• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom mit Lichtstärke > 2,8?

  • Themenersteller Themenersteller El-Ray
  • Erstellt am Erstellt am

El-Ray

Guest
Hallo,
die frage hat mich gestern Abend beschäftigt, ich habe noch nie ein Zoom gesehen, das lichtstärker als 2,8 ist, gibt es sowas überhaupt?
Tecnisch dürfte es ja realisierbar sein, oder?
Wäre doch für Party/Discofotografen sehr Interessant.
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Mit crop 2,0 dann ja auch nicht mehr weltbewegend.
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Aja, bei oly hatte ich nicht geschaut:angel:
Aber für Vollformat gibts nix, oder?
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Tokina 28-70/2,6-2,8 :ugly:
(ja, ich weiss.. dieser Lichtstärkevorteil von ca. 1/4 Blende am kurzen Ende ist überragend :lol:)
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Einfach weil es schwer bis unmöglich ist sowas zu konstruieren.
Und wenn es eine Firma machen würde, wäre das so groß und so teuer, das es kaum einer kaufen würde.
Und daher lassen es die Objektivhersteller sein.
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Es soll ja Leute geben, die tausende Euros für lichtstarke Teles ausgeben, zb. das sony 300mm 2,8 für 6500 Euro, warum sollte es dann keine Standardzoomobjektive in der Preisklasse geben?
Wäre ja vielleicht ein tolles Prestigeobjekt für zeiss oder so... ein 24-70 1,4 oder 1,7
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

ich denke ein Problem ist sicherlich auch die Machbarkeit:
Je grösser die Blende, desto "schräger" fällt auch Licht in das Linsensystem - das auskorrigieren wird deutlich schwieriger. Bei Festbrennweiten mag das noch funktionieren, aber bei Zoomlinsen kommt man sicherlich irgendwann an den Punkt wo soviele Korrekturlinsen nötig sind, dass keine praktikable Herstellung mehr möglich wäre bzw. Abblildungsfehler kaum mehr vermieden werden können
(Allein der Unterschied zwischen 3,5-5,6 -Linsen und 2,8er Linsen gleicher brennweite ist ja schon beachtlich, was Gewicht und Aufwand des Optischen Systems angeht... ich denke mit zunehmender Lichtstärke wäre nimmt der Aufwand exponentiell zu!)
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Mit crop 2,0 dann ja auch nicht mehr weltbewegend.

Mit oder ohne Crop: Du hast eine Zeit/Blendenstufe mehr, oder anders ausgedrückt die doppelte nutzbare Lichtmenge...

Wenn es Dir ausschliesslich um die erzielbare selektive Schärfe geht, dann ist Blende 2 am Crop 2,0 vergleichbar mit Blende 4 bei KB.

Blende 2,8 am Crop 1,5 (z.B. Nikon) entsprechen nach dieser Rechnung Blende 4,2 an KB.

So gesehen in der Tat nicht weltbewegend, aber immerhin noch ein Vorteil...
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Also eher die Hälfte der nutzbaren Lichtmenge im Vergleich zu einem 2.8er-Zoom am Vollformat

Welche fotografische Kenngrösse ist die "Lichtmenge"?
Mit 2.8/90 an meiner 6x6 hab ich lt. deinen Ausführungen die vierfache Lichtmenge wie mit 2.8 an KB - und?
Wenns an KB mit Iso 100 für 1/100 s reicht, so komm ich an 6x6 trotz 4facher "Lichtmenge" **nicht** auf 1/400, oder funktioniert das bei dir so?

Hingegen sollte es mit Blende 2.0 an irgendeiner Kamera auf 1/200 s kommen, oder?
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Welche fotografische Kenngrösse ist die "Lichtmenge"?
Mit 2.8/90 an meiner 6x6 hab ich lt. deinen Ausführungen die vierfache Lichtmenge wie mit 2.8 an KB - und?
Wenns an KB mit Iso 100 für 1/100 s reicht, so komm ich an 6x6 trotz 4facher "Lichtmenge" **nicht** auf 1/400, oder funktioniert das bei dir so?

Hingegen sollte es mit Blende 2.0 an irgendeiner Kamera auf 1/200 s kommen, oder?

Dafür kannst du an der 6x6 einen Film verwenden, der 4x so empfindlich ist, aber trotzdem dieselbe Körnigkeit nach dem Vergrößern zeigt.

Das selbe gilt auch für Crop 2 und KB, nur natürlich kein Korn sondern Rauschen.
 
Lichtmenge und Lichtdichte(-stärke) sollte hier nicht verwechselt werden. Die Lichtdichte wird durch die Blendenzahl ausgedrückt und ist einzig relevant für die Belichtungszeit, egal was hinten für ein Chip/Film Format dranhängt. D.h. Blende 2,8 bringt in der gleichen Motivsituation immer die gleiche Belichtungszeit egal bei welchem System. Muß bei gleichbleibender Lichtdichte(-stärke) ein größerer Abbildungskreis bediehnt werden, erhöht sich natürlich die Lichtmenge, auf die Belichtungszeit hat das keinen Einfluß.
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Mit oder ohne Crop: Du hast eine Zeit/Blendenstufe mehr, oder anders ausgedrückt die doppelte nutzbare Lichtmenge...
Zur Lichtmenge wurde ja schon was geschrieben.

Mir ging es aber vielmehr um die Tatsache, das es für einen crop2,0 Chip wohl deutlich einfach ist, ein >2.8 Objektiv zu konstruieren, als für z. B. ein Kleinbildobjektiv.
 
AW: Zoom mit Lichtstärke >2,8???

Ist ja schon alles gerade gerückt, dann kann ich mir ja eine längliche Erklärung sparen. :top:
 
Wenn ich mir so angucke wie klein das 1,4/50, das 1,8/85, und das 2/100 is kann ich mir nur schwer vorstellen das es nicht möglich wäre ein 2,0/50-100 für KB zu bauen. Selbst das 2/135 is kein Monster. Ich glaube eher das für sowas niemand Bedarf sieht.
 
Wenn ich mir so angucke wie klein das 1,4/50, das 1,8/85, und das 2/100 is kann ich mir nur schwer vorstellen das es nicht möglich wäre ein 2,0/50-100 für KB zu bauen. Selbst das 2/135 is kein Monster. Ich glaube eher das für sowas niemand Bedarf sieht.
Nein, es ist schwieriger. Unter (also weniger als) 43 mm (Auflagemaß) beginnt die Retrofokusbauweise. Das verkompliziert die Linsenberechnung aberwitzig.
 
@ p5freak:

Du vergleichst eine FBW mit einem Zoom, das hinkt ziemlich ;)

Schau dir alleine Mal den Größen- und Gewichtsunterschied zwischen dem 70-200 F4 nonIS und dem 70-200 F2.8 non-IS an, dann kannst du dir vielleicht so grob vorstellen, wie groß der Sprung zu einem 70-200 F2.0 sein würde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten