• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Warum muss sich jeder der eine oly dslr kauft sich immer rechtfertigen?
Ich bin froh das meine frau ihre eos 350 jetzt weg hat denn der ausschuss dieser kamera war der blanke hohn und trotzdemm muss mann sich für eine eos350 nirgends rechtfertigen sondern sie wird einem sogar empfohlen! :wall:

Das ganze erinnert mich an meinen autokauf " was ein volvo? na ja, schlecht sind sie ja nicht aber ein bmw oder ein benz wäre für das geld doch besser."
Nein sie sind nicht besser nur weil sie jeder hat und sie in irgendeinem test besser waren.
Ich hatte auch schon einen bmw und er war nicht besser. :eek:

Warum wird eigentlich das rauschen einer D200 die das doppelte kostet und vielleicht wenn überhaupt weniger rauscht nicht so sinnlos auseinandergenommen.
Weil sie eine nikon ist und nicht sein darf was ist ?

Nur weil oly besitzer nicht das gekauft haben wie 80% der anderen ist es nicht schlechter ( in denn klassen wo es eine oly dslr gibt ) und es muss aus diesen grund nicht die menschheit vor oly gerettet werden.

Als ich meine e-300 gekauft habe war sie in meinen augen eigentlich eine notlössung weil sie billiger als die eos 300 war und ich gerade auch andere anschaffungen hatte.
Aus der eos 300 wurde dann eine eos 350(offiziell die meiner frau) und ich habe mir gedacht das ist jetzt meine und meine frau kann die oly für das spielen verwenden.
Als ich sie bei den ersten shootings benutzt habe dachte ich mir ich muss doch was falsch machen das nur ca 50% der bilder scharf und richtig belichtet sind und ich habe die quote auch mit tipps aus foren auf etwa 60% verbessen können aber ich war schon sehr ernüchtert.
Von da an habe ich mich wieder mit der oly beschäftigt und die eos 350 wieder meiner frau zum spielen überlassen
Ich musste im nachhinein auch feststellen das mann als eos350 besitzer(in) sehr gerne leidet und fehler immer bei sich sucht denn al die anderen können sich doch nicht irren. :wall:

Ich bin bis auf weiteres wie auch meine frau von canon geheilt und freue mich der im verhältnis zur eos350 broblemlossen e-300 mit ca.95 % trefferquote. :top:

LG Franz
PS. ich war bis ich mich mehr mit diesem und auch anderen fotoforen beschäftigt habe eigentlich überhaupt kein makenfetischist, aber der ewige versuch etwas schlechter zu machen was nicht schlechter ist nervt. :grumble:
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

franz.m schrieb:
Aus der eos 300 wurde dann eine eos 350(offiziell die meiner frau) und ich habe mir gedacht das ist jetzt meine und meine frau kann die oly für das spielen verwenden.
Als ich sie bei den ersten shootings benutzt habe dachte ich mir ich muss doch was falsch machen das nur ca 50% der bilder scharf und richtig belichtet sind und ich habe die quote auch mit tipps aus foren auf etwa 60% verbessen können aber ich war schon sehr ernüchtert.
Von da an habe ich mich wieder mit der oly beschäftigt und die eos 350 wieder meiner frau zum spielen überlassen

Du solltest m.E. Deiner Frau ein wenig mehr Respekt und Wertschätzung entgegenbringen.



franz.m schrieb:
PS. ich war bis ich mich mehr mit diesem und auch anderen fotoforen beschäftigt habe eigentlich überhaupt kein makenfetischist, aber der ewige versuch etwas schlechter zu machen was nicht schlechter ist nervt. :grumble:

Wer versucht hier was schlecht zu machen?


franz.m schrieb:
Das ist nicht sonderlich gesundheitsfördernd ...
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

franz.m schrieb:
PS. ich war bis ich mich mehr mit diesem und auch anderen fotoforen beschäftigt habe eigentlich überhaupt kein makenfetischist, aber der ewige versuch etwas schlechter zu machen was nicht schlechter ist nervt. :grumble:
Hallo Franz,

das möchte ich auch noch mal komplett unterstreichen,

denn unterm Strich sollte man in einem Forum Erfahrungen und Eindrücke austauschen.

Mittlerweile wissen wir ja das wir die "schlechteren" Kameras haben und brauchen nicht täglich daran erinnert zu werdem. :evil: :evil:

Trotz der "schlechten" Erfahrungen, möchten wir aber bei der Marke bleiben. :top:
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

@finepixler
Zitat:
Zitat von franz.m
Aus der eos 300 wurde dann eine eos 350(offiziell die meiner frau) und ich habe mir gedacht das ist jetzt meine und meine frau kann die oly für das spielen verwenden.
Als ich sie bei den ersten shootings benutzt habe dachte ich mir ich muss doch was falsch machen das nur ca 50% der bilder scharf und richtig belichtet sind und ich habe die quote auch mit tipps aus foren auf etwa 60% verbessen können aber ich war schon sehr ernüchtert.
Von da an habe ich mich wieder mit der oly beschäftigt und die eos 350 wieder meiner frau zum spielen überlassen

Du solltest m.E. Deiner Frau ein wenig mehr Respekt und Wertschätzung entgegenbringen.

Hab ich auch, sie darf jetzt auch die e-330 für sich kaufen. ;)


Zitat:
Zitat von franz.m
:wall:
Das ist nicht sonderlich gesundheitsfördernd ...
Ihr zwingt mich ja dazu mir schmerzen zuzufügen.
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

finepixler schrieb:
...
Hallo Freewolf!

Ohne Dich provozieren zu wollen würde ich gerne von Dir wissen, weshalb Du diesen Thread eröffnet hast. Ich habe drei Vermutungen:

1. Du möchtest Dich gegenüber anderen Usern für die Entscheidung zur E-330 rechtfertigen und präsentierst hier Bildbeispiele die das Rauschverhalten der E-330 unter ungünstigen Lichtverhältnissen, die aber dennoch nicht an das (bessere) Rauschverhalten vergleichbarer Kameras anderer Hersteller herankommen.

2. Du möchtest "Deine" Marke bzw. die E-330 promoten und erhoffst Dir dadurch mehr Umsteiger zum E-System.

3. Reine Provokation von Usern anderer Kamera-Systeme und Inkaufnahme ausufernder, unsachlich geführter Diskussionen. Diese hier ist auf dem besten Wege dorthin. Alleine die Auswahl des Threadtitels "Für Rauschfreaks" läuft schon darauf hinaus. Ich dachte mir eigentlich Du hättest aus unserer letzten Auseinandersetzung hinzugelernt.
...

Hallo Frank,
ohne Dich jetzt provozieren zu wollen, würde ich gerne von Dir wissen, warum Du dieses Posting geschrieben hast.?
ich habe drei Vermutungen:

1. Du möchtest Dich gegenüber anderen Usern für die Entscheidung zu Marke "anders" rechtfertigen und präsentierst dazu keine Bildbeispiele.
Das hindert Dich weiters aber nicht daran gleich mal vorauszusetzen, daß die "anderen vergleichbaren" Kameras dennoch das "bessere" Rauschverhalten besitzen.
(Welche vergleichbaren Kameras meinst Du übrigens? Ich kenne nur eine, die neue Pana, und die ist noch nicht am Markt - oder hast Du schon eine zum vergleichen?)

2. Du möchtest "Diese" Marke bzw. die E-330 schlecht machen und erhoffst Dir dadurch mehr Umsteiger zu einem anderen System.

3. Reine Provokation von Usern anderer Kamera-Systeme und Inkaufnahme ausufernder, unsachlich geführter Diskussionen.

Wenn Freewolf diesen Thread bei einer anderen Kameramarke eingestellt hätte, dann könnte ich Deine Entgegnungen zumindest zum Teil verstehen. Du scheinst nur vergessen zu haben, daß es hier speziell um Oly-Kameras und deren Eigenschaften geht, und Du derjenige bist, dessen Posting wohl etwas fehl am Platz ist.

LG
Horstl
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Horstl schrieb:
Hallo Frank,
ohne Dich jetzt provozieren zu wollen, würde ich gerne von Dir wissen, warum Du dieses Posting geschrieben hast.?
ich habe drei Vermutungen:

1. Du möchtest Dich gegenüber anderen Usern für die Entscheidung zu Marke "anders" rechtfertigen und präsentierst dazu keine Bildbeispiele.
Das hindert Dich weiters aber nicht daran gleich mal vorauszusetzen, daß die "anderen vergleichbaren" Kameras dennoch das "bessere" Rauschverhalten besitzen.
(Welche vergleichbaren Kameras meinst Du übrigens? Ich kenne nur eine, die neue Pana, und die ist noch nicht am Markt - oder hast Du schon eine zum vergleichen?)

2. Du möchtest "Diese" Marke bzw. die E-330 schlecht machen und erhoffst Dir dadurch mehr Umsteiger zu einem anderen System.

3. Reine Provokation von Usern anderer Kamera-Systeme und Inkaufnahme ausufernder, unsachlich geführter Diskussionen.

Wenn Freewolf diesen Thread bei einer anderen Kameramarke eingestellt hätte, dann könnte ich Deine Entgegnungen zumindest zum Teil verstehen. Du scheinst nur vergessen zu haben, daß es hier speziell um Oly-Kameras und deren Eigenschaften geht, und Du derjenige bist, dessen Posting wohl etwas fehl am Platz ist.

LG
Horstl

Horstl... ich mag Dich... saugeil ;)
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

Horstl schrieb:
Hallo Frank,
ohne Dich jetzt provozieren zu wollen, würde ich gerne von Dir wissen, warum Du dieses Posting geschrieben hast.?
ich habe drei Vermutungen:

1. Du möchtest Dich gegenüber anderen Usern für die Entscheidung zu Marke "anders" rechtfertigen und präsentierst dazu keine Bildbeispiele.
Das hindert Dich weiters aber nicht daran gleich mal vorauszusetzen, daß die "anderen vergleichbaren" Kameras dennoch das "bessere" Rauschverhalten besitzen.
(Welche vergleichbaren Kameras meinst Du übrigens? Ich kenne nur eine, die neue Pana, und die ist noch nicht am Markt - oder hast Du schon eine zum vergleichen?)

2. Du möchtest "Diese" Marke bzw. die E-330 schlecht machen und erhoffst Dir dadurch mehr Umsteiger zu einem anderen System.

3. Reine Provokation von Usern anderer Kamera-Systeme und Inkaufnahme ausufernder, unsachlich geführter Diskussionen.

Wenn Freewolf diesen Thread bei einer anderen Kameramarke eingestellt hätte, dann könnte ich Deine Entgegnungen zumindest zum Teil verstehen. Du scheinst nur vergessen zu haben, daß es hier speziell um Oly-Kameras und deren Eigenschaften geht, und Du derjenige bist, dessen Posting wohl etwas fehl am Platz ist.

LG
Horstl

Hhm. Was soll ich dazu sagen? Am besten verweise ich Dich auf meinen Beitrag zur E-330 hier:

http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=8&topic_id=28872&mesg_id=28872&page=3

Und meine Meinung zur E-330 habe ich bisher nicht geändert. Was sagst Du jetzt, Horstl?
 
AW: Zum Thema Dynamik-Umfang E-330

... aufgrund der Übersetzung hats mich jetzt gerade fast zerissen vor lachen :D

Wenn ich Zeit habe schreibe ich heute noch eine kurze Übersetzung (Zusammenfassung) hier rein. Dann kann man es auch verstehen ;)

Gruß
Daniel
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

franz.m schrieb:
Als ich sie bei den ersten shootings benutzt habe dachte ich mir ich muss doch was falsch machen das nur ca 50% der bilder scharf und richtig belichtet sind und ich habe die quote auch mit tipps aus foren auf etwa 60% verbessen können aber ich war schon sehr ernüchtert.
LG Franz

50% Ausschuss mit einer 350D? Ich glaube bei dir fehlts am elementaren Grundlagenwissen. Jeder der mit seiner Kamera gute Bilder macht wird mit jeder anderen Kamera auch gute Bilder machen, von mir aus mit ein paar Prozent mehr Ausschuss - aber sich nicht 50%. Also das ist wirklich ein Blödsinn...
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Und noch ein paar hinterher, das war's dann aber auch.;)
Ich weiß, ein paar Bilder sind angeschnitten und der Goldene Schnitt stimmt auch nicht immer. Ging mir auch mehr um die Vielfalt der Motive, einfach um's austesten. Der Bildkomposition widme ich dann später wieder verstärkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen E-330

Sehr schöne Bilder und einen klasse Fuhrpark hast Du da,

nur das letzte ist bisschen in die Jahre gekommen. :D :D
 
AW: E-330 etwas für Rauschfreak's ......

@ziagl
Nimm deine eos 350 mit kit zoom und dann mach fotos wenn 2-5 leute am werken(sex:angel: ) sind dann schau ma mal.
Als lokations sind haptsächlich hotelzimmer(schlechtes licht und blitz) und open air(sonne als gegenlicht ist nichts aussergewöhnliches denn mann kann nicht immer sagen dreht euch mal in die andere seite) angesagt.
Im hotel bei schlechten licht stimmt der fokus in diesen fall leider nicht öffter.
Bei open air aufnahmen fehlt der spotmodus bei der belichtung was fast das selbe ergebnis war nur eben bei der belichtung .
Deshalb habe ich auch wieder auf die oly zurückgegriffen da die nur mit dem auto weissabgleich ihre problemme hatte und denn kann ich mit einem manuellem abgleich umgehen..
Wenn jetzt der spruch kommen sollte dann hättest du dir ein besseres objektiv kaufen müssen dann kann ich dazu nur sagen ich habe bei der oly auch nur die kitobjektive und die reichen dort ohne problemme.

Seit ich die letzten monate wieder die oly benutzte war alles wieder um die hälfte stressfreier .
LG Franz
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Was mich noch interessieren würde ist: Benutzt ihr ganz klassisch weiterhin überwiegend den Sucher, oder stellt ihr bei euch eine Neigung fest, verstärkt das Display zur Bildkomposition zu nutzen?

Michael
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

muentzer schrieb:
Was mich noch interessieren würde ist: Benutzt ihr ganz klassisch weiterhin überwiegend den Sucher, oder stellt ihr bei euch eine Neigung fest, verstärkt das Display zur Bildkomposition zu nutzen?

Michael

Sehr gute Frage! Verändern neue technische Möglichkeiten tatsächlich alte Gewohnheiten?

Grüße

Wolfi
 
AW: Zum Thema Dynamik-Umfang E-330

also gut, hier eine Quick&dirty Übersetzung von mir:

Der kleinere FourThirds Sensor führt zu einer höheren Pixeldichte und ist dadurch gegenüber Vollformat- und APS-Sensoren mit größeren Einschränkungen bezüglich der Eingangsdynamik konfrontiert. Dort zeigt der neue Sensortyp verglichen mit der E-500 eine wesentliche Verbesserung:
- Über den kompletten ISO-Bereich ist die Eingangsdynamik gut bis normal
- Die Ausgangsdynamik ist über den kompletten ISO-Bereich gut: Der Lichterbereich (die erreichbare Grenze) ist hervorragend, während die Schatten gut bis sehr gut sind und bei ansteigenden ISO-Werten einen leichten Anstieg des Signals (Rauschen) zeigen.

Die Tonwertreproduktion zeigt eine umgekehrte S-Form. Lichter- und Schatten-Bereiche zeigen einen etwas weicheren Teilkontrast. Lichter im mittleren Tonbereich zeigen einen erhöhten Kontrast.
Diese Vorgehensweise führt zu einem angenehmeren visuellen Eindruck und einer gut wahrnembaren Schärfe (könnte auch scharfsinnige Schärfe heißen ;) )
Aufgrund der nicht ganz so genauen Tonwertwiedergabe ist die Kamera nicht so gut geeignet für diejenigen die auf eine neutrale und präzise Objektwiedergabe Wert legen. Sie passt besser zu denen die schnell fertige Bilder ohne den Zwang der Nachbearbeitung haben wollen.

Ausserdem:
Normalerweise nimmt das Rauschen auf Grund genereller Einschränkungen mit kleiner werdenden Sensoren zu. Wieder zeigt die E-330 hier bessere Werte als die E-500:
- Das Rauschen beginnt mit sehr guten Werten bei Iso 100 und guten Werten bei 200. Von Iso400 bis Iso1600 ist Rauschen auf einem normalen Level vorhanden.
Die Rauschcharakteristik ist angenehm und natürlich:
- Die Kamera versucht nicht sich niedrigeres Rauschen durch irgendwelche starken Unterdrückungsstrategien, dessen typische Anzeichen flache Bildbereich sowie Salz- und Pfeffer-Pixel währen, zu erkaufen.
Das Luminance-Rauschen ist relativ hochfrequent und dem Filmkorn sehr ähnlich. Chroma-Rauschen steigt mit höheren Iso-Werten vor allem in dunklen Bildbereichen an; zeigt aber nicht mehr die aggressive Pixelanhäufung früherer Olympus-Modelle


So das wars. Wie gesagt, quick and dirty, also schimpft nicht wegen Feinheiten.

Gruß
Daniel
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

Wolfi B. schrieb:
Sehr gute Frage! Verändern neue technische Möglichkeiten tatsächlich alte Gewohnheiten?

Grüße

Wolfi

... ich denke schon... nichts ist stetiger als der Wandel ;)

Gruß
Daniel

P.S. Hier schneit es schon wieder als wenn es kein Morgen geben würde. I mog nimma!
 
AW: Erste Erfahrungen E-330

MG schrieb:
Und noch ein paar hinterher, das war's dann aber auch.;)
Ich weiß, ein paar Bilder sind angeschnitten und der Goldene Schnitt stimmt auch nicht immer. Ging mir auch mehr um die Vilefalt der Motive, einfach um's austesten. Der Bildkomposition widme ich dann später wieder verstärkt.

Mich überzeugt die "technische" Bildqualität ehrlich gesagt nicht so 100%-ig. Es fehlt m.E. an Schärfe. Ich habe selbst eine Reihe derartiger Bilder, und versuche daher in gewisser Weise zu vergleichen.
Anbei zwei 300D-Beispiele, anno 2004:

BILD 1 wurde mit dem Sigma EX 24/1.8 (freihand) aufgenommen, einem Objektiv das insgesamt einen eher schlechten Ruf hat. ISO400

BILD 2 wurde mit dem Sigma EX 15-30/3.5-4.5 bei Offenblende (!) und 16mm gemacht. ISO200
Auch dieses Objektiv ist zumindest gegenüber meinem E-300 + 14-45 schärfemäßig unterlegen, (es war an der 300D eher noch schlechter als an der D60).

Nach allem, was ich bisher gesehen habe, sowie eigener E-300-Erfahrung, sollte doch eigentlich die Komb. E-330 + 14-54 eine Kombination von 300D + Sigma xyz schlagen können.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten