• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

Polfilter, Graufilter und Grauverlauf an der 50D mit 24-105er.
F16, ISO 200, 1/30 sec.
Außer Zuschnitt keine EBV.

Gruß
 
Lee ND 0.9, leicht schräg

4189643735_a0fa23d01d_o_d.jpg
 
Lee ND 0.9, leicht schräg

das Bild is ja wohl der HAMMER :eek: :top: :cool:
 
Heute bei schönem Wetter unterwegs: Aufnahmen mit Polfilter, Graufilter (1000x) und Grauverlauf von Cokin.
 
Also ich muss sagen, teilweise sind hier wirklich klasse Bilder dabei, wie z.B.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6311538&postcount=16
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6314155&postcount=22

Hier noch mal was ganz altes, in den letzten Jahren habe ich gar nicht mehr mit Filtern gearbeitet, aber ich denke, das wird sich in Zukunft ändern :-)

Die erste Aufnahme wurde mit einem Polfilter erstellt und die zweite Aufnahme wurde mit einem Sunlight Verlaufs Filter erstellt, weil ich gerade meinen Grauverlauf nicht zur Hand hatte :) Es ging mir auch mehr um die Hervorhebung der Wolken und ich denke, das ist mir ganz gut gelungen. Die Farben habe ich anschließend nur geändert, weil mir das orange des Filters nicht gefällt ;)
 
So dann hier mal wieder was von mir.

1. Polarizer + Hitech GND 0.6


2. Hitech GND 0.6


3. Polarizer + Hitech GND 0.6


4. Polarizer + Hitech GND 0.9


5. Polarizer + Hitech GND 0.9 und 0.3
 
Hab heue zum ersten mal Cokin ausprobiert.

Das erste ist nur mit dem P 121 und das zweite mit dem Tobkako 125.

hab ich beim zweiten übertrieben?

Frank
 
ich hab mir letzte woche auch den slimhalter gegönnt..

er ist sogar an meinem tamron 10-24 abschattungsfrei....sehr gut!!:)
 
Sorry hab erst jetzt deine Frage entdeckt.
Die Bilder wurden von der Eisenbahnbrücke aufgenommen, was an den Exifs interessiert dich genau? Ich könnte ja mal im Archiv suchen...:)

Danke - Blende, Objektiv, Brennweite, Belichtungszeit.....

Mir fehlen hier bei den meisten tollen Bildern zumindest mal Blende und Belichtungszeit....

Wenn ihr Pol und Verlaufsfilter kombiniert, um wieviel verlängert ihr die Belichtung? Oder macht das noch die Kamera?

Danke im voraus für die Info
 
Mein Bild von Heute.
Entstanden mit dem Lee 0.6 + 0.3 leicht versetzt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1208760[/ATTACH_ERROR]
 
Dieses ist auch von Heute
Mit Lee 0.6 von oben und der 0.3 von unten eingesetzt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1208817[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten