• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

was die freundlicherweise eingestellten high iso bilder betrifft.
bei iso 400 ist die s95 noch besser. iso 800 würde ich mir so bei beiden nicht mehr geben wollen, wenns anschaulich sein soll.

Die ISO800-Bilder der S95 die hier im Bilderthread zuletzt gezeigt wurden sind völlig in Ordnung, aber eben aus RAW.

Für die Testbilder wäre aber sinnvoll mal beide Kamera bei f2 festzulegen damit die Vergleichbarkeit gegeben ist. Die XZ hat hier die halbe Zeit verwendet bei gerade mal f1.8 zu 2.
 
ja bei iso800 ist raw das mittel der wahl.
aber dann ists ja bei der xz auch kein wirklicher nachteil mehr.
letztendlich sind so hohe isowerte aber bei den winzsensoren immer kompromissbehaftet.
akt-oder portraitfotografie würde ich damit nicht mehr betreiben.
mit der fz30 gings via raw bei iso 200 noch so gut das man problemlos ein 5mp ausschnitt auf 50x75 vergrößern konnte.
ich habe nach der ausbelichtung selbst gestaunt.aber bei iso800 ists doch eher was für kneipentouren und saufgelage am lagerfeuer.:D
was macht eigentlich f1.8 zu f2.0 aus.50%?
dann wäre die xz1 ja noch eine halbe isostufe im vorteil was man nicht vernachlässigen sollte.aber durch den unterschiedlichen wa läßt sich das schwer vergleichen.
gerade bei der warmen einstellung der xz1 fallen die blau gelben flecken unter den tisch.
bei der kalten abstimmung wie ihn die s zeigt kommen die viel eher zum tragen.
die s90 scheint aber auch heller zu sein so das die iso doch zu stimmen scheinen
 
Werden jetzt also diese Spaziergangbilder allesamt bis ins letzte Detail am Monitor analysiert oder stört Dich das Matschen bei ISO 100 (oder spaziert ihr nur nachts?) tatsächlich in der normalen Bildschirmansicht?

Und wenn auf dem Spaziergang ein super Bild entsteht, das man sich in DIN A0 an die Wand hängen möchte, kann man doch auf das RAW zurück greifen...

aha, ich wußte jetzt nicht das "spaziergangbilder" weniger anspruchlos sein müßen.

beruflich und auch hobby ist motorradfahren bei mir an erster stelle gefolgt von der fotografie.

wenn ich unterwegs fotos mache arbeite ich mit dem gleichen aufwand wie ich mit einer anderen kamera hier in der gegend auch betreibe, dafür sollten die fotos im rahmen des möglichen auch verwendbar sein sei es durch ausbelichtungen oder zur betrachtung am monitor.

mich stört es in erster linie das hersteller mich in meiner wahl beschneiden, die wahl zwischen raw und jpeg. ich zahle für eine solche kamera immerhin 500,00 € und dann verlange ich auch einen gegenwert.

nur weil heute jeder hersteller meint er müßte schneller, höher und weiter springen als andere muß ich mir das nicht antun, zumal ich kameras kenne die zwar etwas älter sind aber dafür einwandfreie ergebnisse liefern.

was nützt mir eine gute randschärfe wenn ein foto insgesamt vermatscht ist, die dpreview labortests kann man vergessen die sind als orientierung nicht zu gebrauchen wichtig ist was am ende beim fotograf rauskommt.

als beispiel, schaut man sich die häuserfronten an alles verwaschen, die details besonders an den fensterläden einfach glattgebügelt. von den bäumen ganz zu schweigen.

http://www.flickr.com/photos/olympus_au/5353246566/sizes/o/in/photostream/

die kamera an sich bzw. die optik mag gut sein aber die interne bearbeitung ist schlicht und einfach schlecht. was nutzen mir hohe iso wenn die fotos bei iso 200 nicht mehr in ordnung sind?

im anhang mal drei fotos die zeigen was ich unter einen guten jpeg engine verstehe. wobei das erste foto ein 100% ausschnitt ist.
 
... als beispiel, schaut man sich die häuserfronten an alles verwaschen, die details besonders an den fensterläden einfach glattgebügelt. von den bäumen ganz zu schweigen.
Hi,
also das verlinkte Bild von dem Hafen finde ich gar nicht so schlecht. Ich bezweifle, dass meine LX5 das besser kann. Du darfst nicht vergessen, in welcher Entfernung die Häuserfronten und die Bäume sind. Da sehen bei der LX5 die Bäume genauso verwaschen aus.
Gruß,
Murmel
 
Die ISO800-Bilder der S95 die hier im Bilderthread zuletzt gezeigt wurden sind völlig in Ordnung, aber eben aus RAW.

Für die Testbilder wäre aber sinnvoll mal beide Kamera bei f2 festzulegen damit die Vergleichbarkeit gegeben ist. Die XZ hat hier die halbe Zeit verwendet bei gerade mal f1.8 zu 2.


Richtig. Das was ich auch schon festgestellt habe: Die XZ-1 belichtet relativ knapp. Eine Überbelichtung von +1/3 EV kommt gut.
UNd bei Winzsensoren bei ISO800 ist man natürlich absolut am Limit, weshalb hier eine Unterbelichtung für den Output natürlich nicht gerade förderlich ist. Ansonsten muß man sagen: Ja, die S95 schneidet hier etwas besser ab, das kann und muß man zweifelsohne zugeben.
Aber: Die hat keinen Blitzschuh und fällt oberhalb 28mm total ab von der Lichtstärke. Schon bei 40 bis 50 mm wird die XZ-1 der S95 deutlich überlegen sein, da ich einfach deutlich niedrigere ISO brauche.
 
im anhang mal drei fotos die zeigen was ich unter einen guten jpeg engine verstehe. wobei das erste foto ein 100% ausschnitt ist.

Und wo soll ich hier eine überragende JPEG-Engnie feststellen?

Die DP2 willst Du doch nicht wirklich vergleichen mit APS-C Foveon Sensor zu Winzsensor, oder?
Die weitern Bilder zeigen mir keinerlei überlegene JPEG-Engine. 100% Ausschnitte wären hier notwendig und das im direkten Vergleich mit der XZ-1.
Eine Qualität der Bilder Nr. 2 und 3 krieg ich mit jeder Kamera hin in dieser Größe.
 
Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass sowohl eine LX5 also auch S95 und XZ-1 bis ISO 400 ähnlich gut sind und alle drei bei High-ISO in RAW betrieben werden sollten (und nähern sich da auch wieder an)? Also ich kann beim besten Willen keine überlegene Bildqualität von keiner Kamera hier feststellen. Damit, dass manch alte Kamera auch super Bilder macht (z.B. Oly 8080), gehe ich auch d'accord.

Unter den aktuellen Kompaktkameras sollte man wohl die XZ-1 am ehesten mit der LX5 vergleichen, was Lichtstärke, Zoombereich und Ausstattung (Blitzschuh!) angeht. Und da sehe ich ein Patt mit kleinen Vorteilen bei der Ausstattung für die XZ-1 (drahtlose Ansteuerung eines externen Blitzes, Accessoryport für den Sucher VF-2 und weiteres Zubehör der PEN-Serie).

Wenn man sich wirklich verbessern will bzgl. Bildqualität, dann braucht man ne DP2 oder NEX oder PEN. Aber da ist man dann bei der Flexibilität einfach sehr eingeschränkt... denn kompakt sind alle nur mit Festbrennweite und manch einer will halt auch zoomen bzw. nicht immer das Objektiv wechseln. Naja, jeder muss für sich eine Priorität abwägen.
 
Wenn man sich wirklich verbessern will bzgl. Bildqualität, dann braucht man ne DP2 oder NEX oder PEN. Aber da ist man dann bei der Flexibilität einfach sehr eingeschränkt... denn kompakt sind alle nur mit Festbrennweite und manch einer will halt auch zoomen bzw. nicht immer das Objektiv wechseln. Naja, jeder muss für sich eine Priorität abwägen.

Das sehe ich ähnlich. Bei der einen Bilderserie mit der Bücherwand war ja auch eine PEN dabei. Da habe selbst ich (scheinbar) Blinder die deutlichen Unterschiede gesehen, während sich die XZ und die S90 mal abgesehen vom WA zumindest auf meinem Monitor nicht signifikant unterschieden haben.

Bei ISO800 waren beide übern Berg...
 
Da gebe ich Lambi recht. Die XZ-1 reiht sich in den Bereich S95 & LX5 prima ein. Je nach Motiv zeigt mal die eine oder ander Kamera etwas mehr Details. Bei Casimeros (Fullzize- :)) Bildern scheint die Canon ab ISO250 etwas vorne zu liegen, darunter die EX-1. Im Tele ist die Oly aufgrund der höheren Lichtstärke und damit verbundenen niedrigeren ISO der Canon dennoch überlegen, denn soviel macht die etwas bessere Bildquali der Canon bei höheren ISO´s wiederum nicht aus.

Ein großer Vorteil der S90/S95 ist ihre geringe Größe, da kommt keine LX5, EX-1 und auch jetzt die XZ-1 nicht ran. Wer also vor der Wahl steht XZ-1 oder S95 muss sich meiner Meinung nach in der Hauptsache zwischen kleinem Gehäuse der S95 oder mehr Lichtstärke bei der XZ-1 entscheiden. Zusätzlich muss man sich mit dem zur Zeit noch recht hohen Preis der XZ-1 anfreunden können. Von den Bildern her liegt die Oly aber klar im Bereich der größersensorigen, lichtstarken Kameras und sticht in Sachen Bildquali weder besonders hervor noch fällt sie irgendwo stark ab.
 
im anhang mal drei fotos die zeigen was ich unter einen guten jpeg engine verstehe. wobei das erste foto ein 100% ausschnitt ist.

Wo genau versteckt sich nun die gute JPEG-Engine? :D Muß man da noch wo ins Bild klicken? :D

Wenn jemand von Bildqualität fasselt und gleichzeitig nur JPEG will, erinnert mich das irgendwie an die Diskussion über das ultimativ beste Fast Food Restaurant ;)
Mit guten Essen hat das allerdings noch lange nichts zu tun ....
 
Wenn jemand von Bildqualität fasselt und gleichzeitig nur JPEG will, erinnert mich das irgendwie an die Diskussion über das ultimativ beste Fast Food Restaurant ;)
Mit guten Essen hat das allerdings noch lange nichts zu tun ....
:top:

rolly trifft es sehr gut: entweder XZ-1 / LX5 oder S95. Die S95 ist wirklich entschieden kompakter... wer auf Blitzschuh und Lichtstärke am langen Ende verzichten kann, dem würd ich die S95 empfehlen (ein Freund hat übrigens aufgrund meiner Empfehlung ne S95 gekauft).
 
Kompakte und Blitzschuh?!
Also da würde ich mein Geld lieber in eine Einsteiger DSLR oder eine PEN investieren.

Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass sowohl eine LX5 also auch S95 und XZ-1 bis ISO 400 ähnlich gut sind und alle drei bei High-ISO in RAW betrieben werden sollten (und nähern sich da auch wieder an)? Also ich kann beim besten Willen keine überlegene Bildqualität von keiner Kamera hier feststellen.

Ich glaube man kann hier im Moment noch überhaupt nichts sicher feststellen. Was die Belichtungszeit im Zusammenhang mit fixierter ISO bedeutet scheint einigen hier nicht ganz klar zu sein, sonst kämen anhand dieser Bilder nicht fertige Schlüsse.
Das ISO800 wenn dann nur mit RAW genutzt werden sollte
düfte klar sein. Was die XZ dabei abliefert ist mir noch nicht klar.
Die S95 macht das sehr gut, das konnten wir schon sehen, und die LX fast genauso gut.

Die abfallende Lichstärke der S95 ist das Manko der Canon, aber bis zu welchen Brennweite geht man denn bei Dunkelheit?

Wenn die Canon bei reelen 40-50mm bei vieleicht f3,3 oder 3,4 ist und die XZ bei 2,3 o.ä. dann reden wir hier von rund 1 Blende Unterschied im praktikablen Bereich!

Dieser Unterschied wäre aber nahezu dahin wenn man die S95 bei ISO800 besser nutzen kann als die XZ. Ob das so ist oder nicht zeigen klären die Bilder für mich nicht ganz. Im Moment sieht es waage so aus als sei die S95 bei ISO800 besser.
 
Hallo,

Ihr seid ja schwer aktiv in Sachen :grumble:
Viele hatten eben etwas mehr erwartet. Mit einstellbarer Noise reduction, Kontrast, Schärfe und Sättigung könnten bestimmt einige hier die XZ-1 zu ihrer Zufriedenheit einstellen. Fehlendes Ladegerät ist für mich auch ne Frechheit. Um viel mehr geht's eigentlich gar nicht, es wird nur von jedem und allen Seiten aus betrachtet, das ergibt diese Menge an :grumble:

Von meiner Seite aus, muss die Cam eh erstmal mindestens 100 € günstiger werden, bevor ich an kaufen denke.
 
Man sollte nicht immer von seinen eigenen Vorlieben / Einsatzgebiet auf andere schliessen...
Kompakte und Blitzschuh?!
Also da würde ich mein Geld lieber in eine Einsteiger DSLR oder eine PEN investieren..
Ich bräuchte den Blitzschuh auch nicht, andere haben ihn halt gerne. Aber die XZ-1 kann drahtlos den FL36R ansteuern, das find ich ne feine Sache.
Die abfallende Lichstärke der S95 ist das Manko der Canon, aber bis zu welchen Brennweite geht man denn bei Dunkelheit?

Wenn die Canon bei reelen 40-50mm bei vieleicht f3,3 oder 3,4 ist und die XZ bei 2,3 o.ä. dann reden wir hier von rund 1 Blende Unterschied im praktikablen Bereich!
Tja, das ist halt jedem selbst überlassen... ich finde die Möglichkeit bei über 100mm freizustellen schon ne tolle Sache, denn man kommt ja nicht an jedes Motiv so nahe dran. Andere brauchen es nicht...

Bzgl. Bidlqualität: hier scheiden sich halt die Geister... verschiedene User hier finden die Bilder gut, andere schlecht. Wer hat nun recht? Keiner weiß es. ;) Wenn jemand bestimmte Bilder gut oder schlecht findet, dann akzeptiere ich das (wobei mir die Bildvergleiche hier bisher gezeigt haben, dass ich es keine grossen Unterschiede gibt). Im Endeffekt müssen sowieso dem die Bilder gefallen, der die Kamera kaufen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freistelungen mit kleinem Sensor macht auch bei der XZ kein umwerfendes Bokeh.
Wenn ich drahtlos Blitzen will nehme ich eine DSLR, die kleine ist doch nur für spontanes schnelles Fotografieren.

Bzgl. Bidlqualität: hier scheiden sich halt die Geister... verschiedene User hier finden die Bilder gut, andere schlecht. Wer hat nun recht? Keiner weiß es. ;)

Das ist aber mehr auf einen unterschiedlichen Kenntnisstand zurückzuführen. Wenn Du 10 McD-Kunden fragst welcher ist der bessere oder schlechtere Wein - keiner weiss es. :o
Und doch ist es für Kundige eindeutig. Diese müßten den Wein aber einmal korrekt in ein geschmacksneutrales Glas wo vorher keine Cola drin war eingeschenkt bekommen :)
Got the point? ;)

http://photorumors.com/2011/02/01/s...l500-vs-panasonic-lx5-vs-canon-s95/#more-8079
 
. . . . .

Bzgl. Bidlqualität: hier scheiden sich halt die Geister... verschiedene User hier finden die Bilder gut, andere schlecht. Wer hat nun recht? Keiner weiß es. ;) Wenn jemand bestimmte Bilder gut oder schlecht findet, dann akzeptiere ich das (wobei mir die Bildvergleiche hier bisher gezeigt haben, dass ich es keine grossen Unterschiede gibt). Im Endeffekt müssen sowieso mir die Bilder gefallen, wenn ich die Kamera kaufen will.

Huch, damit würde der Thread von mehr als 899 posts auf etwas über 48 verkleinert werden:eek:. Was willst Du mit dem gespaarten Plattenspeicherkapazität anfangen? Als RAW-Entwicklungsplattform für die one-and-only Vorher/Nachher-Show nutzen;)

@gepixelt: neee, sooo einfach iss es nu och wieder nich:lol:

@readonly24: soweit ich verstanden habe als aktiver Mitleser und Nichtinhaber einer XZ-1 ist bis auf NR alles einstellbar; und an und für sich ist - mal vollwertiges Ladegerät hin oder her - dies einer der wirklich wichtigen Punkte für die meisten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten