• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Es ist einfach erfrischend Andreas, das Du trotz aller Schei... Deinen Humor noch nicht verloren hast.

Amen. Diese Entspanntheit täte einigen anderen hier wirklich gut. Ich sage nicht, dass man nicht sauer sein darf, wenn irgendwas ganz falsch läuft. Aber Andreas hätte allen Grund dazu und verliert trotzdem nicht die Beherrschung, wohingegen es hier im Forum bei diversen Kandidaten genau andersherum zu funktionieren scheint.

Danke!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

....Stell Dir nur vor, Du hättest Dich trotz Deiner partnerschaftlichen Verpflichtungen vorhin nicht ausgeklingt. Unausdenkbar mit zwei "zugeschwollenen Augen" noch einen Front-Fokus zu finden.:grumble:

:lol::lol::lol:
Das habe ich grade lesen lassen - und prompt Eine in den Nacken bekommen :ugly::angel: Autsch :lol:; Der Schleppi hier wird demnächst "Blickdicht" im gesichertem Keller untergebracht und mit mir gemeinsam verschanzt :):cool:.
Nein - meinen "Galgenhumor" lass´ ich mir nicht nehmen -> Das Leben ist schon Ernst genug, da muss ich Es nicht auch noch sein ;):).
Manchmal frage ich mich selbst, woher ich die gute Laune nehme - aber so bin ich, zumindest überwiegend :cool: ...
Wenn sich andererseits morgen Nichts wirklich Positives ergibt (Was immer Das auch sein möge) - dann zieht "Gewitter" auf; keine Bange - nicht hier im Forum ;).
Pssst - Meiner schmeckt das Essen ;), dann kann sie so "böse" mir nicht sein :angel: (Sie kennt mich ja auch schon zwanzig Jahre; ich stelle grade fest, das mich wirklich Alle meine bisherigen Lebenszeitabschnittspartnerinnen schon ewig kennen - und sich auch untereinander :):top:).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

So wie ich Andreas in einem früheren Thread verstanden habe, ist er kein Freund des Stativs. Sein Statement gegenüber eines entsprechenden Einwands:

"Hallo,
sei Dir versichert, dass ich einen solchen "Stand" beim Fotografieren habe, dass ich ohne Probs - natürlich nicht bei starkem Wind - 300 mm ( 450 mm KB ) locker bis 1/30 aus der Hand "schiesse"; auch 1/8 Sek. waren schon drin.
Das ergibt sich bei einiger Übung fast von allein; etwas Atemübungen und überlegte Körperhaltung eingeschlossen."

Originalton AndreasTV

Wenn ich eine solche Aussage ernst nehme, muß ich feststellen, dass die Bilder von ATV alle in Ordnung sind, unter der Voraussetzung, dass sie freihand bei diesigem Wetter entstanden sind. Ein Urteil über eine Fehlfunktion kann jedenfalls aufgrund der bisher vorliegenden Informationen nicht sicher getroffen werden.

Im übrigen verweise ich auf einen gleichfalls unterhaltsamen Thread, in dem ATVs Probleme mit Pentax durchdekliniert werden. Vielleicht ist er aber auch wirklich ein Stiefkind der Fortuna und wir sollten uns freuen, dass er den Produktionsausschuß der Hersteller kauft.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=371533

Es grüßt
Joachim,
der bisher weder mit Sigma noch mit Olympus die geringsten Probleme hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Dann hier nochmals, denn mir scheint, es sind wirklich
nicht nur Einzelfälle im Rahmen der Statistik...
Bei mir übrigens mit dem 14-54.
Betrifft also nicht nur die Kits, oder das 70-300.
Das zweite Set ist unterwegs zu mir, schau mer mal...

Gruss Martin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn es auch beim 14-54 auftritt, würde ich davon ausgehen, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Body liegt. Fehlfokussiernde, ansonsten aber heile 14-54 dürfte es meines Wissens gar nicht geben. Es scheint mir, als stimmte irgendwas mit dem AF-Modul der letzten E-520 Chargen nicht.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ist ja auch logisch: Die "Ausschussware" bekomme ja auch immer ich :angel::ugly: :lol:.
Seid froh - sonst hättet ihr Anderen nicht soviel "Glück" ;), Einer "muss" sich ja opfern :cool:.

Grüße

Andreas


Jo, langsam glaube ich wirklich, dass Du das Unglück gepachtet hast, egal was Du kaufst, irgendwas ist immer dran :(

Ich bin richtig froh, dass ich praktisch nie ein Problem habe (bzw hatte) und von dem Pechvogel (kuck mal unters Sofa, vielleicht liegt er da rum) verschont geblieben bin ... da bleibt mir nur, Dir die Daumen zu halten, dass die das endlich hinbekommen.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Morgen zusammen :).
@ Alcudi: :lol::top: Ach wo - ich schreib´s doch oft genug: Spaß muss sein ;)
@ jotagamma: Richtig :top: - ein Stativ ist bei mir zwar vorhanden, wird aber zu 99 % nur zu Probezwecken benutzt oder wenn´s wirklich "Zappenduster" ist und ich ernsthaft z. Bspl. Nachtaufnahmen machen möchte.
Auch gut das Du auf meine alte "Pentax - Geschichte / n" verweist :):top: - da wurden nicht nur von mir entsprechende Aufnahmen gemacht, sondern auch von Bekannten (Welche durchaus auch in der Lage sind zu fotografieren bzw. eine Kamera zu bedienen ;)).
Da fällt mir doch glatt die letzte "Episode" mit der K200D - Kit ein :rolleyes: ->
Da gab´s im Nachhinein durch einen Dritten Testaufnahmen aus der Werkstatt, welche das einwandfreie Funktionieren der Kombis beweisen sollte - ohne Exifs etc.. Die Originaldaten "konnten" mir aber aufgrund des "Umstandes", das man keine Originaldaten schicken könne wegen der Größe der Dateien :rolleyes::ugly: - aber empfangen geht :confused: ...
Aber egal - solange die jetztige Kamera noch hier verweilt kann / darf Jeder der möchte vorbeikommen und Aufnahmen damit machen :):top:; da mache ich mir überhaupt keine Sorgen :cool:.
Ach ja - wegen meiner "Stativ - Abneigung" hatte ich mir schon vor Jahren eine DSLR mit "AS" gekauft (KoMi D5D und später durch m. Bruder D 7D).
Davon ab werde ich - nur um Dich zu "beruhigen" - heute mal Aufnahmen vom Stativ machen = Auch damit wird der Fokus nicht dort zu liegen kommen, wo er hingehört; auch wenn Du mich eventuell hier als "Hypochonder der dritten Art" darstellen möchtest, so wurden meine Einwände bisher immer von hier zu der Zeit anwesenden User nachweislich nachvollzogen :):cool:.
@ Nightstalker: Jepp - seit einem gewissem Zeitpunkt scheint mir etwas "an den Fingern" zu "kleben", das man wahrlich nicht zwingend als Glück bezeichnen kann :o:( ...
Aber egal - das Leben geht weiter :top:.
Bis später ... :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Die Olympus E-520 unter Linux

Bei mir arbeitet Open-Source pur :) - digikam.

Habe mir für mein OpenSuse 11.0 einfach die libkdcraw3 gepatcht - dh. in die libkdcraw3 Version 0.1.4 die alte 8.82 dcraw durch Version 8.88 ersetzt.

Damit kann jetzt digikam auch das RAW-Format meiner E-520.

(Alternative wäre: die neue libkdcraw 0.1.6, kipiplugin und digikam neu zu bauen, gerade bei digikam erschien mir das dann doch ein wenig zu mühevoll. Wenn ich irgendwann auf KDE4 hochziehe, hoffe ich, dass dann alles schon aktuell ist)

Download (auf eigene Gefahr) dort: http://www.unixwitch.de/de/software/libkdcraw
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... ich war doch mal eben am stöbern im einem anderem Forum bzw. den dortigen Bildern von mir :cool: ...
Also solche Aufnahmen - obwohl sowohl von der Darstellung als auch vom Inhalt / praktischer Ausführung her trivial - kann ich mit dieser meiner Oly - Kombi getrost vergessen :(.
Von den Aufnahmen ist lediglich (logischerweise :angel:) die Aufnahme "Nachts vom Balkon .." unter Zuhilfenahme eines Stativs entstanden ...; auch mit den "Kittüten" gemacht 18 - 70er / 75 - 300er, ausser das Vogelportrait -> 135 - 400er APO DG und Pentax K10D, ansonsten KoMi D 5D).
Da brauchte der AF Nichts "suchen" oder "raten" -> Der saß sofort dort, wo´s auch sein sollte :top:.
... und Das soll eine angeblich funktionierende Oly nebst einwandfreien Optiken (wenn auch Standard) nicht schaffen :confused::ugly: ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wer es noch nicht kennt: http://www.wrotniak.net/photo/43/zd-070-300.html

und besonders interessant finde ich "While the details are unclear (and the parties involved do not offer any comments on the subject), I have no doubt that this lens is at least designed, and possibly manufactured, by Sigma, an independent lens maker (or by a Sigma subcontractor). Have a look at the construction diagram of the Sigma APO 70-300 mm F/4.0-5.6 DG Macro"
:lol:

Reinhard
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wer es noch nicht kennt: http://www.wrotniak.net/photo/43/zd-070-300.html

und besonders interessant finde ich "While the details are unclear (and the parties involved do not offer any comments on the subject), I have no doubt that this lens is at least designed, and possibly manufactured, by Sigma, an independent lens maker (or by a Sigma subcontractor). Have a look at the construction diagram of the Sigma APO 70-300 mm F/4.0-5.6 DG Macro" - dementsprechend (meiner Erfahrungen nach - wird das Oly kein umgelabeltes Sigma sein; zumindest nicht ohne leistungsabträglicher Anpassungen
:lol:

Reinhard

... kannte ich schon ;).
Ich weiss um die Abneigung diverser User betreffend Sigma - Objektiven -> Ich selbst brauchte immer zwei "Anläufe" um ein Brauchbares zu erwischen :angel:.
Okay - an meinen Pentaxen betrieb ich das Sigma APO DG :top: sowie das 17 - 70er und das 55 - 200er = Alle Tip - Top von der Abbildungsqualität her :top: und dagegen hat das 7030er - Oly nicht die geringste Chance :( ...; weder vom AF - Speed her noch vom "Rest" :p.
So - das Stativ habe ich schon mal aus der Ecke gekramt ;) ...

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Es scheint mir, als stimmte irgendwas mit dem AF-Modul der letzten E-520 Chargen nicht

Das 70-300 wird von oly selbst gebaut und das nicht mal in china.
Es ist als einziges oly standartklasse objektiv made in japan .
Eigentlich werden dort nur die pro und toppros hergestellt.

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

So viel Pech kann man doch nicht haben.

Saturn soll z.Z. so ein gutes Angebot haben....;)

Ich würde es mal probieren, nur um sicher zu gehen, das du nicht alleine auf die "statistische Häufung" bei den "Ausreißern" von Olympus gebucht bist.

.... oder wenn doch, versuchs mit Lotto.
Die 7Buchstaben O L Y M P U S in beliebiger Reihenfolge als Zahlenwert haben da doch gute Chancen.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Die Fotos von der Oly sehen teilweise so aus, als wäre die Auslösepriorität bei AF-S eingeschaltet. Hatte ich bei der E-510 mal verstellt und mich nur gewundert, warum fast nichts mehr scharf war.

Nur so ne Idee.

Gruß Maik
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Morgen, liebe Olympianer, Olympioniken, Olyfanten (oder wie auch immer Ihr persönlich gerade am liebsten angesprochen werdet... :D )

So, nun habe ich mich monatelang mit der Frage 'gequält', ob ich auf eine digitale SLR umsteigen soll und, nachdem die Würfel gefallen waren, über Wochen die Foren studiert, um die 'richtige' Wahl zu treffen. ;)

Letztlich haben mich die einhelligen Aussagen zur Qualität der Optiken sowie Handling, Ausstattung und Gewicht von der Olympus E-520 überzeugt. :)

Doch kaum halte ich sie in Händen, lese ich solche Horrorstorys! :eek:

Habe in den letzten Tagen eigentlich nicht groß fotografiert, weil das Wetter zu mies war, sondern mich lieber mit der Bedienungsanleitung beschäftigt. :rolleyes:
Auf den wenigen Aufnahmen, die ich gemacht habe, ist mir nichts Besonderes aufgefallen. Leider heißt das wenig, weil es zu wenig relevante Rahmenbedingungen gab. :o

Sobald Clara mal wieder lacht, werde ich losziehen und unter definierten Bedingungen Testreihen machen. Mal sehen, was dabei heraus kommt....

Testen möchte ich so:
Als Motiv werde ich mir einen Baum suchen, der einsam irgendwo auf einem Feld steht. Den lichte ich dann aus größerer Entfernung mit verschiedenen Brennweiten ab. Verwenden werde ich ein Stativ, der IS bleibt aus.
Da es scheinbar relevante Unterschiede zw. einer Aufnahme im 'Normal'- und im LV-Modus gibt, mache ich die Serie gleich zweimal.

Habe ich etwas übersehen? Dann seid bitte so nett und gebt mir entsprechende Hinweise. Ich möchte einen wirklich möglichst aussagekräftigen Test machen, auch, um mich ggf. selbst zu beruhigen.
Die Kamera ist für mich primär 'Mittel zum Zweck', einfach ein Werkzeug. Daher möchte ich sie einmal gründlich prüfen und das Thema dann, wenn alles i.O. ist, schnell wieder vergessen. :D

Und ich werde natürlich den Nahbereich mit dem hier empfohlenen Test prüfen, obwohl es da ja wohl weniger Probleme gibt. Apropos: Könnte es sein, dass die ganzen Sachen immer wieder als 'ok' zurück kommen, weil auf der Testeinrichtung nur im Nahbereich geprüft wird? Ist nur so eine Idee, ich habe davon leider überhaupt keine Ahnung.

@Andreas
Du tust mir richtig leid, das ist ja wirklich ein unfassbares Pech! :eek:
Gehst Du überhaupt noch auf die Straße, ohne ständig in Sorge zu sein, auf einer Bananenschale auszurutschen oder von einem Amokfahrer auf dem Gehweg 'erwischt' zu werden? :ugly:

Herzliche Grüße und vielen Dank für all die tollen Tipps, die ich hier schon erhalten habe sagt

Euer Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also ich kann nur sagen, dass die E-520 mit den DZ-Kit-Objektiven bei mir einwandfrei funktioniert. Allerdings habe ich sie bereits im Juli gekauft, fals nur spätere Chargen betroffen sind, habe ich wohl Glück gehabt. Allerdings merkt man bei grenzwertigen Lichtverhältnissen, z.B. in der beginnenden Dämmerung, bei nicht allzuhellem Kunstlicht und bei sehr diesigem Wetter - das wir in Bremen leider nich selten haben - dass der AF mit den Kitlinsen recht lange zum scharfstellen braucht, manchmal muss man den AF auch ein zweites Mal auslösen um ein befriedigendes Ergebnis zu erzielen. Aber dann klappt es meistens auch. Diese Woche bekomme ich das Zuiko 12-60 SWD, mal schauen wie der AF der E-520 sich damit verträgt.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich bin ja mal gespannt was Olympus heute so zu sagen hat. Im übrigen verstehe ich nicht, wieso du Andreas nicht "einfach" zu einem Händler gehst und dort vor dem Kauf die Kombination ausgiebig testes.
Hier in Köln bei Foto Gregor oder auch beim Lambertin kannst du dir die Bilder auch direkt am PC anschauen und Urteilen. Wenn ich so ein Pech wie Du hätte würde ich das an deiner Stelle machen. Solltest du dich zu sowas hier in Köln entscheiden, dann begleite ich dich auch gerne als moralischen Beistand und ausserdem passe ich auf, daß du die Kamera auch richtig bedienst. :D Allerdings deine Finger kriegst du nicht an meine E-3. :evil:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mal gut, dass Andreas nicht auf der Fotokina war und alle möglichen Objektive ausprobiert hat :ugly:

:eek: :confused:
.. aber natürlich war ich auf der PK in Kölle :) - und habe auch dort das 50 - 200 SWD sowie ein anderes Exemplar des 7030ers ausprobiert (Welches aber in etwa so "gurkig" war wie Meins :ugly: ....
Den Herrn von Oly habe ich noch nicht erreichen können -> Der ist in einer Schulung und erst später wieder telefonisch zu erreichen :cool:.
Was ich hier so lese bezüglich des Kaufs und der Kameraeinstellungen - ich wundere mich ehrlich, das noch Niemand geschrieben bzw. nachgefragt hat, ob ich die 520er überhaupt eingeschaltet habe :eek::confused::angel::ugly: ...
Nunmal "Tacheles": Nein, die Auslösepriorität ist bei "AF - S" abgeschaltet ;) und hier in näherer Umgebung ist im bestem Fall die 420er im Laden erhältlich; Das hatte ich doch aber schon geschrieben :confused:.
Was Andreas ;) ->
War ja vorhin mit dem Stativ :eek: unterwegs - Das hat sich natürlich gefreut wie ein "Schneekönig", mal endlich wieder Licht zu sehen :lol::ugly:.
Zuerst eine Reihe bei 70, 100, 150, 200 und 300 mm / Offenblende / 7 Sek. Anti - Schock sowie 2 - Sekunden - Selbstauslöser ... Einer Was zu kritisieren?? Okay - weiter im "Text" ->
Das Ganze nochmal, jedoch mit MF -> Scharfgestellt via "Mäusekino" und - Schuss :top:.
Tja - "Ratet mal mit Rosenthal" - "Das war Spitze" - Was ist dabei wohl rausgekommen ?
"Trommelwirbel": Wie gehabt = AF -> Fratze / MF = :top:.
Das Objektivkann also bei korrektem Fokus durchaus als Offenblendtauglich angesehen werden :):cool::top:.
Danach noch ein paar Pics in "P" sowie in "A" gemacht = ab Blende f5.6 fällt der Fehlfokus nur noch fast auf, wenn man um ihn weiss; deshalb werden mit ziemlicher Sicherheit Einige der Meinung sein ein einwandfreies Exemplar zu haben :angel: ...
Da iaber die allgemeine Schärfeleistung eines Objektivs nur bei korrektem Fokuspunkt gegeben ist, nutzt mir persönlich Das garnichts -> ergo entweder hat das Objektiv oder die Kamera oder Beide einen "Hau"; ich sowieso :ugly:.
Die Bilder werde ich gleich hochladen und verlinken ... :cool:.
Solte Jemand meinen Ausführungen etwas zuzufügen haben - bitte ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... so, sind online ->
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=8554
Da die Rehenfolge wohl so ist, das die zuletzt Hochgeladenen die Ersten sind, beginnt´s mit den Bildern mit MF :cool:
Der Bildausschnitt wurde nach den ersten Pics etwas "nach Oben" verschoben, damit Keiner auf die Idee kommt, das die Laterne im Vordergrund den AF "strubbelig" gemacht hat ...

Grüße

Andreas

Edit: ... doch MF zuerst - grade kontrolliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... so, sind online ->
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=8554
Da die Rehenfolge wohl so ist, das die zuletzt Hochgeladenen die Ersten sind, beginnt´s mit den Bildern mit MF :cool:
Der Bildausschnitt wurde nach den ersten Pics etwas "nach Oben" verschoben, damit Keiner auf die Idee kommt, das die Laterne im Vordergrund den AF "strubbelig" gemacht hat ...

Wenn Du die AF-Aufnahmen mit dem mittleren AF-Feld gemacht hast, hätte ich einen möglichen Grund für die Fehlfokussierung ausgemacht. Du wirst ihn erkennen, wenn Du die Position des AF-Feldes ins Bild reinzeichnest und dich mit dem Gedanken abfindest, dass das Feld mikrometergenau die Fläche abtastet, die im Sucher aufleuchtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten