• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Naja, vielleicht war es auch eine Musterhausbegehung.:o
Nun aber BTT.
Ich finde, nachdem was ich bisher gesehen und selbst erfahren habe, kann man mit der E-330 sehr gut Fotos bis zu ISO 1000 machen. Das sind Bereiche, die mir völlig ausreichen. Damit ist für mich persönlich das Thema auch abgehakt und ich wende mich ab jetzt den tollen Möglichkeiten der E-330 zu anstatt von Systemgegnern weiterhin auf das Rauschglatteis führen zu lassen. Diejenigen, die das Rauschspektakel noch weiter betreiben wollen, suchen bei ihrem Lebenspartnern vielleicht auch permanent nach Fehlern statt sich an den guten Eigenschaften zu erfreuen.
Ich gebe zu, dass ich die Möglichkeiten der E-330 bei ihrer Vorstellung nicht komplett erkannt habe. Heute bin ich froh, dass ich sie mir zugelegt habe und bin sicher, dass ich noch viel Freude mit ihr haben werde. Und das ist wichtig. Dass sie in Sachen Rauschen systembedingt keine Canon erreichen wird, ist mir egal. Mit einer Nikon D200 hält sie diesbezüglich allemal Schritt und darüberhinaus ist die E-330 eine wirklich sauber verarbeitete Kamera, deren Bedienkonzept mir mittlerweile auch ausgesprochen logisch erscheint und gut gefällt.
In meinen Augen ein Volltreffer.
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Mir auch egal leeve Jung...., aber wer sich hier so raushaengt und meint mit seiner Huette protzen zu muessen....naja.... :lol:

Der Bauhaus Reierheimfaktor sei jedem gegoennt de es "anstrebt".

Italienische Furzmoebel in rotem Leder, und die Kuecheninsel mit hochgehaengten Utenisilen.... authentisch...klar doch!.... :lol: Der Fonduetopf aus Kupfer auf der Anrichte fehlt leider.... :evil:

Mit "Zeitgeist" hast du allerdings recht, nur braucht man dafuer keine Architekten mehr. :rolleyes:

und tschuess.... :lol:
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Jamie Fox schrieb:
@ laughingbear
@ Eisenhower

Als Architekt kann ich euch sagen,

+ es ist keine typische Neubauwohnung
+ nicht auf stylisch getrimmt
+ voll authentisch und entsprechend dem Zeitgeist

blamiert euch doch nicht bis auf die Knochen :confused:

Nun, Burger bekommt die Antworten die er verdient, bis er endlich mal was produktives beiträgt und nicht nur Dinge für die sich ein 12 Jähriger schämen würde.
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Eisenhower schrieb:
Nun, Burger bekommt die Antworten die er verdient, bis er endlich mal was produktives beiträgt und nicht nur Dinge für die sich ein 12 Jähriger schämen würde.


Genau das meinte ich, :ugly:
lies mal deine Zeilen, du bist auf keinem besseren Weg.
Wenn er eine gute Wohnung hat, dann lass gut sein.

ts ts ts
 
E-330: Dynamik-Umfang (Bericht)

Hallo,

das british Journal of Photography schreibt folgendes zum Dynamikumfang der E-330:

"The smaller FourThirds sensor leads to higher integrated pixels and therefore faces higher restrictions in input dynamic range than a full-format or APS-sensor. Here, the new sensor type shows significant improvement compared to the Olympus E-500: over the full ISO range, input dynamic range is good to normal. Output dynamic range is good over the full ISO range: the highlight mark is excellent, while the shadows are good to very good and show slight signal increase at raised ISO speeds.

Tone reproduction is inverse-S-shaped. Highlight and shadow regions show softer partial contrast and mid-range brightness areas are of enhanced contrast. This strategy leads to higher visual pleasantness and perceptive sharpness. Due to the less accurate tone reproduction, the camera is less suited to those looking for a neutral, precise object reproduction. It is better suited to those looking for fast turnaround of images, without the need for post-production work."
Also:

"Noise usually suffers from general restrictions the smaller the image sensor is. Again, the E-330 shows better marks than the E-500: noise level starts from very good marks at ISO100 and good marks at ISO200. From ISO400 through ISO1600, noise is present to a normal level. Noise character is pleasant and natural: the camera does not attempt to lower noise with any strong compensation strategies, typical signs of which are flat regions and, salt-and-pepper pixels. Luminance noise shows higher frequency and is similar to film grain. Chroma noise increases with ISO speed mainly in dark image regions. It doesn't show the aggressive pixel cluster of former Olympus models anymore."


Bezüglich des Dynamikumfangs sehe ich das ganz genauso ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Zum Thema Dynamik-Umfang E-330

Wollte ich auch gerade reinstellen, hab's eben auch bei dpreview gelesen.:)
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Jamie Fox schrieb:
Genau das meinte ich, :ugly:
lies mal deine Zeilen, du bist auf keinem besseren Weg.
Wenn er eine gute Wohnung hat, dann lass gut sein.

ts ts ts

Na muss man denn alles heute mit /Ironie ankündigen? Wohnen ist Geschmackssache, das sehe ich auch so. Wer allerdings wie Burger die Wohnungen anderer herabqualifiziert, sollte ebenfalls etwas Kritik vertragen.
Und jetzt wieder zurück zur Fotografie!
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Da es ja jetzt keinen mehr interessiert und Wohnungsdisskusionen wichtiger sind, :confused:

kann ich ja "nebenbei" noch paar Bilder von unserem Spatziergang heute Nachmittag reinstellen.

Es geht dabei zwar nicht um das rauschen aber den Weißabgleich der Kamera finde ich auch nicht schlecht. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Maxi 44 schrieb:
Ich hatte heute Nachmittag mal ein Serie mit 3 x 800, 1 x 1000 und einmal 1600 ISO gemacht.

solche Markenartikel wie "Pril" zu kaufen, betrachte ich jetzt als Geldverschwendung. ;)

Ansonsten:
... soll jeder wohnen wie er will.

... wird das Rauschverhalten durch das Zeigen vieler Bilder weder besser noch schlechter; erscheint mir insgesamt konkurrenzfähig

... sind alle "Systemgegner" und "Rauschglatteis"-Füherer wahrscheinlich single

... sehen die E-330-Bilder bezüglich Brillanz/Kontrast/Farben in der Tat eher nach "Canon" aus, als nach E-500

Gruß
Wolfgang
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

@Maxi danke für deine Bilder. Sind aber keine Crops oder? Ich denke aber wie man an den Bildern von Freewolf gesehen hat ist Canon schon deutlich überlegen, vorallem kaum Farbrauschen und deutlich mehr Zeichnung. Wobei die 20D schlecht aussieht im Gegensatz zu 350D und 1D. Ist aber auch egal. Wer Available Light braucht kauft keine Olympus, für alle anderen ein interessantes System. Da ich sehr viel High ISO fotografiere ist das System für mich nichts. Das mit den Cams aber Klasse Bilder gemacht werden können ist hier auch oft genug bewiesen worden.

Die Bürger Bilder sind z.B. Totgeblitzt, da hilft auch keine Canon Cam.

Lasst euch nicht zu den High Iso Bildern hinreissen, zeigt lieber was alles mit euren Cams möglich ist, z.B. blaue Himmel ohne dunkle Flecken ;).
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

strauch schrieb:
@Maxi danke für deine Bilder. Sind aber keine Crops oder? Ich denke aber wie man an den Bildern von Freewolf gesehen hat ist Canon schon deutlich überlegen, vorallem kaum Farbrauschen und deutlich mehr Zeichnung. Wobei die 20D schlecht aussieht im Gegensatz zu 350D und 1D. Ist aber auch egal. Wer Available Light braucht kauft keine Olympus, für alle anderen ein interessantes System. Da ich sehr viel High ISO fotografiere ist das System für mich nichts. Das mit den Cams aber Klasse Bilder gemacht werden können ist hier auch oft genug bewiesen worden.

Die Bürger Bilder sind z.B. Totgeblitzt, da hilft auch keine Canon Cam.

Lasst euch nicht zu den High Iso Bildern hinreissen, zeigt lieber was alles mit euren Cams möglich ist, z.B. blaue Himmel ohne dunkle Flecken ;).

So schauts aus....

BTW: Aber wenn du so auf HighIso aus bist...warum hast du dann noch ne 300D...;)
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Maxi 44 schrieb:
Da es ja jetzt keinen mehr interessiert und Wohnungsdisskusionen wichtiger sind, :confused:

kann ich ja "nebenbei" noch paar Bilder von unserem Spatziergang heute Nachmittag reinstellen.

Es geht dabei zwar nicht um das rauschen aber den Weißabgleich der Kamera finde ich auch nicht schlecht. :top:

He Maxi tolle Bilder gestochen scharf und super Kontrast :top: die Ziege finde ich ja so was von geil ......
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

DaBenny schrieb:
So schauts aus....

BTW: Aber wenn du so auf HighIso aus bist...warum hast du dann noch ne 300D...;)

Ganz einfach weil meine Priorität momentan woanders liegt. (Edit: Was das Geldausgeben angeht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen E-330

Cyathus schrieb:
Nochmal zur Spiegelvorauslösung.
Wie funktioniert die im B-Modus ?
Dort ist ja eh der Spiegel weggeklappt.
Kann ich dort die SVA trotzdem einsetzen und klappt dann der Spiegel erst zurück, um dann wieder hochzuklappen und nach z.B. 5 Sek. auszulösen ?
Ja, genauso ist es.

Gruß,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten