Ja ich weiß auch nicht, warum man als DSLR Besitzer in ein HS20 Forum hinabsteigen muß, um den Leuten da ihre Kamera schlecht zu reden.
So ist das zu einfach!
Ich hatte die Fuji S9500 und die S100fs und nur weil Fuji die Abstände zwischen den Kameragenerationen aus meiner Sicht zu lang gewählt hat, bin ich ins DSRL-Lager gewechselt. In den 80er- und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts hatte ich analoge Spiegelreflexkameras und die fingen langsam an einzustauben. Warum diese Vorrede, jedes System hat Vor- und Nachteile. Die "großen" Sensoren der DSLR haben eine bessere Bildqualität, aber für diese gibt es keine wirkliche guten Superzooms und bei kleineren Sensoren einer Brigde ist es umgekehrt. Und die Folgekosten einer DSLR durch zusätzlichen Objektivkauf sind enorm. Deshalb hätte ich gerne wieder eine Bridge mit angemessener Bildqualität. Und das hat es in der jüngeren Geschichte gelegentlich gegeben:
Minolta A1, A2, A200
Olympus C-8080
Fuji S9500/9600, S100fs (S200)
Pana FZ 30, FZ50
Canon, Nikon und Sony hatten ebenfalls gute Exemplare
Warum soll so etwas ausgestorben sein?
Deshalb bin ich hier in diesem Unterforum, weil ich Fan von Bridgecams bin!
Aber und nur das wollte ich hier ausdrücken, die Fotoqualität der HS20 ist unterhalb dessen, was ich bereit bin zu akzeptieren. Warum liegt den der Straßenpreis bei z.Z. unter 260,- EUR? Weil die Bildqualität niemanden vom Hocker reißt! Wenn ich wahnsinnige 16 MP auf so einen Sensor quetsche und dann das Ergebnis runter skaliert auf 4-5MP mich immer noch erschreckt, dann kann ich gleich eine alte Bridge (Fuji S100fs) kaufen oder behalten. Leider habe ich meine in die Bucht geworfen.
Nur weil ich eine DSLR habe soll ich hier nicht mit diskutieren und Pixelmatsch nicht Pixelmatsch nennen dürfen, das ist nicht Stil dieses Forums. Die BQ einer HS20 finde ich erschreckend und nicht mehr zeitgemäß. Hoffentlich macht Fuji mit dem Nachfolger wieder alles gut.
VG Max