FreakySmiley
Themenersteller
Hi,
ich brauch mal von euch nützliche Kritik. Bekomme sonst nirgends welche.
Ich hab nämlich schon viele Dinge ausprobiert mit denen ich mich künstlerisch betätigen kann und nichts hat mir so gefallen wie Fotographieren. Das ich den Status "Künstler" noch nicht erreicht habe ist mir klar. Deswegen will ich ja besser werden und ihr könnt mir dabei helfen. Außerdem habe ich mir einen Grauverlaufsfilter angeschafft und wo der verwendet wurde schreibe ichs hin.
Ich hatte schon einen Thread im Fototalk-Unterforum eröffnet, aber der wurde, mit Begründung ich solle meine Bilder in die Galerie setzen, geschlossen. ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6980178#post6980178 ) (Das hat auch was gutes, denn jetzt merke ich das ich vergessen hatte ein Bild hochzuladen. Danke.)
Deswegen werde ich als erste mal Done #30 und GymfanDE antworten:
Done #30: Naja ich weiß nur so viel wie ich aus dem "Picture of the day" Thread erfahren habe, bis Seite 176. Was kann man denn mit Grauverlaufsfiltern falsch machen?
GymfanDE: Ich experimentiere ja und versuche auch zu analysieren, nur fehlt mir da noch der Verstand. Der Weißabgleich ist meiner Meinung nach richtig, denn es war Sonnenuntergang man sollte das auch auf den Bildern sehen. Aber vielleicht ist es zu Extrem, dann liegt es an meinem oder deinem Bildschirm. (Auch noch ein Punkt bei dem ich sicher sein muss, dass es nicht an meinem Bildschirm liegt, also bitte was dazu sagen. Danke) Mit der Schärfentiefe wirst du wohl recht haben, danke. Das wird dann auch den Vorteil haben, dass nicht alles von vorne bis hinten unscharf ist, sondern dass zumindest ei Teil scharf ist. Das Objektiv ist wohl nicht so gut, soll mich nicht stören, erstmal.
So jetzt zu den Bildern. Vorgestern war ich mit meinem Equipment oben im Königsberg Sanatorium und hab mich ausgetobt. Wenn ich einen Grauverlaufsfilter eingesetzt habe, dann nur weil ich es von den Photographerscrossing-Trio gelernt habe, danke für euren tollen Thread!
Die Bilder sind außerdem hier etwas größer zu finden: http://sm1l3y.deviantart.com/gallery/#Koenigsberg-S-
Grauverlaufsfilter genutzt bei: Natur, Rohre2, Schornstein.
Rohre ist ein kleines Panorama. War so noch nicht klar beim Aufnehmen.
Anm: Grundsätzlich habe ich keine Problem mit meinen Bildern, deswegen steht das auch hier in der Galerie. Aber ich hoffe das wird sich ändern.
ich brauch mal von euch nützliche Kritik. Bekomme sonst nirgends welche.

Ich hab nämlich schon viele Dinge ausprobiert mit denen ich mich künstlerisch betätigen kann und nichts hat mir so gefallen wie Fotographieren. Das ich den Status "Künstler" noch nicht erreicht habe ist mir klar. Deswegen will ich ja besser werden und ihr könnt mir dabei helfen. Außerdem habe ich mir einen Grauverlaufsfilter angeschafft und wo der verwendet wurde schreibe ichs hin.
Ich hatte schon einen Thread im Fototalk-Unterforum eröffnet, aber der wurde, mit Begründung ich solle meine Bilder in die Galerie setzen, geschlossen. ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6980178#post6980178 ) (Das hat auch was gutes, denn jetzt merke ich das ich vergessen hatte ein Bild hochzuladen. Danke.)
Deswegen werde ich als erste mal Done #30 und GymfanDE antworten:
Done #30: Naja ich weiß nur so viel wie ich aus dem "Picture of the day" Thread erfahren habe, bis Seite 176. Was kann man denn mit Grauverlaufsfiltern falsch machen?
GymfanDE: Ich experimentiere ja und versuche auch zu analysieren, nur fehlt mir da noch der Verstand. Der Weißabgleich ist meiner Meinung nach richtig, denn es war Sonnenuntergang man sollte das auch auf den Bildern sehen. Aber vielleicht ist es zu Extrem, dann liegt es an meinem oder deinem Bildschirm. (Auch noch ein Punkt bei dem ich sicher sein muss, dass es nicht an meinem Bildschirm liegt, also bitte was dazu sagen. Danke) Mit der Schärfentiefe wirst du wohl recht haben, danke. Das wird dann auch den Vorteil haben, dass nicht alles von vorne bis hinten unscharf ist, sondern dass zumindest ei Teil scharf ist. Das Objektiv ist wohl nicht so gut, soll mich nicht stören, erstmal.
Was könnte ich denn anders machen, bei Scherben, damit ich im Haus noch was sehe? Meinst du ich hätte den Grauverlaufsfilter einsetzten sollen? Bei Rohre2 habe ich es getan, ist das besser? Ein HDR-Stockwerk habe ich mir auch gedacht, aber weil ich möglichst wenig Zeit am Rechner verbringen will würde ich das so lassen."Rohre" und "Scherben" sind in den hellen Bereichen (nicht nur im Himmel selber) überbelichtet. Bei "Scherben" mag das als Stilmittel noch passen (wenn es Dir gefällt), bei "Rohre" sind aber schon die Reste der Isolierwolle kontrastlos.
So jetzt zu den Bildern. Vorgestern war ich mit meinem Equipment oben im Königsberg Sanatorium und hab mich ausgetobt. Wenn ich einen Grauverlaufsfilter eingesetzt habe, dann nur weil ich es von den Photographerscrossing-Trio gelernt habe, danke für euren tollen Thread!
Die Bilder sind außerdem hier etwas größer zu finden: http://sm1l3y.deviantart.com/gallery/#Koenigsberg-S-
Grauverlaufsfilter genutzt bei: Natur, Rohre2, Schornstein.
Rohre ist ein kleines Panorama. War so noch nicht klar beim Aufnehmen.
Anm: Grundsätzlich habe ich keine Problem mit meinen Bildern, deswegen steht das auch hier in der Galerie. Aber ich hoffe das wird sich ändern.