(...) Aber wenn man die Technik anschneidet, dann muss man auch bereit sein, den ganzen Weg zu gehen. Sich auf das Bildermachen zurückzuziehen, wäre tatsächlich ein Rückzug.
Nein, nicht alles oder nichts ist die Devise. Man kann ein ganzes Forum in den Wahnsinn treiben oder sich von einem Forum in den Wahnsinn treiben lassen. Mir ist es lieber, wenn sich das Forum nicht in den Wahnsinn treiben lässt.
Ich denke, dass das Aufatmen zwischen teilweise komplizierten technischen Diskussionen etwas ganz Normales ist. Ohne den geringsten Anhaltspunkt zu haben, schätze ich dennoch, dass die meisten zwar technisch sehr interessiert sind, doch ab einem bestimmten Punkt nicht bereit oder in der Lage sind, jedes Hölzchen und Stöckchen nachvollziehen zu wollen.
Es ist ganz offensichtlich ein fataler Irrtum mancher Technikfreaks, einfach davon auszugehen, dass die selbst definierte Wichtigkeit eines Themas allgemeingültig ist und womöglich sogar die Fotografie kurzfristig entscheidend beeinflussen wird.
Vor allem jetzt, wo es Oly tatsächlich gelungen ist, der Konkurrenz in allen Punkten ebenbürtige Kameras auf den Markt zu bringen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass wir hier eine Sekte sind, deshalb ist es für die Betrachtungsweise des von Dir angesprochenen Problems völlig unerheblich.
(...) Ich habe keine Lust, mich wehrlos wie ein Schaf von Pseudoargumenten über die Wiese jagen zu lassen, deswegen antworte ich auf Technikfragen. Und ich bin's leid, dass man jedesmal, wenn man mal was pro Olympus schreibt, als Oly-Fanatiker hingestellt wird.
Wozu Du Lust hast, spielt hier bei aller Wertschätzung doch überhaupt keine Rolle. Viel wichtiger ist es, wie Du die Forenten hier betrachtest. Offensichtlich verhalten sie sich für Dich nicht normgerecht. Nicht zufällig versuchst Du Dich ja immer wieder in der Festlegung von Spielregeln und Normen. Z.B. die Norm, dass man doch bitteschön nur mitreden soll, wenn man keine Irrtümer verbreitet. Und DU bist es, der festlegt, wer wann und wie Irrtümer verbreitet. Das ist nicht besonders sympathisch und lässt darauf schließen, dass Du keinen großen Respekt vor Menschen mit anderer Meinung hast.
Ich benutze das Zeug, weil's im Verhältnis preiswerter, leichter und kompakter ist, als die Konkurrenz, und weil's mir taugt. Nicht, weil's besser ist (Ich habe aber auch noch nie versucht, jemand zu 4/3zu bekehren). Und ich bin's leid, das Freistellungsargument zu hören, das Größenargument des 24x36 Sensors, und noch ein paar blödere Dinge. Ich bin alt genug, und ich kenne mich gut genug aus, da brauche ich keine selbsternannten Belehrer und Tester.
Dann brauchst Du auch kein Forum. Denn es wird stets und in regelmäßiger Wiederkehr über Sensorgröße, Rauschen, Freistellen usw. usw. diskutieren, solange es verschiedene Systeme mit spezifischen Vor- und Nachteilen gibt.
Das kann man ja schlecht den Forenten anlasten.
Aber sich jetzt, nach den ganzen Grabenkämpfen der letzten Jahre, auf die Bildgestaltung zurückzuziehen, halte ich für die falsche Taktik.
Sorry, wir sind hier keine Kampftruppe und liegen nicht im Graben irgendwo an der Marne im Stellungskampf. Hier geht es auch absolut nicht um Taktik. Dass hier auch mal konstatiert wird, wie wichtig neben den technischen Fragen auch die fotografischen Grundlagen sind, kann doch auch in einem technischen Fotoforum nicht ganz abwegig sein. Oder?
Das, was den Oly-Usern fehlt, ist einfach ein bißchen mehr Selbstvertrauen. Man muss nicht besser sein als andere. Nicht technikverliebter. Nicht kritischer. Und es ist nicht schlimm, wenn andere sich (bzw. ihre Marke) für besser halten, das muss einem nichts ausmachen. Hauptsache, man selbst weiß, was man an seinem System hat. Und daran, mit Verlaub, scheint es hier nach wie vor zu hapern.
Du glaubst doch nicht im ernst, dass Du derjenige bist, der im Kampf ums Selbstvertrauen den Durchblick hat. Es mag ja sein, dass Du mit Deinem Haufen Kamerkram von Nikon, Canon, Fuji, Olympus usw. usw. jetzt mit Oly Deinen Frieden gefunden hast. Und weil Du nun im Glauben bist, durch eigene akribische Tests in Olympus das System gefunden zu haben, welches nach Deinen Kriterien zumindest ebenbürtig mit den Marktführern ist, sollen wir nun alle in Jubel ausbrechen?
Das traurige ist, species 8472, dass es Dir offensichtlich nicht vergönnt ist, Deine sehr kompetente Meinung so zu vertreten, dass nicht der Eindruck eines Absolutheitsanspruches entsteht, den Du wirklich mit fast schon trauriger Eindringlichkeit vertritts. Gefallen Dir andere Standpunkte nicht, kommt es schnell zum Kreuzverhör. Schon die Art und Weise, wie Du hier ganz allgemein und fast rundumschlagend kritisierst, wirkt abstoßend. Zumindest wirkt es nicht sehr sympathisch.
Ich habe den Eindruck, dass die Digitalfotografie ganz allgemein mehr Fragen aufwirft und momentan nur wenige wirklich einleuchtend beantwortet werden. Es mag sein, dass Du mehr Antworten kennst als viele andere hier. Dass man davon partizipieren kann, finde ich ganz toll. Von Dir habe ich einiges gelernt. Dafür bin ich Dir auch dankbar. Aber Du machst es einem mit Deiner Arroganz nicht leicht.
Gruß
Rolf
Zuletzt bearbeitet: