• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiedliche Testmethoden bringen auch unterschiedliche Ergebnisse

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4613
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4613

Guest
Nachdem Andreas TV die bei uns bestellte Kamera K200D nebst Objektiven DA 18-55II und DA 55-300 zurückgeschickt hat, wegen Fokusproblemen, hier einmal der Pentax-Werkstatt-Test und das Ergebnis:
-----------------------Originaltext Pentax-------------------------------
...unsere Technik hat die von Ihnen eingesandte K200D mit den beiden Objektiven DA 18-55mm II und DA 55-300mm überprüft.Weder die Kamera noch die beiden Objektive weisen in irgendeiner Form einen Mangel im Fokus auf. Pentax hat keine Justage an dieser Ausrüstung vornehmen müssen und schickt daher die Ware wieder an Sie zurück.
-------------------------------------------------------------------------
 
Nachdem Andreas TV die bei uns bestellte Kamera...

Hast du ihn gefragt ob du das hier posten darfst? Also ich persönlich würde nicht wollen das irgendwelche Informationen über eine meiner Bestellungen in irgendeiner Form veröffentlicht werden.

Und wenn AndreasTv persönlich bei seinen Tests einen Fehlfokus hatte ist es doch sein gutes Recht die Ware einzuschicken. Es wäre wohl bei weitem nicht das erste mal das ein Kunde unzufrieden Ware einschickt und diese später als Neuware an einen anderen verkauft wird ohne das nochmal Probleme auftreten.

Das gerade hier im Forum sehr viel und teilweise auch zuviel Wind um Fehlfokus gemacht wird sehe ich auch so, aber ich würde mich auch nie mit "defekter" Neuware zufriedengeben.

Just my 2 cents
Thomas
 
Mir geht es darum, die Testmethoden mancher User als zumindestens fragwürdig darzustellen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ein Test der Hersteller-Werkstatt ist doch sicher glaubwürdiger als der Test eines Users.
Und da jeder anders testet, kommen auch die unterschiedlichsten Testergebnisse heraus. Dann darf man sich nicht wundern, wenn plötzlich jeder mit jedem Teil ein Problem hat.
 
Lassen sich leider nicht hochladen

Auf 1200px skaliert? Nicht zu groß? (wie war die Grenze? 500kb?) :confused::)

Hast du ihn gefragt ob du das hier posten darfst? Also ich persönlich würde nicht wollen das irgendwelche Informationen über eine meiner Bestellungen in irgendeiner Form veröffentlicht werden.

Und wenn AndreasTv persönlich bei seinen Tests einen Fehlfokus hatte ist es doch sein gutes Recht die Ware einzuschicken. Es wäre wohl bei weitem nicht das erste mal das ein Kunde unzufrieden Ware einschickt und diese später als Neuware an einen anderen verkauft wird ohne das nochmal Probleme auftreten.

Das gerade hier im Forum sehr viel und teilweise auch zuviel Wind um Fehlfokus gemacht wird sehe ich auch so, aber ich würde mich auch nie mit "defekter" Neuware zufriedengeben.

Just my 2 cents
Thomas


Hm, er hat seine Probleme hier recht groß veröffentlicht und es wurde viel darüber diskutiert. Das ist sein gutes Recht und meiner Meinung nach auch in Ordnung. Wenn TeKaDe dann mal die Gegenseite beleuchtet, warum nicht? Vielleicht hat AndreasTV ja ein paar Fehler gemacht (Ist nicht böse gemeint, Andreas!!!! :) ...man weiß es halt als einfach Mitleser nicht mit 100%iger Sicherheit). Zudem hat Andreas sicherlich auch erwähnt, dass er es bei TeKaDe gekauft hat....was bei Fokusproblemen durchaus auch negatives Licht auf den Händler werfen könnte.... (sorry, schon wieder Vermutungen. Falls das nicht stimmt, nehm ich das wieder raus! :o )


EDIT: Wobei (vorsichtiges, freundliches, begründetes) infrage stellen von User-Testmethoden ein gefährliches Feld ist und am besten vermieden werden sollte. Man wird dann, wie ich erfahren durfte, doch recht schnell persönlich angegriffen... ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
also dass du den user hier identifizierst kann ich ehrlich gesagt nicht recht nachvollziehen und würde es an seiner stelle glaube ich nicht in ordnung finden. dass ansonsten bei vielen user-"tests" auch mal was schiefgeht, darüber dürfte denke ich kein zweifel herrschen. insofern - so what?
 
Ich sehe auf beiden seiten immer wieder fehler.

Wenn ich oly geglaubt hätte wäre mein sensor/sucher der e-3 immer noch schief obwohl es dank LV leicht und sicher herauszufinden ist.

Auf der anderen seite sehe auch ich immer wieder leute die mit einen tele das einen mindestabstand von ca. 1meter hat damit der af funktioniert bei 50cm af tests machen....und sich wundern wenn nix gefunden wird.

LG
 
Also ich sehe das Ganze irgendwie nicht so dramatisch wie manch anderer hier. TeKaDe schreibt ja selbst, dass er nur die "Heimtest" mancher User in Frage stellen will, in Bezug auf einen Test beim Hersteller.

Wenn er aus "aktuellem Anlass" sich auf den Test mit Andreas Bestellung / Reklamation bezieht zeigt das doch nur, dass auch erfahrene User (zu denen ich Andreas einfach mal zähle) Fehler bei ihren Test passieren.

Klar TeKaDe hätte den Namen nicht zwingend veröffentlichen müssen aber wie oft steht hier im Forum, "xxxx bei TeKaDe gekauft und...".

Außerdem reden wir hier nicht vom Zwangsouting von Andreas dem Dieb des Tafelsilbers sondern des TeKaDe Kunden und das ist erstens harmlos und zweitens dürfte es den meisten bekannt sein, dass User bei TeKaDe einkaufen.
 
Dast ist klar, dass mache Testmethoden wohl nicht passen. Ich kann für mich sagen, dass ich meine K10d damals (nicht bei TeKaDe gekauft) frisch mit Kit getestet habe, Fehlfokust festgestellt. Zu Pentax geschickt, gleiches Ergebnis, justiert.

Bei meinen Sigma objektiv wars das gleiche..... zu sigma geschickt, die haben den Fehler behoben und danach hats gepasst.


was ich damit sagen will: Man sollte nicht alle "Heim-Tests" schlecht reden. Wenn man nen vernünftigen hat und richtig durchführt, dann stimmen die in der Regel auch !
 
Also dagegen ist mal überhaup nix zu sagen.

"Verwendung
Die Verkäuferin gibt Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter."

(Quelle: http://www.tekade.de/shop_content.php/coID/2/content/Datenschutz)

Die Pflicht besteht für den Käufer natürlich nicht. Aber wenns ne ausdrückliche Einwilligung gibt, ist da mal wirklich überhaupt nichts zu sagen...
 
"Verwendung
Die Verkäuferin gibt Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter."

(Quelle: http://www.tekade.de/shop_content.php/coID/2/content/Datenschutz)

Die Pflicht besteht für den Käufer natürlich nicht. Aber wenns ne ausdrückliche Einwilligung gibt, ist da mal wirklich überhaupt nichts zu sagen...


Andreas TV ist nun ein personenbezogener Datensatz? Ist wohl ein Nickname, nichtmal eine email-addy lässt sich daraus konstruieren.
Bitte sachlich bleiben und nicht vom eigentlichen Thema ablenken.
 
zum einen verbindet sich in einem online-forum mit einem nickname auch eine gewisse reputation, zum anderen ist nicht auszuschließen dass einige leute hier andreasTV persönlich kennen. insofern würde ich das nicht sooo locker sehen. die sachliche diskussion hättest du besser fördern können, indem auf die namentliche nennung verzichtet hättest ;)
 
Nachdem Andreas TV die bei uns bestellte Kamera K200D nebst Objektiven DA 18-55II und DA 55-300 zurückgeschickt hat, wegen Fokusproblemen, hier einmal der Pentax-Werkstatt-Test und das Ergebnis:
-----------------------Originaltext Pentax-------------------------------
...unsere Technik hat die von Ihnen eingesandte K200D mit den beiden Objektiven DA 18-55mm II und DA 55-300mm überprüft.Weder die Kamera noch die beiden Objektive weisen in irgendeiner Form einen Mangel im Fokus auf. Pentax hat keine Justage an dieser Ausrüstung vornehmen müssen und schickt daher die Ware wieder an Sie zurück.
-------------------------------------------------------------------------

Damit hat TeKaDe definitiv zwei Kunden verloren.
Wenn ich das richtig interpretiere, soll AndreasTV nicht in der Lage sein, eine Pentax K200d mit angeflanschtem DA 55-300 korrekt zu bedienen!:grumble:

Guten Morgen Pentax, wacht auf und liefert an den Endkunden für gutes Geld auch gute Ware. Dann wären diese ganzen "Tests" unnötig.

Ein jetzt Ehemaliger Kunde von TeKaDe
 
Andreas TV ist nun ein personenbezogener Datensatz? Ist wohl ein Nickname, nichtmal eine email-addy lässt sich daraus konstruieren.
Bitte sachlich bleiben und nicht vom eigentlichen Thema ablenken.

Synonym (für einige dürfte da auch ein Gesicht/Name hinterstehen), Angaben über die gekaufte Ware, Rückgabegründe...
nun gut, kehren wir zum Thema zurück, wie war es denn noch gleich? "Unterschiedliche Testmethoden bringen auch unterschiedliche Ergebnisse" Ah ja. Wer möchte zustimmen?
 
Damit hat TeKaDe definitiv zwei Kunden verloren.

AndreasTV hat jetzt ein Olympus-Kit bestellt und auch schon wieder eingeschickt. Wehe den Olympianern...

Wenn ich das richtig interpretiere, soll AndreasTV nicht in der Lage sein, eine Pentax K200d mit angeflanschtem DA 55-300 korrekt zu bedienen!:grumble:

Das überrascht Dich?

Guten Morgen Pentax, wacht auf und liefert an den Endkunden für gutes Geld auch gute Ware. Dann wären diese ganzen "Tests" unnötig.
Ein jetzt Ehemaliger Kunde von TeKaDe

Mach mal halblang...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die Nennung von AndreasTV finde ich zwar nicht 100%ig korrekt, aber auch keinen Grund für so ein Gezeter, wie es hier einige von sich geben.

Was ich viel wichtiger finde, ist, welche Erklärung TeKaDe dafür hat , daß Pentax im Gegensatz zu AndreasTV (ATV) keine Fehler feststellen konnte.
Ich meine, ist das Ergebnis jetzt der Weisheit letzter Schluß?? Ich erinnere mich an zwei oder drei (aber nicht alle) Bilder von ATV aus dem 55-300 - Thread, die wirklich nicht gut aussahen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3574882&postcount=302

Vor allem das Bild mit dem Strommast ist totaler Mist. Und Andreas müßte die Kamera ja schon fast gezogen haben oder an Parkinson leiden, um das bei 1/400 sek (Exif) so zu verwackeln. Oder?

MK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten