• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

AW: Helios 40 85mm

ich weiß ist nicht der richtige Thread aber habe keinen für andere alte manuelle Linsen gefunden, …

Der dafür passende Thread ist der hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=588037

Gruß
Spicer
 
hier sind einpaarbilder von mein Karl Zeiss Jena MC 135mm f3.5:top:
alle mit f3.5 gemacht

Ich finde, dieser Linsen für Porträt zu schaf ist. Pentacon 135mm f2.8 ist besser für Porträt.
 
hier noch einpaar von CZJ 135 f3.5 MC
Bild 1 f3.5
Bild 2 f5.6
 
Hi!
Bekommen in dieser Woche meine erste Canon. Hat nur für ne 20D gereicht, Fotos sollte man damit aber bestimmt noch machen können ;)

Ich kenne MF-Fotografie von Nikon bzw. Fuji S5.
Bin gespannt, wie gut der Sucher der 20D funzt.

2 Fragen jetzt:
a) was ist AF-Confirm?
b) funktioniert die Belichtungszeiteinstellung bei vorgegebener Blende mit den M42ern an der 20D?

Grüße
Ralf

Öhh, ne 3. Frage noch:
c) lassen sich die alten Nikkor-Objektive Ai oder AiS auch auf Canon adaptieren??
 
1.AF-Confirm heisst es wird der Kamera vorgekaukelt es wäre ein Objekitv vorhanden, es blinkt im manuelle Modus wenn es scharf ist.
2.Meines Wissen nein da du in der Kamera keine Blende verstellen kannst wenn du ein manuelles Objektiv hast.(es wird F00 angezeigt)
 
Hallo,
hab Heute wieder mal mein altes M42 ausgekramt und einen Versuch gemacht. Objektiv in Retrostellung an meine 450er manuell gehalten (mangels Adapter).
Es ist das Porst Weitwinkel 1:2,8/35mm.
Das Bild zeigt die Oberfläche eines EF-S 18-55mm Kitobjektiv's.
Bin jetzt am überlegen ob ich mir einen Retroadapter zulegen soll.
 
Dann wollen wir wieder einmal, diesmal ist es ein Pentax M42 Super(-Multi-Coated) Takumar 3,5/28 mm Objektiv.


Von dieser Optik gab es mehrere Versionen.

- Super Takumar 1:3,5/28 - Unterscheidungsmerkmal (M / A)
- Super Takumar 1:3,5/28 - Unterscheidungsmerkmal (MAN / AUTO)
- Super-Multi-Coated Takumar 1:3,5/28

Das Leistungsmaximum der Konstruktion in Bezug auf Auflösung liegt bei ~ f/8.


Infoquellen:

z.B. whitemetal.com

z.B. takinami.com/yoshihiko/photo/lens_test/pentax_28-30.html (Nachfolgemodell)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1717083[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1717082[/ATTACH_ERROR]



Die vorgestellte Optik ist die vorgenannte erste Ausführung dieses Typs.
Wie immer, das Detail ist ein 700x700er Crop.

Eine Aufnahmenserie bei annähernd gleichen Lichtverhältnissen (Streiflicht-
aufnahmen) werden nachgeliefert.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte M-42-Objektive an EOS - Ausnahme M40 Tominon 4,5/105mm mit Adapter

Dann wollen wir wieder einmal, diesmal ist es ein Tomioka Tominon 4,5/105 mm, ausgestattet mit einer Blende mit 10 Lamellen,

f => 4,5 5,6 8 11 16 22 32

Mount ist M40 (und auf einem Zentralverschluss von Copal mit 5 Lamellen befestigt)

t => B 1 2 4 8 15 30 60 125


Adapterbeschaffung für M42 ist mühsam, M40 war die Alternative zu M39 und wurde als Ausweg um Rechtsstreitigkeiten mit M39 zu vermeiden und bei einigen wenigen Kameras als Vorläufer von M42 realisiert worden.

Kann für die Zwecke von Makros aber durchaus an einem M42-Balgengerät adaptiert werden.

Die Tominon-Serie des Herstellers Tomioka ist eine Optikserie für MF+¹, hat also mehr als ausreichend Reserven in Bezug auf den Bildkreis.

¹ für Formate ab 8,2 x 8,6 und 8,2 x 10,8 von Polaroid ...


Anschließend das gewohnte Testmotiv, eine Hausfassade als Referenzobjekt.
Gesamtansicht out of cam auf 700 x 467 verkleinert, crop 1:1 700 x 700.
Objektiv 700x700.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1721015[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1721014[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1721013[/ATTACH_ERROR]


Das Tominon schlägt sich auch im Vergleich zum Pentax Bellows 4,0/100 beachtlich und lässt dieses klar hinter sich.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EOS450D
- fotografiert durch eine Fensterscheibe
- ISO 400
- 0,4 sec. Belichtungszeit
- Blende kann ich jetzt leider nicht mehr nachvollziehen, war aber glaube etwas abgeblendet
 
'tschuldigt bitte den Doppelpost, aber ich häng zwei Beispielbilder vom Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 an, als Entschädigung ;).

____________
Mein Anliegen:

Ich habe seit heute zwei Pentacon auto 1.8/50 MC Objektive. Eins hatte ich vorher schon, welches aber aufgrund eines Sturzschadens (nicht mein Verschulden) ein kaputtes Filtergewinde hat und ich mir Sorgen gemacht hab, dass evtl. in ihm auch was kaputt ist, da der Tubus etwas wackelt.
Nunja, das neue ist wirklich in einem super Zustand. Allerdings ist die Vergütung nicht so intensiv blau/violett, wie bei meinem alten, sondern eher dezent orange/rötlich schimmernd. Beide Objektive sehen sich äußerlich sehr ähnlich, grüne ft-Beschriftung. Beim neuen ist der rote Entfernungsstrich etwas dicker.

Wie ist das bei euch, die vielleicht auch so ein Exemplar haben? Wie schaut bei euch die Vergütung aus? Und was wäre "normal"?

Danke :).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Asahi Pentax SMC Takumar 1.4 50mm (F 2.8)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1727511[/ATTACH_ERROR]

Heute mal der erste Outdoortest bei relativ ordentlichen Lichtberhältnissen.

Bin gespannt auf Eure Meinungen

Gruß
 
Hallo,

erstmal ein Lob zu diesem super Thread! Nach längerem Mitlesen, war es nun für mich mal Zeit, sich hier anzumelden.
Vielleicht sollte ich mich auch kurz vorstellen. Also mein Name ist Christian, komme aus Peine und studiere in Braunschweig Architektur. Durch das Studium ist das Fotografieren bei mir wieder ein bisschen aufgeflammt.

Als ich gesehen habe, was man allerdings mit alten Objektiven noch anfangen kann, wollte ich das natürlich auch sofort ausprobieren und so habe ich mir einen Adapter bestellt. Ganz zufällig hatte ich auch noch zwei M42 Objektive von meiner ersten Kamera hier rumliegen :top:

Adapter kam heute morgen an. Hier mal ein Bild aufgenommen mit einem Carenar 55mm f1.8, unbearbeitet, nur verkleinert :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten