Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Guenter
Ganz vorsichtig gefragt: War da ein Stativ im Spiel ? .Und war es wirklich so dunkel . Bei 1/ 80 so wenig verwischt ist wär schon toll
Gerhard
Hallo Guenter
Ganz vorsichtig gefragt: War da ein Stativ im Spiel ? .Und war es wirklich so dunkel . Bei 1/ 80 so wenig verwischt ist wär schon toll
Gerhard
Hallo Gerhard,
dunkel wars (gegen 22.30 Uhr) und ein Stativ habe ich nicht benutzt. Die Bilder sind frei aus der Hand gemacht.
Gruesse
Guenter
Wenn Du über hellseherische Fähigkeiten verfügst, kann Dich natürlich auch die Ignore-Funktion nicht schützen. Das bestätigt meine Theorie, dass übersinnliche Begabungen eher ein Fluch denn ein Segen sind.unmittelbar vorher wurde sicher wieder ein dummer Kommentar geschrieben, da ich den User ignoriere, kann und werde ich nicht antworten
Wenn Du über hellseherische Fähigkeiten verfügst, kann Dich natürlich auch die Ignore-Funktion nicht schützen. Das bestätigt meine Theorie, dass übersinnliche Begabungen eher ein Fluch denn ein Segen sind.![]()
Ich behaupte, daß Canon mit der kundenseitigen Objektiveinstellerei bei der Mk.3 womöglich einen echten "Stein der Weisen" erfunden hat.
Bei ihm braucht man keine hellseherischen Fähigkeiten.
Gruss
Guenter
Ja, vollkommen Deiner Meinung...
Der "Stein der Weisen" ist der ultimative Weg wie man Personal im Service einsparen kann und Justagearbeiten, die man auf Garantie aufzuführen hätte, zum Kunden verlagert.
Bei ihm braucht man keine hellseherischen Fähigkeiten.
@ Günter,
eine Frage zum Dachbild, Fotografiert mit f9 bei 1/200 sec.
Beginnt bei f9 nicht schon die Beugungsunschärfe oder macht sie sich da noch nicht bemerkbar? Ich frage mich: Warum hat er nicht für dieses (!) Motiv bsplsw. f5,6 oder 6,7 bei kürzerer Zeit genommen?
Danke im voraus für die Antwort.
Gruß
Rolf
Hallo Guenter
im Grunde kann man ihn auch wieder von der Ignoreliste streichen, so als Pausenclown ist er nicht schlechtQUOTE]
würde ich ja durchaus gerne, wenn nicht die permanent ärgerlichen, weil unfundierten Einwürfe wären.
Er ist ganz offensichtlich nicht in der Lage, mit dem ihm eigenen Equipment zu vernünftigen, vorzeigbaren Ergebnissen zu kommen, sieht als Ursache aber ausschliesslich die Kamera - und zwar noch nicht mal nur die eigene, sondern transferiert diese Unfähigkeit auch auf alle anderen Modelle, die er weder hat, noch näher aus eigener Erfahrung kennt. Und was er selbst als Bildergebnis nicht hinbekommt, darf offensichtlich auch keinem anderen Nutzer möglich sein.
Belegfotos überzeugen ihn nicht, sie werden als manipuliert und "getürkt" bezeichnet.
Dies ärgert mich, weil ich nicht weiss, wie man einer solchen Ignoranz begegnen soll. Mir persönlich ist es nicht möglich, ihn vor jedem Foto darum zu bitten, nebendran zu stehen und die Erstellung wie auch den weiteren Bearbeitungsweg zu beobachten. Dies scheint aber der einzige -leider nicht praktikable- Weg zu sein, ihn zu überzeugen.
Die Ignoranz und die Pauschalität des Vortrages disqualifiziert ihn und solange es dabei bleibt, ist er bei mir auf der Ignoreliste besser aufgehoben, da mag er persönlich ein noch so netter Mensch sein, es hilft nichts - ich kann nicht bei jedem von ihm ohne greifbare Argumente angezweifelten Foto in die Verteidigung gehen und Zeugen benennen, die dabei waren.
Ich bin gerne bereit, mit ihm fundiert zu diskutieren, dies aber nicht auf der derzeit von ihm gewählten Basis des generellen Diskreditierens von Equipment und Personen.
Wenn er irgendwann mal weiss, was er will, kann man miteinander sprechen. Solange das Ganze sich aber nur durch fehlende Konstanz auszeichnet und er heute eine Meinung vertritt, die morgen bereits eine Drehung um 180 Grad erfährt, um sich am Tag darauf wieder ins Gegenteil zu verkehren, ists einfach vergebliche Mühe.
Gruss
Guenter
Was aber ja generell auch nicht zu klappen scheint, wenn ich mich an das ganze hin und her erinnere, als es um das Treffen zum Beweisen des angeblich nur bei iso 80 funktionierenden Weißabgleichs ging, was dann einfach abgesagt wurde.Mir persönlich ist es nicht möglich, ihn vor jedem Foto darum zu bitten, nebendran zu stehen und die Erstellung wie auch den weiteren Bearbeitungsweg zu beobachten. Dies scheint aber der einzige -leider nicht praktikable- Weg zu sein, ihn zu überzeugen.
Da ich nichts sinnloser finde als mein Equipment tage- und wochenlang zu irgendwelchen Herstellern zu schicken und dann zu bangen, was der Service wohl damit anstellen mag, ist mir das wie gesagt ganz recht, wenn ich mir "Garantiearbeiten" soweit möglich dort ersparen kann. Und da kein DSLR-System im AF 100%ig fehlerfrei arbeitet, würde die Möglichkeit zur Eigenjustage m.E. auch allen anderen Herstellern viel nützen....
Hallo Günter,(...) Hier müsste man einmal die Auswirkungen der Beugungsunschärfe auf das jeweilige Motiv und vor allem auf seine weitere Nutzung (Print oder anderes und wie gross) untersuchen. Diese Arbeit tue ich mir jedoch ganz sicher nicht an. Solange eine etwas weiter geschlossene Blende keine wirklich gravierende Auswirkung hat, die die Bildaussage insgesamt negativ beeinflusst, ist es mir schlichtweg egal.
......Belegfotos überzeugen ihn nicht, sie werden als manipuliert und "getürkt" bezeichnet.
Dies ärgert mich, weil ich nicht weiss, wie man einer solchen Ignoranz begegnen soll..........