• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S5 Pro vs. D90

jenne

Themenersteller
Ich hatte mir vor ca. 2 Monaten die S5 Pro gekauft und bin mit ihr zufrieden. Habe nicht vor, zur D90 zu wechseln, aber bevor ich die S5 Pro kaufte, dachte ich schon, ob es vielleicht nicht besser wäre, auf die D90 zu warten. Ich denke, so manch einer steht nun vor der Entscheidung, sich noch eine der vermutlich letzten S5 Pro zu holen oder die D90 zu nehmen.

Vorteile D90:
3" Monitor
Sensor-Putzer
12 MP Auflösung
AF-A
Livebild mit Auslösemöglichkeit
Video
4,5 fps
Bessere RAW-Software-Situation (?)
Gehäuse leichter
RAW-Konvertierung im Gehäuse
Bildbearbeitung im Gehäuse
3D-Tracking-AF
Vignettierungs-Korrektur in der Kamera (?)
GPS optional
Iso bis 6400
Schnelleres Abspeichern, weniger Warten zum Betrachten (RAW)
Motivprogramme
D-Lighting in der Kamera


Vorteile S5 Pro:
Hebel Belichtungsmessung
Hebel AF-Methode (AF-C, AF-S...)
Hebel AF-Methode 2 (Nächstes Objekt etc.)
Volle Spiegelvorauslösung
Gehäuse abgedichtet
Dynamikumfang
Iso im Sucher
AF-Felder von 11 auf 7 zusammenlegbar
Schärfe-Priorität bei AF-C wählbar
1005-Pixel-Belichtungsmesselement
Iso-Automatik bis 1/250 Sek. (statt 1/125 Sek.?)
Blendenmitnehmer für MF-Objektive
Längerer Griff
Spiegelschlag kürzer?
24 bzw. 8 RAWs in Folge statt 6
1/8000 s (statt nur 1/4000 s.)
Sync-Zeit 1/250 s (statt nur 1/200 s)
ca. 200 € günstiger


Einen Verschluss für 100000 Auslösungen hat ja nun auch die D90, was ich nicht erwartet hätte. Fallen euch noch weitere Punkte ein?
Welche Cam würdet ihr jetzt nehmen?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenne, noch hat ja keiner Bilder von der D90 gepostet. Für mich war der Schwachpunkt an der D80 ja die ständigen Überbelichtungen. Somit bin ich gespannt, ob Nikon das jetzt konservativer gelöst hat.

Super wäre es (hat das nicht Canon?), wenn man die Belichtungsmessung so einstellen könnte, dass keine weiten Teile Spitzlichter entstehen, also auch im RAW, nicht nur D-lighting im Jpg.

Ansonsten wird es für viele keine andere Kamera geben, als eine moderne Nikon, die S5 ist eine besondere, ja einmalige Kamera, aber wird bald nicht mehr neu zu haben sein. Auch die Technik schreitet voran. Z.B. Autofokus und Auflösung sind gewichtige Gründe für die D90.
 
Die Farbwiedergabe und der Dynamikumfang sprechen klar für die S5. Die D90 hat den Sensor der D300 daher wird die sich in den Punkten nicht viel ändern.
 
Die Farbwiedergabe und der Dynamikumfang sprechen klar für die S5. Die D90 hat den Sensor der D300 daher wird die sich in den Punkten nicht viel ändern.

ja, aber ist denn in sachen Dynamik die D300 nicht eh schon nahe dran?
ansonsten finde ich es schwer diese beiden Gehäuse zu vergleichen, sind Kameras verschiedener Klassen und auch Käuferschichten.

Der Dynamikbereich und die Jpg-Ausgabe der S5 sind jedenfalls schon sehr anziehend...

lg christian
 
Was die DYNAMIK betrifft, zeigen die Testwerte in der "Colorfoto", dass die D300 sehr nahe an die S5 herankommt.
Die D300 schneidet dort in Sachen Dynamik auch klar besser ab als die Canon 40D.
Das hat mich stutzig gemacht, weil andere Tests da eher geringe Vorteile für die 40D sahen.
Ich vermute, dass die guten Dynamikergebnisse der D300 mit aktiviertem D-Lighting zustandekommen. Ohne dieses gäbe es gewiss einen deutlichen Dynamikunterschied zur S5 ...

Grüße, Rino
 
ja, aber ist denn in sachen Dynamik die D300 nicht eh schon nahe dran?

Über die d300 kann ich mangels eigener Erfahrung nicht viel sagen, aber die D3 und d700, die ja für ihren Dynamikumfang gelobt werden, haben jedenfalls in den Lichtern deutlich weniger Reserven als die S5. Die tollen DR Werte, die man lesen kann, liegen bei den neueren Kameras von Canon und Nikon stets in den Schatten, da braucht man sie aber eher selten. Die Lichter clippen hingegen schnell...

Gruß
bernhard
 
Jenne, noch hat ja keiner Bilder von der D90 gepostet. Für mich war der Schwachpunkt an der D80 ja die ständigen Überbelichtungen. Somit bin ich gespannt, ob Nikon das jetzt konservativer gelöst hat.

Ja, das möchte ich auch mal wissen. Wie sieht es denn bei der D60 damit aus?

Auch die Technik schreitet voran. Z.B. Autofokus und Auflösung sind gewichtige Gründe für die D90.

Beim AF liegt die S5 Pro doch sogar eher vorne, oder? (Schärfe-Prio bei AF-C wählbar, 7 statt 11 Elemente, nur kein 3D-Tracking)
j.
 
Beim AF liegt die S5 Pro doch sogar eher vorne, oder? (Schärfe-Prio bei AF-C wählbar, 7 statt 11 Elemente, nur kein 3D-Tracking)
j.


Sind alles so Sachen, wo noch keiner was zu sagen kann und selbst wenn sich dann dazu geäußert wird, sind dies meist subjektive Berichte. Von den Möglichkeiten würde ich die S5Pro hier vorne sehen aber letztlich wissen wir ja nicht, ob die neue Rechenpower der D90, die ankommenden Information besser verarbeiten kann.
 
Die S5 Pro ist schon eine einmalige, besondere Kamera.

Ihr habt die D300 ins Spiel geworfen, die habe ich auch gekauft.
Man merkt, daß die D80 D300 gleiche Gene haben. Wir nehmen an, die D90 wird sie auch haben. Warten wir ab.

Die Nikon ist sehr hell, die S5 sehr ausgeglichen.
Was die S5 kann, das kann die D300 nicht, es sei den jemand hat eine Lösung auf die Frage:

Wie soll ich zugleich auf -1,7 bis -2,7 runterstellen um vergleichbare Ergebnisse zu S5 Pro in den dunklen Tönen zu erreich, ohne die Brilianz eines D300 Fotos auf +-0 Stellung beizubehalten.

Ich kenne nur zwei Lösungen: S5Pro oder Photoshop Masken.

Vor dem Hintergrund das Die S5 Pro neu jetzt unter der Hälfte des Neupreises liegt und gebrauchte noch ein paar Euro billiger sind, verkaufe ich meine nie.
Zu gut um durch eine neuere zu ersetzten.

Im übrigen halte den Vergleich D90 D80 zu S5Pro nicht echt sinnvoll, eher die Klasse D200 D300 wäre sinnvoller.

Grüße
KJB
 
Im übrigen halte den Vergleich D90 D80 zu S5Pro nicht echt sinnvoll, eher die Klasse D200 D300 wäre sinnvoller.

Och, ich finde es eigentlich gerade interessant, wenn man für ähnlich viel Geld unterschiedliche Sachen bekommt. Dann macht das Vergleichen Spaß :). Was ich an der S5 Pro sehr mag, ist der zuverlässige Weißabgleich. Gerade auch, weil ich nun manchmal spontan mit dem Mini-Fotodrucker (Canon CP740) Bilder ausdrucke, ist es gut, wenn man sofort ordentliche Jpegs hat. Dass ich selbst bei Kunstlicht auf Auto-WB lassen kann, ist auch sonst schon eine Erleichterung bzw. Zeitersparnis.
j.
 
Gibt es schon neue Erkenntnisse an der D90 / S5 - Front?
Ich hatte eine S5. Ich habe aktuell eine D90. Ich bin nicht unglücklich!!
Ich vermisse die Eigenheiten der S5. Ich fürchte mich vor der Detailschwäche der S5.
Ich werde nächste Woche vergleichen können. Ich hole mir die S5 wieder an Bord. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Bin ich der Einzige "Durchgeknallte", der nicht von seiner Ex lassen kann"
 
Bin ich der Einzige "Durchgeknallte", der nicht von seiner Ex lassen kann"

Bei weitem nicht.

gerade im dpreview war sowas öfter zu lesen daß Leute zurückgekehrt sind, bloo wird das bestätigen können:)

Außerdem: Was hat die Rechenpower eine Kamera damit zu tun welchen Algorithmus sie verwendet? Auf den kommts doch schließlich an ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon neue Erkenntnisse an der D90 / S5 - Front?
Ich hatte eine S5. Ich habe aktuell eine D90. Ich bin nicht unglücklich!!
Ich vermisse die Eigenheiten der S5. Ich fürchte mich vor der Detailschwäche der S5.
Ich werde nächste Woche vergleichen können. Ich hole mir die S5 wieder an Bord. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Bin ich der Einzige "Durchgeknallte", der nicht von seiner Ex lassen kann"

Alles Gute kommt wieder....:lol::lol:.

Gruß, pebblegrey
 
es freut mich das viele erkennen, das ein bild nicht nur aus schärfe besteht sondern auch um den genuss geht :D
was wäre wenn ein ungarischer gulasch nur scharf wäre und keine richtige farbe hätte, oder? hmm... :lol:

das bild aus der topf... sorry. ooc. jpegs
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten