• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Warum sollte eine Kameratasche nicht wie eine solche aussehen? Wenn die Tasche zu groß ist, bekommt die HS 20 eine Neopren- Armbinde - das schützt in fast jedem Rucksack; zumindest Diplay und Bedienknöpfe...
 
Warum sollte eine Kameratasche nicht wie eine solche aussehen?

Weil ich das so will :)

Und die Passport Sling finde ich genial, weil sie von innen wie eine Fototasche ist und bei Bedarf extra-viel reinpasst. Man kann einfach einen Reißverschluss öffnen und schon hat man fast doppelt so viel Platz wie vorher.

Ich finde die Tasche genial. Aber wenn jetzt jeder damit herumlaufen würde, wäre es auch doof ;)
 
Ich habe da nochmal eine Frage, Welches Gewinde hat die HS20? Bin ich richtig wenn ich sage ich brauche für die Filter ein 58mm Gewinde? :confused:
 
Ja,die Filter brauchen ein 58mm Gewinde.

Gruß:Kino Joe
 
Warum sollte eine Kameratasche nicht wie eine solche aussehen? Wenn die Tasche zu groß ist, bekommt die HS 20 eine Neopren- Armbinde - das schützt in fast jedem Rucksack; zumindest Diplay und Bedienknöpfe...

Weil eine aufwendige Kameratasche Langfinger zum Klauen verleiten könnte.
Ich nehme entweder einen normalen Rucksack oder eine Umhängetasche (abhängig davon, wo´s hingeht). Die Kamera ist eigentlichj nur für die Anreise in der Tasche (im X-Wrap) - am Ziel habe ich sie dann eigentlich immer griffbereit, dafür habe ich eine Handschlaufe (http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...elenkschlaufe-Trekking-Wrist-Strap::3688.html).

In der Tasche/Rucksack ist dann das andere Zeug: Gorillapod, Akkus, Filter, Taschenlampe, Reinigungspinsel/-tuch, Fernauslöser. Außerdem schleppe ich auch immer noch einen kleinen mit Granulat gefüllten Ball mit rum, den ich mit einem Karabiner auch an den Gurt hängen kann - super zum Auflegen und wiegt fast nix.

Und dann ist in der Tasche imer noch Platz, für alles was man sonst noch im Urlaub braucht: Wasserflasche, Reiseführer, Notizuch, Taschenmesser, u.s.w.

So, und jetzt kann man auch feststellen, warum ich keine DSLR will: Was es da noch alles an Ausrüstung gibt. Ich würde mir ja einen Bruch heben ;)
 
Ich habe da nochmal eine Frage, Welches Gewinde hat die HS20? Bin ich richtig wenn ich sage ich brauche für die Filter ein 58mm Gewinde? :confused:

Oh Mann „Xentos",

das steht doch alles in der Bedienungsanleitung und vorne auf dem Objektivring.

Lesen schadet der Gesundheit, verbraucht Zeit und man muss nachdenken.

Gruß Fotodevil
 
Hallo

Für die HS20 reicht(e) mir die Kalahari K-21 Tasche, für die Pentax K-x habe ich nun auf die Kalahari K-31 umgesattelt welche auch recht begrenzt groß ausfällt da ich kein Fan von Riesentaschen bin.

Bei der K-21 bekommt man die HS20 gut und sicher unter, hat noch Platz für eine Trinkflasche und diverse andere Dinge die man so mit hat.

Ich hab meine Kalaharis gut imprägniert um auch im Falle des Falles gegen Regen gesichert zu sein.

Filtergewinde: Steht auch bei anderen Kameras/Objektiven, welche ein Filtergewinde haben, in der Regel immer vorne auf dem Objektiv. Bei der Hs20, wie genannt, die 58mm
 
@ Taschen.

Ich benutze in der Hauptsache je nach Einsatzort oder Projekt „Sea to Summit Neoprene Pouches" Neoprentaschen von Globetrotter in verschiedenen Größen für mein Equipment.Dann Rucksack oder normale Umhängetasche.
Für Groß-Einsätze „Alu Star Shopper Hydro schwarz"

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=133681&GTID=f0577530a177442525aeb2cc22d8fe0ba31

http://www.easy-trolley.de/p1692/

Total flexibel, gut geschützt und erfreulicherweise günstiger als alle Fotokoffer und Taschen.

Edit: Hatte ich fast vergessen, meine beiden Polstereinsätze, die ideale Lösung für normale Rucksäcke, Umhängetaschen usw.
http://www.enjoyyourcamera.com/Foto...reinsatz-L-Matin-fuer-Foto-Taschen::2257.html

:D Ups okay das mit der Bedienungsanleitung war mir klar ;) aber ich hab noch gar nicht gesehen das das am Objektiv steht :D
mea culpa

S. anhängendes Foto

Gruß Fotodevil

Edit: Links hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
nach langer Zeit muss ich mal wieder ein Fotos der HS20 posten. Ich habe im Urlaub relaitv in hohem DR Bereich fotografiert, ...

Hallo,
ich habe mir diese Fotos mit Interesse angeschaut - denn ich habe auch die HS20EXR. Ich verstehe aber nicht, was mit "hohem DR Bereich" gemeint ist.

Danke im voraus

Daniel

PS: Sorry, die Fotos sollten nicht noch einmal mit hinein - dies wurde aber offensichtlich inzwischen von einem "guten Geist" geändert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die HS20 im Urlaub wieder so richtig schätzen gelernt.
Ja, Urlaubsbilder, dafür kann es reichen.
Wenn ich mir auf meine DSLR ein Suppenzoom raufschraube habe ich zwar nicht ganz diesen Zoomfaktor, aber eine wesentlich bessere BQ!
Und ich kann das Suppenzoom wieder abschrauben! Und dann was richtig scharfes draufschrauben!

Die BQ ooC ist selbst auf 4 bis 5 MP runtergerechneten Bildern alles andere als überzeugend. So viel Griesel und unsaubere Strukturen, das konnten die frühere Kameras von Fuji (S9500 und S100fs) definitiv besser!!

Diese Bildqualität ist für mich der Grund keine HS20 zu kaufen, obwohl die BQ wohl besser als bei der HS10 ist. Hoffen wir auf die X-S1!

VG Max
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, Urlaubsbilder, dafür kann es reichen.
Wenn ich mir auf meine DSLR ein Suppenzoom raufschraube habe ich zwar nicht ganz diesen Zoomfaktor, aber eine wesentlich bessere BQ!
Und ich kann das Suppenzoom wieder abschrauben! Und dann was richtig scharfes draufschrauben!

Die BQ ooC ist selbst auf 4 bis 5 MP runtergerechneten Bildern alles andere als überzeugend. So viel Griesel und unsaubere Strukturen, das konnten die frühere Kameras von Fuji (S9500 und S100fs) definitiv besser!!

Diese Bildqualität ist für mich der Grund keine HS20 zu kaufen, obwohl die BQ wohl besser als bei der HS10 ist. Hoffen wir auf die X-S1!

VG Max


Da scheint sich ja mal wieder einer richtig auszukennen...
und vor allem jemand der sich intensiv damit auseinandergesetzt hat.

Lieber Max die Frage ist doch vielmehr:
"Wie viel Geld habe ich zur Verfügung... Kann ich mir eine DSLR leisten (und die ganzen Zusatzobjektive... (Und selbst mit deinem SUppenzoomobjektiv bezahlst du mehr), wie sieht es mit Preis / Leistung aus, Für welche Zwecke will ich sie benutzen?

DU erwähntest Urlaubsbilder, und das auch mit negativem Unterton. Doch mal ehrlich wie oft benutzt man seine DSLR? Ich kenne viele die ihre Zweitkamera bedeutend öfter benutzen.

Dann mal noch was anderes...
Ich kenne viele, die mit ihren DSLR schlechte Bilder machen. Und viele die mit Zweitkameras klasse Bilder machen. Das liegt am Fotographen, und wenn man eben kein Professioneller Fotograph ist, sollte man sich fragen, ob man mit einer teureren Kamera (und hier reden wir um ein Vielfaches des Preises) wirklich arg viel bessere Bilder macht, damit sich der Preis lohnt.


Natürlich ist eine DSLR in jeder Hinsicht besser, aber sie ist auch schwerer.
Auch wollen wir nicht vergessen das Kompaktkameras es eben an sich haben, dass sie kompakt sind. Deswegen werden sie ja sogar gekauft. Das in einer kompakten an bestimmten Sachen gespart wird ist klar und man ist auch bereit das in Kauf zu nehmen. Warum also immer die BQ zwischen Kompakt und DSLR vergleichen?
 
Ja, Urlaubsbilder, dafür kann es reichen.

Sollte ich mal wieder Bilder für GEO Saison, stern etc. machen wollen oder müssen, nehme ich natürlich keine HS20. Klarer Fall.

Auch nicht, wenn ich einen großen Fotowettbewerb für Landschaftsfotografie gewinnen möchte. Ebenfalls klarer Fall, die HS20 ist dafür einfach nicht das richtige Werkzeug.

Aber sonst, für Bilder, die man auf Facebook postet, im Internet zeigt, per E-Mail herumreicht und davon vielleicht einige in der Regel nicht einmal A5 große Abzüge oder ein Fotobüchlein drucken lässt?

Klar war die S100 besser, sie war ja auch teurer. Deshalb gibt's in dieser Preisklasse nun bald die S1 als deren Nachfolger, ich freue mich schon.

Aber mal ganz ehrlich, wir sind hier im Kompaktkameraforum, welche Zielgruppe soll sich hier denn bitte tummeln? Die der preisgekrönten Reisefotografen mit vielfachem National Geographic Portfolio? Oder vielleicht doch eher jene, die mit ihren Kameras Schnappschüsse und Urlaubsbilder machen wollen? Es ist ja nicht verboten, dass auch solche Bilder ganz nett aussehen. Talent erkennt man schließlich hinter jeder Kamera, egal wie aufwändig oder simpel, teuer oder billig sie sein mag. Fehlendes Talent allerdings auch.
 
Hi,
hab gerade etwas über InfrarotFilter gelesen. Also Filter die jede Wellenlänge des Lichts aussperren bis auf den Infrarot-Bereich. Kann ich an der HS20 einen solchen Filter verwenden, oder besitzt sie ab Werk einen IR-Sperrfilter vorm Sensor?

Danke schon mal.
 
Hallo

Kannst Du schnell selber testen. Nimm eine IR Fernbedienung (vom TV, SAT Receiver usw), ziele damit auf das Kameraobjektiv (Kamera einschalten), drücke eine Taste der Fernbedienung und schau ob im Display der HS20 der Fernbedienungssender (vorne an der Fernbedienung) aufleuchtet.

Tut er das, hat der Sensor keinen IR Schutz und ein Filter geht, leuchtet die Fernbedienung nicht auf im Display, dann ist in der Kamera ein Schutz eingebaut und ein Filter geht nicht.
 
Ja ich weiß auch nicht, warum man als DSLR Besitzer in ein HS20 Forum hinabsteigen muß, um den Leuten da ihre Kamera schlecht zu reden. Wie schon gesagt, dass es Unterschiede gibt wissen wir alle. Aber die Frage ist doch, wie schon vorher geschrieben, was kriege ich für mein Geld. Die Kamera kostet aktuell bei einem großen Versandhändler keine 280 € und dafür bekommt man bei anderen Herstellern noch nicht mal ein Objektiv.
 
DSLR-Gelabere

Ich kann es einfach nicht mehr hören, dass eine Spiegelreflex besser ist, als eine Kompakte. Liebe DSLR-befürworter, wer nicht mindestens eine 1D Mark 4 besitzt, knipst ja im Grunde auch nur mit einer Billiglösung, will sagen auch nur Sub-Optimal. Und um dann in Bereiche vorzudringen, die mit der HS20 möglich sind kommen zu den 5.000 Euronen für die Kamera noch mal schnell so 15 bis 20tausend für Objektive dazu. Alles andere muss doch unter Eurer Würde sein.

Also ehrlich, spart ihr noch oder fotografiert ihr schon? Da nehme ich lieber meine "Kleine", fahre schön in Urlaub und mache für mich schöne Bildchen. Ob ich da jetzt das allerletzte Quentchen an Schärfe und so raushole ist mir Wurscht. Ich will keine Fototapete, in kein Hochglanzmagazin und keinen Wettbewerb gewinnen, sondern mich auch später an die Reise erinnern. Und vielleicht ein paar Freunden und Verwandten eine Diashow zeigen. Dafür ist die HS20 (für mich) eine optimale Kamera. Dass nach oben hinsichtlich der Qualität noch viel Luft ist, wusste ich, bevor ich die Kamera gekauft habe.;)
 
...Tut er das, hat der Sensor keinen IR Schutz und ein Filter geht, leuchtet die Fernbedienung nicht auf im Display, dann ist in der Kamera ein Schutz eingebaut und ein Filter geht nicht.

Sie könnte es :-)
Danke für den Tipp.

Brauch jetzt nur noch nen guten IR Filter.:)

...Also ehrlich, spart ihr noch oder fotografiert ihr schon? Da nehme ich lieber meine "Kleine", fahre schön in Urlaub und mache für mich schöne Bildchen. Ob ich da jetzt das allerletzte Quentchen an Schärfe und so raushole ist mir Wurscht. Ich will keine Fototapete...

Das trifft es super.
Und ganz am Rande - so flexibel ist auch keine noch so teuere DSLR.

Klar beneide ich jeden der die Möglichkeit hat mit einer Kamera für mehrere 1000€ zu knipsen, aber eine große DSLR macht noch lange keinen guten Fotografen.
Immerhin kommt es mehr auf Bildgestaltung und den Ausdruck der Bilder an. Geht mal durch manche Ausstellung oder guckt mal durch Fotowettbewerbe. Da sind auch net alle Sieger-Bilder gestochen scharf oder unendlich rauscharm...
aber sie haben Ausdruck, wecken Emotionen oder erzählen Geschichten.
Selten achtet man da auf Pixel.:lol:
 
Ich habe neben einer Mark2 noch ne 20d und noch so ein paar Schätzchen. Jedesmal vor dem Urlaub überlege ich welche ich dann mit nehmen soll. in den letzten Jahrenwar es dann letzendlich nie ein Spiegelreflex sondern entweder die HS10 oder jetzt die HS20 dazu als kleines Schätzchen noch die Lumix LX3. Damit ist man richtig gut abgedeckt und hat alle Gestaltungsmöglichkeiten dieser Welt. Auch ich will keine Fototapeten aus dem Urlaub mitbringen. Aber sehr schöne Abzüge sind durchaus locker bis Din A3 möglich. Und in diesen Bereichen liegt genau der Einsatzzweck der Bridgekameras. Es macht einfach Spass die ganzen Möglichkeiten auszunutzen. Und auch im Alltag habe ich immer ne Kamera griffbereit, HS20 oder LX3 habe ich quasi immer dabei. Ist mir auch nicht so angenehm eine mehere tausend Euro teure Kamera immer Auto liegen zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten