• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bestes Bokeh?

Sigma 30/1.4 :top:
 
Ach sickboy:D Ich kann ja verstehen, das jeder seine 1500 bis 3000 Euro Linsen rechtfertigen will.

Jedoch kann ich dir versichern, dass das Bokeh auch in schwierigeren Situationen sehr gut ist bei meinen beiden Linsen. Ok, eine 4-5 mal so teure Linse ist 3 % besser:) Nix für ungut:rolleyes:

Aber bei echt richtig schwerem Hintergrund nützt auch eine 2000 Euro Linse nix^^
 
ok. Tuschee:D mit manuellem Scharfstellen hab ich es nicht so. Hatte das Zeiss 1.4/50er an der GX20. Und 600 Euro sind immernoch doppelt so teuer^^

Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung.
 
Sickboy, hab ich getauscht gegen das Sigma. Ab Blende 2 war das Zeiss Hammer. Kann es empfehlen für z.B Streetfotografie. Konvertiert in Schwarzweiss hat es was von einer Leica mit dessen Linsen.

Letzten Beispiele von mir mit dem 1.8/85er non D an der D90.
 
Ich kenne das ZF50 und mir gefällt das Nokton 58/1.4 besser, wegen Brennweite und Haptik. Der Focusring läuft beim Voigtländer geschmeidiger. Ansonsten ist die Verarbeitung sehr ähnlich, kommen ja auch beide von Cosina.
 
ich hatte es ja für Pentaxanschluss und ich meine, das die Bauweis anderes ist als bei Nikonanschluss.


Die Haptik war ein Traum genauso wie der Focusring:)
 
Insgesamt bin ich mit dem 85/1.4 sehr zufrieden! :top:
Aber bei schwierigem Hintergrund kommt auch dieses Sahneteil manchmal an seine Grenzen (3. Bild mit Kreuz):




Das 105/2.8 VR hat mMn auch ein sehr schönes Bokeh:



Wie auch immer: Bokeh ist Geschmackssache! :cool:

PS:
Die Bilder sind übrigens alle am KB-Format mit der Kodak DCS Pro SLR/n
 
Zuletzt bearbeitet:
THX Gynne:)

Sind nur mit JPGCompressor verkleinert auf 1280x1024 (Begrenzung auf 500Kb) und mit 25 nachgeschärft, was nötig ist beim verkleinern.
 
Das meine ich ja UliBär:D

In Extremsituationen gehts net besser und die Ca´s, welche stellenweise auftauchen sind für mich wie zu analogen Zeiten der Korn bei iso 800 Filmen akzeptiert, bis was besseres entwickelt und bezahlbar für jeden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten