• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von D40X auf D90 oder D7000

thunder_23

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

Ich hab jetzt seit 2007 die D40X. Die Kamera hab ich im Kit gekauft, also 18:55 Nikkor & 55:200 Nikkor, zusätzlich kam noch ein Tamron 70:300 dazu, als Blitz hat sich der SB900 eingestellt. So jetzt hab ich knapp 10.000 Auslösungen hinter mir und bin auf der Suche nach einer neuen Kamera.

Bis gestern war ich auf die D90 eingestellt, da mir die Kamera gut in der Hand liegt und auf vom Preis her sehr gefällt (€ 600), so gestern war ich dann beim MM und hab noch mal die unterschiedlichen Kameras in Händen gehalten unter anderem auch meinen Traum D700, aber das ist eine andere Geschichte.

Der Verkäufer meine, blablabla, D90 veraltet, blablabla D7000 doch besser & Magnesiumgehäuse. So jetzt bin ich verunsichert, würden sich die 300€ Differenz auszahlen oder eher nicht. Was meint Ihr dazu.

Was mich noch interessieren würde, kann ich die vorhandenen Objektive an der D7000 nutzen bzw. soll auch noch ein neues und zwar

Tamron Objektiv AF 18-270mm 3.5-6.3 Di II VC PZD für Nikon (B008N)

dazu kommen, würde das auch gehen an der D7000.

Ich weiss, Fragen über Fragen, die wahrscheinlich schon an anderer Stelle erläutert wurden, aber ich kenn mich nicht aus.

Wäre nett wenn mir jemand Tips geben könnte

lg
thunder
 
Gemessen am Abstand zur D40x ist die Differenz zwischen D90 und D7000 nicht grade riesig. Ich bin im Januar von der D50 auf die D90 umgestiegen und bin froh, die 400€ (seinerzeit), die ich gespart habe, in Objektive zu investieren.
Von Superzoom (18-200 und größer) halte ich nicht viel. Ihre Berechtigung haben die Dinger sicherlich, sagen kann ich dazu nichts.

Davon abgesehen, passt jeden Objektiv, das an die D40 passt, auch an alle anderen Nikon-Kameras.
 
Gut, wie bist du mit der D90 zufrieden?

Ich will halt gerne ein "Immerdrauf" haben, das mir die meisten Bereiche abdecken kann, das ich hierbei im Bezug auf die Qualität Absriche machen muss ist mir klar, es geht mir auch mehr um den Bereich 18:200 als um den Bereich von 200:270.

Wie ist das mit deinem 28:200 ist das nicht als Superzoom zu verstehen, wie ist bei dem die Qualität?


Mein Bedenken ist halt, da die D90 doch schon wieder 3 oder mehr Jahre auf dem Buckel hat, das sie dann im nächsten Jahr von der Technik der aktuellen komplett überholt wird.

Ich weiss, nur weil ein Nachfolger draussen ist, heisst das nicht dass das Vorgängermodell schlechter wird.

Aber vielleicht hat ausser dir jemand den Umstieg ebenso vollzogen, jedoch auf die D7000 und kann berichten.

Ich glaub die D50 & die D40 haben sich nicht so gewaltig unterschieden, oder?

Vielen dank jedenfalls für die Antworten
 
Ich bin vor einiger Zeit von der D80, die ja schon der D40/50 ein ganzes Stück voraus war, zur D7000 gewechselt. Den Unterschied finde ich sehr deutlich. Die Kamera reagiert insgesamt flotter, wo ich früher bei ISO800 Bauchschmerzen hatte, nehme ich jetzt noch bedenkenlos die 1600. Regelrecht erschrocken hab ich mich beim ersten auslösen, der Auslöser ist recht leichtgängig und durch die deutlich höhere Serienbildgeschwindigkeit waren es direkt einige Bilder, wo ich nur eins erwartet hatte ^^ Die Bedienung ist eingängig, logisch und alle relevanten Punkte sind ohne ins Menü zu müssen einstellbar. Einen enormen Vorteil sehe ich auch in den zwei benutzerdefinierten Speichern, so kann man hervorragend schnell zwischen Einstellungen wechseln.

Die D90 ist sicher keine schlechtere Kamera, aber die D7000 ist die bessere.
 
Nein es gibt eigentlich nichts was ich mit der D40x nicht machen kann, ich hätte halt nur gerne eine etwas grösster DSLR, die Videofunktion würde ich gar nicht nutzen, weil ich dafür einen Sony Camcorder einsetze.

In manchen Bereichen, denke ich mir halt wäre eine "bessere" Kamera mit mehr Leistungsreserven einfach besser, ich halte es beim Autokauf auch so, lieber den mit 140PS kaufen und noch Leistungsreserven haben, als sich dann mit dem der nur 105PS hat auf der Autobahn ärgern.

Mir ist bewusst, das es nicht nur auf die Kamera ankommt sondern sehr stark auf die Optik die eingesetz wird, aber ich würde gerne zuerst das Teil hinter der Optik aufrüsten um dann in nächster Zeit die Optik auch mit zu ändern.

Die D40X würde ich dann an meine Nicht abgeben, die gerade dabei ist sich für den Bereich der Fotografie zu interessieren.

lg
thunder
 
Wichtig wäre natürlich zu wissen, was du mit der Kamera vor hast.
Der Fragebogen zur Kaufberatung würde hier sicher auch ganz hilfreich sein ;)

Trotz allem ist die D90 eine sehr gute Kamera die dir wahrscheinlich vollkommen reichen wird, sonst wären dir ja sicher schon früher ein paar Punkte aufgefallen die deinen Ansprüchen nicht genügen.
Dass die meisten Verkäufer in solchen Elektromärkten natürlich das neue und auch teure Produkt empfehlen sollte dir klar sein.
In speziellen Fotogeschäften bekommst du meist eine bessere Beratung, da sich dort meist mehr Zeit zur Beratung genommen wird und mehr Fachwissen vorhanden ist. (zumindest ist es meine Erfahrung und Ausnahmen gibt es natürlich auf beiden Seiten)

Am besten legst du dir mal eine kleine Tabelle an und schreibst mal auf welche Anforderungen du hast und vergleichst dann mal die technischen Daten der D90 und D7000, dann musst du nur noch entscheiden wie häufig du die Vorteile der D7000 wirklich brauchst und das den Preisunterschied rechtfertigt.
 
Sofern es nicht stört, kann ich gerne auch den Sheet für Kaufberatung ausfüllen und hier rein stellen.

Das der nette Verkäufer immer stets gerne das preislich höhere verkaufen will, ist mir klar, trotzdem er beim MM arbeitet muss ich sagen, das er ein gutes Fachwissen hatte.

@cp995 ist doch ein gutes Argument um seiner Frau das näher zu bringen

"Schatz, ich will ja eigentlich keine neue Kamera (der geifer trieft schon) aber du weisst ja die kleine Nichte will mit dem Fotografieren anfangen und ich als Patenonkel, bla bla bla bla" :lol:

Der Preisunterschied zwischen D90 & D7000 sind jedoch "NUR" € 350,-- und vielleicht ärgere ich mich dann wenn ich nicht die D7K geholt habe.

Ich werde mal echt den Kaufberatungsfragebogen ausfüllen.

lg
thunder
 
D90 !
Ist im Moment der P/L Tip in der Klasse.

Liest man oft. Das klingt dann immer so, als ob die D90 erst nach Ankunft der D7000 zum P/L-Tipp geworden ist. Quasi als Light-Variante der teureren D7000.

Allerdings liegt die D90 seit über einem Jahr bei <625,- Euro (Jetzt: 590,- Euro). Im Bewusstsein vieler hier scheint sie erst im Kontrast mit der D7000 günstig geworden zu sein...
 
@cp995 ist doch ein gutes Argument um seiner Frau das näher zu bringen

"Schatz, ich will ja eigentlich keine neue Kamera (der geifer trieft schon) aber du weisst ja die kleine Nichte will mit dem Fotografieren anfangen und ich als Patenonkel, bla bla bla bla" :lol:

Im Ernst, das Argument werde ich mir merken! Danke!
 
Liest man oft. Das klingt dann immer so, als ob die D90 erst nach Ankunft der D7000 zum P/L-Tipp geworden ist. Quasi als Light-Variante der teureren D7000.

Allerdings liegt die D90 seit über einem Jahr bei <625,- Euro (Jetzt: 590,- Euro). Im Bewusstsein vieler hier scheint sie erst im Kontrast mit der D7000 günstig geworden zu sein...

Ich meinte damit mehr, daß für mich die D7000 keinen Cent und schon gar nicht 350€ mehr wert wäre, da ich Video nicht brauche.

Chris
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Ja, und zwar
Nikon D40X,
Nikon Objektiv AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II
Nikon Objektiv AF-S DX 55-200mm 4.0-5.6G ED
Tamron Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.200] Euro insgesamt, davon
[1.000 ] Euro für Kamera
[200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Mir hat am besten gefallen (Nikon D90 oder Nikon D7000

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussballspiele Nichte])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

So, vielleicht sagt das mehr aus.

@Hallodri - ich glaube das funktioniert, zumindes bei meiner, aber auch nur weil sie meine Nichte - also auch Ihre - sehr liebt.
 
Ich meinte damit mehr, daß für mich die D7000 keinen Cent und schon gar nicht 350€ mehr wert wäre, da ich Video nicht brauche.

Chris

Aber die D7K hat doch auch bessere Werte beim Fotografieren als die D90 oder irre ich mich da? Das Gehäuse der D7K ist auch "stabiler" als das D90?
 
Ja, sie hat Vorteile. Als da wären:

- höhere Auflösung
- besseres AF-System
- besser Dynamik und Rauschverhalten
- 100%-Sucher
- besseres Gehäuse
- bessere Videos

Aber das auch zu einem fast 50% höheren Preis. Daher ist es wirklich eine schwierige Entscheidung, welche Kamera man nimmt. Manch einer tendiert hier zur D90, ich habe mich für die D7000 entschieden.
 
Ok wenn ich jetzt mal überschlage, ich habe 2007 als ich mir die D40X im Kit geholt habe, für dieses Set im Super-Tollen-Angebot € 699 bezahlt. Gut die Technik ist nicht stehen geblieben und auch die eigenen Ansprüche wachsen (der SB900 sieht schon sehr komisch auf der kleine D40X aus :lol:)

Da ich ja dem Vernehmen nach alle meine Objektive weiterhin an der D7K nutzen kann und mir daher erstmals Geld sparen kann, wird es wahrscheinlich die D7000 werden.

@MadCat69, kannst du vielleicht ein paar persönliche Eindrücke schildern oder gar Beispielfotos liefer, vielleicht auch noch von der D80 im Vergleich zu der D7000?
 
Naja, die D40x ist ja doch schon recht betagt. Da dürfte ein Body-Wechsel mind. so viel bringen wie Objektiv-Wechsel, vermutlich mehr :) Und ein 35/1.8 für AL-Fotos sollte eh immer drin sein :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten