• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

Oha, das ist aber nun Mist..

Für den Z Halter finde ich nirgendwo den passenden 77mm Adapter. Zumal das ganze auch noch 100 euro mehr kostet. :grumble:

Danke euch, das werde ich mir dann doch nochmal besser überlegen.
 
Gib mal "21 Photo" bei google ein und nimm den ersten Link. Dort dürtest du fündig werden.

Das es so viel teurer ist finde ich auch seltsam. Das ist der Grund, warum ich mich doch für P entschieden habe. Vor allem wenn man sich den Preis für den Blue-Yellow Polarizer anschaut.:grumble:
 
Danke euch, also hat sich das erstmal erledigt. Schade drum.

Das P System war vom Preis her eigentlich genial, aber wenn das nur ab 30mm oder so funktioniert.. schade. Vielleicht klappts ja mit "davorhalten" :D

Bin aktuell nicht bereit 100 euro mehr auszugeben um dann nochmal 4 Wochen oder mehr auf meinen Halter zu warten.

Bei 21 Photo steht auch leider nichts von der Verfügbarkeit... :(
 
Die P-Serie hat ne Kollegin schon mal sehr günstig auf dem Flohmarkt geschossen. Einfach mal die Augen offenhalten ;)

Bilder stehen gerade auch in der Galerie, gelegentlich gibts ja böse Sprüche wenn man seine Bilder mehrfach in verschieden Threads postet :angel:

Habe mein Cokin Z 121 M heute mal wieder spazieren geführt:

DSLR-Wald-Mike-2.jpg


Tamron 11-16/2.8 @ 15mm; f/7.1 ; ISO 200; 1/500 + Cokin Verlauf + Hama Pol

DSLR-Wald-Mike-3.jpg


Tamron 11-16/2.8 @ 15mm; f/6.3 ; ISO 160; 1/60 + Cokin Verlauf + Hama Pol

DSLR-Wald-Mike-4.jpg


Tamron 11-16/2.8 @ 15mm; f/3,2 ; ISO 250; 1/50 + Cokin Verlauf + Hama Pol

DSLR-Wald-Mike-6.jpg


Tamron 11-16/2.8 @ 15mm; f/7,1 ; ISO 100; 1/50 + Cokin Verlauf + Hama Pol

DSLR-Wald-Mike-5.jpg


Tamron 11-16/2.8 @ 15mm; f/7,1 ; ISO 100; 1/50 + Cokin Verlauf + Hama Pol

Die 15mm wahren nötig, da drunter die beiden Filter zusammen eine starke Vignette verursacht haben. Ich hatte den Cokin Halter einfach auf meinen Hama Pol aufgeschraubt und dann eingestellt. Bisschen doofe Arbeit,
aber ich finde das der Test erfolgreich war ;)

Alle Bilder aus dem RAW entwickelt, und meist leicht beschnitten. Das letzte ist unten im bereich des Wassers etwas stärker und im VG allgemein leicht bearbeitet. Sonnst eigentlich OOC. Kamera war eine Canon 40D.

Lg Jan
 
Bei 21 Photo steht auch leider nichts von der Verfügbarkeit..

habe den Adapter letzten Donnerstag bei DxSTRxPHOT ( Maren Gilzer hätte ein i gekauft ) in Saarbrücken bestellt und gestern schon in der Post.
 
@maizy:
hast du irgendwelche testbilder zum blue yellow polarizer?
kannst du ja per pm schicken...
das teil interessiert mich nämlich auch!:)
 
@maizy:
hast du irgendwelche testbilder zum blue yellow polarizer?
kannst du ja per pm schicken...
das teil interessiert mich nämlich auch!:)

Moin. Stehen schon hier im Thread:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1203964&d=1267121674

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1198754&d=1266764952

Im picture of the day - Thread gibts auch zwei Beispiele *rauskram*

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5924674&postcount=47

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6303208&postcount=891
 
ich hab mal eine frage:
wenn man die verlaufsfilter auf 2 verschieden großen objektiven verwenden will, ist es dann besser die entsprechenden adapterringe zu kaufen oder den größeren adapterring kaufen und diesen dann mittels step-down ring aufs kleiner objektiv zu adaptieren? oder ist das egal? (geht ja wohl beides, aber gibts irgendwelche probleme? z.b. abschattung)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Toller Thread. :)
Mal eine Frage, da ich im Moment auch dabei bin, mir Verlaufsfilter zuzulegen; machen gefärbte Verläufe wirklich Sinn? Kann man das nicht auch per EBV machen oder sieht das dann anders aus? Es geht ja eigentlich nur um den Effekt des Abdunkelns, den man am PC nicht mehr wirklich vornehmen kann.
 
Toller Thread. :)
Mal eine Frage, da ich im Moment auch dabei bin, mir Verlaufsfilter zuzulegen; machen gefärbte Verläufe wirklich Sinn? Kann man das nicht auch per EBV machen oder sieht das dann anders aus? Es geht ja eigentlich nur um den Effekt des Abdunkelns, den man am PC nicht mehr wirklich vornehmen kann.
Tja, das ist so ne Sache. Ich selbst habe einen Tabacco von Cokin, nutze diesen aber ganz selten. Ich denke mit PS gehen die Farbverläufe besser.
Grüße
Raik
 
Toller Thread. :)
Mal eine Frage, da ich im Moment auch dabei bin, mir Verlaufsfilter zuzulegen; machen gefärbte Verläufe wirklich Sinn? Kann man das nicht auch per EBV machen oder sieht das dann anders aus? Es geht ja eigentlich nur um den Effekt des Abdunkelns, den man am PC nicht mehr wirklich vornehmen kann.

Warum Unmengen an Zeit am PC verbringen wenn man das Ergebnis direkt aus der Kamera bekommt.

Außerdem geht es hier doch um Fotografie und nicht um EBV. Es gibt schließlich auch Cracks die malen ein Bild von Hand und das sieht aus wie ein Foto.

Also mußt du dir die Antwort schon selber geben.

Ich denke aber die Bilder oben sprechen für sich und das deutlich POSITIV. :top:
 
Warum Unmengen an Zeit am PC verbringen wenn man das Ergebnis direkt aus der Kamera bekommt.

Schonmal mit Lightroom gearbeitet? ;) Das geht da mit 2 Klicks.

Außerdem geht es hier doch um Fotografie und nicht um EBV.
Pff. Lehnst du dich da nicht etwas weit aus dem Fenster? Ich respektiere jeden, der seine Fotos ohne jegliche Verarbeitung präsentiert, aber halte es für gewagt, wenn du elektronisch verarbeitete Bilder als degenerierte Fotografie darstellst. Es geht hier nicht um große Eingriffe im Bild, sondern um eine simple Tönung. Das zählt selbst in der analogen Fotografie noch zu den mildesten Mitteln. Und als Fotograf wirst du sicher Ansel Adams kennen - was der alles in der Dunkelkammer an seinen Bildern gemacht hat, will man gar nicht wissen ;)
 
Toller Thread. :)
Mal eine Frage, da ich im Moment auch dabei bin, mir Verlaufsfilter zuzulegen; machen gefärbte Verläufe wirklich Sinn? Kann man das nicht auch per EBV machen oder sieht das dann anders aus? Es geht ja eigentlich nur um den Effekt des Abdunkelns, den man am PC nicht mehr wirklich vornehmen kann.
Farbige Filter sind imo in Zeiten von EBV sinnlos, da man solche Farbverläufe einfach als Einstellungsebene hinzufügen kann. In PS kann man z.B. mit wenigen Klicks eine Einstellungsebene für Fotofilter (z.B. Warm oder blau) hinzufügen und mit einer Ebenenmaske genau die Bereiche einstellen, auf die sich der Filter auswirkt. Farbverläufe sind da natürlich auch denkbar und mit jedem beliebigen Farbton möglich. Die Grenze ist deine eigene Kreativität.

Gruß Lars
 
Schonmal mit Lightroom gearbeitet? ;) Das geht da mit 2 Klicks.

Ja so sehen die Bilder dann auch aus. Nach 2 Klicks halt. :lol:

Dann zeig mal deine 2 Klick Bilder, mal sehen ob die mit der Qualität der obigen Beispiele mitkommt. Kannst ja nenn neuen Thread eröffnen um hier nichts kaputt zu machen.

Ich bin gespannt und lasse mich gerne eines besseren belehren. :top:
 
Ja so sehen die Bilder dann auch aus. Nach 2 Klicks halt. :lol:
[...] Kannst ja nenn neuen Thread eröffnen um hier nichts kaputt zu machen.

Deine herablassende Art finde ich echt unangebracht und ziemlich borniert. Was soll das? Das ist nicht gerade förderlich für diesen schönen Thread und beleidigt alle Fotografen, die in Lightroom ihre Bilder entwickeln. Und das sind mehr, als du denkst. :rolleyes:

Aber wenn du schon so konsequent bist; du hast doch sicherlich schon Bilder in Schwarzweiß geschossen. Nun hat man früher ja Farbfilter vor die Linse geschraubt, um diverse Farben in der Helligkeit anzuheben oder abzusenken. Heute macht man meist farbige Bilder und wandelt das ganze dann am PC mit Helligkeitsreglern für die einzelnen Farben um. Ist das jetzt auch deiner Meinung keine Fotografie mehr, weil man keine echten Farbfilter mehr benutzt? Sind die Bilder dann auch gegenüber mit Farbfiltern gemachten minderwertig?


Dann zeig mal deine 2 Klick Bilder, mal sehen ob die mit der Qualität der obigen Beispiele mitkommt.

Gerne zeige ich meine Beispiele, aber erst am Wochenende, morgen schreibe ich erstmal Abi. Da ich selbst aber keine realen Farbfilter habe, fehlt hier der Vergleich. Man bräuchte mal ein Bild, welches einmal nur mit ND-Filter, und einmal mit ND und Farbfilter geschossen wurde. Wenn hier jemand dazu bereit wäre, könnten wir das ganze ja mal testen.

Ich bin gespannt und lasse mich gerne eines besseren belehren. :top:

Dein jetztiger, festgefahrener Ton spricht nicht gerade dafür, aber wir werden sehen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten