Mist jetzt hat mich das noch kurz vor dem Urlaub auch erwischt

und das vor allem durch eigene Blödheit

. Hätte es besser wissen müssen - schliesslich hätte ich in Australien mit meiner analogen auch mal ein Riesenproblem damit. Mache heute früh mal wieder ein Bild und sehe im Sucher einen (!!) Dreckhaufen. Denke mir das hast Du gleich und anstatt mal vorsichtig reinzublasen greife ich zum Objektivpinsel - ich Idiot

. Dann war viel feiner Staub drauf. Nochmal mit einem Mirkofasertuch drüber und jetzt kann man kaum noch durchschauen

.
Werde wohl heute Abend mal vorsichtig die Mattscheibe (und Sensor) absaugen. Wollte ich eh vor dem Urlaub machen. Zum Glück ist meine Frau Zahnärztin und ich kann deshalb auf Ihren chirurgischen Absauger zurückgreifen. Der ist dafür super geeignet. Leistungsstark und nur punktuell (2-3mm) wirkend. Sollte es nicht funktionieren stände ein Ultraschallbad bereit. Getraue mich - trotz positiven Berichten - nicht so richtig. Immerhin werden damit auch Prothesen vom Gips befreit. Erscheint mir also ziemlich aggressiv...
Werdet mal hören wie es funktioniert hat. Wenn ich Pech habe gibt es am Montag im Forum einen Aufruf, wer mir seine Kamera für den Urlaub leiht

.
Gruss
mannel
PS: Langsam wird ein 28-300/3,5-5,6 IS USM immer interessanter. Wenn es für den Alltag nur nicht sooo schwer wäre. Außerdem habe ich in dem Bereich mit dem 24-70/2,8 L USM und dem 70-300/4,5-5,5 DO IS USM zwei wirklich geniale Optiken. Aber durch die Wechselei vom Tele- auf das Standardzoom jetzt auch ein Problem.