Meine ERSTE Nachtaufnahme die mir gefallen hatMan lernt die Kamera langsam kennen.
Anhang anzeigen 1986307
Welche einstellungen hast du genommen? Ich kriegs leider immer nicht hin....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine ERSTE Nachtaufnahme die mir gefallen hatMan lernt die Kamera langsam kennen.
Anhang anzeigen 1986307
Ich habe neben einer Mark2 noch ne 20d und noch so ein paar Schätzchen. Jedesmal vor dem Urlaub überlege ich welche ich dann mit nehmen soll. in den letzten Jahrenwar es dann letzendlich nie ein Spiegelreflex sondern entweder die HS10 oder jetzt die HS20 dazu als kleines Schätzchen noch die Lumix LX3. Damit ist man richtig gut abgedeckt und hat alle Gestaltungsmöglichkeiten dieser Welt. Auch ich will keine Fototapeten aus dem Urlaub mitbringen. Aber sehr schöne Abzüge sind durchaus locker bis Din A3 möglich. Und in diesen Bereichen liegt genau der Einsatzzweck der Bridgekameras......
Ich fotografiere wirklich gerne mit der HS20 - diese Kamera hat mir mit ihren vielen Möglichkeiten wieder neue fotografische Impulse gegeben. Trotzdem erkenne ich die Grenzen - insbesondere in der reinen Bildqualität. Deshalb bin ich schon ganz heiß auf die ersten Bilder der X-S1.Warte aber ganz gespannt auf die X-S1.
Welche einstellungen hast du genommen? Ich kriegs leider immer nicht hin....
Also die Einstellungen waren die: ...
Bilder von Makro bis Tele und Natur bis Abstrakt gibt's bei:
http://www.fxencore.de/fxeart/
Fotos von Xentos und Gurke...( ich hoffe, mir ist der Link gestattet ): Xentos )
Grüße
tk_muc schrieb:Endlich nochmal ein Beitrag, der sich mit der Kamera befasst. Danke
Seid Ihr (HS20EXR-Besitzer) mit der Kamera jetzt eigentlich wunschlos glücklich? Ich habe (abgesehen von der Bildqualität) ja immer noch so ein paar kleine Wermutstropfen, die mir mein grenzenloses Glück verwehren:
- Bulb max. 30 Sekunden. OK, mehr würde vielleicht zuviel Rauschen. Aber die 30 Sekunden bringen nicht sooo viel. Die kann ich schließlich auch einstellen.
- Beim manuellen Fokussieren geht der Fokus verloren, wenn ich kurz in den Wiedergabemodus wechsle, um das Ergebnis zu begutachten.
- Die kürzeste Belichtungszeit ist von Modus zu Modus unterschiedlich. Die sollte überall gleich kurz sein.
- Eine fehlende Gummitülle am Sucher. Bei starker Sonneneinstrahlung ist der EVF kaum nutzbar.
- HDMI-Ausgang nur bei Playback aktiv und nicht bei Aufnahme (dokumentierte Schwäche)
- Der "Wandefokus" bei Filmaufnahmen (hat für mich niedrige Prio, dafür nehme ich normalerweise einen Camcorder)
[...]
[...]
[*]Bulb max. 30 Sekunden. OK, mehr würde vielleicht zuviel Rauschen. Aber die 30 Sekunden bringen nicht sooo viel. Die kann ich schließlich auch einstellen.
So kann man es auch lösen:
Gruß:Kino Joe
Warum kaufen Leute einen Golf Kombi? Wenn ich an ner S-Klasse einen Anhänger anbringe, hab ich zwar nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit, kann aber wesentlich mehr mitnehmen.Wenn ich mir auf meine DSLR ein Suppenzoom raufschraube habe ich zwar nicht ganz diesen Zoomfaktor, aber eine wesentlich bessere BQ!
Dann hat man schon mal das Superzoom (18-270 = 27-405 KB-Äquivalent) was etwa so viel wie die gesamte Kamera kostet. Dazu die Kamera selber und was richtig scharfes. Kostet sicher ein vielfaches der HS20.Und ich kann das Suppenzoom wieder abschrauben! Und dann was richtig scharfes draufschrauben!
Da vermute ich einfach mal nen Größeren Chip in den 2 Genannten. Die bringen es ja nur auf 10- bzw 14-fach Zoom.So viel Griesel und unsaubere Strukturen, das konnten die frühere Kameras von Fuji (S9500 und S100fs) definitiv besser!!
Und die Gummitülle vermisse ich als Brillenträger schon sehr. Leider findet man aber auch im weiten Weltweb keine Lösung. Oder hat hier jemand dazu eine Idee?
Wunschlos nicht, aber zufrieden genug!Seid Ihr (HS20EXR-Besitzer) mit der Kamera jetzt eigentlich wunschlos glücklich?
Hab das genau einmal nutzen können. Gewitter bei Nacht, Bulb eingestellt und bis nach dem Blitz den Auslöser gehalten. Nach 12 Sekunden hats geblitzt und ich konnte wieder loslassen, und hab die Umgebung nicht zu sehr beleuchtet. Ansonsten ist das eher witzlos.Bulb max. 30 Sekunden. OK, mehr würde vielleicht zuviel Rauschen. Aber die 30 Sekunden bringen nicht sooo viel. Die kann ich schließlich auch einstellen.
Das nervt mich auch! Kann im Autofokus ja gerne passieren, aber bei manuellem Fokussieren, gerade im dunkeln, kann ich das Ergebnis nicht begutachten zum nachregeln.Beim manuellen Fokussieren geht der Fokus verloren, wenn ich kurz in den Wiedergabemodus wechsle, um das Ergebnis zu begutachten.
Ist mir weder aufgefallen, noch würde es mich stören.Die kürzeste Belichtungszeit ist von Modus zu Modus unterschiedlich.
Bin Brillenträger, da würde die Tülle auch nicht viel bringen.Eine fehlende Gummitülle am Sucher. Bei starker Sonneneinstrahlung ist der EVF kaum nutzbar.
Das wäre ein Punkt, der die HS20 zur eierlegenden Wollmilchsau machen würde. Für gute Videoaufnamen brauchts dann leider noch einen Camcorder.Der "Wandefokus" bei Filmaufnahmen (hat für mich niedrige Prio, dafür nehme ich normalerweise einen Camcorder)