• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

@Andregee

da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
aber ich z.b. bin naturfotograf und nutze kompakte für motorradtouren und auch da sollte die quallität in etwa stimmen.

ich suche mir meine kamera nach verschiedenen kriterien aus, meine frau soll diese kamera bei spaziergängen nutzen und da ist nur jpeg akzeptabel, ich fotografiere vorwiegend in RAW habe aber keine lust meinem weib seine fotos zu konvertieren und zu bearbeiten.

und gerade diesen zweck erfüllt diese kamera nicht.
 
das ist aber ein gewaltiger unterschied, dazu muß man das ganze foto kennen. das gezeigte ist nur ein kleiner ausschnitt.
Dann zeig doch das ganze Foto... ausserdem warte ich noch auf die Antwort "welche Kamera in dieser Klasse ist besser"?
 
Wie soll man das sagen solange man keine Fotos mit ISOs >=400 sieht in voller Auflösung? Oder gibts die schon?
Umgekehrt könnte man nach dem bisherigen Material auch fragen welche schlechter ist.
Die LX5 oder S95? Die Ex1?

das problem für einen hersteller besteht ja darin es allen recht zu machen.
problem nummer 1. auch wenn man es nicht glauben mag, viele lesen tests in chip.
und da werden nunmal die bügeleisen bevorzugt.

:lol: besser kann man es nicht formulieren:top:, ja die Bügeleisen, wie früher auch zb die Casio H10 oder die Fuji F70 kamen dort immer besonders gut weg.
Ein guter Test bei chip.de ist immer erstes Alarmzeichen :cool:
 
anbei ein paar JPG-OOC -Vergleichs-Bilder. alle Programmautomatik, Freihand
Olympus XZ-1 - Canon S90















viele Grüße
casimero
 
Zuletzt bearbeitet:
Da schau ich gerade durch den ganzen Thread und suche verzweifelt nach ein paar brauchbaren Bilder und zack...

Danke! Das ist doch mal eine Ansage :top:

PS
wenn auch schade, wieer kein ISO400 und 800 dabei.
Ist aber auch ein Kreuz, traut sich keiner? ;)
 
mal abwarten was RAW fotos mit bearbeitung, wie gesagt mir persönlich ist jpeg egal und die frau kann ja weiterhin die kleine canons nutzen.

auf rauschfreiheit lege ich keinen großen wert.

hier mal noch ein ganz lapidares foto das ich gerade mit einer 70,00 € kamera gemacht habe natürlich jpeg denn raw kann sie nicht.:)

ein 100 % ausschnitt
 
@casimero: danke für's Einstellen

Hatte nichtn viel Zeit, aber wenn ich nur das Foto im Gasthaus/Brauhaus(?) mal nehme, dann gefällt mir die Schrift beim Tagesgericht bei der XZ-1 besser (klarer), die Backsteine und auch die Holzmaserung aber bei der S90 besser.

Also, die altbekannte Forderung: am besten ein Mixgerät von Oly/Pana/Canon/Samsung und schon haben wir (endlich!!) die Über-Kompakte;):top:

Und ich kann weiterhin in JPG machen, wow, freu, hüpf, spring:lol::D
 
Hatte nichtn viel Zeit, aber wenn ich nur das Foto im Gasthaus/Brauhaus(?) mal nehme, dann gefällt mir die Schrift beim Tagesgericht bei der XZ-1 besser (klarer), die Backsteine und auch die Holzmaserung aber bei der S90 besser.
Geht mir genauso... die Backsteine finde ich bei der S90 ein bisschen klarer / schärfer. Dafür find ich die Farben bei der S90 ein bisschen zu kalt... Aber dass jetzt die eine der anderen Kamera deutlich überlegen wäre, find ich nicht.
 
hallo und
danke für die fotos.
im dritten bildervergleich gefällt mir das XZ-1 bild (in monitor ansicht) eindeutig besser. egal ob es der schriftzug, der weiße schirm oder die pflanzen/bäume sind. :top:

bei dem vergleich mit der bücherwand gefällt mir die S90 genauso eindeutig besser. egal ob des die farben oder die schärfe ist. :top:

gruss.dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
zu post #867:

bei den Fotos in der 2. Reihe fällt mir - da draußen - der weiterhin leicht vorhandene Gelbstich auf bei der XZ-1 (oder anderes herum: die S90 ist auch draussen recht kühl); aber: die oberste Fensterreihe, also über dem Schrägdach, wo die Fenster etwas heller hervorstechen, da gefällt mir die bessere Detailauflösung der S90 > der Zwischenraum zwischen den Fenster ist klarer, strukturierter.

Aber wie so häufig: jammern auf högschtem Kompaktniveau.;):):D. Wenn man KEINEN direkten Vergleich hätte, würde man beide Fotos als prima bewerten (Pikselpeepper einfach mal kurz wegschauen, thx).
 
Ja, Lambi, der Profitest von Matting hat das Zeug zum echten Klassiker:rolleyes:. Besonders die Nennung der Konkurrenz im Abschlußsatz war gnadenlos gut:lol::ugly:
 
@Andregee

da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
aber ich z.b. bin naturfotograf und nutze kompakte für motorradtouren und auch da sollte die quallität in etwa stimmen.

ich suche mir meine kamera nach verschiedenen kriterien aus, meine frau soll diese kamera bei spaziergängen nutzen und da ist nur jpeg akzeptabel, ich fotografiere vorwiegend in RAW habe aber keine lust meinem weib seine fotos zu konvertieren und zu bearbeiten.

und gerade diesen zweck erfüllt diese kamera nicht.

Ich muss mal nachfragen, was Du mit den Bildern machst.

Die Kamera hat ja einen großen und schnellen RAW Puffer, so dass man laut den Testberichten völlig problemlos jpg+RAW fotografieren kann, Speicher wird einem heute eh hinterher geworfen.

Werden jetzt also diese Spaziergangbilder allesamt bis ins letzte Detail am Monitor analysiert oder stört Dich das Matschen bei ISO 100 (oder spaziert ihr nur nachts?) tatsächlich in der normalen Bildschirmansicht?

Und wenn auf dem Spaziergang ein super Bild entsteht, das man sich in DIN A0 an die Wand hängen möchte, kann man doch auf das RAW zurück greifen...

Ich bin auch ein jpg Fan und mich stört das matschen auch (aber die Mehrheit regt sich halt noch viel mehr über Rauschen auf), aber ist das bei der XZ-1 jetzt wirklich ein K.O. Problem in der Praxis?

mfg
 
Wie soll man das sagen solange man keine Fotos mit ISOs >=400 sieht in voller Auflösung? Oder gibts die schon?
Umgekehrt könnte man nach dem bisherigen Material auch fragen welche schlechter ist.
Die LX5 oder S95? Die Ex1?



:lol: besser kann man es nicht formulieren:top:, ja die Bügeleisen, wie früher auch zb die Casio H10 oder die Fuji F70 kamen dort immer besonders gut weg.
Ein guter Test bei chip.de ist immer erstes Alarmzeichen :cool:

noch verrückter ist, bei geräten mit einstellbarer ru geben die an, die ru soeit möglich komplett zu deaktivieren bzw runterzustellen, zwecks bestmöglicher vergleichbarkeit. damit läßt sich natürlich sehr gut mit bügeleisen vergleichen die nicht einstellbar sind.
naja.
wenn dann sollte man schon die cam die konfigurierbar ist, auf die bestmögliche einstellung bringen.
man vergleicht ja auch kein 3 gang auto mit einem 6 gang gefährt bezüglich spritverbrauch im 3. gang


was die freundlicherweise eingestellten high iso bilder betrifft.
bei iso 400 ist die s95 noch besser. iso 800 würde ich mir so bei beiden nicht mehr geben wollen, wenns anschaulich sein soll.
aber ich muß auch sagen das ich bilder für eine galerie bei einer kompakten im leben nicht mit iso 800 anfertigen möchte.
wenns nicht als erinnerung dienen soll lass ich es lieber bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten