hatte gehofft kein "Ei" zu erwischen.
Bei der Hoffnung ist es geblieben.
Danke für den konstruktiven Beitrag. Dazu 2 Fragen:
(1) treten bei Dir beide Fehler (High ISO Hot Pixel / low ISO Pocken) auf, wie ich im ersten Beitrag beschrieben hatte:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7646707&postcount=1
(2) ist der Fehler schwächer als in meinen Beispielbildern?
Obwohl hier viele einen Beitrag schreiben, konnte ich bisher eine Frage nicht klären:
Gibt es nur gesunde (bis 20 Hotpixel) und kranke Sensoren (mehrere hunderte Fehlpixel) oder sind auch Sensoren zwischen den beiden Extremwerten in Umlauf.
Das eine klingt es nach
Charge/Lieferant das andere deutet dann wohl auf
hohe Ausbeute hin ("by design"). Im letzteren Fall wird wohl Nikon keine Hardware reparieren sondern versuchen mit Firmware die Fehlpixel zu bekämpfen.
Die Firmware ist schon jetzt hart am filtern (Sensorfehler ausbügeln). Das ist daran zu erkennen, dass die Fehlpixel ab bestimmten Belichtungswerten / Farben schlagartig sichtbarer werden (nicht linear).
Meine Kamera ist beim Service ... bisher keine Reaktion von Nikon.
PS: Ich wundere mich, dass im dpreview Forum diese "defekten" D7000-Sensoren kein Thema sind. Ich hatte da meine Test-Bilder reingestellt und wurde als "pixel peeper" ausgelacht. Mir ist auch klar, dass die Fehlpixel verschwinden, wenn man die Bilder auf Webformat herunterskaliert, nur braucht man dann auch keine D7000...