• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen

@ andy16

Das ist ein Top Tropfenbild Andy,verrätst du uns Newcomern wie du das zuwegegebracht hast ?
Mathias

@moments-of-magic,

ich weiß nicht,was da zu verraten wäre:confused:

wenn du die Einstellwerte meist,die hab ich nicht,auch wenn ich sie hätte,wurden sie dir nichts bringen.
Da das Wasser nie gleich ist,kann ich mit den Werten nichts anfangen,deshalb speichere ich sie nicht.
Ich kann dir 2 Bilder zeigen.
Das Erste ist die Ausgangsform,
das Zweite ist Form zwei Bilder vor der Form oben.

wie du siehst,ist meine Ausgangsform fast wie
dein Bild oben,jetzt kannst sie weiter Formen wie du willst ;)

Ein Tipp kann ich dir noch geben,
die Bearbeitung von deinem HG,:(
da solltest du dein Lichtsetup verbessern um nicht so viel am PC bzw.Laptop
machen zu müssen.


@Cupuacu,

erste Sahne ( ohne Sahne ):top:


Gruß Andy
 
Hier ist ja wieder ne Menge los :top:
Hatte letzte Woche seit langem mal wieder ein bisschen Zeit, Tropfenzeugs aufgebaut und drauf los getröpfelt. Was neues kam allerdings nicht dabei raus :rolleyes:


Sehr schöne Bilder hast du wieder gemacht, aber es scheint du suchst ne neue Herausforderung ;)

Man merkt, dass die kalte Jahreszeit wieder begonnen hat: hier im Forum geht's ja wieder richtig zur Sache und man kommt mit dem Lesen der Beiträge kaum noch hinterher.

Freut mich, auch von Tobias mal wieder was zu sehen.

Zu Markus' Bildern muss man ja nicht viel sagen, da waren wieder absolut geniale Aufnahmen dabei.

Die letzten Bilder von Andy sind auch klasse, und die Newcomer hier liefern auch vielversprechende Werke ab. Ich freue mich schon darauf, was wir diesen Winter alles zu sehen bekommen.

Hab' mich selber mal wieder an Kronen versucht, anbei 2 Bilder aus der letzten Serie.


Deine Bilder sind auch erste Sahne, ich würde ja wieder was zeigen aber mein tropfbecken ist heut wieder gerissen :mad::mad:
@moments-of-magic,

ich weiß nicht,was da zu verraten wäre:confused:

wenn du die Einstellwerte meist,die hab ich nicht,auch wenn ich sie hätte,wurden sie dir nichts bringen.
Da das Wasser nie gleich ist,kann ich mit den Werten nichts anfangen,deshalb speichere ich sie nicht.
Ich kann dir 2 Bilder zeigen.
Das Erste ist die Ausgangsform,
das Zweite ist Form zwei Bilder vor der Form oben.

wie du siehst,ist meine Ausgangsform fast wie
dein Bild oben,jetzt kannst sie weiter Formen wie du willst ;)

Ein Tipp kann ich dir noch geben,
die Bearbeitung von deinem HG,:(
da solltest du dein Lichtsetup verbessern um nicht so viel am PC bzw.Laptop
machen zu müssen.


@Cupuacu,

erste Sahne ( ohne Sahne ):top:


Gruß Andy

... und deine Bilder sind so etwas von fein und klar, Wahnsinn

Ich muss erstmal wieder ein wenig basteln :( g

Gruß Andy 2 ;)
 
@moments-of-magic,

ich weiß nicht,was da zu verraten wäre:confused:

wenn du die Einstellwerte meist,die hab ich nicht,auch wenn ich sie hätte,wurden sie dir nichts bringen.
Da das Wasser nie gleich ist,kann ich mit den Werten nichts anfangen,deshalb speichere ich sie nicht.
Ich kann dir 2 Bilder zeigen.
Das Erste ist die Ausgangsform,
das Zweite ist Form zwei Bilder vor der Form oben.

wie du siehst,ist meine Ausgangsform fast wie
dein Bild oben,jetzt kannst sie weiter Formen wie du willst ;)

Gruß Andy

Anscheinend ist einer der wichtigsten Punkte die 100% Reproduzierbarkeit der Aufnahmen innerhalb einer Session (solange das Wasser gleich bleibt). Ich habe die ganze Zeit die Aufhängung und Ausrichtung des Magnetventils vernachlässigt, wohl deswegen flogen meine Tropfen selten auf der gleichen Flugbahn.

@Andy, wenn du einmal dein Setup auf das aktuelle Wasser eingestellt hast und machst mit exakt den gleichen Einstellungen 10 Bilder hintereinander, wie oft ist das das gleiche Bild, wie groß ist deine Streuung ?
Ich komme erst Donnerstag wieder zum Tropfen, muss aber dann erstmal mit der Wasserwaage meinen Aufbau kontrollieren.

Viele Grüße
Thomas
 
muss aber dann erstmal mit der Wasserwaage meinen Aufbau kontrollieren.

Fummel da nicht mit der Wasserwaage rum. Die Einstellungen ändern sich eh jedesmal. Nach Auge einstellen und die Flugbahn der Tropfen beobachten und dementsprechend nachjustieren.
Und keine Unmut wenn mal eine Serie nicht klappt. :)
 
Ich speicher meine Einstellungen auch nie... hat eh kein Zweck da jedesmal eh alles anders. Zuviele Faktoren die man beruecksichtigen musst.

Anhang anzeigen 2461297 Anhang anzeigen 2461298

Ich versuch immer die 4 ventilausgaenge ganz dicht nebeneinander zu haben, dadurch hat man manschmal schoene Nebenprodukte wie sowas (Die vier Tropfen tun sich kurz nachdem sie abgeworfen wurden am Ventilausgang vereinen) und landen auf den ersten Tropfen. Dadurch hat man schoene Multifarben Schirme. siehe hier
Anhang anzeigen 2461294Anhang anzeigen 2461295Anhang anzeigen 2461296
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Bilder Leonicus!
Von mir gibts auch bald wieder was zu sehen.

Ich hab das Problem, dass im Hintergrund die Kante vom Becken zu sehen ist. Hab zwei Möglichkeiten, entweder etwas von oben herab fotografieren und so das Wasser als Hintergrund zu haben, oder das Becken randvoll füllen und ganz flach fotografieren dann gehts auch.
Wie bringt ihr diese Kante im Hintergrund weg? nur durch die Perspektive oder kann man das auch mit Licht oder andere Tricks lösen?
 
@Andy, wenn du einmal dein Setup auf das aktuelle Wasser eingestellt hast und machst mit exakt den gleichen Einstellungen 10 Bilder hintereinander, wie oft ist das das gleiche Bild, wie groß ist deine Streuung ?

Thomas

@Simineon,

ich würde sagen,dass es fast gleiche Bilder sind,wenn alles stabll ist ;)
(10 Bilder war mir etwas zu viel,habs mit 3 gemacht )
mein Gestell ist es nicht,da mich 2 Verstrebungen gestört haben,hab ich sie ausgebaut,das war keine gute Idee,aber da es noch ein Prototyp war und ich ein neues bauen will ;)

Bei manchen Formen gibt es aber schon kleine Abweichungen.


Gruß Andy
 
Anhang anzeigen 2461845
1. Kamera und Blitze ganz Flach halten
2. behaelter randvoll fuellen
3. Mit den Abstand zwischen BLitze und Plexiglass rumspielen, auch verschiedene Winkel ausprobieren (Plexiglass)
4. gegebenfalls mit ISO und Blende rumspielen
Anhang anzeigen 2461857
@ leoncius

Hallo ! :-)

Du hast ganz tolle Tropfen,hab mich mal umgesehn
Habe festgestellt das die Beleuchtung auch ein um und auf ist bei der Tropfenfotografie also werd ich mich weiter abmühen das hinzubekommen :-)
Ist das bei dir auch das wenn der Behälter leerer wird das dann andere Tropfengebilde entstehn ?
Habe zur Zeit nur kleine Pet-Flasche drannhängen oder gibt es da was besseres damit der Druck irgendwie gleich bleibt wenn die Flasche dann nur noch halb voll ist ?
Ein Newcomer der sich übér Tipps freut
lg Mathias

ps: Was hast du da in der Tropfpfanne das im Wasser ist ?.. ein Gefäss zum regeln der Tiefe ?
 
@Simineon,

ich würde sagen,dass es fast gleiche Bilder sind,wenn alles stabll ist ;)
(10 Bilder war mir etwas zu viel,habs mit 3 gemacht )
mein Gestell ist es nicht,da mich 2 Verstrebungen gestört haben,hab ich sie ausgebaut,das war keine gute Idee,aber da es noch ein Prototyp war und ich ein neues bauen will ;)

Bei manchen Formen gibt es aber schon kleine Abweichungen.


Gruß Andy

Wow, bin leider grade am iPad, aber bei mir ist die Quote wesentlich schlechter. Zeigt mir das ich an meiner Reproduktionsquote dringend arbeiten muss.

Benutzt du ne Marriot'sche Flasche oder einfach en normalen Behälter ?
 
Heute war ein guter Tag zum Tropfen:D

Es waren so viele, die muss ich erst sichten:eek:


Hier ein paar Bilder von gestern:

klasse Bilder, bei der Krone finde ich die Krone in der Krone toll ;)

Bei mir stösst sich momentan noch das Wasser gegenseitig ab oder macht seltsames, sehr seltsames *seufz*

Die Bilder sind nicht nachbearbeitet, das lohnt sich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nehmt ihr für Farbe, hatte jetzt immer Lebensmittelfarbe, aber ich finde sie sehr schwach?

Druckertinte.. Da gibts so Nachfüll Sets. Hab damit gute Farben hingebracht.

Ich hab noch das Problem, dass die Seitlichen Tropfen noch zu sehr von der Seite aufprallen.
Muss noch eine schlaue Lösung finden wie ich mit Röhrchen die Düsen näher zusammen bringen kann.
 
Druckertinte.. Da gibts so Nachfüll Sets. Hab damit gute Farben hingebracht.

Ich hab noch das Problem, dass die Seitlichen Tropfen noch zu sehr von der Seite aufprallen.
Muss noch eine schlaue Lösung finden wie ich mit Röhrchen die Düsen näher zusammen bringen kann.

wegen den tropfen, wenn du von weiter oben tropfst, müsste es sich doch verschieben!

tinte, wie ist da dein mischungsverhältnis?
 
Ja, ich muss etwas höher Tropfen und baue die Ventile Näher zusammen.
Mal schauen was hier in der Werkstatt noch so rumliegt.. Ev baue ich mir enen Verteiler mit Bohrungen.. :-)

Meistens mache ich 0,5L Tropfwasser. Dazu gebe ich einen Spritzer Tinte. etwas verrühren und dan sieht man sofort obs genug ist oder noch zu flau. Gelb braucht eher etwas mehr als Schwarz oder dunkel blau..
Dann noch etwas Guarkermehl und kurz shaken und fertig ist der Cocktail :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten