• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Hallo!
Da muss Dein Elch aber ganz schön verlangsamenden Vodka getrunken haben, oder er lief relativ parallel zur Kamera.
Alles was etwas schneller auf mich zu läuft, bzw hinfort bekommt die K10d - egal mit welcher Optik - nicht scharf.
Da ist leider sogar die "komm lass uns spielen Kamera" schneller.
Ciao baeckus
 
Hallo!
Da muss Dein Elch aber ganz schön verlangsamenden Vodka getrunken haben, oder er lief relativ parallel zur Kamera.
Alles was etwas schneller auf mich zu läuft, bzw hinfort bekommt die K10d - egal mit welcher Optik - nicht scharf.
Da ist leider sogar die "komm lass uns spielen Kamera" schneller.
Ciao baeckus

er kam nicht parallel zur kamera, eher diagonal, aber das stellt für mich kein problem dar, und ich verwende nicht sehr lichtstarke und sündhaft teure linsen. aber wie gesagt, ICH habe keine probleme mit c-af, kommt vielleicht auch auf den einsatzzweck an. bei autorennen mag der autofokus ungenügend sein.

viele grüße
 
übrigens, Bei JPEG schafft meine K10D mit der schnellen goldenen Panasonic pro( und der Sandisk extreme III fast) 3,2 B/sec und macht erst nach dem 17 Bild Pause

das wird sicher nicht schlechter werden

aes

Habe ich irgendwas falsch gelesen oder überlesen? Meine macht bei JPEG keine Pause.:confused:
 
na ja,meine huskysession ist mit dem 2,8 80-200 und c-af rischtisch gut geworden.
trotz irrem und unzurechnungsfähigem verhalten der beiden dogs,gelangen mir viele aufnahmen in alle laufrichtungen.
war ja selbst erstaunt wie sauber das ging.
gut,extrem sonnenschein und 2,8 eben.
wobei ich nur ab blende 8.0 und kleiner arbeiten konnte,dank brechreizförderndem fehlfokus...:ugly:
die entfernung zu den motiven lag dabei etwa bei 10-30 meter.nur bei gelegentlichem ansturm beider hunde auf mich in der hocke,ging nich mehr viel.....ab 10 meter frontalangriff wars dann vorbei mit nachführung:lol:
dafür hat sich dann jedoch die wetter(schmutzfestigkeit) der k10 sehr bewährt!!!
die können sabbern wie kühe....:grumble:
 
Hallo!
Ich fotografiere recht häufig spielende Hunde/Welpen, und da die nicht so vorausberechenbar sind wie Kraftfahrzeuge, die im Kreis fahren, ist da der Autofokus erheblich mehr gestresst.
Will man dann noch freistellen, und benutzt die großen Blenden ist der Ausschuss bei 80%.
Ciao baeckus
 
er wird keine pause meinen,sondern ein ganz leicht zu hörendes verringern der bildfrequenz.
läuft kurz unrund und dann normal weiter.
:top:
 
Ich zitiere aus dem L-Camera-Forum vom 12.12.07:

"Eine derartige AF Feinjustierung wird der Nachfolger der Pentax K10, die K20, Anfang 2008 auch haben. Dazu 14 MP CMOS (Samsung, nicht Sony!), lichtempfindlicherer AF und den ganzen Marketingquatsch wie Livebild usw.. Leider weder Blendensimulator noch dezentes Laser AF Hilfslicht."

Ich tippe auf einen normalen APS-C Sensor. Dafür mehr Auflösung als heute, der Speed wird wohl in etwa gleich bleiben wie bei der K10D.
Erst wenn der Sensor tatsächlich grösser sein sollte wäre ich bereit, dafür einen Preis um die 1400€ hinzublättern.
Einen grösseren Sucher und lichtempfindlicheren AF-Sensor wünschte ich mir schon fürs Studio. Mehr Auflösung ist ja ganz nett.

Daniel
 
Wenn es wirklich bei 3 fps bleiben sollte, muss Pentax was anderes bieten.

Ich würde erstes leichtes rauschen ab ISO 12800 vorschlagen:ugly:

Aussage soll sein: Wenns wirklich bei 3 fps bleibt ist der Mick seeeehr enttäuscht.
 
Mir würde eine höhere ISO und etwas weniger Rauschen schon reichen. Dafür bräuchte ich dann auch keine 14MP... Live View brauch ich auch nicht, verstellbarer AF und Speichermöglichkeit ist ganz nett...
 
Mir würde eine höhere ISO und etwas weniger Rauschen schon reichen. Dafür bräuchte ich dann auch keine 14MP... Live View brauch ich auch nicht, verstellbarer AF und Speichermöglichkeit ist ganz nett...

So sehe ich das auch, ein besserer automatischer Weißabgleich bei Kunstlicht wäre auch noch ganz schön:) aber kein must have.
 
Mir würde eine höhere ISO und etwas weniger Rauschen schon reichen. Dafür bräuchte ich dann auch keine 14MP... Live View brauch ich auch nicht, verstellbarer AF und Speichermöglichkeit ist ganz nett...
Mir würde ein Rauschverhalten à la Nikon D300 schon reichen (:D) und der verstellbare AF mit Speichermöglichkeit wäre für mich nicht "ganz nett" sondern ein echter Kaufgrund! Nein, aber meine zwei AF-Festbrennweiten haben nen Backfokus. Vielleicht würde ich mir da zwei garantielose Reparaturen sparen...oder drei Neuanschaffungen, damit eine passt (bei Sigma 7) :ugly:
 
Pressekonferenz am 10.1.2008 in Dubai. Vorstellung ?

"With the merger of Pentax into Hoya group, which will be effective from the 12th of March, new roads will open in the photography market for the glorious Japanese maker. What appears to be sure is that Hoya, which is mainly interested in the medical segment of Pentax, has all intentions of improving the photo/imaging one as well. This is confirmed by the fact that, for the first time in the company's history, Pentax will hold an international press conference on the 10th of January in Dubai. In all likelyhood, on this occasion it will be possible to confirm the rumours about two new reflex cameras (evolutions of the excellent K10D and K100D with 14MP and 10MP CMOS sensors), and evaluate in which ways the "new" Pentax company intends to move in a market still dominated by Canon and Nikon. Further considerations will shed light on whether the 645D project will ever be restored, how much time it'll take to integrate and renovate the lens system/offering and, if, as it looks like, the collaboration with Samsung for reflex cameras will go on."



http://www.pentaxforums.com/forums/...s-conference-dubai-08-01-10th.html#post145401
 
Zuletzt bearbeitet:
nach über 2 Jahren mit meiner istDS gibt es für mich ein zwei wichtige Features, welches ich wirklich vermisse und mir an einer K200D oder K20D oder meiner nächsten Kamera erwarte:

1) SR (wird sie wohl haben :) )
2) programmierbare Automatiken, bei welchen der Benutzer die Eckwerte selbst eingibt, allen voran eine Zeitautomatik (Blendenvorwahl), bei welcher in Abhängikeit der Brennweite des Objektivs die Verschlusszeit gesetzt wird, ab der die Kamera die ISO erhöht.

- z.B. Blende 5,6 vorgewählt, Brennweite 200mm eingestellt: Eckwert der Belichtungszeit: 1/(1,5*Brennweite), also 1/300s für Freihandaufnahmen

- für Bodybesitzer mit SR z.B. Eckwert 10/(1,5*Brennweite), also 1/30s

Ob je ein Kamerahersteller ein solche einfach zu realisierendes Ausstattungsmerkmal in seinen Kameras integriert, bleibt abzuwarten. Vielleicht bin ich aber auch der einzige, der so etwas braucht.

Gruß

Markus

*die Formel muss natürlich nicht so kompliziert eingegeben werden. Soll nur zur Veranschaulichung dienen. Die Abhänigkeit von der Brennweite sollte allerdings gegeben sein, sodass im ersten Fall bei 200mm 1/300s als Eckwert berechnet wird, ändert sich die Brennweite auf 50mm, ist es noch 1/75s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten