AW: Die E-510 und ihr Belichtungsspielraum in der Praxis
Der These wage ich zu widersprechen, wenn ich mir eine alte EOS 1D oder Nikon D1x anschaue und dagegen eine moderne EOS 400D.
Belichtungsmessung ist ja nun - im Gegensatz zum Digitalteil einer DSLR-Kamera - wirklich nicht unbedingt eine Technik, die in letzter Zeit große Fortschritte gemacht hat.
m.E. ist die Genauigkeit der Belichtungsmessung - ähnlich wie die Präzision des AF - eher von der KameraKLASSE abhängig als vom Baujahr. Jedenfalls wenn man sich in einem Zeitrahmen von z.B. 4-5 Jahren bewegt....
Denkbar ist hingegen die These, daß man bei der internen Bildbearbeitung Fortschritte macht (denn da sind wir wieder im Digitalteil) und daher eher den gesamten Belichtungsspielraum schon beim in-Kamera-JPG ausnützen kann. Aber auch das läßt sich sicher nicht so verallgemeinern, wie das oben gezeigte Beispiel der brandneuen 1D Mk.3 zeigt.
Klar ist der erklärbar:
Headroom ist die Information im RAW, die in den Lichtern nicht mehr für das umwandeln nach jpg genutzt wird.
die moderneren Kameras haben eine sicherere Belichtungsmessung und könnten die im RAW aufgenommenen Informationen besser ausnutzen und haben daher teilweise weniger Sicherheitsspielraum als frühere Kameras.
Der These wage ich zu widersprechen, wenn ich mir eine alte EOS 1D oder Nikon D1x anschaue und dagegen eine moderne EOS 400D.
Belichtungsmessung ist ja nun - im Gegensatz zum Digitalteil einer DSLR-Kamera - wirklich nicht unbedingt eine Technik, die in letzter Zeit große Fortschritte gemacht hat.
m.E. ist die Genauigkeit der Belichtungsmessung - ähnlich wie die Präzision des AF - eher von der KameraKLASSE abhängig als vom Baujahr. Jedenfalls wenn man sich in einem Zeitrahmen von z.B. 4-5 Jahren bewegt....
Denkbar ist hingegen die These, daß man bei der internen Bildbearbeitung Fortschritte macht (denn da sind wir wieder im Digitalteil) und daher eher den gesamten Belichtungsspielraum schon beim in-Kamera-JPG ausnützen kann. Aber auch das läßt sich sicher nicht so verallgemeinern, wie das oben gezeigte Beispiel der brandneuen 1D Mk.3 zeigt.