• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 enttäuscht bei DxO Mark...

IMHO bei beiden identisch.
Danke für's zeigen!
Bei dem Dank schließe ich mich an. Identisch sind sie nicht. Die haben sehr unterschiedliche Rauschcharakteristik. Rauschen aber beide ganz gut. Mich würde mal interessieren, was der Heilsbringer-Sensor der K-x so ungeschminkt bringt. Jedenfalls heftig, wieviel also schon RAW-Konverter rausrechnen.
 
...Jedenfalls heftig, wieviel also schon RAW-Konverter rausrechnen.

Ja, und auch Canons Standardentwickler DPP greift schon heftig ein, obwohl alle Regler (insbesondere Entrauschung und Schärfe) auf 0 stehen.

Anbei Bild 1: dcraw, Bild 2: DPP.

Wo kann ich denn ein K-x Bild downloaden, dann schau ich es mir an.

Gruß,

Karl-Heinz
 
...Screenshots helfen nun bei dcraw nicht weiter, weil ja Konsole.

das versteh ich nicht, hilf mir bitte.

Gruß,

Karl-Heinz
 
das versteh ich nicht, hilf mir bitte.
Dcraw läuft bei mir als Batch (Windows) oder Konsole (Linux). Somit kann man sich nicht im Notfall mit einem Screenshot des Rawkonverters von einem Crop dienen, weil ja Dcraw keine grafische Oberfläche hat. Die Bilder von Imaging-Ressource kann man so nicht einstellen, wegen Copyright und der Notweg ist auch nicht so die feine Art.

Am besten wäre wenn jemand mit einer K-x ein Raw von einem vergleichbaren Motiv spendiert.
Gibt es diesen Farbchart von Dir irgendwo, falls jemand ein K-x-Raw spendieren möchte?
 
Dcraw läuft bei mir als Batch (Windows) oder Konsole (Linux). Somit kann man sich nicht im Notfall mit einem Screenshot des Rawkonverters von einem Crop dienen, weil ja Dcraw keine grafische Oberfläche hat. Die Bilder von Imaging-Ressource kann man so nicht einstellen, wegen Copyright und der Notweg ist auch nicht so die feine Art.

Am besten wäre wenn jemand mit einer K-x ein Raw von einem vergleichbaren Motiv spendiert.
Gibt es diesen Farbchart von Dir irgendwo, falls jemand ein K-x-Raw spendieren möchte?

Ahh, ok. Ich verwende den Sourcecode von dcraw, hab mir eine GUI dazu geschrieben, entwickle auf TIFF und mach dann in PS3 einen Crop und ein JPEG draus.


Hier ist das Farbchart, das ich verwendet habe:

http://vcc.zih.tu-dresden.de/vc/tests/testbilder/testbild2.pdf

und da gibts ein schwarz/weißßes Testbild (der Vollständigkeit halber):

http://vcc.zih.tu-dresden.de/vc/tests/testbilder/testbild1.pdf

Gruß,

Karl-Heinz
 
Am Ende sind wir doch aber alle in einem Boot: die Unterschiede sind messbar, aber ihre Bedeutung scheint für den Hausgebrauch weit weniger wichtig, als angenommen.
Lieben Gruss

Das kommt darauf an für wen. Zum Beispiel die ganzen Rauschdiskusionen (ab ISO800) sind auf meine Wichtigkeits-Scalla auf dem letzten Platz. Für meinen Haugebrauch sind die unterschiede aller APS-C/FT (ja inkl. Olympus...:evil:) SLR-s minimal und von keine grosse Bedeutung. Keine aber wirklich keine kann hochqualitativen Aufnahmen bei ISO3200 ausspucken. Von starken Waschgang über vielen bunten Punkten bis zum schreienden Farben ist alles dabei. Und bitte keine Beispeifotos, habe genug gesehen. Einen sichtbaren Vorsprung haben da nur D-KB-s Kameras, und da auch nicht alle und begrenzt.

Die Pixelanzahl ist auf vorletzten Platz , ich könnte mit 5MP gut auskommen (siehe was aus eine E-1 rauskommt wenn die gute Zuiko-Optik davor steht), die 8MP empfinde ich als ideal...und jetzt habe ich 10 ....ok weniger gibt es nicht.

Ganz oben auf meine Hausgebrauchliste bezogen auf BQ steht:

1.Farbwiedergabe, es ist keine positive Entwicklung zu sehen, eher negative. Ist messbar und sichtbar.. für mich zumindest. Wer zwischen eine D90, S5Pro und SD14 keinen Unterschied merkt....:rolleyes:...hat Glück. Hier genieße ich die viele Tests mit Vorsicht, auch den DxO. Da spielen zum Beispiel die 12MP Nikons ganz oben mit, ich kann die aber überhaupt nicht leiden...ist halt so.

2.Kontrastumfang/Lichtempfindlichkeit/Dynamik, hier auch keine positive Entwicklung meiner Meinung nach.... Ist aber auch Messbar und dank ein paar Kameras auch sehr gut sichtbar. Hier leiden die "Hochmodernen" Sensoren unter "Highlight Clipping".....nicht Wahr oder.....bestätigen viele Test und aber auch Fotografen die sich darüber Beschwerden. Siehe hier im Canon, Sony oder Oly Forum was los ist. Warum ist die S5Pro bei Hochzeitfotografie so beliebt...?

3.3D/Tiefenwirkung...hier wird die Sache etwas spezieller und glaube ist nicht messbar. Ist aber für mich nach jahrelangen bescheidenen Erfahrungen und Beobachtungen sichtbar und wahrnehmbar.... Ob das mir sehr genauen farbwiedergabe oder helligkeitsunterschiede zusammenhängt.....keine Ahnung. Das beste Beispiel sind die Aufnahmen mit den Sigmas Foveon Sensor, da kann man den Effekt am besten erkennen.

Nun ist ja auch klar das nicht jede Wunsch in Erfüllung gehen kann und besonders bei solchen "speziellen" Freaks wie mich :eek:. Die Tatsache ist aber das sich die eigentliche BQ nicht vom Fleck bewegt hat. Messbar und sichtbar...
 
Am besten wäre wenn jemand mit einer K-x ein Raw von einem vergleichbaren Motiv spendiert.
Gibt es diesen Farbchart von Dir irgendwo, falls jemand ein K-x-Raw spendieren möchte?

Der Hauptvorteil der K-x liegt im JPG ooc nicht im RAW, das sollte doch mittlerweile bekannt sein, oder nicht?:confused:

Gruß
det
 
Das kommt darauf an für wen. Zum Beispiel die ganzen Rauschdiskusionen (ab ISO800) sind auf meine Wichtigkeits-Scalla auf dem letzten Platz. ...

Die Pixelanzahl ist auf vorletzten Platz , ich könnte mit 5MP gut auskommen ...

Ganz oben auf meine Hausgebrauchliste bezogen auf BQ steht:

1.Farbwiedergabe...

2.Kontrastumfang/Lichtempfindlichkeit/Dynamik...

3.3D/Tiefenwirkung...

..ist ja auch klar das nicht jede Wunsch in Erfüllung gehen kann und besonders bei solchen "speziellen" Freaks wie mich :eek:. Die Tatsache ist aber das sich die eigentliche BQ nicht vom Fleck bewegt hat. Messbar und sichtbar...

Ich kann Dich verstehen. Was DU willst und wie Du Bilder wahrnimmst. Auf der anderen Seite hast DU aber auch erkannt, dass Deine Ansinnen irgendwie nicht breitenkompatibel sind.

Kahas Test zeigt zudem, dass die Dynamikunterschiede in einer realen Situation wenig Bedeutung haben. Es ist, wie Du oben auch sagtest: diese Bilder sehen sowieso alle nicht so toll aus, als dass man sich davon Plakate macht.

Auch die Aussage, dass sich die Bildqualität in den letzten Jahren kaum bewegt, unterschreibe ich. Im APS-C Bereich ist seit 3 Jahren etwa nix Bedeutendes passiert.

In einem Punkt unterliegst Du meines Erachtens aber dem Voodoo. Und das sind Deine Aussagen zu Farben und Dreidimensionalität.

Das ist schön für Dich, wenn Du es sehen kannst. Meine Erfahrungen mit Blindtests bestätigen dagegen, dass bisher keiner hier im Forum fremde Bilder ohne Exifs irgendeiner Kameramarke zuordnen konnte.

Wenn man aber Bilder anhand von Farben und Plastizität erkennen könnte, dann muss das auch bei fremden Bildern sichtbar sein.

In einer Diskussion für wenigen Tagen (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5892367&postcount=79 und https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5897126&postcount=141) ist es keinem Teilnehmer geglückt, die KB-Bilder von Crops zu unterscheiden. Und ich bin skeptisch, dass DU das kannst. Wenn Du aber für Dich diese Sicht hast, soll es mir recht sein...

lieben GRuss;)
 
...In einer Diskussion für wenigen Tagen (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5892367&postcount=79 und https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5897126&postcount=141) ist es keinem Teilnehmer geglückt, die KB-Bilder von Crops zu unterscheiden. Und ich bin skeptisch, dass DU das kannst. Wenn Du aber für Dich diese Sicht hast, soll es mir recht sein......

Ich hatte eh vor, bis Mittwoch eine ganze Reihe von Bildern mit der K-7 + 31er LTD und der 5DII + Zeiss 50/1,4 zu machen. In Bezug auf AL-Fotografie habe ich die Tests ja schon hinter mir, diesmal geht es mir um Aufnahmen bei Tageslicht, also mit 100 ISO.

Ich werde dann in dem THread, in dem es um die KB-Diskussion bei Pentax geht, einige dieser Bilder ohne EXIFs einstellen, mal schauen, wer sie auseinander halten kann. Würde mich wirklich interessieren.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich hatte eh vor, bis Mittwoch eine ganze Reihe von Bildern mit der K-7 + 31er LTD und der 5DII + Zeiss 50/1,4 zu machen. In Bezug auf AL-Fotografie habe ich die Tests ja schon hinter mir, diesmal geht es mir um Aufnahmen bei Tageslicht, also mit 100 ISO.

Ich werde dann in dem THread, in dem es um die KB-Diskussion bei Pentax geht, einige dieser Bilder ohne EXIFs einstellen, mal schauen, wer sie auseinander halten kann. Würde mich wirklich interessieren.

Gruß,

Karl-Heinz

Kaha, hast Du eigentlich auch ne Oly und ne Nikon? Ne, haste nich? Mann, da hast ja voll aufs falsche Pferd gesetzt!:D

Ne, ehrlich. Oly? Hattest DU doch mal, oder? Dann kann man Dich ja wirklich für alle möglichen Fragestellungen mißbrauchen...:evil:

War ein Scherz. Ich freue mich schon auf Deine nächsten Bilder!:top:
 
In einem Punkt unterliegst Du meines Erachtens aber dem Voodoo. Und das sind Deine Aussagen zu Farben und Dreidimensionalität.

Ich weiss nicht ob erlaubt aber ich mache es trotzdem :evil:. Verlinke einfach mal ein paar Voodoo Bilder die hier im Forum bereits gezeigt...


sdim03065773678.jpg


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]864905[/ATTACH_ERROR]

zueriche2c93.jpg


baustelle41832.jpg


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1108606[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]786979[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]864559[/ATTACH_ERROR]
 
Du irrst schon wieder!
Ich habe meine Meinung NICHT geändert, die K7 hatte ich auch nach erscheinen schon selber getestet und hätte sie auch ohne K-x nicht gekauft.

Du siehst, Du irrst dich öfter als Du denkst, trotz deiner Infosammlung.:)

Gruß
det

Ich bin mir sicher, dass Du mit dieser Interpretation deiner angeblichen Standhaftigkeit, bzw. nicht vollzogenen Kehrtwende - ganz sicher allein hier im Forum stehst.
.
Du hast deine Meinung ja sogar in zwei elementaren Punkten geändert, bzw. in zwei elementaren Ankündigungen nicht eingehalten:
1.: Du hast gesagt, dass Dir eine K-7 auf keinen Fall ins Haus käme.
2.: Du hattest mehrfach demonstrativ verkündet, jegliche weitere Investition in dein Pentax-System - mindestens bis zum Erscheinen der D300-Nachfolgerin - auf Eis zu legen. Wobei wir bei der D300s doch wohl jetzt nicht von einer (wirklichen) Nachfolgerin reden wollen.

Und um das jetzt noch mit einem anderen, derzeit hier im Unterforum diskutierten Thread zu verknüpfen:
Ich könnte sonstwas darauf wetten, dass auch der erste KB-Body von Pentax, so er denn wirklich erscheinen wird - spätestens 9 Monate nach seinem Erscheinen auch den Weg in deine Foto-Vitrine finden wird. :D
 
Kaha, hast Du eigentlich auch ne Oly und ne Nikon? Ne, haste nich? Mann, da hast ja voll aufs falsche Pferd gesetzt!:D

Ne, ehrlich. Oly? Hattest DU doch mal, oder? Dann kann man Dich ja wirklich für alle möglichen Fragestellungen mißbrauchen...:evil:

War ein Scherz. Ich freue mich schon auf Deine nächsten Bilder!:top:

:lol:

Ja, Olympus hatte ich ausprobiert mit der E-510 und der E-3.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Einige erstklassige Bilder (Karibik, Wolf, Kind..):top:

Was willst Du mit diesen Bildern sagen?

Dass er u.a. in Zürich war. :ugly:

Allerdings hätten es auch Bilder getan, die mit dem Forumstool hochgeladen hätten werden können. Wie auch schon im Km und - leider, leider - auch im Tamron 28-75 Bilderthread, zerschießt diese Art der Verlinkung leider die Lesbarkeit des Threads. :mad:

Leider nimmt Rukeci darauf keinerlei Rücksicht, obwohl es ihm schon verschiedene User freundlich nahegelegt haben. :mad:
 
Ich bin mir sicher, dass Du mit dieser Interpretation deiner angeblichen Standhaftigkeit, bzw. nicht vollzogenen Kehrtwende - ganz sicher allein hier im Forum stehst.
.
Du hast deine Meinung ja sogar in zwei elementaren Punkten geändert, bzw. in zwei elementaren Ankündigungen nicht eingehalten:
1.: Du hast gesagt, dass Dir eine K-7 auf keinen Fall ins Haus käme.
2.: Du hattest mehrfach demonstrativ verkündet, jegliche weitere Investition in dein Pentax-System - mindestens bis zum Erscheinen der D300-Nachfolgerin - auf Eis zu legen. Wobei wir bei der D300s doch wohl jetzt nicht von einer (wirklichen) Nachfolgerin reden wollen.

Und um das jetzt noch mit einem anderen, derzeit hier im Unterforum diskutierten Thread zu verknüpfen:
Ich könnte sonstwas darauf wetten, dass auch der erste KB-Body von Pentax, so er denn wirklich erscheinen wird - spätestens 9 Monate nach seinem Erscheinen auch den Weg in deine Foto-Vitrine finden wird. :D

Was soll denn in deinen Augen die D300s sein, ein Nachfolger der D90?:rolleyes:
Und einen Kleinbildsensor kaufe ich mit absoluter Sicherheit nicht, warum auch?
Und warum ich die K7 nun doch gekauft habe, habe ich wohl nun oft genug geschrieben, selbst Du solltest es nun verstanden haben. Sie ersetzt auch ausschließlich meine K20D, weil die nicht genügend B/s und eine zu unzuverlässige Belichtung hatte. Das nun Pentax endgültig den Weg in die Miniaturisierung gegangen ist gefällt mir nach wie vor überhaupt nicht, das werde ich auch immer wieder schreiben, bis mal wieder ein Body kommt der auch mit langen Brennweiten ohne BG noch gehalten werden kann.

Auch wenn Du deine Texte noch so oft hier reinsetzt, werden sie dadurch nicht weniger OT!:ugly:

Gruß
det:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn in deinen Augen die D300s sein, ein Nachfolger der D90?:rolleyes:
Sicher nicht.. Aber um es mal mit Deinen Worten anläßlich des Erscheinens der K 20D zu sagen: Bestenfalls eine marginale Modellpflege, die den Begriff "Nachfolgemodel" nicht im Mindesten verdient. Das Einzige, was die D300s wirklich gegenüber der D300 hinzu bekommen hat, ist die Videofunktion; die wohl eher dem Consumer-Markt geschuldet ist. Und ein SD-Karten-Slot. Ansonsten: Gleiches AF-System. gleiche Bildprozessor-Engine, und bei Verwendung des BGs auch keinen Tick schneller in der Serienbildfunktion.

Ich denke, wir reden eher über etwas wie eine D 400.


Und einen Kleinbildsensor kaufe ich mit absoluter Sicherheit nicht, warum auch?
So klangen auch deine Worte zur K-7.
Aber ich liefere Dir jetzt schon die Erklärung, die Du dann abgeben wirst, wenn Du den Body doch gekauft hast: :D
bis mal wieder ein Body kommt der auch mit langen Brennweiten ohne BG noch gehalten werden kann.
Und das wird dann der VF-Body sein. Größerer Sensor... größerer Body. :D

Und warum ich die K7 nun doch gekauft habe, habe ich wohl nun oft genug geschrieben, selbst Du solltest es nun verstanden haben.
Ich habe nur verstanden, dass Du immer alles, von über diese Kamera positives berichtet wurde, in Zweifel und durch den Kakao gezogen hast... Dich mit inflationären Mengen an Smileys drüber lustig gemacht hast, und erklärt, hast diese Punkte dich alle nicht locken würden, eine k-7 zu kaufen.

Sie ersetzt auch ausschließlich meine K20D, weil die nicht genügend B/s und eine zu unzuverlässige Belichtung hatte.

Die verbesserte Belichtungskontrolle war mit Sicherheit seinerzeit auch unter den genannten Punkten, über Die Du dich hergemacht hast. Ebenso, wie die Serienbildgeschwindigkeit, deren Steigerung von 3 B/s (K 20D) auf 5 B/s (K-7) gegenüber der Geschwindigkeit der D300 (8 B/s) Dir áuch immer noch als lächerlich und nicht der Rede wert erschien. Und jetzt reichen sie plötzlich doch aus!?!?!

Auch wenn Du deine Texte noch so oft hier reinsetzt, werden sie dadurch nicht weniger OT!:ugly:
Genauso wie dein ständiges Rumgeblubber, was Pentax doch für ne miese, kundenunfreundliche Firma wäre, deren Ingeneure nichts zeitgemässes auf die Reihe bekämen, und die die technisches Entwicklungen regelrecht verschliefen, währen die Konkurrenz ihnen immer weiter enteilt.

Wenn du nicht ständig so eine Welle geschoben hättest, würde sich jetzt sicher auch niemand die Mühe machen, mal heraus zu suchen, wie Du über einige Pentax-Produkte noch jeweils ein paar Monate, bevor Du sie dann doch selbst gekauft hast, hergezogen bist.

Es bleibt zu hoffen dass Du dich auch noch daran erinnerst, wenn die nächsten Neuerscheinungen hier in der Diskussion sind. Und Du dann einfach mal ein Wenig leiser auftritts. Dann kommt auch keiner so schnell auf die Idee, nochmal ein Wenig in deinen älteren Beiträgen zu lesen. ;)


Das war's, was dazu nochmal in deine Richtung gesagt werden mußte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings hätten es auch Bilder getan, die mit dem Forumstool hochgeladen hätten werden können. Wie auch schon im Km und - leider, leider - auch im Tamron 28-75 Bilderthread, zerschießt diese Art der Verlinkung leider die Lesbarkeit des Threads. :mad:

Leider nimmt Rukeci darauf keinerlei Rücksicht, obwohl es ihm schon verschiedene User freundlich nahegelegt haben. :mad:

Bei mir ist nix zerscossen, was soll diese Gejammer :confused:. Auf wem soll ich Rücksicht nehmen ? Ich kann ganz normal alles weiterlesen und verfolgen.

Wenn Ihr oder eure Hardware diese Qualität nicht vertragen könnt.....:rolleyes:

Wer noch mit einem 14" CRT und 56k Modem unterwegs ist.....dem sage ich sorry....

Diese Baukasten-Fertigforum-Software harmoniert nicht mit meine Maschine, ausserdem möchte nicht überall im Netz meine Daten hochladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten