• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Ja ich weiß auch nicht, warum man als DSLR Besitzer in ein HS20 Forum hinabsteigen muß, um den Leuten da ihre Kamera schlecht zu reden.



So ist das zu einfach!

Ich hatte die Fuji S9500 und die S100fs und nur weil Fuji die Abstände zwischen den Kameragenerationen aus meiner Sicht zu lang gewählt hat, bin ich ins DSRL-Lager gewechselt. In den 80er- und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts hatte ich analoge Spiegelreflexkameras und die fingen langsam an einzustauben. Warum diese Vorrede, jedes System hat Vor- und Nachteile. Die "großen" Sensoren der DSLR haben eine bessere Bildqualität, aber für diese gibt es keine wirkliche guten Superzooms und bei kleineren Sensoren einer Brigde ist es umgekehrt. Und die Folgekosten einer DSLR durch zusätzlichen Objektivkauf sind enorm. Deshalb hätte ich gerne wieder eine Bridge mit angemessener Bildqualität. Und das hat es in der jüngeren Geschichte gelegentlich gegeben:

Minolta A1, A2, A200
Olympus C-8080
Fuji S9500/9600, S100fs (S200)
Pana FZ 30, FZ50
Canon, Nikon und Sony hatten ebenfalls gute Exemplare

Warum soll so etwas ausgestorben sein?

Deshalb bin ich hier in diesem Unterforum, weil ich Fan von Bridgecams bin!

Aber und nur das wollte ich hier ausdrücken, die Fotoqualität der HS20 ist unterhalb dessen, was ich bereit bin zu akzeptieren. Warum liegt den der Straßenpreis bei z.Z. unter 260,- EUR? Weil die Bildqualität niemanden vom Hocker reißt! Wenn ich wahnsinnige 16 MP auf so einen Sensor quetsche und dann das Ergebnis runter skaliert auf 4-5MP mich immer noch erschreckt, dann kann ich gleich eine alte Bridge (Fuji S100fs) kaufen oder behalten. Leider habe ich meine in die Bucht geworfen.

Nur weil ich eine DSLR habe soll ich hier nicht mit diskutieren und Pixelmatsch nicht Pixelmatsch nennen dürfen, das ist nicht Stil dieses Forums. Die BQ einer HS20 finde ich erschreckend und nicht mehr zeitgemäß. Hoffentlich macht Fuji mit dem Nachfolger wieder alles gut.

VG Max
 
Wenn man die Klassiker aller Kompaktkamera-Diskussionen, dass eine DLSR besser ist, weglassen würde, wären die Threads grob geschätzt höchstens noch halb so lang und für jeden, der sich für die Kamera entscheidet, wesentlich übersichtlicher. Dafür sollten die Kamera-Threads doch da sein?

Können wir nicht irgendwo im Forum einen Thread eröffnen, wo jeder mindestens 100x schreiben darf, dass Megazoomer matschen und DSLRs besser sind? Da können dann alle ablästern, die es wollen oder brauchen und die Kamera-Threads bleiben sachlich. - Das wäre schöööön :angel:

Nein, schlagt mich nicht! Ich habe meine HS20 natürlich nur verkauft, weil sie nicht an die Bildqualität meiner D700 rankam :evil:
 
Können wir nicht irgendwo im Forum einen Thread eröffnen, wo jeder mindestens 100x schreiben darf, dass Megazoomer matschen und DSLRs besser sind? Da können dann alle ablästern, die es wollen oder brauchen und die Kamera-Threads bleiben sachlich. - Das wäre schöööön :angel:
Das wäre wirklich schön. Aber würden die User ihn wirklich benutzen? Nein, sie würden es doch wieder nur in den [Kamera]-Threads sagen. Weil es wurde nicht von jeden schon überall gesagt. ;)

Mal schauen ob man sowas für die kommende X-S1 machen kann.
 
Mal kurz zur Bildqualität der HS20EXR (ohne Vergleich zu irgendeiner anderen Kamera oder Kameragattung):
Ich habe im Urlaub eine Menge Bilder gemacht (z.B. die letzten 8 Fotos in diesem Album)
Davon habe ich jetzt einige in 40x60 ausbelichtet und eins in 3 Bahnen à 60x90, also insgesamt 90x180!

Das sieht dann so aus:
Wohnzimmer.jpg


Natürlich habe ich die Bilder vorher selbst auf das benötigte Format gebracht und nach Bedarf dezent geschärft / geglättet.
Also ich finde die Qualität super und bin von den großen Formaten begeistert. :top:
Da soll noch mal einer sagen, mit der Kamera könnte man höchstens auf 13x18 oder so ausbelichten. Totaler Quatsch. Erstmal testen, dann motzen!
 
@Max: Wieso bist du der Meinung, dass ein nachträgliches Ändern des Bildes von 16MP auf 4MP der Bildqualität zu Gute kommt? :confused:
Kannste mal beide Versionen des Bildes hochladen? Wenn möglich, unkomprimiert (also z.B. über abload.de). Vielleicht liegts ja auch an falschen Einstellungen oder so... ;)
 
Ich habe mit meiner HS20 inzwischen ein paar 1000 Fotos gemacht, aber auf die Idee, eins mit 16 MP zu machen, bin ich bislang nicht gekommen, erscheint mir irgendwie nicht zielführend. Die 16 MP waren doch nur für die Werbung, es ist an sich bekannt, dass EXR und Auflösung M die besseren (ausgewogeren) Ergebnisse erzielt, und man ist dann auch flexibler, weil die Kamera in M-Auflösung auch in den PASM-Modi durchgehend mit den EXR-Funktionen operiert, also immer entweder SN oder DR verwendet. So spart man sich das Umschalten zwischen DR- und SN-Modus, das erledigt dann die Kamera. Und schaltet man den Blitz dazu, geht die Kamera in den SN-Modus und belichtet dabei bei Bedarf mit konventioneller Software-DR, also Unterbelichtung mit Tonwertkurvenanpassung bei der JPEG-Entwicklung.
 
Habe eben mal den Bulb testen wollen - aber wie schon berichtet gibt es diesen ja gar nicht ! Ist für mich jetzt ( sicher auch für andere ) sehr unschön, da ich mir extra einen richtig dunklen Graufilter gekauft habe. Oder besteht die Möglichkeit, dass diese Funktion nur über den optionalen Kabel/ Fernauslöser zu nutzen ist ( wäre auch irgendwie logisch - man kann kaum 1 Minute oder länger den Finger auf den Auslöser drücken ohne dabei zu verwackeln ). Hat jemand diesen Auslöser schon und macht mal den Test ?
Danke
Habe aus eben diesem Grund nochmal ins Handbuch geschaut, und auch hier geht der M Modus nur bis 30 sek. - es ist dann wohl leider doch so; Mist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider keine Chance. Auch mit einem Fernauslöser ist nach 30 Sekunden Schluß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fuji HS-20 Bug?

Hallo Leute, ich hab da eine Frage.
Hab mir die Fuji HS-20EXR von Amazon bestellt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke das Ding hat einen Bug. Wenn man den Ausloser bei Serienbildfunktion antippt rattert das Ding los, speichert jedoch kein Bild. Bleibt man längere Zeit auf Vorhalten dann speichert die Kamera alle Bilder ab dem ersten Geräusch was jedoch gar nicht gewünscht ist:eek:. Drückt man voll drauf dann speichert die Kamera, korrekterweise, die Bilder bis zum letzten Bild. Das würde dann aber passen!
Das OS 1.03 dürfte neu sein da erst kürzlich mit Os 1.02 einige Bugs gefixt wurden.

Weiß jemand Rat?

Gruß Heinz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji HS-20 Bug?

Handbuch lesen, da müsste drinstehen, dass die Kamera automatisch die Aufnahmen abspeichert, wenn man zu lange mit halb durchgedrücktem Auslöser einen Serienbilderdurchlauf macht.

Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben zu antworten. In der Bedienungsanleitung habe ich von diesem Verhalten nichts herauslesen können. Ist aber auch nicht soo schlimm.
Weniger gut ist dass ich gestern, als ich mit den Tests angefangen habe, bemerkt habe dass die Fuji HS20 Probleme mit Licht und Schatten hat.
Weiße Objekte, in der tiefstehenden Abendsonne (kein Gegenlicht) bildet die Fuji blendend weiß ab. Aufschriften, oder Muster auf diesen weißen Flächen werden von der Kamera wegretuschiert. Alles ist weiß!
Von der Schußfolge bin ich schon begeistert, aber die Feinheiten sind praktisch wie weggewischt. Rauschen selbst würde mich nicht groß stören, dass ist in dieser Klasse anscheinend normal.
Auch dass man praktisch blind fotografiert, sobald die Kamera aufnimmt, ist eher komisch und hatte ich bisher bei keiner Kamera.
Folge: ....sehr viele Fotos sind einfach Ausschuß weil man beim Speichern der Fotos zum Zaungast wird und ins Geschehen nicht mehr eingreifen kann. Das nächste Sucherbild kommt mit Verzögerung, das Objekt ist, speziell bei Zoom, nicht mehr wiederzufinden und muss erst, via try and error, gesucht werden.
Aus meiner Sicht ein ganz grobes Manko für Sportfotografie für eine ansonsten flotte Kamera!

Dazu hätte ich eine Frage:

Kennt jemand hier im Forum eine halbwegs kompakte Kamera mit der ich Flugaufnahmen ohne die beschriebenen negativen Eigenschaften, der Fuji HS20, schaffen könnte. Vorgaben wären zumindest 6-8 Fotos auf Dauer, sehr gute Bildqualität, Sucher der auch während der Aufnahme, bzw. während dem Speichern, das aktuelle Sucherbild zeigt und ein guter Zoom. Der elektronische Sucher selbst ist eine ziemliche Katastrophe! Display ist o.k!
Ursprünglich habe ich mich für die FZ150 von Panasonic interessiert, aber die teilweise grauenhaften Bewertungen haben mich davon Abstand halten lassen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

m.f.G Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS-20 Bug?

pro021 schrieb:
Weniger gut ist dass ich gestern, als ich mit den Tests angefangen habe, bemerkt habe dass die Fuji HS20 Probleme mit Licht und Schatten hat.
Weiße Objekte, in der tiefstehenden Abendsonne (kein Gegenlicht) bildet die Fuji blendend weiß ab. Aufschriften, oder Muster auf diesen weißen Flächen werden von der Kamera wegretuschiert. Alles ist weiß!

Exr nutzen, Rauschred. auf niedrig, Belichtungsmessung auf -1/3 od. -2/3, AE auf Integral... Dann klappts auch mit dem Nachbarn in Abendsonne...
 
Danke für die Hilfe :) um die Sache vielleicht aufzuklären, ich fotografiere Modellflugzeuge. Diese Dinger flitzen ganz schön herum und so ab und an mache ich Bildereihen für Fachzeitschriften und erstelle Testberichte.
Die Kamera muss also ganz schön was los haben um mit den rel. kleinen Objekten und deren Geschwindigkeit klar zu kommen. Meine Spiegelreflex ist viel zu langsam:rolleyes:. Eine Spiegelreflex die das schafft.....das schaffe ich finanziell nicht :rolleyes: Da bewege ich mich in einem Preisbereich von mehreren tausend Euro. Deshalb die Fuji....die 16 Bilder genügen mir das Zoom wäre ausreichend und auch sonst passt es von den Eckdaten. Allerdings nerven Pseudofunktionen wie 4 Anfang oder Highspeed welche sich nach Begutachtung der soeben gemachten Aufnahmen wieder auf Automatik stellt. Wie gesagt ein Fototermin ist schwer zu kriegen....der Wettergott und der Fotograf (ein Freund) für professionelle Aufnahmen ist meist ausgebucht und wenn er dann ständig einschalten muss was sich automatisch ausschaltet und wen der Sucher, oder das Display schwarz werden, nervt das ein wenig. Die Eigenheiten der Fuji müssen natürlich auch eingelernt werden, sonst sieht man leider gar nichts. Die Sonne und das passende Licht ist ja auch nicht ewig am Himmel (Location u. Lichteinfallswinkel etc.)!
EXR hab ich noch nicht so ausführlich probiert werde aber dranbleiben.

Vielen Dank
Heinz
 
Hallo,
ich habe eine Frage zur HS20:
Warum wurde sie jetzt preislich so extrem heruntergesetzt? Von um die 400€ auf jetzt etwa 250€?
Hat man extreme Fehler gefunden, will sie einstellen und das die Regale leer gekauft werden?
Was könnte der Grund sein, zumal ja die HS10 ihren Preis behalten durfte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten