• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

|-| Nordwestamerika und New York |-|

Der Aufwand hat sich aber gelohnt --> super Bild :top:
 
Tag 11: Mount Robson Provincial Park

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1888568[/ATTACH_ERROR]

Endlich wendete sich das Wetter zum Guten und wir konnten sogar Mount Robson unverhüllt sehen, der angeblich nur etwa ein Duzend mal pro Jahr. Und wir haben ihn gleich an zwei Tagen fast vollständig entblösst gesehen. In diesem Park haben wir auch die ersten Schwarzbären (Mama + 2 Junge) angetroffen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1888569[/ATTACH_ERROR]
 
Das erste Bild von Tag 11 gefällt mir aus dieser Serie bisher am besten :top:
Da hast du wunderbares Licht erwischt und in Kombination mit den verwischten Wolken durch die Langzeitbelichtung siehts das Bild super aus.
 
David!
Die meisten Bilder gefallen mir sehr gut und man erkennt dein eigener Stil.
Für das Bild mit dem bläulichen fleckigen Schnee kann ich mich nicht erwärmen.
Aber dafür umso mehr von dem imposanten Mount Robson. Hast du auch eine Version mit weniger bis gar keinen verwischten Wolken? Mir nimmt der sehr unruhige, dominante Wolkenanteil zu viel Platz Vom Bild ein.
Weiterhin freue ich mich natürlich auf mehr Bilder.
Stay tuned..

Gruss Marco
 
Die Bilder sind beeindruckend. Hervorragende Bearbeitung, tolle Stimmung.

Aber: Mit der Realität im Sinne von Dokumentation des Vorgefundenen hat das Ganze wenig zu tun. Was du machst, ist ein Verfremdung der Wirklichkeit, die dafür aber sehr, sehr gut gelingt.

Ich will das gar nicht bewerten, ist eine Stilsache und eine Frage des Fotografierzwecks.
 
Tag 11: Mount Robson Provincial Park

Gefallen mir beide sehr gut. Nr 1 ist ziemlich klassisch schön.

Nr 2 finde ich noch interessanter mit der Straße, die zum Bergmassiv führt. Auch die Autos stören nicht. Im Gegenteil, so ein bisschen Kontext gefällt mir meistens sehr gut. Zumal die reine, unberührte Natur auch in der Ecke kaum noch zu finden ist. Das Bergmassiv ist schön rausgearbeitet und sieht wirklich sehr mächtig aus.
 
Oh mann ,ich sollte aufhören unter jedes das ich geil find dasd auch zu schreiben^^. Das letzte ist der Hammer. Ich war ja von deinen nachtaufnahmen schon immer sehr begeistert, auch wenn es immer das gleiche war. Aber was du da jetzt mitbringst....das ist ne welt dazwischen, nicht zu vergleichen (positiv gemeint!)
 
Tag 12: Jasper Nationalpark

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1889882[/ATTACH_ERROR]

Im Jasper Nationalpark haben wir dann endlich richtig loslegen können mit wandern. Das Wetter war toll, es gab viele Tiere zu sehen (Schwarzbären, Wapiti-Hirsche, Rehe und Füchse) und wunderschöne Landschaften. Das Bild oben zeigt den Athabasca River mit seinen zahlreichen Flussinseln.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1889883[/ATTACH_ERROR]
 
Also vom Aufbau her sind die Bilder wie von dir gewohnt sehr schön und stimmungsvoll.

Einer der Vorredner hat gemeint dass sie von der Farbgebung und der Bearbeitung keine Dokumentationen im Sinne der vorherrschenden Gegebenheiten sind, das sehe ich genauso. Es stört mich aber nicht da es ja ohnehin offensichtlich ist und ich die Bilder sehr ästhetisch finde. Ein Genuss für die Augen sozusagen.

Gruß
-mh-
 
Der Fuchs ist wundervoll.

Allgemein gefallen mir dein Landschaften sehr gut, die Wasserfälle noch am wenigsten, aber auch die würde ich aufhängen, hätte ich sie gemacht ;)

Gruss aus dem Bernischen
 
Nordwestamerika und New York

:top: BINGO!

Von den meisten gezeigten Bildwerken bin ich begeistert und würde sie gerne mit einem guten Beamer oder als großformatigen Print sehen. Gratulation, Du hast den "absoluten Blick" für Motive und Ausschnitte und ein gutes Händchen für die Bearbeitungstechnik. Es ist stets eine Freude, diese Fotos aufzurufen und ich freue mich schon auf die nächsten.

Prof. Erich Kees hat in seinen Workshops bei solchen Bildern immer von "visuellen Sensationen" gesprochen und dabei eingemahnt, dass darauf zu achten wäre, genügend Details miteinzubeziehen, dass "die Augen spazierengehen können". Das wird bei Dir in sehr vielen Fällen perfekt umgesetzt. Beachte jedoch stets, dass der Einsatz technischer Hilfsmittel nicht zum Selbstzweck werden sollte, sondern nur eine Unterstützung bei der Umsetzung darstellt.

Selbst wenn eine Stelle schon 1.000x fotografiert wurde, kann schon das darauffolgende Bild einzigartig sein (wurde in einem anderen Beitrag mit dem Sex verglichen, was ich nur unterstreichen kann).

Lass Dich auf Deinem Weg nicht beirren und verarbeite die Eindrücke weiter so, wie Du es für richtig hältst, es können einfach nicht alle Menschen gleich empfinden.
 
hallo mir gefallen deine bilder echt gut, besonders folgende drei bilder haben es mir angetan:


tag 1: zweites bild New York Downtown
hier gefällt mir insbesondere die perspektive, die warmen farben und die spiegelung des einen gebäudes oben links in der ecke

tag 11: zweites bild mit dem truck
genau im richtigen moment abgedrückt, der truck ist nicht zu weit weg und nicht zu weit vorne, auch die staubwolke und der zoom passt hier sehr gut

Tag 12: erstes bild Jasper Nationalpark
die landschaft hast du in einem schönen licht eingefangen, in dem bild hättes mir etwas mehr weitwinkel gefallen


ich finde schön, dass du deinen stil gefunden hast und beibehälst (sofort als ich die landschaftsbilder gesehen habe, musste ich an ältere bilder von dir denken)
zwar bearbeitest du die bilder sehr viel nach und in natur sieht es sicherlich anders aus, denoch gefällt mir dieser etwas dunklere farbarme stil
 
Vielen Dank für die ermutigenden Rückmeldungen :).

Tag 13: Icefield Parkway

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1891309[/ATTACH_ERROR]

Der Icefield Parkway verbindet den Jasper mit dem Banff Nationalpark und gilt als einer der schönsten Highways in ganz Nordamerika. Ich kann das sofort unterschreiben. Kaum an einem anderen Ort während meines Urlaubs konnte ich so viele schöne Fotos machen. Ein Grossteil des Highways führt an dem wunderschönen Athabasca River entlang, der sich immer wieder in mehrere Arme aufteilt. Die zahlreichen Inseln, die dadurch entstanden sind, geben dieser Landschaft einen einzigartigen Touch. Wir sind an diesem Tag bis zum Columbia Icefield (Gletscher) gefahren, wo wir dann ganz in der Nähe auf einem Campingplatz übernachtet haben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1891310[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin stiller Mitleser und wollte mich jetzt auch mal zu Wort melden: :)
Ich finde, deine Bilder sind durch die Bank weg toll und haben eindeutig einen eigenen Stil. Ob das jetzt durch die Nachbearbeitung kommt oder nicht.

Ich kriege beim Anschauen der Bilder direkt Fernweh! Und das ist ein großes Kompliment :)
Die Nordamerika-Bilder sind die tollsten!
Klasse!
 
Die NY Bilder fand ich klasse, bis auf das Times Square HDR, das war mir zu matschig.
Die ersten Kanada Bilder waren.. hmm.. bin noch nicht sicher, wie ich die fand, ich glaube zu stark bearbeitet. Aber die letzten Bilder hier sind einfach nur klasse. Besonders gut gefällt mir das mit dem Truck von Tag 11.. wobei eigentlich alle ab Tag 11.. :)
 
Ich hab ja am Anfang etwas über die Zeiten in den Exifs gerätselt... aber ich denke die Zeit wurde einfach nicht auf amerikanische Zeit umgestellt oder? ;)
 
Ich hab ja am Anfang etwas über die Zeiten in den Exifs gerätselt... aber ich denke die Zeit wurde einfach nicht auf amerikanische Zeit umgestellt oder? ;)

Ja, das ist richtig. Bei den New-York-Bildern muss man da -6h rechnen und bei denen aus dem Nordwesten entweder -9 oder -8h. Habe leider erst in der zweiten Woche daran gedacht, dass man die Uhr ja noch umstellen müsste, aber dann wär's auch nicht einheitlich gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten