• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Das liegt wohl daran , das die P300 die Bilder Kameraintern schon recht gut aufbereitet . Die Samsung EX1 hatte ich auch mal angetestet ... die Bedienung fand ich allerdings alles andere als Logisch . Aber das ist wohl mal wieder Geschmackssache :)
Danke!
Als "Ritschratschklick" Kamera finde ich das auch ok so. Wenn diese bis Iso 200-400 gute Fotos macht reicht es mir. Also wenn ich mir die Vergleichsfotos aus diesem Test von ephotozine ansehe, die mit den Bäumen, kann ich nicht behaupten, dass die deutlich teureren Kameras dort wesentlich bessere Fotos machen.
Die Videoqualität bzw. hochauflösendes Display finde ich auch interessant.
PS: Die EX1 hab ich wieder zu den Akten gelegt. Sah sie gestern im Schaufenster. Leider zu groß und VGA Video...ein Marketingfehler.
 
Ich habe mir die P300 heute in der Stadt ansehen können. Das Gehäuse ist aber Kunststoff oder? Fühlte sich auf jeden Fall nicht so wertig wie die S95 oder Ixus 220 an. Finde ich "etwas" schade, weil das war eigentlich das einzige, was mir negativ aufgefallen ist. Bei dem Kaufpreis hätte ich etwas mehr erwartet.

Schwanke nach wie vor zwischen P300 und Ixus 220. :P Liegt die BQ wirklich "weit" auseinander? Der Preis nämlich schon...

Gruß
Sebb
 
AW: Nikon Coolpix P300 Einstellungen

ich warte
auf die lieferung.........gibt es erfahrungen mit sinnvollen einstellungen ? viel kann man ja wohl nicht verändern......

gruss

kalli
 
warum wird die samsung ex1 so selten genannt?

das objektiv hat immerhin eine anfangslichtstärke von 1,8 bei eq. 24mm und bei 72mm immer noch 2,4 !

ausbelichtungen (raw, entrauscht) in 10x15 sehen selbst bei iso 1600 noch gut aus...
 
deutlich? was ist schon deutlich? das ministativ dazu weil die optik so lichtschwach ist und gleich schwer und groß sind beide...
schwer - dafür vernünftig verarbeitet.
und (hd) videos war angeblich ja ach so unwichtig (ich fand's immer ein nettes gimmick ;) )
 
... ganz einfach:

- deutlich größer
- viel zu schwer
- KEINE HD Videos

:p

Schwerer ist gut , die Samsung ist im Vergleich zur P300 ein Klotz .
Mal ganz abgesehen von der unsinnigen Bedienung ( z.B. das vordere Rädchen , welches sich nicht anständig nutzen lässt ) .
ooc kommt sie auch nicht an die Nikon ran .
Vorteil Samsung ( wenn man es braucht ) , sie kann RAW .
Meiner Meinung nach ist die Samsung von der Hardware her Top , leider nicht von der Firmware .
Würde mir fürs nächste P300 Firmware Update eine Einstellung für die Schärfe, Kontrast etc. wünschen ... Dann wäre alles Top :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
P300 und Samsung EX1 sind wohl nicht ohne weiteres zu vergleichen.

Die EX1 bietet für den Fotografen viel mehr Möglichkeiten, schon wegen des Schwenkdisplays, externer Blitzanschluss, Sucher, Adapter, RAW usw. und hat durch den grösseren Sensor objektiv die bessere Bilqualität.

Die P300 ist dagegen die kompaktere Immer-dabei-Kamera mit ebenfalls guter, aber eingeschränkter Bildqualität und den besseren Videoeigenschaften.

Ein Ersatz für eine Videokamera sind aber beide nicht, dazu haben sie zu wenig Zoom und einen zu schlechten Ton.

Übrigens gibt es für die EX1 seit vorgestern eine neue Firmware. Was die verbessert, ist allerdings noch nicht so ganz bekannt.
 
Ich hätte da mal ein paar (viele) Fragen an die hoffentlich mitteilungbereiten P300 Besitzer:
1. Wie gefällt euch die Detailauflösung und Farbwiedergabe bei Low ISO?
2. Wie zufrieden seid ihr mit der Rand(un)schärfe des Objektives?
3. Wie zuverlässig findet ihr den autom. Weissabgleich? Neutral oder Farbstich?
4. Wie findet ihr die Videoqualität? Kommen die Mikros evtl. auch mit Konzertlärm zurecht?
5. Bietet die P300 für Foto und Video einen manuellen Fokus an?

Vielen Dank im Voraus für eure Mühe.
 
Tasche für P300

hallo,

deine frage 1+3 kann ich beantworten - ich finde den weißabgleich sehr gut, auch schärfe + details sind bis 400 asa wirklich gut. allerdings habe ich die kamera erst einen tag - da gibt es hier sicher erfahrenere leute.
Ich habe auch eine frage : kann jemand eine kleine tasche empfehlen ?
die orginale Nikon CS-P07
oder die : lowepro-ridge-20 ?

gruss

kalli

ich habe gerade die nachricht von nikon wegen der schärfeneinstellung gefunden :

Die Coolpix P300 hat ein Motivprogramm, das sich "Effekte" nennt. Hier sind Effekte wie "Weichzeichnung", "Monochrom mit hohem Kontrast", "Nostalgie" möglich. Aber wie ich schon erwähnt hatte, Probleme oder Beschwerden mit überschärften Fotos sind uns bislang nicht gemeldet worden. Zu den Bewertung der Nikon-Produkte durch Kunden kann ich jedoch keine Stellungnahme abgeben. Es steht dabei die Frage im Raum, unter welchen Bedingungen, mit welchen Mitteln und mit welcher Intention einzelne Tests durchgeführt bzw. Erfahrungen gemacht wurden, d.h., wie einzelne Bewertungen zustande gekommen sind. Ich möchte Sie hierfür um Verständnis bitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die P300 macht einen guten Eindruck.
Auch die Bedienung weiss zu überzeugen.
Was jedoch nicht gefällt (wie auch schon mehrfach angesprochen) ist die fast überzogene Schärfung.Die finde ich schon Grenzwertig.
Nach den Testbildern im Net zu urteilen, weiss die Farbwiedergabe nicht zu überzeugen.Sie neigt in Richtung grünlich,türkis.
Schaut mal die Vergleichsbilder auf photographyblog.
Auch sehen viele Detail (wenn noch vorhanden) so aus wie erst weichgezeichnet und dann aggresiv geschärft.

Schade.

VG
 
Die Hundefotos wurden in Lr bearbeitet . Vignette , Sättigung und Gradationskurve . Mehr nicht . Verkleinert mit Top .
Beim foten kam ein kleiner Reflektor zum Einsatz .
 
Wirklich viel Nachbearbeitung steckt ja nicht wirklich in den Bildern .
Wie schon erwähnt macht die interne Schärfung der P300 eine Nachbearbeitung in vielen Situationen unnötig schwer ( es treten sehr schnell Artefakte auf ) .

Hier mal ein Beispiel der Samsung EX1 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8174315&postcount=152 und dem gleichen Motiv .

Im direkten Vergleich haben die RAW-Datein einer Samsung EX1 natürlich Vorteile ( Reserven ) beim bearbeiten , sofern man das möchte .
Die Nikon P300 macht es in vielen fällen einfacher , da kaum etwas verändert werden muß und die Ergebnisse ooc schon überzeugen .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten