• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Mantona Pro Carbon"-Stativ

3engel

Themenersteller
Bei meiner Suche nach einem Carbon-Stativ bin ich auf dieses Produkt gestoßen
http://cgi.ebay.de/Mantona-Pro-Carb...ryZ30094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
149 EUR für ein Stativ mit einer Tragkraft von 10kg

Hat jemand Erfahrungen damit?
Die Suche kennt den Begriff Mantona nicht
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

Von den 160cm musst du wahrscheinlich nocht noch die MS abziehen.
Ob es da nicht dann etwas nieder ist?

Da war schon mal die Frage nach "dem" Stativ, da hatte noch keine ne Idee, aber der Händler soll gut sein.
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

Hi,
ich hatte das Stativ bis vorgestern da.
Es ist wirklich ein cooles Teil.Vor allem das Gewicht ist beeindruckend für jemanden der nur mit alten Alustativen hantiert hat.

Es gab 2 Punkte die mich noch gestört haben und weshalb ich es wider zurück geschickt habe.

1. Mittelsäule hatte etwas Spiel.Nicht viel aber etwas
2. Bei vollständig ausgezogenen Beinen leidet die Stabilität schon.

Da ich von Anfang an in Kontakt mit der Importeurin war,habe ich ihr diese "Fehler" mtgeteilt und sie meinte auch dass es jetzt eine neuere überarbeitete Version geben würde.

Musst mal schaun, ist wohl das Stativ das jetzt für 179€ drin ist.

Vorteil ist natürlich das Rückgaberecht und die komplette Rückzahlung des Geldes.

Mein Tipp: Probier es aus.
Nettes Teil


Gruß Chris
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

Jetzt müsste man nur noch die genauen Mase wissen um es richtig mit einem Velbon oder Benro vergleichen zu können.
Denn 180,- mag vielleicht verlockend vom Preis sein, aber ein Stativ sollte funktional und nicht "nett" sein.;)
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

Hi,

also ich kann dir weitergeben was ich als Mail bekommen habe:

"Die Stative werden importiert aus Hongkong, und der
Maximal-Durchmesser der Streben liegt bei 28mm, die kleinste Strebe
(unterste) liegt bei 20mm Durchmesser."

Gruß Chris

Ich habe mich übrigens erstmal für ein weiteres Experiment entschieden und ein Triopo bestellt.
Mal sehn was das kann :lol:
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

Kannst du einen Link zum Triopo geben?
Das sagt mir jetzt gar nichts
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

ok
habe Triopo bei ebay gefunden
wenn man von 179 EUR ausgeht, kann man auch gleich ein Velbon Sherpa kaufen
denk ich mal
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

Mag ein wenig 'picky' klingen, aber was sind das für kronkorkenartige Schrauben an den Gelenken? Immerhin sind EUR 150-180 = DM 300-360 und für den Preis sollte das Teil schon haltbar sein. Mein Gitzo hat EUR 200 gekostet und hält wahrscheinlich drei Leben lang, nur leicht ist es nicht…

domeru
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

Triopo ist ne andere Billigmarke von "Übersee" (China).
Google findet dazu einiges.:)
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

Hallo,

naja,mal sehn wie sich das Stativ so schlägt.
Im Vergleich zum Velbon Sherpa Pro CF 640 was annähernd die gleichen Specs hat,sind es ca 30€.
Aber das sind ja auch wieder 30€ näher an nem passenden Kopf .-)

Wie gesagt, mal sehn.

Mein bisheriges Manfrotto reicht mir von der Stabilität vollkommen.Aber es ist halt schwer.Gerade weil ich viel in der Gegend unterwegs bin kommt es mir aufs Gewicht an.



Gruß Chris
 
AW: Mantona pro carbon Stativ

Der Benro Vertrieb in Deutschland (Dr.Lang) hat mal ein Triopo bei Ebay verkauft.
ich war so frei und habe nachgefragt ob man besser Triopo oder Benro kaufen sollte.

Antwort:
Die Triopos waren Testeinkäufe und ich solle ein Benro kaufen...
Alles klar ?
 
hallo,

ich weiss gar nicht was einer meiner vorredner meint. Ich hab nun seit ca. 1 Woche das Mantona Pro Carbon für (149) Euro und bei mir wackelt gar nix. Das Stativ macht einen extrem wertigen Eindruck und nach meiner Info ist Mantona eine deutsche Marke die hier beeinflusst und designed wird. Ich hatte von einem Kollegen ein benro in der Hand und das Mantona steht dem in nichts nach.
Ich hab mir jetzt noch das Mantona Touring auf ebay bestellt mit dem arca swiss kompatiblen kof und bin ganz gespannt, werde auf jedem fall berichten.
Es gibt ja was ich gesehen habe auch noch weitere Mantona Modelle.

Grüße
fotopia
 
Hallo Fotopia,

denk mal dass ich der Vorredner war :-)
Leider kann ich nur so viel sagen wie ich oben geschrieben hab.
Ich habe mir das Mantona für 149€ geholt.Falls es dir aufgefallen ist,alle Daten entsprechen haargenau denen des Mantona für 179€ nur dass da dabei steht dass es für Canon oder Nikon ist.

Definitiv war dass die Mittelsäule sich gedreht hat, egal wie stark man sie "fixiert" hat und dass die letzten Beinchen sich leicht geborgen hatten bei vollem Auszug.

Zur verwendeten Ausrüstung:
Arca Swiss Monoball (der alte mit nem Kilo Gewicht)
5D mit BG
Sigma 12-24

Das ist das, was ein Stativ bei dem dabei steht dass es für bis zu 10kg ausgelegt sei, können sollte.
Da ist zu 10kg noch einiges an Luft.

freut mich aber wenn es bei dir gut geht.

Gruß Chris
 
hallo:)

hat die mittelsäule sich gedreht oder hat sie gewackelt?
Ich hab es grad hier un probier herum, ich hab ne d300 mit nem 2,8/80-200 drauf, bei mir ist da kein spiel, hast du ein montagsstativ bekommen?
Bin ja froh das meins funktioniert, aber man sieht nun wieder das es wohl unterschiede gibt

grüsse fotopia
 
ganz spannend, eure Erfahrungen zu hören

eigentlich würde ich gern noch einen Vergleich zu den Walimex Carbon-Stativen lesen
 
ich hatte ein ganz nettes gespräch mit dem ebay verkäufer, die sind sehr freundlich und kulant gewesen und was mein vorredner auch sagte, da gibts wirklich noch jemand der seine kunden zufriedenstellen will und bietet volle rückgabe an bei unzufriedenheit. find ich mal ganz angenehm solche online verkäufer
 
Hallo,

da ich zur Zeit auch nach einem Stativ suche habe ich den Thread aufmerksam verfolgt.

Ich habe bei den ebay-Händler mal angefragt wegen einem eventuellen Unterschied zwischen der 149,- und der 179,- Version. Antwort: Es gibt keinen!
Das wäre nur um den Markt zu testen... :p

Hat jemand von euch eine Einschätzung, wie sich dieses Carbonstativ von der Stabilität her z.B. gegen ein Alu Benro A-258 oder ein Giottos 9251 schlägt. Leichter ist es ja schon mal auf alle Fälle.

Ach ja: Von Mantona gibt es auch einen Manfrotto 3D-Neiger Nachbau:
LINK hier

Grüße

PHILIP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten