• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Schade, ich hatte mir eine P7100 beim Onlinehändler gekauft.
Samstag gekommen und heute geht sie wieder zurück.
Es ist gar nicht oder nur sehr schwierig möglich Bilder zu machen.
Nur bei vollem "Flutlicht" Sonne gelangen Bilder.
Das machen aber die vom Discount auch.

Schade, war ein Versuch wert
 
Das muss dann aber eher an Dir gelegen haben, ich mach auch Indoor und habe keine Probleme damit . Oder aber die Kamera war defekt . viell. indoor den Graufilter aktiviert gehabt ?
 
Das muss dann aber eher an Dir gelegen haben, ich mach auch Indoor und habe keine Probleme damit . Oder aber die Kamera war defekt . viell. indoor den Graufilter aktiviert gehabt ?

Glaub mir, ich habe nicht das erste mal ne Cam in der Hand gehabt. :grumble::grumble:
Sie hat wohl echt en Defekt, denn vor zwei Wochen hatte ich die gleiche Cam von Bekannten in der Hand und getestet.
War echt angefixt.
Jetzt suche ich halt weiter
 
2. Gibt's eine Buchempfehlung?

Hallo Frank!
Ich habe das Buch von Markt und Technik. Der Autor ist Michael Gradias. Sehr verständlich und übersichtlich geschrieben.
Mit den besten Grüßen von der Doanu, 20km westlich von Wien
Helmut
 
Glaub mir, ich habe nicht das erste mal ne Cam in der Hand gehabt. :grumble::grumble:
Sie hat wohl echt en Defekt, denn vor zwei Wochen hatte ich die gleiche Cam von Bekannten in der Hand und getestet.
War echt angefixt.
Jetzt suche ich halt weiter
Na dann hol Dir doch eine "nicht defekte" ? bzw. tausch die um gegen eine Gute, aus meiner Sicht gibt es derzeit in diesem Preissegment keine Bessere. Die EX10 wird global mittlerweile wegen Hardwarefehler zurückgeschickt. Die G12 hat den gleichen Bildchip wie die Nikon aber schlechtere BQ und weniger Brennweite und die Samsung EX1 (auch der gleiche Chip) hat keinen Sucher, ist aber eine geniale Kamera für Indoor da sie tatsächlich schon ab f1,8 scharf abbildet, wir besitzen auch eine EX1 und können gut vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für nicht richtig, und die G12 rauscht auch deutlich weniger.

Ich hatte beide und hab die Canon zurückgegeben, rauschen kann die schon wegen des selben Chips nicht weniger, lediglich die Software kann alles glatter bügeln im jpeg Modus , wodurch bei der G12 aber wieder einiges an Details verloren ging. Ich bin reiner RAW Fotograf und nur was hier rauskommt ist für mich definitiv relevant.
 
Prima, dann habe ich ja das für mich genau richtige rausgesucht , auf die Moviefunktion hätte ich vollends verzichten können . Mein Eindruck daß sie im RAW schneller wieder Aufnahmebereit ist als im Jpeg deckt sich also mit diesem Test und kommt mir zugute . Ich habe die P7100 gestern aber auch mal eine ganze Weile im Jpeg Modus gehabt mit Blendenvorwahlt "A" im Effektmodus Brillant und leicht die Schärfung angehoben , was soll ich sagen, ich habe recht sparsam geguckt was die jpeg Engine zu leisten in der Lage ist , nur die Rauschunterdrückung macht mir zuviel Details kaputt und bildet auch "flächige Flecken" in ganz dunklen Bereichen . "Entzückend Baby" wie Kojak zu sagen pflegte, denn ich hatte mal eine damals sauteure Sony F828 und die kam hier mit der "Kleinen" kaum mit was Bildperformance und rauschen angeht, seit damals wollte ich eigentlich NIE MEHR eine Kompaktkamera, tja die Zeiten ändern sich und die Meinungen auch !:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, ich hatte mir eine P7100 beim Onlinehändler gekauft.

Hallo,
wenn das kein klares Plädoyer für den Fachhandel ist.
Da habe ich in der vergangenen Woche zugeschlagen. Nach umfangreicher Beratung und direktem Vergleich inkl. Probefotos usw. gab's den Online-Preis (398,-), als "Rabatt" eine 32er-Speicherkarte und eine verbilligte Tasche. Dazu kommt vor-Ort-Service etc.

Während der Fastnacht hatte ich jetzt ausreichend Gelegenheit, die 7100 zu testen - danke für die hilfreichen Forum-Tipps; auf das Gradias-Buch warte ich noch.
Die meisten Bilder sind von überzeugender Qualität obwohl ich sehr viel 'rumprobiert habe. Lediglich bei Innenaufnahmen ohne Blitz habe ich außerordentlich viel Ausschuss - hauptsächlich Fehlbelichtungen (zu kurze Zeiten), Bewegungsunschärfen (zu lange Zeiten) und falsche Schärfepunkte (zu schnell zu den Autofikus). Es sieht fast so aus, als wartete ich nicht lange genug auf die Kamera.
Gibt es dazu noch heiße Tipps?
Frank
 
Nikon P-7100

Hallo
Kann mir Bitte jemand sagen wie man bei der P-7100 beim Blitzen eine höhere Verschlusszeit als die vorgegebene 1/30sigstel Sek. einstellen kann?
Bei 1/30 Sek. ist ja fast jedes Bild verwackelt, entweder Verwacklungsunschärfe oder Bewegungsunschärfe.
Ich währe dankbar für einen Hinweis.
Die Kam macht ja sonst "SEHR" gute Bilder, aber wenn der Blitz nicht
hinhaut ist die Kamera für ("A" und Friedrich) und ich würd sie wieder verkaufen.
l.Gr. 28dora
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon P-7100

Geh einfach auf "S" Blendenautomatik, stelle dort ein an Zeit was du willst - geht bis zur 1/2000 (1/4000 geht nicht) - blitze und fertig ist die Kiste ."M" manuell geht natürlich auch.
Aber bitte bedenken: Auch die Abbrennzeit der eingebauten Winzigblitzgeräte ist nicht beliebig kurz und die Leistung bei Kurzeitsynchronisation nicht beliebig hoch! Wenn viel geblitzt wird, dann würde ich zum SB400 raten (mindestens)
 
Zuletzt bearbeitet:
@f.t.u.

Glückwunsch zur P7100:top:

Lediglich bei Innenaufnahmen ohne Blitz habe ich außerordentlich viel Ausschuss...

* ohne Blitz und Stativ...da hilft nur ISO hochdrehen
* max. bis ISO 1600, darüber ist nicht zu empfehlen!
* unbedingt RAW einstellen und mit DxO Pro 7 (meine persönl. Empfehlung, geht kinderleicht:) ) entwickeln, damit ist sogar die P7100 bei ISO 1600 noch brauchbar
* alternativ: Motivprogramm "Museum" oder BSS (Best Shot Selector)

Viel Spaß
Jogy

----------------------------
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

www.pbase.com/jogy
P7100-Zubehör: http://www.pbase.com/jogy/gallery/p7100zubehoer
P7100-Beispielbilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=967389

Vorher: Olympus E-PL1(+VF-2) mit m.zuiko 14-150mm und 17mm/2,8 und Lumix 100-300mm
Jetzt: Nikon Coolpix P7100, Sony HX9
 
AW: Nikon P-7100

Hallo
Danke, Blendenautomatik, daran hatte ich nicht gedacht!
Ja ich Blitze viel aber nur maximal auf 2 Meter weil ich zum größten Teil
im Wald unterwegs bin, und fast alles nur Nahaufnamen sind,
z.Bsp. Pilze, Gräser, Kleingetier usw.
Die P7100 nehm ich nur mit wenn ich z Fuß eine Bergwanderung mache,
Meistens fahre ich ja mit dem MTB, dann nehm ich meine DSLR
mit (Pentax K-5 mit Tamron f 2,8/70-200) "Das ist ein Traumgespann",
aber auch sehr schwehr.(Natürlich erst wieder im Sommer)
also Danke nochmal.
l.Gr. 28dora


Geh einfach auf "S" Blendenautomatik, stelle dort ein an Zeit was du willst - geht bis zur 1/2000 (1/4000 geht nicht) - blitze und fertig ist die Kiste ."M" manuell geht natürlich auch.
Aber bitte bedenken: Auch die Abbrennzeit der eingebauten Winzigblitzgeräte ist nicht beliebig kurz und die Leistung bei Kurzeitsynchronisation nicht beliebig hoch! Wenn viel geblitzt wird, dann würde ich zum SB400 raten (mindestens)
 
AW: Nikon P-7100

Geh einfach auf "S" Blendenautomatik, stelle dort ein an Zeit was du willst - geht bis zur 1/2000 (1/4000 geht nicht) - blitze und fertig ist die Kiste ."M" manuell geht natürlich auch.
Aber bitte bedenken: Auch die Abbrennzeit der eingebauten Winzigblitzgeräte ist nicht beliebig kurz und die Leistung bei Kurzeitsynchronisation nicht beliebig hoch! Wenn viel geblitzt wird, dann würde ich zum SB400 raten (mindestens)

Klar geht 1/4000, aber eben nur bei F8!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten