AW: Fuji F200EXR
Ich habe eine Canon 870IS daheim. Bei 1/5 ist es im WW (28mm) aussichtslos eine scharfes Bild zu bekommen. Bei 1/10 geht es ganz ok, ist aber nicht 100% scharf.
1. Die LX3 kostet ca. 400-430€ (lieferbar).
Die F200EXR ist noch garnicht im Handel und so sind alle Preis erstmal Fantasiepreise. Unter der UVP werden sie aber in jedem Fall liegen, somt ist die F200 mind. 50-80€ billiger, WENN sie für UVP verkauft werden sollte
2. sie ist fast doppelt so dick, also ca. 80% dicker und hat kein einfahrbares objektiv. Ich denke, schon, dass das deutlich größer ist (Anm: z.B. die TZ7 ist etwas größer als die F200EXR)
3. Das finde ich nicht. Wer nur 60mm braucht (so Fotografen gibt es bestimmt) sollte sich F200EXR/LX3 gut überlegen
Würde mal bitte jemand dafür Quellen nennen????????
DMC-FX500 2.8-5,9 (also im WW 0,5 lichtstärker, im Tele 0,8 lichschwächer bei kleinerer Brennweite)
Analog bei der Ixus 870is, 990is.
Die Kameras haben auch nur 1/2,33 Sensoren. Die 0,5 Blenden im WW sollte die F200EXR durch den Sensor lcoker wieder wettmachen.
Nenne bitte eine Kamera mit 5x Zoom, die bei F2.8 anfängt und bei 140mm vor F5.1 aufhört.
Ich hätte so ein Objektiv auch gerne an der F200EXR!!!
Nur zu behaupten "andere in der Größenklasse" hätten das ist falsch.
Es ging aber um das Zitat von Eventfotograf: "Und 1/4s ist selbst für 28mm zu lang."
Das mag für den schwachen Fuji-Stabi gelten, und Canon und Pansonic sind hier einfach spürbar besser.
Ich habe eine Canon 870IS daheim. Bei 1/5 ist es im WW (28mm) aussichtslos eine scharfes Bild zu bekommen. Bei 1/10 geht es ganz ok, ist aber nicht 100% scharf.
1. zur Zeit ist die LX3 kaum teurer, so um die 30€! Kein Thema.
2. erheblich größer ist auch relativ, ich würde sagen etwas größer
3. dem "ignorant" stimme ich zu, diese Aussagen sind zweckfrei.
4. Exot? schwierig!
Die meisten machen wohl 90% ihrer Bilder genau mit dem Bereich den die lx3 abedeckt!?
Und dann wahrscheinlich mit 24mm und 16:9 oder 3:2?! Hat man sich daran erst gewöhnt sind die Kameras die das nicht bieten die Exoten![]()
1. Die LX3 kostet ca. 400-430€ (lieferbar).
Die F200EXR ist noch garnicht im Handel und so sind alle Preis erstmal Fantasiepreise. Unter der UVP werden sie aber in jedem Fall liegen, somt ist die F200 mind. 50-80€ billiger, WENN sie für UVP verkauft werden sollte
2. sie ist fast doppelt so dick, also ca. 80% dicker und hat kein einfahrbares objektiv. Ich denke, schon, dass das deutlich größer ist (Anm: z.B. die TZ7 ist etwas größer als die F200EXR)
3. Das finde ich nicht. Wer nur 60mm braucht (so Fotografen gibt es bestimmt) sollte sich F200EXR/LX3 gut überlegen
Wenn Du lange Verschlusszeiten brauchst, dann ist die Fuji wegen ihres schwachen Stabilisators eine schlechte Wahl.
Würde mal bitte jemand dafür Quellen nennen????????
(...)
Und wenn Du schnelle Verschlusszeiten willst, dann ist die F200 erst recht ein Problem. Denn sie hat mit F3.3 eines der lichtschwächsten Objektive in dieser Größenklasse. Dadurch muss sie z.B. dreimal so lange belichten wie die LX3. Aber auch jede kleine Ixus und Lumix FX... ist lichtstärker als die Fuji.
DMC-FX500 2.8-5,9 (also im WW 0,5 lichtstärker, im Tele 0,8 lichschwächer bei kleinerer Brennweite)
Analog bei der Ixus 870is, 990is.
Die Kameras haben auch nur 1/2,33 Sensoren. Die 0,5 Blenden im WW sollte die F200EXR durch den Sensor lcoker wieder wettmachen.
Nenne bitte eine Kamera mit 5x Zoom, die bei F2.8 anfängt und bei 140mm vor F5.1 aufhört.
Ich hätte so ein Objektiv auch gerne an der F200EXR!!!
Nur zu behaupten "andere in der Größenklasse" hätten das ist falsch.