• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Der Fehler wird jetzt auch von Canon bestätigt.

Von AF problemen ist da aber nicht die Rede. Sieht eher so aus, also ob die Pixel zwischen 2 Bildern nicht gelöscht werden.
 
Der AF berechnet nur vorraus, wo die Linse hin soll - kontrollieren tut er das nie. Egal welcher Modus ..
Du willst es nicht verstehen oder:confused:
One Shot AF: Bei Halbauslösen wird scharfgestellt und Schärfepunkt gehalten. Beim Durchdrücken mit genau diesem Schärfepunkt ausgelöst. (Schärfepriorität= es kann nur ausgelöst werden, wenn ein AF-Feld gegriffen hat)*
AI Focus: Bei Halbauslösen wird scharfgestellt und Schärfepunkt gehalte, sollte sich das Objekt auf einmal bewegen wird der AF nachgeführt und die Verschiebung für die Aufnahme vorausberechnet.
AI Servo: Bei Halbauslösen wird scharfgestellt und direkt nachgeführt. Beim Durchdrücken wird ausgelöst und die Objektverschiebung für die Aufnahme vorausberechnet. (Auslösepriorität= es kann immer ausgelöst werden, auch wenn das Bild gerade unscharf ist)*

*ich gehe dabei von der Funktionsweise einer EOS 30D aus. 7D Einstellungen können abweichen.
 
Ich habe mich bislang nicht getraut, mein Misstrauen in den AF der 7D zu äußern -- zumal es eher "gefühlt" als knallhart belegt ist --, aber ich würde doch mal gerne meine Erfahrungen nach ca. 3 Wochen mit der Kamera hier mitteilen. Am Anfang hatte ich vergleichsweise viel Ausschuss, aber das lag wohl eindeutig an mir, da die 7D doch nochmal eine ganz andere Einarbeitung erfordert als meine vorherige 450D. Inzwischen (ca. 1300 Auslösungen später) habe ich die Kamera ganz gut im Griff, aber ein gewisses Restunbehagen ist geblieben.

Gestern beispielsweise habe ich Porträtbilder meines Schwagers geschossen. Setting: Blitz und Softbox; Kamera mit Einstellungen zwischen 1/160s und 1/200s Belichtungszeit, Blende 8 bis 11, One Shot, beim AF das gleiche Einzelfeld immer auf das linke Auge. Das Ergebnis mit wechselnden Objektiven:
1) Canon 50mm f/1,8: alle 20 Bilder knackscharf
2) Canon 70-200mm f/4: alle 20 Bilder knackscharf
3) Tamron 17-50mm f/2,8: von ca. 30 Bildern nur 7 brauchbar, meistens Frontfokus

Ich weiß um die Serienstreuung des Objektivs, aber dieses war das letzte von 4 ausprobierten und funktionierte hervorragend. Und: An der 450D hatte ich nie Fokusprobleme mit der Linse -- von 600 Bildern bei einer Hochzeit beispielsweise war nicht ein einziges falsch fokussiert.

Es ließen sich noch andere Beispiele anführen (etwa eine Modenschau neulich), bei der ich meine liebe Not mit dem AF hatte, und zwar in Situationen, die meiner 450D keine Schwierigkeiten bereitet hätten. Ich gehe davon aus, dass die überwiegende Zahl vermurkster Bilder auf meine Kappe geht, aber das Urvertrauen, das ich zuvor in den Autofokus entwickelt hatte, will sich bei der 7D nach wie vor nicht einstellen.

"Just my 2 cents", wie man so schön sagt ...

Gruß Jens
 
Guten Abend!

Also ich habe das gleiche Problem mit meiner Eos-7D.
Mit Optik 35mm 1,4 L bei offener Blende (one Shot mittleres Feld) unscharf.
Wenn ich aber Wagrechte o.Senkrechte Strukturen anvisiere,dann io.
Bäume Gebüsch gehen überhaupt nicht.
Bei Schwachem Kontrast auch nicht.(zb. Innenaufnahmen)
Kamera löst zwar aus,aber leider Unscharf
Firmware war 1,07 - jetzt 1,09.
50 mm Objektiv ist an der 7D i.o.
An der Mk2 funktioniert alles.

Ps: Hat schon jemand versucht mit der 85 mm Optik 1:1,8 ein normales
Hausdach (Ziegel) mit der 7D zu Fokusieren?
Leider bei Offenblende bei mir auch Unscharf.
Wenn ich dagegen zb.ein Fenster anvisiere, ist alles i.o.

Grüsse aus Graz Hery
 
AI Servo: Bei Halbauslösen wird scharfgestellt und direkt nachgeführt. Beim Durchdrücken wird ausgelöst und die Objektverschiebung für die Aufnahme vorausberechnet. (Auslösepriorität= es kann immer ausgelöst werden, auch wenn das Bild gerade unscharf ist)*

... DU willst nicht meine Frage verstehen.
Wie einfach denn noch ?!

DU schreibst selber :

AI Servo: Bei Halbauslösen wird scharfgestellt

... ja bitte - erkläre mir das nun mal - WORAUF denn bei aufgesetzten Objektivdeckel (oder mangelnden Kontrast etc ) ???? - DA ist ja nix da !
 
Auszug (es geht um die 7D):


"...The fact is there is a serious hardware issue with a lot of people's cameras which is hard to diagnose..."

Es ist Tatsache, dass die Kameras vieler Leute einen schwerwiegenden Hardware-Fehler aufweisen, der sich nur schwer nachvollziehen lässt...


Hmm... was soll man jetzt davon halten?

Gruß,

Karl-Heinz
 
... ja bitte - erkläre mir das nun mal - WORAUF denn bei aufgesetzten Objektivdeckel (oder mangelnden Kontrast etc ) ???? - DA ist ja nix da !
Warum jetzt auf einmal bei aufgesetzem Deckel :confused:
Dann fährt das Objektiv ein bis zweimal den Fokus hin und her und findet nichts. Fertig. :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Benutzt Du deine Kamera auch? Wundert mich sehr so eine Frage. Kannst Du doch ganz leicht selber testen
 
...AI Servo: kamera löst halt egal aus ! - habe ich selber nachvollzogen. Die macht einfach....

Aber nur bei aktivierter Auslöserpriorität - was auch die einzig sinnvolle Einstellung ist, sonst ist es ein verkappter One Shot.

...So ne halbe Sekunde Verzögerung etwa. Gefühlt ist das ne Ewigkeit beim Tischtennis.
Und ich habe auf AF Priorität und Nachführen eingestellt in dem C.Fn.
Muß ich wohl ändern damits keine Verzögerungen mehr gibt.
Hier noch ein Beispiel das es auch anders geht.:)

Klingt, als hättest du in den C.Fn den AI Servo mit Schärfepriorität konfiguriert. Würde ich bei so schnellen Sportarten deaktivieren.

Ich würde dir dringend noch mal empfehlen, deine Anforderungen an den AF beim Tischtennis zu überdenken und dann zu konfigurieren. Meine Einstellungen wären AI Servo auf schnell in C.FN III/1, Sero Priorität auf Auslöser bei 1./2. Bild also C.Fn III/2 auf "3" und C.Fn III/3 auf "1", also "Hauptfokussierungsfeld". Mit letzter Option kannst du schnell zwischen den Spielern wechseln, wenn du einfach den neuen unter dein Hauptfokussierfeld im Modus "automatische Messfeldwahl 19 Felder" nimmst. Obwohl ich ehrlich gesagt bei Tischtennis eher zu Zonen AF oder AF Erweiterung tendieren würde.

...*ich gehe dabei von der Funktionsweise einer EOS 30D aus. 7D Einstellungen können abweichen.

Das tun sie tatsächlich. Da lässt sich am Servo sehr viel einstellen - oder auch verstellen...
 
Warum jetzt auf einmal bei aufgesetzem Deckel :confused:
Dann fährt das Objektiv ein bis zweimal den Fokus hin und her und findet nichts. Fertig. :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Benutzt Du deine Kamera auch? Wundert mich sehr so eine Frage. Kannst Du doch ganz leicht selber testen

Guten Morgen.
Wenn Du schon nicht wirklich mitliest, aber dennoch Alles wissen willst onhe zu wissen um WAS es geht - dann mache doch einfach den Versuch mal selber.

Hast Dich jetzt voll disqualiziert.
 
Aber nur bei aktivierter Auslöserpriorität - was auch die einzig sinnvolle Einstellung ist, sonst ist es ein verkappter One Shot.


NEIN - IMMER. Ich habe es doch schon geschrieben !!!
CFn's, etc - Egal !
Den einzigen Unterschied macht One Shot oder AI Servo.

Himmel, probierts doch nur selber mal ... - ich frage hier nicht für umsonst.
 
Guten Morgen.
Wenn Du schon nicht wirklich mitliest, aber dennoch Alles wissen willst onhe zu wissen um WAS es geht - dann mache doch einfach den Versuch mal selber.

Hast Dich jetzt voll disqualiziert.


Vielleicht sollten alle, die hier das Verhalten ihrer Kamera posten wirklich dazu schreiben, wie C.Fn III konfiguriert ist.

Gruß,

Frank
 
Ich gebe es auf.
Wer ist hier eigentlich in der Lage, auch mal zu zugeben das er auch nicht weis anstatt auf CFn's rum zu reiten - welche bei meiner besagten Fragestellug und Beispiel eh absolut gar keinen Einfluss haben ?- oder es halt mal selber auszuprobieren ?

Gute Nacht und nix für ungut ...
 
Auszug (es geht um die 7D):


"...The fact is there is a serious hardware issue with a lot of people's cameras which is hard to diagnose..."

Es ist Tatsache, dass die Kameras vieler Leute einen schwerwiegenden Hardware-Fehler aufweisen, der sich nur schwer nachvollziehen lässt...

Hmm... was soll man jetzt davon halten?

Tja! Gute Frage. Ist tatsächlich eine Serie von 7D's in der Welt, die einen Hardwaredefekt hat? Man wird abwarten müssen.

Ich werde auf jeden Fall noch ein wenig mit der Anschaffung der 7D warten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten