• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Canon Powershot S95


Ich meinte den Digitalzoom/Autofokus bei der Aufnahme, würde gern mal sehen wie der sich bei schlechten Lichtverhältnissen verhält.
 
Nun , im gewissen Sinne ist es schon Aufgabe eines Fotoapparats

Wieso ? Ganz einfach , Wie lange braucht die Industrie, endlich gescheite
Videocams mit 28mm verzerrfreiem und scharfen Weitwinkel rauszubringen ?

Wenn eine 5D MarkII als Profivideocam gekauft wird , ist das vielsagend.

Was benötigt wird ist eine Fotocam mit .mov freien Formaten , also
schon auf einfach-PCs lauffähigem HD footage. Die Framerate sollte
allerdings nicht mit etwas wie 24 fps laufen sondern 25 50 30 60 fps
beliebig einstellbar bitteschön
 
verstehe das wer will...bei der 300er gehts und bei der s95 nicht.
genau das ist mitunter der grund, sich Canon ggü. im Kompaktbereich, einfach weiterhin zu verweigern....!
 
Hallo s95-Besitzer,

habe da eine Frage zur s95 von Canon, die ja auch 720p Video beherrscht.

Kann man bei der Kamera im Video-Modus manuelle Einstellungen vornehmen, also Blende und Zeit (+ISO)?

Danke für die Auskunft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel wichtiger als der fehlende optische Zoom wäre für mich ob die S95 die Schärfe automatisch nachregelt? Ich bilde mir ein, dass die das nicht können soll -oder verwechsle ich das mit einem anderen Feature?
Wie kann ich mir das vorstellen wenn die nicht nachregelt. Ich filme eine Person und wenn ich einen Schwenk durch die Landschafft machen möchte ist danach alles verschwommen auf der Aufnahme??
Die beiden Real World Videos kann ich hier im Urlaub mitm iPad nicht ordentlich abspielen bzw sehe ich nicht ob sich die fehlende Nachregelung negativ auswirkt. Kann jemand mit einem besseren Bildschirm und mehr Sachverstand mal einen Kommentar dazu abgeben?
Stört die fehlende Nachfokusierung bzw sind Objekte unscharf?
 
Möchte nicht extra ein neues Topic eröffnen aber wichtige Frage:

Wäre es denkbar die S95 mit der zusätzlichen Videofunktion HighSpeed (240fps) wie bei der Canon 300 HS auszurüsten (firmware update=?

Hatte die S95 wieder zurückgeschicht und mir die 300HS zugelegt, da der HS Modus wirklich atemberaubend ist. Vom technischen her müsste das doch alles realisierbar sein? DIGIC 4 Prozessor haben beide und Sensortechnisch ist die S95 mit ihrem größeren Sensor ja eigentlich noch im Vorteil.

Wäre über Antworten dankbar ^^
 
Möchte nicht extra ein neues Topic eröffnen aber wichtige Frage:
Es gibt schon einen Video-Thread für die S95. Ich habe es gleich darein geschoben.



Wäre es denkbar die S95 mit der zusätzlichen Videofunktion HighSpeed (240fps) wie bei der Canon 300 HS auszurüsten (firmware update=?

Hatte die S95 wieder zurückgeschicht und mir die 300HS zugelegt, da der HS Modus wirklich atemberaubend ist. Vom technischen her müsste das doch alles realisierbar sein? DIGIC 4 Prozessor haben beide und Sensortechnisch ist die S95 mit ihrem größeren Sensor ja eigentlich noch im Vorteil.
Das eben nicht. Man geht davon aus, das der S95-Sensor die Daten nicht schneller auslesen kann. Wenn dann müsste man auf einen CMOS mit 1/1,7" warten. Vielleicht kommt ja sowas bei der S100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten