• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Meine ERSTE Nachtaufnahme die mir gefallen hat ;) Man lernt die Kamera langsam kennen.
Anhang anzeigen 1986307


Welche einstellungen hast du genommen? Ich kriegs leider immer nicht hin....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch die Aussage frühere Fujis waren besser, kann ich wiederlegen.:)
Habe diese Fotos gemacht und die Fuji S9600 darauf hin eingepackt und verschenkt.
 
Ich habe neben einer Mark2 noch ne 20d und noch so ein paar Schätzchen. Jedesmal vor dem Urlaub überlege ich welche ich dann mit nehmen soll. in den letzten Jahrenwar es dann letzendlich nie ein Spiegelreflex sondern entweder die HS10 oder jetzt die HS20 dazu als kleines Schätzchen noch die Lumix LX3. Damit ist man richtig gut abgedeckt und hat alle Gestaltungsmöglichkeiten dieser Welt. Auch ich will keine Fototapeten aus dem Urlaub mitbringen. Aber sehr schöne Abzüge sind durchaus locker bis Din A3 möglich. Und in diesen Bereichen liegt genau der Einsatzzweck der Bridgekameras......

Stimme Dir zu. Mir geht es ähnlich und ich entscheide mich auch immer häufiger für eine gute Bridge aus meinem Portfolio:D
Bei meinen vielen Fernreisen ist zwar immer eine meiner dicken DSLRs dabei, doch die Bridge kommt immer häufiger zum Einsatz, da so schön kompakt, klein, leicht und unauffällig.

Bin mit der BQ der HS20EXR, sowie meiner anderen Bridge und Kompakte Kameras durchweg zufrieden. Sonsz hätte ich sie längst nicht mehr.

EDIT:
Zudem: Ich habe es bereits unzählige Male gesagt: Man darf niemals den Fehler machen, eine DSLR mit ener Bridge zu vergleichen. Das passt nicht und ist ermüdend zu lesen oder zu kommentieren. Es sind einfach 2 Welten und jede hat Ihre ganz besonderen Vor- und Nachteile.
Eine Bridge ist heute eine sehr gute Kamera und in den richtigen Händen und bei richtiger Handhabung eine Kamera, die zu sehr guten Ergebnissen befähigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nehme mir die Hinweise zu der geilen Qualitär der DSLRs schon zu Herzen. Meine HS20 kloppe ich in die Tonne und kauf mir jetzt so ein Teil. Urlaub geht sich dann zwar nicht mehr aus, aber dafür kaufe ich dann jedes Jahr ein bisserl Zusatzausstattung.

Und dann mach ich die geilsten Fotos von meiner Tapete und Nachbars Baum statt der unwürdigen Fotos vom Familienurlaub. Mit meinen Erkenntnissen fülle ich dann die Foren der grauslichen Kompakten bis die Doofies dort endlich ihre Fehlkäufe einsehen.

Und wenn die Bildverrauscher und Detailsvermatscher das nicht checken, dann brauchen sie sich nicht wundern wenn ich sie mit meiner Geisteskraft beleere. Alter ich bin der Geilste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal kann ich mich auch trefflich amüsieren.

Hier geht’s wohl bei einigen Usern so los wie Zitat, Mein Auto, mein Haus, mein Swimmingpool um sich anschließend in die Zweizimmerwohnung mit Blechbadewanne zu verkrümeln.
In meinem Umfeld befinden sich viele Profis, die wie ich über manches Portfolio nur lächeln können.

Ich frage mich, wenn ich so die Anhänge von den MarkII Nikon D3Xer und alle die anderen Top-Kamera-Besitzer ansehe, wo bleiben denn die Bilder dieser Kameras?

Aber es ist wohl so, immer das Buhlverhalten „Wer hat denn den längsten… (Zoombereich)".

Gratulation majonska, tk_muc, ullrych und all den anderen HS20er macht weiter so und lasst Euch nicht beirren. Ich selber habe mich zwar nicht für die HS20 entschlossen arbeite aber fast ausschließlich mit der HS10 und benutze mein übriges Kamera-Equipment immer seltener. Warte aber ganz gespannt auf die X-S1.

Gruß Fotodevil
 
Warte aber ganz gespannt auf die X-S1.
Ich fotografiere wirklich gerne mit der HS20 - diese Kamera hat mir mit ihren vielen Möglichkeiten wieder neue fotografische Impulse gegeben. Trotzdem erkenne ich die Grenzen - insbesondere in der reinen Bildqualität. Deshalb bin ich schon ganz heiß auf die ersten Bilder der X-S1.
Und das ganze DSLR-Geschwätz beachte ich gar nicht mehr. Denn eine DSLR kann eine gute Bridge niemals ersetzen! (Und nicht andersherum!) :D
 
Welche einstellungen hast du genommen? Ich kriegs leider immer nicht hin....

Also die Einstellungen waren die :
Manueller Modus
Iso 100
Bildgröße L 16:9
BQ : F
Dynamikbereich 100
Filmsituation Velvia (alle anderen Modi haben starkes rauschen bei Nachtaufnahmen wie ich finde)
Farbe STD
Ton STD
Schärfe Hart
Rausch reduktion Nied

Die EXIF Daten:
Hersteller: FUJIFILM
Kamera: FinePix HS20EXR
Firmware: Digital Camera FinePix HS20EXR Ver1.03
Datum: 10.10.2011 20:44:49
Blende: f 2,8
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/1,2 s
EV ±0,00 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Spotmessung
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 4,2 mm Real
Auflösung: 4608 x 2592 Pixel (FINE )
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Kompression: 3,2:1
Makromodus: Normal/Aus
Dateilänge: 3911825 Bytes
Blitz:: Aus
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Szenenaufnahme: Standard
Schärfe: Hart
Bildqualität: FINE
Fokus-Modus: Autofokus
 
Dieses HS 20 VS DSLR zieht sich ganz schön hin - aber die letzten Argumente treffen hier nun wirklich mal in Schwarz ! Inzwischen sollten auch die 'jungfreulichsten' Fotorafen verstanden haben, wo die Vorteile bzw. Grenzen einer Bridgecamera liegen. Ich habe für Kamera, Tasche, Blitz und drei Filter keine 500 € bezahlt - und meine Möglichkeiten sind fast unerschöpflich...
Bilder von Makro bis Tele und Natur bis Abstrakt gibt's bei:

http://www.fxencore.de/fxeart/

Fotos von Xentos und Gurke...( ich hoffe, mir ist der Link gestattet ): Xentos )

Grüße
 
Ich fahre jetzt am Samstag in die Schweiz, um mit dem Bernina- und Glacier Express Zügen, mir die schöne Schweiz bei hoffentlich gutem Wetter anzuschauen. Was nehme ich mit, aber nein, nicht meine schweren 6x6 oder 4,5x6cm bzw. meine Canon 5DMkII Kamera. Meine Fuji HS20 wird mich begleiten und ich hoffe mit dem automatischen Weißabgleich durch die getönten Scheiben der Panorama-Wagen, gute Aufnahmen machen zu können! We will see! ;)
 
Seid Ihr (HS20EXR-Besitzer) mit der Kamera jetzt eigentlich wunschlos glücklich? Ich habe (abgesehen von der Bildqualität) ja immer noch so ein paar kleine Wermutstropfen, die mir mein grenzenloses Glück verwehren:
  1. Bulb max. 30 Sekunden. OK, mehr würde vielleicht zuviel Rauschen. Aber die 30 Sekunden bringen nicht sooo viel. Die kann ich schließlich auch einstellen.
  2. Beim manuellen Fokussieren geht der Fokus verloren, wenn ich kurz in den Wiedergabemodus wechsle, um das Ergebnis zu begutachten.
  3. Die kürzeste Belichtungszeit ist von Modus zu Modus unterschiedlich. Die sollte überall gleich kurz sein.
  4. Eine fehlende Gummitülle am Sucher. Bei starker Sonneneinstrahlung ist der EVF kaum nutzbar.
  5. HDMI-Ausgang nur bei Playback aktiv und nicht bei Aufnahme (dokumentierte Schwäche)
  6. Der "Wandefokus" bei Filmaufnahmen (hat für mich niedrige Prio, dafür nehme ich normalerweise einen Camcorder)
 
Seid Ihr (HS20EXR-Besitzer) mit der Kamera jetzt eigentlich wunschlos glücklich? Ich habe (abgesehen von der Bildqualität) ja immer noch so ein paar kleine Wermutstropfen, die mir mein grenzenloses Glück verwehren:
  1. Bulb max. 30 Sekunden. OK, mehr würde vielleicht zuviel Rauschen. Aber die 30 Sekunden bringen nicht sooo viel. Die kann ich schließlich auch einstellen.
  2. Beim manuellen Fokussieren geht der Fokus verloren, wenn ich kurz in den Wiedergabemodus wechsle, um das Ergebnis zu begutachten.
  3. Die kürzeste Belichtungszeit ist von Modus zu Modus unterschiedlich. Die sollte überall gleich kurz sein.
  4. Eine fehlende Gummitülle am Sucher. Bei starker Sonneneinstrahlung ist der EVF kaum nutzbar.
  5. HDMI-Ausgang nur bei Playback aktiv und nicht bei Aufnahme (dokumentierte Schwäche)
  6. Der "Wandefokus" bei Filmaufnahmen (hat für mich niedrige Prio, dafür nehme ich normalerweise einen Camcorder)

Keine Wünsche mehr zu haben wäre ja auch doof. Dieser Wunschliste kann ich uneingeschränkt zustimmen. Und die Gummitülle vermisse ich als Brillenträger schon sehr. Leider findet man aber auch im weiten Weltweb keine Lösung. Oder hat hier jemand dazu eine Idee?
 
[...]

  1. [*]Bulb max. 30 Sekunden. OK, mehr würde vielleicht zuviel Rauschen. Aber die 30 Sekunden bringen nicht sooo viel. Die kann ich schließlich auch einstellen.
[...]

Ich habe das noch gar nicht getestet aber stimmt das so? Dann würde die Bulb Funktion doch total Sinnlos werden... Kann ich nicht 1-2min. belichten?


Ich bin bis jetzt super zufrieden die macht geniale Bilder und liegt für mich perfekt in der Hand.
 
Wenn ich mir auf meine DSLR ein Suppenzoom raufschraube habe ich zwar nicht ganz diesen Zoomfaktor, aber eine wesentlich bessere BQ!
Warum kaufen Leute einen Golf Kombi? Wenn ich an ner S-Klasse einen Anhänger anbringe, hab ich zwar nicht mehr die Höchstgeschwindigkeit, kann aber wesentlich mehr mitnehmen.

Und ich kann das Suppenzoom wieder abschrauben! Und dann was richtig scharfes draufschrauben!
Dann hat man schon mal das Superzoom (18-270 = 27-405 KB-Äquivalent) was etwa so viel wie die gesamte Kamera kostet. Dazu die Kamera selber und was richtig scharfes. Kostet sicher ein vielfaches der HS20.

So viel Griesel und unsaubere Strukturen, das konnten die frühere Kameras von Fuji (S9500 und S100fs) definitiv besser!!
Da vermute ich einfach mal nen Größeren Chip in den 2 Genannten. Die bringen es ja nur auf 10- bzw 14-fach Zoom.

Man kann halt einfach nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der 30 Fache Zoom ist halt in der Gehäusegröße nur mit einem kleinen Chip und dessen Nachteile zu erkaufen. Und während das Tamron 18-270 eine Naheinstellgrenze von 45 cm hat, geh ich mit der HS20 mal schnell 5 cm und weniger an einen Käfer ran.
Klar, das kann man auch mit einem Makroobjektiv erreichen, Aber zum einen muss man dann das Superzoom, das Makro, das Weitwinkel- das Tele, und das Normalzoom mitschleppen.
Und währen Villariba noch Objektive wechselt, knipst Villabajo schon wieder. ;)

Gruß,
Woody
 
Und die Gummitülle vermisse ich als Brillenträger schon sehr. Leider findet man aber auch im weiten Weltweb keine Lösung. Oder hat hier jemand dazu eine Idee?

Die 50Cent Lösung:

10cm Fensterdichtung aus dem Baumarkt in der Mitte teilen und vorsichtig um den EVF kleben.

Sieht zwar nicht ganz schön aus aber die Wirkung ist OK besonders für Brillenträger.
Fotos bitte nicht nach Qualität betrachten, dienen nur zur Vorlage.

Gruß Fotodevil
 
Seid Ihr (HS20EXR-Besitzer) mit der Kamera jetzt eigentlich wunschlos glücklich?
Wunschlos nicht, aber zufrieden genug!

Bulb max. 30 Sekunden. OK, mehr würde vielleicht zuviel Rauschen. Aber die 30 Sekunden bringen nicht sooo viel. Die kann ich schließlich auch einstellen.
Hab das genau einmal nutzen können. Gewitter bei Nacht, Bulb eingestellt und bis nach dem Blitz den Auslöser gehalten. Nach 12 Sekunden hats geblitzt und ich konnte wieder loslassen, und hab die Umgebung nicht zu sehr beleuchtet. Ansonsten ist das eher witzlos.

Beim manuellen Fokussieren geht der Fokus verloren, wenn ich kurz in den Wiedergabemodus wechsle, um das Ergebnis zu begutachten.
Das nervt mich auch! Kann im Autofokus ja gerne passieren, aber bei manuellem Fokussieren, gerade im dunkeln, kann ich das Ergebnis nicht begutachten zum nachregeln.

Die kürzeste Belichtungszeit ist von Modus zu Modus unterschiedlich.
Ist mir weder aufgefallen, noch würde es mich stören.

Eine fehlende Gummitülle am Sucher. Bei starker Sonneneinstrahlung ist der EVF kaum nutzbar.
Bin Brillenträger, da würde die Tülle auch nicht viel bringen.

Der "Wandefokus" bei Filmaufnahmen (hat für mich niedrige Prio, dafür nehme ich normalerweise einen Camcorder)
Das wäre ein Punkt, der die HS20 zur eierlegenden Wollmilchsau machen würde. Für gute Videoaufnamen brauchts dann leider noch einen Camcorder.

Gruß,
Woody
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten