalige Porst Reflex TL-II hat mit 50/1,4 Kit-Objektiv in den 1970ern ca. 750,- DM gekostet. Eine 500er Hasselblad mit 80/2,8 Kit-Objektiv brachte es so auf 1.5oo,- DM, war also grob doppelt so teuer.

Heute kostet aber eine Mittelformat-Digitalkamera (Hasselblad) mal locker das 10fache des Vollformats (Eos 5D) und das 30fache des APS-C Formats.
--> Die Preisunterschiede zwischen den Klassen sind einfach extrem groß geworden. :(
 
Im Analogen ist der Unterschied zwischen MF und KB ja eigentlich nur die unterschiedliche Objektivgröße.. oder eher das Bild das Projeziert wird.
Daher war der Kostensprung wohl auch nicht so groß, da der z.B. 6x6 Film z.B. zu den folgenden Kosten gehören.

Beim Digitalen braucht man halt einen vergleichsweise riesigen Sensor, der ja meist das teuere ist.

Die Frage ist halt neben den Technischen Problemen, ob der MF Markt überhaupt Ziel von Canon ist. Ich würde mal davon ausgehen, dass Canon eher im Consumer bereich den höchsten Umsatz macht... 1dx sehe ich eher als Prestigeobjekt, wovon die vielen Knipser träumen können. Vor einem Jahr habe ich mal von einem Canon vertriebler gehört das in Deutschland pro Monat etwa nur 2 Eos 1d4 verkauft wurden. Wobei ich die Zahl schon sehr krass fand, hätte wohl eher mit 10 oder mehr gerechnet.

Die Frage ist natürlich auch. Wer braucht denn wirklich Mittelformat? Die die es wirklich brauchen, haben es wohl schon und ob man in der Zielgruppe mit einem Consumer-MF Erfolg hat ist eine andere Frage.

Außerdem wenn Canon sowas rausbringt, dann muss ich mir das ja kaufen :ugly: also schlecht!
 
Moin,
ich halte es auch für unwahrscheinlich, daß Canon eine Mittelformat-Kamera bringt, leider. :(
Wenn man sich an die Zeiten der analogen Fotografie erinnert, wäre eine bezahlbare Mittelformatkamera aber gar nicht mal so weit hergeholt.

Damals gab es von Mamiya und Co. gute Mittelformater und preislich war der Abstand zwischen Kleinbild und Mittelformat gar nicht mal so groß.
Meine damalige Porst Reflex TL-II hat mit 50/1,4 Kit-Objektiv in den 1970ern ca. 750,- DM gekostet. Eine 500er Hasselblad mit 80/2,8 Kit-Objektiv brachte es so auf 1.5oo,- DM, war also grob doppelt so teuer.

Heute kostet aber eine Mittelformat-Digitalkamera (Hasselblad) mal locker das 10fache des Vollformats (Eos 5D) und das 30fache des APS-C Formats.
--> Die Preisunterschiede zwischen den Klassen sind einfach extrem groß geworden. :(

Also wenn ich so anschaue, was eine Rolleiflex 6008 neu gekostet hat, dann
war der Abstand doch noch etwas größer. Auch die großen Optiken
haben eine Stange Geld gekostet.
Ich glaube nicht, das Canon in einen absoluten Nischenmarkt einsteigt,
der eh schon auf 2-3 Firmen zusammengeschrumpft ist.
Ich weiß nicht, wie viele Digi-MF- Kameras verkauft werden, aber da dürften die
Jahreszahlen so aussehen wie die Verkaufszahlen einer 600D pro Tag :-)
 
Moin,
ich halte es auch für unwahrscheinlich, daß Canon eine Mittelformat-Kamera bringt, leider. :(
Wenn man sich an die Zeiten der analogen Fotografie erinnert, wäre eine bezahlbare Mittelformatkamera aber gar nicht mal so weit hergeholt.

Damals gab es von Mamiya und Co. gute Mittelformater und preislich war der Abstand zwischen Kleinbild und Mittelformat gar nicht mal so groß.
Meine damalige Porst Reflex TL-II hat mit 50/1,4 Kit-Objektiv in den 1970ern ca. 750,- DM gekostet. Eine 500er Hasselblad mit 80/2,8 Kit-Objektiv brachte es so auf 1.5oo,- DM, war also grob doppelt so teuer.

Heute kostet aber eine Mittelformat-Digitalkamera (Hasselblad) mal locker das 10fache des Vollformats (Eos 5D) und das 30fache des APS-C Formats.
--> Die Preisunterschiede zwischen den Klassen sind einfach extrem groß geworden. :(

Gibt doch auch digitale Mittelformatkameras unter 10.000€ (Pentax 645D z.B.).
 
Da der Bildkreis der Ef-Optiken doch ein Kreis ist, würde zumindest 36mm x 36mm gehen. Ob man das dann als Mittelformat bezeichnen will, ist allerdings Geschmackssache.

Ich glaube nicht dran.
 
Der Bildkreis ist nicht wirklich das Problem, es ist dann halt nur ein Notnagel, solange es keine wirklich passenden Objektive gibt. Spannender ist da schon die Frage, ob die Kamera aus der Gerüchteküche einen Schwingspiegel haben soll oder sie eine große EVIL wird. Mit Spiegel kann man eigentlich jeden Gedanken an den Einsatz von Kleinbildobjektiven vergessen, das nötige Auflagemaß wird das einfach unmöglich machen.
 
Da der Bildkreis der Ef-Optiken doch ein Kreis ist, würde zumindest 36mm x 36mm gehen. Ob man das dann als Mittelformat bezeichnen will, ist allerdings Geschmackssache.

KB benötigt einen Bildkreiss von ~44mm, 36x36mm würde schon ~51mm benötigen. Die meisten Objektive könnten dies also nicht ausleuchten. Lediglich die TS-E.
 
...Vor einem Jahr habe ich mal von einem Canon vertriebler gehört das in Deutschland pro Monat etwa nur 2 Eos 1d4 verkauft wurden. Wobei ich die Zahl schon sehr krass fand, hätte wohl eher mit 10 oder mehr gerechnet.

Entweder Du hast damals was missverstanden oder der Vertriebler war besoffen! ;-)
Die 1d mk4 gibts jetzt seit etwa 2 Jahren. Das würde ja bedeuten dass es in ganz Deutschland nur ca. 50 Gehäuse diesen Typs gäbe! Das ist doch völliger Unsinn! Schau mal in diverse Naturfotoforen wie viele Leute da eine Mk 4 haben. Und dann noch die Sportfotografen.
Das sind tausende Gehäuse!!
 
Wie ? Noch kein Thread hierzu ? Die Suche liefert nichts ...

http://www.canonrumors.com/2012/08/canon-medium-format-cr1/
http://www.canonwatch.com/rumor-canons-medium-format-camera-tidbits-and-maybe-no-pro-i/

Okay, noch vager und spekulativer gehts kaum noch, aber trotzdem muß ich sagen, ich fände es Klasse und nur konsequent, wenn jetzt auch langsam erschwinglichere Mittelformat-Digital-Kameras auftauchen.

Moin!
Ich glaube, hier wird nichts anders gesagt,
als das Canon eine EOS bringen wird,
die von der Auflösung her ins Mittelformat vordringt!

So eine neue Kamera würde mit Sicherheit über FF verfügen
und EF-kompatibel sein.

mfg hans
 
Ich glaube nicht, das Canon in einen absoluten Nischenmarkt einsteigt, der eh schon auf 2-3 Firmen zusammengeschrumpft ist.
Äh, Moment mal.

Wenn Canon (oder Nikon etc) ins Mittelformat einsteigt, wird ein ganz neuer und ganz anderer Markt entstehen.

So ein Film-Mittelformat wie die Mamiya 7 II kostet nicht die Welt, ebensowenig die Objektive. Eine Elektronik-Version hätte dann noch einen EVF, der langfristig noch billiger werden wird als das ziemlich aufwendige optische Gegenstück. Dazu noch die Rationalisierungen, die durch Massenproduktion möglich werden.

Ich gehe eigentlich fest davon aus, das früher oder später die großen Firmen ins Mittelformat vorstossen werden. Nikon etwa bringt jetzt wahrscheinlich in den nächsten Wochen die D600 heraus, eine billigere Kleinbildformat-Kamera. Die D800 soll schon jetzt Nikon-Objektive bis zur Grenze ausnutzen. Da wäre der nächste Schritt doch irgendwann angesagt !



Ich glaube, hier wird nichts anders gesagt, als das Canon eine EOS bringen wird, die von der Auflösung her ins Mittelformat vordringt!
Ugh.

Das würde ja bloss heißen, das sie mit der D800 gleichziehen werden.

Wäre sehr wenig aufregend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe eigentlich fest davon aus, das früher oder später die großen Firmen ins Mittelformat vorstossen werden. Nikon etwa bringt jetzt wahrscheinlich in den nächsten Wochen die D600 heraus, eine billigere Kleinbildformat-Kamera. Die D800 soll schon jetzt Nikon-Objektive bis zur Grenze ausnutzen. Da wäre der nächste Schritt doch irgendwann angesagt !


Erstmal wird es umgekehrt sein wenn Hasselblad ihre neue Kamera zur Photokina vorstellen.

Jens
 
Welchen Vorteil versprecht ihr Euch eigentlich von einer MF-Canon?
Was können denn die DSLRs nicht?

Die noch extremere Freistellung? Noch höhere Auflösung, ohne dass die Pixel Platzangst bekommen?

Aber ich glaube nicht wirklich dran und wenn, dann läge der Preis wahrscheinlich jenseits von gut und böse.
 
Ich glaube, hier wird nichts anders gesagt,
als das Canon eine EOS bringen wird, die von der Auflösung her ins Mittelformat vordringt!
Eben:

http://www.canonrumors.com/2012/08/canon-medium-format-cr1/ schrieb:
I think something may have been lost in translation and by “medium format” they actually mean “medium format quality huge megapixel full frame camera”. The updated lenses spoken about would be to increase resolving power.
 
Welchen Vorteil versprecht ihr Euch eigentlich von einer MF-Canon?
Was können denn die DSLRs nicht?
Dasselbe wie von dem Schritt von µFT zu APS-C und von APS-C zu Kleinbild: bessere Optiken, höhere Auflösung, mehr Toleranz zu niedrigen ISO.

Eventuell auch engere Schärfentiefe, aber zumindest die laut Ken Rockwell so exzellenten Mamiya Objektive haben nur f/4 und f/4.5. Was vermutlich der Hauptgrund ist, warum sie so exzellent sind - keinerlei optische Kompromisse, um höhere Blenden zu ermöglichen.
 
Die noch extremere Freistellung?
Ich wusste gar nicht, dass es so viele hochlichtstarke MF Objektive mit Blendenöffnungen um f/1,4 gibt... EF Objektive werden einen MF Bildkeis ja nicht ausleuchten.;)
Dasselbe wie von dem Schritt von µFT zu APS-C und von APS-C zu Kleinbild: bessere Optiken, höhere Auflösung, mehr Toleranz zu niedrigen ISO.
Dass es ein großer Schritt von mFT zu APS-C ist, bezweifle ich jetzt mal (aus eigener Erfahrung) und dass die Optiken besser wären auch. Dass in einem 4 Jahre alten System noch nicht alles abgedeckt ist, sollte aber auch klar sein. Aber Sahnestücke gibt es hüben und drüben.

Ich bin mir aber auch relativ sicher, dass es ein Übersetzungsfehler ist und man eher mit einer noch größeren Pixelzahl bei KB rechnen sollte. Das dürfte ja auch kein Problem (abgesehen von der Dateigröße) sein, wenn man bedenkt, dass mFT derzeit bei 16MP und APS-C bei 24 MP sind, was auf KB ja auch jeweils etwa 60 MP entspräche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten