International?
1735 Kameras mit mehr als 200 WSP (Whitespots)
278 Kameras mit mehr als 75 WSP
745 Kameras mit mehr als 12 WSP
17 Kameras ohne Befund*
Danke für Deinen Beitrag.
*Tests laufen noch
Quelle?
Bitte meine zu den ohne Befund zählen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
International?
1735 Kameras mit mehr als 200 WSP (Whitespots)
278 Kameras mit mehr als 75 WSP
745 Kameras mit mehr als 12 WSP
17 Kameras ohne Befund*
Danke für Deinen Beitrag.
*Tests laufen noch
International?
1735 Kameras mit mehr als 200 WSP (Whitespots)
278 Kameras mit mehr als 75 WSP
745 Kameras mit mehr als 12 WSP
17 Kameras ohne Befund*
Danke für Deinen Beitrag.
*Tests laufen noch
@Tiesi Verstehe bitte meinen Beitrag ebenso sinnfrei wie ich den Deinen.
Gruß Skanfan
Das es Leute gibt, die sich keine Langzeitbelichtungen vorstellen können, haben wir ja nun schon mitbekommen.
Ich auch.@D80Fan
Ich rede von den Tests und wie oft sie in der Praxis vorkommen und nicht von 0,1% von allen Kameras
Ich auch.![]()
Das siehst Du viel zu dramatisch. Jeder weiß doch, daß Herstellungsfehler passieren können und daß die Endkontolle bei einem technischen Gerät nur ein Kompromiß zwischen Kosten und Gründlichkeit sein kann. Da kann schon mal ein fehlerhaftes Exemplar durchrutschen.Wievielte verunsicherte Benutzer wird es jetzt da draußen geben, die sich fragen werden, ob sie die richtige Kamera haben. Das ist Panik mache auf allen höchsten Niveau. Habe auch noch nirgendwo im Net etwas ähnliche davon gelesen. wenn ja bitte ich um ein paar Links.
Mit lesen von Posting 1 und ohne unnötige Diskussionen wäre man hier wohl maximal auf Seite 10.zurück zu Thema. Wievielte verunsicherte Benutzer wird es jetzt da draußen geben, die sich fragen werden, ob sie die richtige Kamera haben. Das ist Panik mache auf allen höchsten Niveau. Habe auch noch nirgendwo im Net etwas ähnliche davon gelesen. wenn ja bitte ich um ein paar Links.
Darf ich mal fragen, wievielte Kameras davon betroffen sind? Ich kann immer nur zwei oder drei Mitglieder sehen, die zu 80% hier ihren Unmut mitteilen und mit immer neueren absurden Tests, die in der Praxis 0,1% betragen, andere in den Wahnsinn treiben. Oder fotografiert hier wirklich einer mit ISO100 8s Belichtung?? Und wenn ja, sollte er sich mal überlegen, ob er nicht zum FX Sensor wechselt??
Gruss
Helmut
...
Ich wünsche mit ein Tool um sie zu eliminieren....
Schbauzo![]()
Es gibt doch überhaupt keine Grundlage um eine massiv gestörte D7000 mit nem Pixelfixer zu bearbeiten. Bei eins zwei duzend würde ich ja nix sagen, aber mit hunderten ?
Helligkeit und Kontrast erhöht, um die kleinen Störer besser sichtbar zu machen.
So, beiliegend sende ich allen, die die Klagen über den Sensor für übertrieben halten, zur Illustration einen neuen Crop, ISO 100, 8 Sek. Helligkeit und Kontrast erhöht, um die kleinen Störer besser sichtbar zu machen.
Bei mir sind es definitv zu viele, um sie wegzustempeln ...
Grüße, Rino
In den Bilddaten steht Belichtungszeit 300/10 Sekunden, also 30 Sekunden. Das Bild ist vermutlich krass unterbelichtet. Dann werden Helligkeit und Kontrast hochgedreht, um überhaupt noch irgendetwas zu erkennen. NR für Langzeit war vermutlich off. Also ob das nun taugt, etwas an dem Sensor beurteilen zu können, halte ich für sehr fraglich. Mach doch bitte mal eine exakt richtig belichtete Aufnahme bei ISO 100 und 8 Sekunden, nur mal so zum Spaß.