• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_366312

Guest
Hi,

das oben genannte Objektiv ist derzeit richtig günstig zu bekommen, um die 270 Euro. Von daher ziebt es mich maximal es zu erwerben weil ich ja auch sehr viel bei schlechten Licht fotografieren muss und mich gleichzeitig die Tiefenschärfe reizt.
Ich find im Forum aber nicht soviele Infos zu dem Teil, könnt ihr mir dazu was sagen?
Was ich bislang rausgefunden habe das es wohl am Rande nicht sonderlich scharf sein soll und dazu Kontrastarm am Rand.
Mehr Vorteile / Nachteile Konsequenzen auch in Hinsicht auf den Preis?

Renner oder Penner?

Grüße!
 
Was ich bislang rausgefunden habe das es wohl am Rande nicht sonderlich scharf sein soll und dazu Kontrastarm am Rand.

Ja das stimmt. Die Schärfe am Rand bei Offenblende ist nicht unbedingt gut, was Beispielbilder und auch Testberichte zeigen. Trotzdem ist das Objektiv deswegen nicht schlecht. Wenn du mehr Schärfe willst, dann schau dir das neue Sigma 35mm f1.4 an. Das ist aber deutlich preisintensiver! Dafür bietet es aber eine fantastische Bildqualität!

Renner oder Penner?

Wenn dir die Brennweite zusagt, du gerne mal mit geringer Tiefenschärfe oder bei wenig Licht arbeiten willst, ist das Sigma ein Renner! Für den Preis findest du nichts vergleichbares!
 
Für ca.euro 260.- würde ich das sogar nehmen.
 
Der Preis ist im Moment echt unschlagbar.:top: Das liegt nicht zuletzt daran, dass Sigma bald ein neues 30mm für APS-C rausbringt.
 
Suche doch mal nach "Sigma 30*", also ich finde da reichlich.

Moin,

habe ich probiert, ich krieg da leider nur eine weiße Query Seite ohne Ergebnisse sodass ich die Suche mehr eingeschränkt habe. Vllt sorgt das für fehlende Infos.

Ja das stimmt. Die Schärfe am Rand bei Offenblende ist nicht unbedingt gut, was Beispielbilder und auch Testberichte zeigen. Trotzdem ist das Objektiv deswegen nicht schlecht. Wenn du mehr Schärfe willst, dann schau dir das neue Sigma 35mm f1.4 an. Das ist aber deutlich preisintensiver! Dafür bietet es aber eine fantastische Bildqualität!

Ja, aber das ist weit weg von meinen Preisvorstellungen, von daher bin ich froh das Sigma gerade zu dem Preis bestellt zu haben!

Wenn dir die Brennweite zusagt, du gerne mal mit geringer Tiefenschärfe oder bei wenig Licht arbeiten willst, ist das Sigma ein Renner! Für den Preis findest du nichts vergleichbares!

Brennweite hab ich an meiner Nikon ausführlich getestet, ich denke das passt. Spannend ist wirklich die Lichtstärke und ich freue mich auf Spielerei mit der Tiefenschärfe. Wenn das Wetter nun mal endlich konstant schön wäre.
Vllt kommt das Objektiv noch bis Freitag, dann könnte ich es direkt, live testen.

Der Preis ist im Moment echt unschlagbar. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Sigma bald ein neues 30mm für APS-C rausbringt.

Genau diese Information hat mich aufhorchen und meinen Fokus auf das Sigma lenken lassen.
Das neue wird bestimmt 600 Euro kosten, das ist mir auch zuviel.

Gruß!
 
Hi,

meines ist gestern gekommen, und leider hatte ich am Abend nicht viel Zeit, damit rum zu spielen, doch das, was ich bereits gesehen habe: Klasse!!!
Genau das, was ich erwartet habe. Endlich mal Fotos am Abend im Wohnzimmer ohne Blitz und Stativ :). Und das Bokeh; wow. So schön weich; keine komischen Zacken oder merkwürdige Formen; einfach super.

Habe mir fest vorgenommen, das Ding nicht auf ein Stativ zu packen und Lineale abzuschiessen, um nach eventuellen Front, oder Backfocii zu suchen, doch aus der Hand konnte ich es dann doch nicht lassen, Laptoptastaturen abzufotografieren. Und das Ergebnis: nunja; was den unsicheren Fokus angeht, kann ich noch nicht viel sagen. Es war Offenblende, dämmriges Licht und aus der Hand -> da war dann das ein oder andere dabei, bei dem der Fokus dann auf dem Buchstaben nebendran lag, und nicht auf dem von mir anvisierten; aber es waren auch gute dabei....also; bei den Bedingungen denke ich, dass man damit gut leben kann. Was die Schärfe angeht: also die Randunschärfe ist natürlich zu sehen, wenn man genau hinschaut, doch ist nicht tragisch, und im Zentrum: bei Offenblende etwas schwächer (aber auch hier nicht wirklich schlimm), doch schon bei 1,6 ist ein deutlicher Sprung in der Schärefe zu beobachten, und bei 1,8 ist das Zentrum knackescharf.

Also; habe es nicht bereut....ein tolles Glas mit einem tollen Look.
Freue mich schon aufs Wochenende.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das ist weit weg von meinen Preisvorstellungen, von daher bin ich froh das Sigma gerade zu dem Preis bestellt zu haben!

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Objektiv. Hoffentlich erwischt du ein gutes Exemplar! Wenn nicht, dann schickst zurück und bestell ein neues. Nicht verzweifeln. Der Aufwand lohnt sich:top:
 
Ich kann Urrghs nur zustimmen und das, obwohl ich noch € 100,- mehr gezahlt habe!
Front- oder Backfokus? Fehlanzeige! Vielleicht bin ich aber zu unkritisch. Das Problem ist der geringe Schärfebereich. Da gibt es nur üben, üben, üben! Aber die Linse gebe ich nicht mehr her! :top:
 
Nochmal zu dem Back/Front-Fokus.

Ich denke auch, dass ich da eventuell deutlich unkritischer bin, als manch andere hier, doch wenn ich, wie bereits oben beschrieben, bei wirklich schwierigen Bedingungen für den AF, zwar eine Streuung fststelle, aber diese nicht wirklich System zeigt, dann bin ich doch zufrieden. Das wird dann in der Realität auch ausreichen. Bei kritischen Aufnahmen, kann man ja zur Sicherheit 2-3 Bilder machen.

Ich erlebe auch bei meinen anderen Gläsern (zugegeben; diese sind wirklich nicht sonderlich top), dass da ab und zu der Fokus (vor allem in extremen Situationen) nicht immer sitzt, doch damit kann ich als nicht Profi leben.

Solange das individuelle Objektiv nicht systematisch falsch liegt, ist da die Streuung zu verkraften; und diese ist da bei der Offenblende mit der geringen Schärfentiefe nicht verwunderlich. Da reichen wirklich kleine Bewegungen, und schon wird was anderes gemessen. Da hilft eben nur üben und das Glas kennen lernen. Mir ist das bereits gestern aufgefallen: dämmriges Licht; Offenblende; AF und Objekt ca. 20 cm weiter als Naheinstellgrenze. Was passiert? Ich drücke halb durch; de AF arbeitet kurz, kommt zur Ruhe, und dann korrigiert er nach, und korrigiert nach, immer und immer wieder. Im Sucher habe ich den Unterschied nicht erkennen können, doch auf dem Bildschirm führt dann wohl genau das dazu, dass es da eine Streuung im Fokus gibt. Deswegen; jedes Objektiv hat da so seine Eigenheiten (abgesehen vielleicht von denen, die sich so nicht jeder leisten kann/will), doch wenn man um die Schwierigkeiten Bescheid weiss, und lernt diese zu umgehen oder mit ihnen umzugehen, dann lässt sich mit dem Glas gut arbeiten.

Und wie gesagt; das Sigma dankt es Dir dann auf anderer Ebene. Einfach mit sehr schönen Fotos :).

Gruss,

Urrghs
 
Hat denn jemand diese Linse und (hatte) auch das 50mm f1.8 II ???

Was mich beim 50er 1.8 extrem stört, ist die AF-Treffsicherheit bei mangelnden Licht. Ich frage mich nur, ob das Sigma das besser kann. Denn für diese Situationen würde ich es vielleicht auch holen. Nützt mir nur nichts, wenn der AF genauso unzuverlässig ist (wie gesagt, bei mangelnden Licht).
 
Ich habe das 50mm noch, aber ich werde es verkaufen, da meins erst beim Abblenden richtig scharf wird. Wie groß der Unterschied jetzt bei Deinen Bedingungen ist, muss ich mal testen.
Reicht es Dir am WE?
 
Hat denn jemand diese Linse und (hatte) auch das 50mm f1.8 II ???

Was mich beim 50er 1.8 extrem stört, ist die AF-Treffsicherheit bei mangelnden Licht. Ich frage mich nur, ob das Sigma das besser kann. Denn für diese Situationen würde ich es vielleicht auch holen. Nützt mir nur nichts, wenn der AF genauso unzuverlässig ist (wie gesagt, bei mangelnden Licht).



Ich werd mir das 50er 1.8 mal bei nicht so optimalem Licht vornehmen.
 
Ich hatte auch mal das 50 1,8 und aktuell das 30er Sigma. Das Sigma trifft deutlich sicherer bei guten und schlechten Lichtverhältnissen. Das 50er war bei wenig Licht nicht zu gebrauchen.
 
Ich hatte auch mal das 50 1,8 und aktuell das 30er Sigma. Das Sigma trifft deutlich sicherer bei guten und schlechten Lichtverhältnissen. Das 50er war bei wenig Licht nicht zu gebrauchen.

Habe auch beide. Kann diese Aussage so bestätigen.
Das 50er nutzer ich bei schlechten Licht nur mit MF.

270€ ist ein unschlagbarer Preis.
Ich habe meins gebraucht für 300€ gekauft. :D
 
Ich habe meins seit gut zwei Wochen und lerne es also gerade erst kennen. Siemenssterne, Zeitungsseiten und Testcharts habe ich nicht damit fotografiert, aber Festumzüge, Bierzeltszenen, Landschaft. Also sowohl schnelles als auch gemütliches. Vielleicht bin auch ich zu unkritisch, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. Sicher darf man bei 1,4 keine Wunder erwarten, aber es gibt scharfe Aufnahmen bei 1,4 ... wenn man nicht verwackelt.

Viel Freude damit!

Christof
 
Ähnliche Erfahrungen hier. 50/1,8 ganz gut, nur bei wenig Licht hatte der AF gern mal seine liebe Mühe. Das 30/1,4 habe ich bei Lowlight bisher kaum benutzt, aber wenn dann traf es recht schnell und sicher. Bei mir wurde aber nicht deswegen gewechselt, sondern weil mir die 50mm zu lang waren :).
 
Hab mir auch das Sigma 30mm zugelegt. :top:

1.Exemplar:
Im Nahbereich (2m) ca.4 cm Frontfokus. Bei Entfernungen ab 6 Meter
hat es gar nichts getroffen. Totale Gurke. Zurück geschickt

2.Exemplar:
Im Nahbereich (2m) ca.6 cm Frontfocus. Bei 10m ca. 1m Frontfokus
AF-Korrektur war im Nahbereich mit + möglich. Das hatte
dann aber bei größeren Entfernungen Backfokus (durch die AF Korrektur)
Zurück geschickt

3.Exemplar:
Leichter Frontfokus der im Nahbereich durch Blende 2.8 "überspielt"
werden konnte. Bei Offenblende so extrem weich das nicht wirklich
eine Schärfenebene erkennbar war. Zurück geschickt.

4.Exemplar:
Perfekt
Bei 1.4 scharf. Ab 2.0 sehr scharf. Trifft auf alle Entfernungen.
Das hab ich behalten.


Warum habe ich mir 4 Versuche angetan?
Als ich das erste Exemplar ausgepackt habe war ich begeistert
von der mechanischen Qualität und der Haptik. Durch Live View
konnte ich bereits erkennen welche optische Leistung zu erwarten
ist.
Habe zusätzlich noch das EF50 1.4. Das trifft ebenfalls Punktgenau
auch bei wenig Licht. Aber da hatte ich sofort "Glück" ein sehr gutes
zu erwischen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten