• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Napfgift

Habakuk

Themenersteller


(click > zoom)

Nach dem Krimi "Giftnapf" von Paul Wittwer, ein Bild aus dem Napfgebiet.

cheers
®
 
Nunja. Der Krimi spielt im Napfgebiet und das hier ist ein Bild aus dem Napfgebiet. Die Assoziation entstand aber mehr über die Stimmung insgesamt.

Zu dunkel? Hmmm, je nach Bildschirm kann ich mir gut vorstellen, dass der untere Bildbereich zu dunkel wirkt. Ich empfinde es bei mir als grenzwertig, aber auf der positiven Seite der Grenzlinie. :)

Danke für deinen Kommentar, Andy.

cheers
®
 
Dein Zugang zur Photographie ist ein Besonderer. Das bringst du mit deinen Bildern immer wieder zum Ausdruck. Auch mit diesem. Deine Bilder entziehen sich formaler Kritik. ( Aufbau, Schärfe usw.) Das Bild als Spiegel der Seele.

Es gefällt mit gut. :)

whiteblue
 
Du scheinst einen Blick für „Dichte“ zu haben. Die Fotografie wirkt durch die Dichte ihres Aufbaus. Es gibt wenig freie Flächen. Viel Wald, dazwischen etwas Nebel, der in die dichten Wolken übergeht. Somit verschmilzt der Himmel komplett mit der Motiv. Dadurch wirkt der Himmel auch sehr dominant, obwohl der Horizont in der Mitte der Fotografie liegt.

Durch diese Vermischung von Himmel und Erde und dem Wald wirkt das Bild sehr lebendig, sehr intensiv, es vermittelt ein Gefühl, aber man weiß nicht, was für ein Gefühl es ist, man sieht sich die Fotografie an und versucht herauszufinden, was das für ein Gefühl ist. Durch diese Suche betrachtet man die Fotografie immer länger.

Der Schnee ist so hell wie der Himmel, was die Verschmelzung verstärkt, vielleicht würde es ohne den Schnee nicht so intensiv wirken. Farbig ist der Kontrast zwischen Wolken und Erde sicher zu stark, so dass dieses Gefühl der intensiven Dichte nicht entstehen würde. Die gleiche Tönung von Himmel und Erde tragen zu der Verschmelzung bei.

Durch die Tonung und den dunklen unteren Teil wirkt die Fotografie sehr harmonisch, mit dem hellen Himmel als Kontrast. Auch wenn es durch die verschiedenen, unruhigen Linien eigentlich unruhig wäre, sind diese nicht so dominant, da der Bereich sehr dunkel ist, so wirkt es ruhig.

Sehr stimmungsvoll, was es zu einer sehr guten Fotografie macht. Man hat das Gefühl, dort die ganze Welt zu spüren, wenn man nur ein Blatt oder einen Zweig berührt.
 
Danke für die Rückmeldungen.

@Schmerzenreich: gesonderten Dank für das ausführliche Feedback. Sehr interessant und Futter zur Selbstreflexion.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten