AW: Weissabgleicheinstellung E510-E420
^^ klar wäre ein weiter WA nicht das Schlechteste gewesen, jedoch würde ich in diesem Fall eher auf das durch die Bäume fallende Licht tippen und mit einem Farbfilter (bzw. Farbsättigung am PC nachbearbeiten) entgegen wirken - die subjektive Wahrnehmung ist in diesem immer trügerisch, weil man normal 'sieht' was man gewohnt ist - Farbtemperatur ist bei dieser Problematik meines Erachtens eher sekundär .... da muss man nicht gleich auf den armen WA losgehen
lg
Beispiele:
Bild 1 bei Bewölkung korrekt gemessen -> korrekte Farben (das Brautkleid hat solch einen Farbton).
Bild 2 nicht nochmal WA gemacht, stark bewölkt kurz vor einem Gewitter und unter Bäumen.
Zeitlicher Abstand zwischen den Bildern siehe EXIF's.
^^ klar wäre ein weiter WA nicht das Schlechteste gewesen, jedoch würde ich in diesem Fall eher auf das durch die Bäume fallende Licht tippen und mit einem Farbfilter (bzw. Farbsättigung am PC nachbearbeiten) entgegen wirken - die subjektive Wahrnehmung ist in diesem immer trügerisch, weil man normal 'sieht' was man gewohnt ist - Farbtemperatur ist bei dieser Problematik meines Erachtens eher sekundär .... da muss man nicht gleich auf den armen WA losgehen

lg